Juristische Blätter 2024/2

Aufsätze

  • Georg Graf: Der EuGH und das österreichische Verjährungsrecht (69)
  • Peter Poneder: Das Leistungsstörungsrecht im digitalen Zeitalter: Zur Rechtsnatur der Aktualisierungspflicht nach § 7 VGG (2. Teil) (81)

Aus der Vereinen / Ankündigungen

  • Innsbrucker Forum für Bank- und Versicherungsrecht 2024 – Ankündigung (87)
  • Walter Haslinger Preis 2024 – Ausschreibung (87)

Rechtsprechung

Verfassungsgerichthof

  • Andreas Frössel: Aufgabenübertragung an die COFAG verfassungswidrig (88)

Ordentliche Gerichte – Zivilsachen

  • Keine Repräsentation eines erbunwürdigen Ehegatten (99)
  • Dieselskandal: keine Haftung der Motorenentwicklerin und -herstellerin aus Schutzgesetzverletzung nach der VO (EG) 715/2007 (101)
  • Umfang der Belehrungspflicht des Notars bei gleichzeitiger Unterfertigung von Privaturkunde und Mantelakt (104)
  • Haftung einer Betreuungseinrichtung eines Volljährigen gegenüber außenstehenden Dritten (108)
  • Schutzzweck der Verständigungspflicht der Staatsanwaltschaft nach § 194 Abs 1 StPO (113)
  • Keine Begründung der internationalen Zuständigkeit durch tatsächlichen oder rechtlichen Zusammenhang iS des § 55 JN mit Ansprüchen, für die das Prozessgericht (international) zuständig ist (115)
  • Streitiger Rechtsweg für Begehren auf Feststellung der (Un-)Gültigkeit eines Testaments (118)
  • Unwirksamkeit eines per E-Mail an den Gerichtskommissär erklärten Verzichts auf Errichtung eines Inventars (120)
  • Bettina Nunner-Krautgasser, Stefan Königshofer:Aufrechnung mit bedingten Forderungen im Insolvenzverfahren (120)

Strafsachen

  • Voraussetzungen einer Unterbringung in einem forensisch-therapeutischen Zentrum nach § 21 Abs 1 StGB (128)
  • Hubert Hinterhofer: Keine (Rück-)Übertragung eines Bankguthabens an Privatbeteiligte im Ermittlungsverfahren (129)

Verwaltungsgerichtshof

  • Mobilheim (135)
  • Literatur (138)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Juristische Blätter 2024/1

Aufsätze

  • Christian Holzner: Zur Rechtsstellung nachrangig Berechtigter bei der Simultanhypothek (2)
  • Peter Poneder: Das Leistungsstörungsrecht im digitalen Zeitalter: Zur Rechtsnatur der Aktualisierungspflicht nach § 7 VGG (1. Teil) (10)
  • Herbert Schambeck †  (22)
  • Theo Öhlinger † (23)

Rechtsprechung

Verfassungsgerichtshof

  • Aufhebung von Bestimmungen des ORF-G über die Zusammensetzung des Stiftungsrates und des Publikumsrates wegen Verstoßes gegen die Unabhängigkeits- und Pluralismusanforderungen des BVG Rundfunk (25)

Ordentliche Gerichte – Zivilsachen

  • Umwandlung einer Simultanhypothek in mehrere (anteilige) Singularhypotheken (37)
  • Martina Schickmair: Amts- und Produkthaftung bei fehlerhaftem Intrauterinpessar (Spirale zur Empfängnisverhütung)? (41)
  • Amtshaftung wegen Verletzung des Förderungsgebots gemäß § 45 Abs 1 BDG (48)
  • Amtshaftung wegen Urheberrechtsverletzungen durch Lehrbeauftragte einer Universität (50)
  • Kein Unterhaltsvorschuss für schon vor Kriegsausbruch in Österreich lebende ukrainische Kinder (51)
  • Erstattungsanspruch nach § 41 Abs 1 IO nur bei Gegenleistung des Anfechtungsgegners (55)

Strafsachen

  • Lisa Schmollmüller: Unzureichende Begründung bei in Wahrheit nicht abgelegtem Geständnis; Anklageüberschreitung bei Verurteilung wegen Hehlerei anstatt Einbruchdiebstahls; Rechtsfehler mangels Feststellungen bei nicht festgestellter Absicht auf schwere Körperverletzung (57)
  • (Allgemeine) Rechtshilfe durch die Ukraine (60)

Verwaltungsgerichtshof

  • Aufhebung des COVID-19-MG kein nachträglicher Wegfall des Unwerturteils (61)

Literatur

  • Gerhart Wielinger: Kneihs, Benjamin / Lienbacher, Georg (Hg): Rill-Schäffer-Kommentar Bundesverfassungsrecht (65)
  • Klaus Schwaighofer: Salimi, Farsam: Gefährliche Gruppierungen als Sicherheitsbedrohung (66)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Juristische Blätter 2023/12

Ausätze

  • Förderpreis der Juristischen Blätter (757)
  • Helmut Koziol: Objektiv-abstrakte und subjektiv-konkrete Schadensberechnung (758)
  • Jakob Hajszan: Gutheißung mit Strafe bedrohter Handlungen im Internet (2. Teil) (771)
  • Aus den Vereinen / Ankündigungen (776)

Rechtsprechung

  • Nach Herkunftsstaaten differenzierende Einreiseregelungen der COVID-19-EinreiseV waren verfassungskonform (777)
  • Kein Unterlassungsanspruch wegen Installation eines „Smart Meter“ mit Opt-out-Konfiguration (Ferraris-Zähler II) (783)
  • Dieselskandal: Angebot eines Software-Updates nach Ablauf der Gewährleistungsfrist als Verzicht auf Verjährungseinrede (786)
  • ÄsthOpG: Anwendung bei nur teilweise medizinisch indizierter Operation; Verletzung des Schriftformgebots bei Aufklärung und Einwand des rechtmäßigen Alternativverhaltens (788)
  • Alleinverschulden eines Motorradfahrers bei unzulässigem Rechtsüberholen im Kolonnenverkehr (793)
  • Amtshaftung für Verdienstentgang bei schuldhaft verzögerter oder verweigerter Ausstellung eines Aufenthaltstitels (794)
  • Fristverlängerung nach § 16 Abs 8 MRG auch bei undurchsetzbarer Befristung (Judikaturänderung) (799)
  • Rechtsmittelfrist bei unrichtiger Entscheidungsform (Urteil statt Beschluss) (804)
  • Verstoß gegen den Unterlassungstitel durch eine dem Verpflichteten zuzurechnende Person (805)
  • Margarethe Flora: „Unzuständigkeitsurteil“ außerhalb der Hauptverhandlung (809)
  • Überraschungsverbot im Geschworenenverfahren 8811)
  • Auskunftspflicht des Fonds Soziales Wien (812)

Korrespondenz

  • Elisabeth Hödl: Kein Eingriff in die Privatsphäre durch Austausch von Ferraris-Zähler gegen Smart Meter bei Opt-out-Funktion (OGH 6 Ob 36/22w – Ferraris-Zähler II) (815)

Literatur

  • Markus Vašek: Fischer, Heinz / Grabenwarter, Christoph / Pauser, Josef (Hg): Texte zur österreichischen Verfassungsgeschichte. Von der Verfassung 1848 bis zur heutigen Bundesverfassung (818)
  • Gabriel Kogler: Bydlinski, Peter / Perner, Stefan / Spitzer, Martin (Hg): ABGB. (818)
  • Farsam Salimi: Fuchs, Helmut / Ratz, Eckart (Hg): Wiener Kommentar zur Strafprozessordnung. (820)
  • Katharina Pabel: Pree, Helmuth / Heckel, Noach: Das kirchliche Vermögen, seine Verwaltung und Vertretung (823)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Juristische Blätter 20231/11

Aufsätze

  • Peter Bydlinski: Optionsrecht und laesio enormis (685)
  • Walter Doralt: Laesio enormis und Optionsverträge – Anmerkungen zu OGH 4 Ob 217/21x (692)
  • Jakob Hajszan: Gutheißung mit Strafe bedrohter Handlungen im Internet (1. Teil) (699)

Aus der Vereinen/ Ankündigungen

  • Preis des Verbandes österreichischer Banken und Bankiers 2024 – Ausschreibung (710)

Rechtsprechung

Verfassungsgerichtshof

  • Kein Anspruch auf Erlassung einer Verordnung für Verkaufsverbot fossiler Brennstoffe (710)

Ordentliche Gerichte – Zivilsachen

  • Analoge Anwendung des § 783 ABGB auf nicht konkret pflichtteilsberechtigte Geschenknehmer (713)
  • Eidesleistung und Anspruch auf Auskunft über das Verlassenschaftsvermögen sowie pflichtteilsrelevante Schenkungen (716)
  • Optionsverträge und laesio enormis: maßgeblicher Zeitpunkt zur Bestimmung des Wertmissverhältnisses, Beginn der Verjährungsfrist (719)
  • Schockschmerzengeld für Stiefeltern (731)
  • Nachweis der Schadenskausalität eines vom Rettungsdienst unterlassenen Transports ins Krankenhaus (733)
  • Zulässigkeit des Rechtswegs bei Streitigkeit zwischen zwei Ärzten über den Abschluss eines Kaufvertrags über eine Ordination (736)
  • Anfechtung von Zahlungen aus Mitteln des Schuldners, die er aus strafbaren Handlungen erlangt hat (737)

Strafsachen

  • Kurt Schmoller: Ergebnisse einer von einer ausländischen Behörde durchgeführten Überwachungsmaßnahme – Verwendungsverbot? (739)
  • Strafrahmenänderung bei Begehung einer terroristischen Straftat – Wirkung der Deckelung (747)

Verwaltungsgerichtshof

  • Gebühren für nichtamtliche Sachverständige bei mangelhaftem Gutachten (749)

Literatur

  • Andreas Schwartze: Gitschthaler, Edwin (Hg): Internationales Familienrecht (753)
  • Reinhard Resch: Mosler, Rudolf (Hg): Ärztliches und nichtärztliches Vertragspartnerrecht (754)
  • Heidelinde Luef-Kölbl: Lengauer, Siegmar / Stempkowski, Monika / Kitzberger, Martin (Hg): Maßnahmenvollzug (755)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Juristische Blätter 2023/10

Aufsätze

  • Stefan Griller, Walter Obwexer: Völker-, unions- und verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen für militärische Kooperationen Österreichs (617)
  • Andreas Baumgartner: Mangelhafte Aufsichtsratsbeschlüsse – ein Plädoyer für mehr Orientierungssicherheit (2. Teil) (637)

Aus den Vereinen / Ankündigungen

  • Seminarreihe „Aktuelle Probleme des Wirtschafsprivatrechts” – Ankündigung (644)
  • Auftaktveranstaltung des Innsbrucker Forums für Bank- und Versicherungsrecht – Ankündigung (644)
  • Salzburger Juristische Gesellschaft – Programm Wintersemester 2023/24 – Ankündigung (644)

Rechtsprechung

Verfassungsgerichthof

  • Keine Verletzung von Persönlichkeitsrechten in Untersuchungsausschuss-Bericht (645)

Ordentliche Gerichte – Zivilsachen

  • Duldungspflicht wegen Legalservitut an Grundstück, das an eine öffentliche Straße angrenzt, bei Wasserzufluss nach Starkregen (651)
  • Einräumung eines Notwegs über eine Liegenschaft, die zum öffentlichen Wassergut gehört (651)
  • Fehlende Blutsverwandtschaft kein Grund zur Meidung des Kontakts mit „rechtlichem Kind“ (653)
  • Materiell-rechtliche Folgen einer Schenkung auf den Todesfall nach altem Recht (655)
  • Abgrenzung von Verfügungs- und Verwaltungshandlungen bei Miteigentum (661)
  • Keine Haftung des Bundes wegen COVID-19-bedingter Ausgangsbeschränkungen durch die VO BGBl II 98/2020 (662)
  • Eingaben im Web-ERV ohne Unterschrift des Parteienvertreters (667)
  • Internationale Zuständigkeit für an Inkassounternehmen abgetretene Ansprüche aus verbotenem Online-Glücksspiel (668)
  • Wolfgang Wessely: Keine Abgabestelle bei regelmäßiger Anwesenheit eines bloßen Zustellungsbevollmächtigten (672)

Strafsachen

  • Hannes Schütz: Absichtliche schwere Körperverletzung: Keine Versuchsstrafbarkeit der Erfolgsqualifikation und Konkurrenzverhältnis
  • Alternative Strafdrohung als Unterfall „nur“ einer Strafart (678)

Verwaltungsgerichtshof

  • Unterbrechung der Frist zur Beantragung einer Ausfertigung der verkündeten Entscheidung durch Verfahrenshilfeantrag (678)

Literatur

  • Albert Heidinger: Aigner, Thomas: Der zivilrechtliche Vergleich.; Kogler, Gabriel: Vergleich und Anerkenntnis (682)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Juristische Blätter 2023/9

Aufsätze

  • Bernhard Kuderer: Die Anfechtung von Entscheidungen zum Mandatsverlust beim Verfassungsgerichtshof (545)
  • Andreas Baumgartner: Mangelhafte Aufsichtsratsbeschlüsse – ein Plädoyer für mehr Orientierungssicherheit (1. Teil) (561)
  • Richard Novak † (579)

Rechtsprechung

Verfassungsgerichtshof

  • Keine Verfassungswidrigkeit von Regelungen der StPO und des StGB über die Ausschließung von befangenen Richtern im Hauptverfahren und die Hemmung von Verjährungsfristen (580)

Ordentliche Gerichte – Zivilsachen

  • Kein Eigentumserwerb des Bauführers nach § 418 S 3 ABGB ohne „abredewidriges Verhalten“ des Grundeigentümers (590)
  • Keine Schreibunfähigkeit eines Rechtshänders, der nur noch die linke Hand normal bedienen kann (593)
  • Behördliche Androhung der Schließung des Betriebs als Rechtsmangel? (595)
  • Voraussetzungen der Rechtsnachfolge iS des § 9 EO bei der Herausgabeexekution (596)
  • Amtshaftung wegen Unterlassung der Verlegung eines Häftlings in einen anderen Haftraum (597)
  • Roman Rauter: Britische Limited mit Verwaltungssitz in Österreich nach dem Brexit (599)
  • Einfahren eines Einsatzfahrzeugs in eine Kreuzung trotz Rotlichts (605)
  • Ansprüche auf Beihilfen der COFAG pfändbar (607)

Strafsachen

  • Peter Zöchbauer:Aufgabe des Schutzes vor medialer Indiskretion durch Beteiligung an öffentlicher Diskussion (609)
  • Prozessuale Handlungen in Abwesenheit des Angeklagten (612)

Verwaltungsgerichtshof

  • Freizeitwohnsitz (614)

Literatur

  • Weber, Teresa: Bundesstaatliche Identitäten und ihre Achtung im Unionsrecht (613)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Juristische Blätter 2023/8

Aufsätze

  • Andreas Geroldinger: Neuerliche Ausübung einer Option nach erfolgreicher Anfechtung des optierten Vertrags (477)
  • Bernhard Lorenz, Christian Geisselmann: Totgesagte leben länger – Zur geplanten Auflassung des liechtensteinischen Fürstlichen Obersten Gerichtshofs (488)

Rechtsprechung

Verfassungsgerichthof

  • Verfassungswidrigkeit der Ausnahme automationsunterstützter Erledigungen vom Erfordernis einer Amtssignatur im AlVG (505)

Ordentliche Gerichte – Zivilsachen

  • Preisminderung und Ersatz von Rettungsaufwand beim mangelhaften Pkw (507)
  • COVID-19 bedingtes Mietzinsrisiko des Hauptvermieters bei Untervermietung (510)
  • Haftung für Beratungsfehler eines „Tippgebers“ bei Verstoß gegen das interne Verbot, beratend tätig zu werden (513)
  • Spät- und Dauerfolgen einer unzulässigen Abschalteinrichtung für das Kfz nicht vom Schutzzweck unionsrechtlicher Schutzgesetze erfasst (515)
  • Fortlaufhemmung der Verjährung von Ansprüchen auf Rückforderung unzulässig eingehobener Mietzinse während eines Verfahrens über die Höhe des Mietzinses (518)
  • Schutzzweck der Bestimmungen über die Bankenaufsicht und die Einleitung strafrechtlicher Ermittlungsverfahren (519)
  • Intransparente Klausel betreffend die Weitergabe von Daten an unbestimmte Dritte (526)
  • Klaglosstellung durch Berichtigung der Ausschreibungsunterlagen? (529)
  • Ermittlung des zur Einstellung nach § 39 EO maßgeblichen Sachverhalts / Bestellung eines Verwalters bei Exekution auf sonstige Vermögensrechte (530)
  • Thomas Zeitler: Rechtsmittelausschluss betreffend die Bezeichnung von Insolvenzverfahren / Fernbleiben des Schuldners von der Sanierungsplantagsatzung (532)

Strafsachen

  • Alois Birklbauer: Zur Auslegung des § 19 Abs 1 und 4 JGG sowie des § 39 Abs 1a StGB durch den verstärkten Senat des OGH (536)

Verwaltungsgerichtshof

  • Parteistellung der Inhaber von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen im Auskunftsverfahren (541)

Literatur

  • Martin Auer: Eckert, Georg / Schopper, Alexander: AktG-ON. Kommentar zum Aktiengesetz (544)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Juristische Blätter 2023/7

Aufsätze

  • Michael Cepic, Daniel Gilhofer: Die Löschung von rechtswidrig ermittelten personenbezogenen Daten in der Strafrechtspflege – Ein- und Auswirkungen von § 75 StPO (409)
  • Lorenz Dopplinger, Philipp Mörth: Variationen der Verhältnismäßigkeit: ein Konzept gestufter Kontrollintensität in der grundrechtlichen Gesetzesprüfung (2. Teil) (422)

Rechtsprechung

Verfassungsgerichthof

  • Aufhebung einer Bestimmung des MedienG wegen unverhältnismäßiger Höhe der potentiellen Kosten der Geltendmachung der Gegendarstellung (436)

Ordentliche Gerichte – Zivilsachen

  • Zuweisung eines (Haus-)Tiers im nachehelichen Aufteilungsverfahren (442)
  • Teils privat, teils unternehmerisch genutzte Liegenschaften und Veräußerungsverbote zugunsten Dritter im Aufteilungsverfahren (444)
  • Offenkundige Fehlbezeichnung der Testamentszeugen (447)
  • Verjährung des Anspruchs gegen den Geschenknehmer nach § 789 ABGB (449)
  • Mitgliederversammlung eines Vereins als Schlichtungseinrichtung iS des § 8 VerG? (450)
  • Nachrangabrede in Darlehensbedingungen als Regelung über die Hauptleistungen der Inhaltskontrolle nach § 879 Abs 3 ABGB entzogen (454)
  • Schadenseintritt bei Erwerb eines mit einer unzulässigen Abschalteinrichtung ausgestatteten Fahrzeugs (Diesel-Skandal) (457)
  • Amtshaftung bei Verletzung von das BASG treffenden Aufsichts-, Überwachungs- und Informationspflichten (460)
  • Verpflichtung der Rechtsanwaltskammer zur Überwachung ihrer Mitglieder kein Schutzgesetz zugunsten von Mandaten (462)
  • Bonitätsprüfung bei Kreditvergabe: Mitwirkungspflichten des Verbrauchers (465)
  • Rechtspflegerzuständigkeit für Verfahren über den Ersatz von Kosten der vollen Erziehung und der Betreuung von jungen Erwachsenen nach § 43 B-KJHTG (466)
  • Ausschluss des Sofortkaufs bei Internetversteigerung eines gepfändeten wertvollen Gemäldes (469)
  • Bernhard König: Einstweilige Verfügung und Sicherheitsleistung: „Nicht ausreichende Bescheinigung des Anspruchs“ bei Vertragsauslegung allein auf Basis von Urkunden (471)
  • Aspekte der Unmittelbarkeit einer Entrüstungsbeleidigung (473)

Literatur

  • Gerhart Wielinger: Kneihs, Benjamin / Lienbacher, Georg (Hg): Rill-Schäffer-Kommentar Bundesverfassungsrecht (475)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Juristische Blätter 2023/6

Aufsätze

  • Lorenz Dopplinger, Philipp Mörth: Variationen der Verhältnismäßigkeit: ein Konzept gestufter Kontrollintensität in der grundrechtlichen Gesetzesprüfung (1. Teil) (341)
  • Carsten Koller: Wann wirken Erb- und Pflichtteilsverzicht sowie Ausschlagung auch für die Nachkommen? (349)

Rechtsprechung

Verfassungsgerichthof

  • Aufhebung von Bestimmungen des ABGB über den Kreis jener Personen, die bevorzugt mit der Obsorge eines Kindes zu betrauen sind (363)

Ordentliche Gerichte – Zivilsachen

  • Keine Heilung einer formunwirksamen letztwilligen Verfügung durch das ErbRÄG 2015 (367)
  • Verträge über Online-Sportwetten ohne landesgesetzliche Bewilligung (369)
  • Mietzinsminderung wegen behördlich verfügter Begrenzungen der Kundenzahl sowie einzuhaltender Mindestabstände während der COVID-19-Pandemie (374)
  • Sicherstellung nach § 1170b ABGB durch Sicherungsgarantie eines Dritten, der keine Bank, Versicherungsanstalt oder Gebietskörperschaft ist? (375)
  • Plötzlicher Schritt zur Seite auf Geh- und Radweg gegenüber einem ohne Warnung überholenden Radfahrer StVO-konform (377)
  • Erich Pürgy:Vorbereitende legistische Tätigkeit durch Verwaltungsorgane und Amtshaftung / Interview eines Bürgermeisters über Leerstandsabgabe (379)
  • Keine dreijährige Verjährungsfrist für Herausgabeanspruch nach § 1009 ABGB bei treuhändiger Abwicklung der Weitergabe von Provisionen zwischen Versicherungsmaklern (383)
  • Untergang der (negativen) Dienstbarkeit des Bauverbots durch Hinnehmen des bauverbotswidrigen Zustands über mehr als drei Jahre (386)
  • Einstellungsantrag nach § 108 StPO und Rettungspflicht nach § 2 Abs 2 AHG (390)
  • Verbücherung eines mittels gesonderter Anbot- und Annahmeerklärungen geschlossenen Schenkungsvertrags (392)
  • Entfall des Provisionsanspruchs des Maklers bei bloßer „Anfechtungslage“ (394)
  • Auskunftsrecht betreffend Offenlegung personenbezogener Daten durch Datenübermittlung an einen (unbekannten) Empfänger (397)
  • Andreas Geroldinger: Ordination bei Vermächtnisklage ohne inländischen Gerichtsstand des Beklagten (399)
  • Anfechtung von ASVG-Beitragszahlungen bei Kurzarbeitsbeihilfe im Zusammenhang mit COVID-19 (400)

Strafsachen

  • Kein Unterbleiben des Verfalls wegen Vermögenslosigkeit (404)
  • (Rechts-)Folgen einer Verurteilung und deren bedingte Nachsicht (405)
  • Michael Rohregger: Rechtsmittelverzicht gegen den Willen des Angeklagten (406)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Juristische Blätter 2023/5

Aufsätze

  • Ferdinand Kerschner: Zu einem systemkonformen österreichischen Bereicherungsrecht – dreizehn Thesen (273)
  • Helmut Hirtenlehner, Lisa Schmollmüller, Alois Birklbauer, Doris Schartmüller: „Life is Life!“ Oder doch nicht? (281)

Aus den Vereinen / Ankündigungen

  • 2. IPR Workshop – Ankündigung (294)

Rechtsprechung

Verfassungsgerichtshof

  • Susanne Reindl-Krauskopf:Verfassungswidrigkeit der Bestimmung der StPO über die „bedingt obligatorische Untersuchungshaft“ (294)

Ordentliche Gerichte – Zivilsachen

  • Kein Ausschluss der Pflichtteilsminderung bei bloßer Passivität und fehlendem Kontaktinteresse des Erblassers (300)
  • Diesel-Skandal: unzulässige Abschalteinrichtung kein geringfügiger Mangel; Berechnung des Gebrauchsnutzens des Käufers (303)
  • Keine Geschäftsführung ohne Auftrag bei Pflege im Einvernehmen mit dem zu pflegenden Angehörigen (314)
  • Keine gänzliche Unbrauchbarkeit des Bestandgegenstands bei Erhalt eines Lockdown-Umsatzersatzes (315)
  • Keine absolute Verjährungsfrist von 30 Jahren bei Schadenersatzansprüchen des Bestandgebers nach § 1111 ABGB (320)
  • Rechtsmissbrauch beim Rücktritt nach dem FAGG vom Maklervertrag? (322)
  • Deckungspflicht der Haftpflichtversicherung bei Anspruchskonkurrenz (325)

Strafsachen

  • Martin Stricker: Wirkung von Rechtsmitteln eines Entscheidungsträgers für den belangten Verband (328)
  • Pauschalkostenbeitrag bei einem Fortführungsantrag und die Kostenersatzbestimmung nach dem HiNBG (332)

Korrespondenz

  • Mathias Walch: Gedanken zu den Voraussetzungen einer Pflichtteilsminderung aus Anlass von OGH 2 Ob 116/22f (333)

Literatur (339)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.