Juristische Blätter 2025/4

Aufsätze

  • Jakob Hajszan: Zur Rechtsmittelbefugnis der StA zum Vorteil der angeklagten Person im kollegialgerichtlichen Verfahren (209)
  • Anna-Maria Heil, Stephan Schmid: Die finale Fassung der EU-Lieferkettenrichtlinie (CS3D) (2. Teil) (215)
  • Peter Pernthaler – 90 Jahre (226)

Rechtsprechung

Verfassungsgerichtshof

  • ​ Kärntner Veranstaltungsverbot am Karfreitag verfassungswidrig (227)

Ordentliche Gerichte – Zivilsachen

  • Keine Grunddienstbarkeit, die darauf abzielt, den Eigentümer der dienenden Liegenschaft von deren Nutzung völlig auszuschließen (229)
  • Wofgang Kleewein: Gesetzliche Grundlage und Grenzen der Zulässigkeit von Raumordnungsverträgen (hier: nach dem Tiroler Raumordnungsgesetz) (231)
  • ​ Keine Ausdehnung der Anlassfallwirkung (Art 139 Abs 6 S 2 B-VG) auf den später eingeklagten verbleibenden Betrag, wenn im Anlassprozess nur ein Teilbetrag eingeklagt wird (243)
  • Quota-litis-Verbot bei Weisungsrecht des Prozessfinanzierers gegenüber Rechtsanwalt (247)
  • ​ Erfolgszuschlag nach § 12 AHK im Verwaltungsstrafverfahren nur bei gewisser Verdienstlichkeit des Rechtsanwalts (249)
  •  Ersatz des gemeinen Werts der zerstörten Sache erfasst – zumindest bei qualifiziertem Verschulden – auch den Verdienstentgang bis zur Wiederherstellung der Sache (254)
  • Andreas Geroldinger: Keine Amtshaftung für Diebstahl durch Organe der Gesundheitsbehörde während Entwesung (257)
  • Grundsätze der Ersatzfähigkeit von Schockschäden gelten auch bei Gefährdungshaftung nach EKHG (259)
  • Schlichtungsklausel in ÖNORM B 2110 aF nicht obligatorisch (260)
  •  Keine Anwendung des § 156 Abs 4 IO bei eigener Nachlässigkeit des Gläubigers (261)

Strafsachen

  • Laura Elsenhans: Zurverfügungstellung einer Unterkunft als Tatbeitrag zum Suchtgifthandel und fehlende methodengerechte Ableitung der Subsumtionsrüge aus dem Gesetz (264)
  •  Verletzung des rechtlichen Gehörs durch unzulässige Vernehmung per Videokonferenz und mangelnde Rechtsbelehrung (267)

Verwaltungsgerichtshof

  • ​ Bescheidmäßiger Abspruch im Anzeigeverfahren nach § 81 Abs 3 GewO 1994 (268)

Korrespondenz

  • Clemens Thiele: Zum Anwaltshonorar bei Abrechnung mit Rechtsschutzversicherungen (271)

Literatur

  • Peter Csoklich: Torggler, Hellwig / Schäfer, Friederike / Wong, Venus Valentina / Mohs, Florian / Wedl, Lukas (Hg): Schiedsgerichtsbarkeit (274)
  • Severin Glaser: Birklbauer, Alois / Oberressl, Clemens / Wiesinger, Bernd (Hg): VbVG – Verbandsverantwortlichkeitsgesetz (275)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár folyóiratolvasójában.