Juristische Blätter 2023/4

Aufsätze

  • Christian Huber: Viel Lärm um nichts oder doch wenig? (205)
  • Matthias Lukan: Primärrechtlicher Rahmen für die Europäische Staatsanwaltschaft – Organisation, Verfahren, Grundrechte (214)

Aus den Vereinen / Ankündigungen

  • Salzburger Juristische Gesellschaft – Programm Sommersemester 2023 – Ankündigung (228)

Rechtsprechung

Verfassungsgerichthof

  • Verfassungswidrigkeit des Ausschlusses der Zuständigkeit österreichischer Gerichte im OPEC-Amtssitzabkommen wegen Verstoßes gegen das Recht auf ein faires Verfahren (VfGH 29.09.2022, SV 1/2021) (228)

Ordentliche Gerichte – Zivilsachen

  • Verjährung des Anspruchs auf ein Pflegevermächtnis (OGH 13.12.2022, 2 Ob 223/22s) (233)
  • Hinzu- und Anrechnung von (gemischten) Schenkungen im Pflichtteilsrecht (OGH 13.22.2022, 2 Ob 184/22f) (234)
  • Schadenersatzrechtliche Vorteilsanrechnung im Diesel-Skandal (OGH 29.08.2022, 5 Ob 100/22z) (236)
  • Verjährung von Pflichtteilsansprüchen bei postmortaler Abstammungsfeststellung (OGH 22. 11.2022, 2 Ob 175/22g) (239)
  • Beweislast betreffend die Unternehmereigenschaft bei Bewirtschaftung einer Liegenschaft oder von Bestandobjekten (OGH 28.04.2022, 7 Ob 19/22b) (245)
  • Keine Hemmung oder Unterbrechung der absoluten Erlöschensfrist für Produkthaftungsansprüche durch das 1. COVID-19-JuBG (OGH 31.01.2023, 4 Ob199/22a) (246)
  • Löschungskriterien für Zahlungserfahrungsdaten (Creditscoring) (OGH 17.10.2022, 6 Ob 102/22a) (248)
  • Bindung des Insolvenzverwalters an eine nicht ausgeübte Option in einem Miet- und Kaufoptionsvertrag (OGH 24.11. 2022, 17 Ob 14/22s) (250)

Strafsachen

  • Martin Kaplans : Innehaltepflicht des Rechtsmittelgerichts bei Stellung eines Parteiantrags (OGH 31.05.2022, 14 Os 39/22z)(256)
  • Voraussetzungen des Abwesenheitsverfahrens und (vermeintliche) Implikationen der Abwesenheit des Angeklagten in der Hauptverhandlung (OGH 29.09.2022, 12 Os 72/22p ua) (260)

Korrespondenz

  • Clemens Thiele: Nicht sofort, aber gleich – Anmerkung zu den Löschkriterien für Zahlungserfahrungsdaten (OGH 6 Ob 102/22a – Creditscoring II) (262)
  • Johannes Lehner: Zur 30-jährigen Verjährungsfrist für Schadenersatzansprüche gegenüber juristischen Personen (264)

Literatur (271)

Juristische Blätter 2023/3

Aufsatz

  • Rudolf Reischauer: Folgen des Rücktritts vom Vergleich infolge Leistungsstörung (137)
  • Martin Trenker, Felix Loewit: Grenzüberschreitende präventive Restrukturierungsverfahren – Zuständigkeit, Anerkennung und anwendbares Recht bei Restrukturierungsverfahren mit Auslandsbezug (2. Teil) (150)

Rechtsprechung

  • Abweisung des von zahlreichen Kreditinstituten gestellten Antrags auf Aufhebung von Regelungen über das (zinslose) Kreditmoratorium während der COVID-19-Pandemie (157)
  • Kein Kollisionskurator wegen Mitgesellschafterstellung eines Kindes und dessen Obsorgeberechtigten (163)
  • Anforderungen an die eigenhändige Nuncupatio (167)
  • Christian Holzner: Voraussetzung einer Realteilung durch Begründung von Wohnungseigentum (170)
  • Wiederaufleben der ursprünglichen Verpflichtung nach Rücktritt vom Vergleich (173)
  • Vollausnahme vom MRG für sozialpädagogisch betreutes Wohnen / venire contra factum proprium (176)
  • Eigene Rechtsmittelfrist des Nebenintervenienten bei Beitritt im Rechtsmittelverfahren? (180)
  • Keine Feststellung der (konkreten) Pflichtteilsberechtigung im Verlassenschaftsverfahren (183)
  • Depurierungsauftrag bei übermäßiger Belastung eines Miteigentumsanteils im Exekutionsverfahren auf Zivilteilung einer Liegenschaft (184)
  • Depurierungsauftrag bei übermäßiger Belastung eines Miteigentumsanteils im Exekutionsverfahren auf Zivilteilung einer Liegenschaft (184)
  • Anfechtung der Einbringung eines Teilbetriebs nach § 29 Z 1 IO? (187)
  • Zur Auslegung des § 19 Abs 1 und 4 JGG I (190)
  • Mangelnde Mitwirkung an der Feststellung des Sachverhalts und Imstichlassen eines Verletzten: keine Doppelverfolgung (195)

Korrespondenz

  • Franz Hartlieb: Gesetzliche Vertretung, Interessenkonflikt und Kollisionskuratel – weiterführende Gedanken zu OGH 3 Ob 204/21b (197)

Literatur

  • Wolfgang Faber: Flume, Johannes W. / Kronthaler, Christoph / Laimer, Simon (Hg): VGG – Verbrauchergewährleistungsgesetz (200)
  • Thomas Zeitler: Mock, Sebastian / Zoppel, Moritz (Hg): ReO – Restrukturierungsordnung (201)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Juristische Blätter 2023/2

Aufsätze

  • Max Leitner: Objektiv-abstrakt berechneter Schadenersatz auch bei subjektiv-konkret geringerem Schaden? Neue Gedanken zu einem ewigen Streit (69)
  • Martin Trenker, Felix Loewit: Grenzüberschreitende präventive Restrukturierungsverfahren – Zuständigkeit, Anerkennung und anwendbares Recht bei Restrukturierungsverfahren mit Auslandsbezug (1. Teil) (78)

Aus den Vereinen / Ankündigungen

  • Seminarreihe „Aktuelle Probleme des Wirtschaftsprivatrechts” – Ankündigung (92)
  • Procedural Justice Preise für Nachwuchsforscher *innen – Ausschreibung (92)
  • Förderpreis 2023 der Wiener Juristischen Gesellschaft – Ausschreibung (92)

Rechtsprechung

Verfassungsgerichtshof

  • Ausreichende Begründung der Nichtvorlage von Unterlagen an den ÖVP-Korruptions-Untersuchungsausschuss seitens der Bundesministerin für Klimaschutz (93)

Ordentliche Gerichte – Zivilsachen

  • Realteilung des Erbrechts vor Abgabe von Erbantrittserklärungen, Wohnungseigentum und Anrechnung beim Erbteil (98)
  • Keine Anrechnung der Notstandshilfe auf Schadenersatzansprüche wegen Verdienstentgangs (102)
  • Kurze Verjährungsfrist für Ansprüche auf Benützungsentgelt bei Nichtigkeit einer unentgeltlichen Gebrauchsüberlassung wegen Verbots der Einlagenrückgewähr (103)
  • Keine Amtshaftung des Bundes für Vermögensschäden aufgrund fehlerhafter Bankaufsicht (107)
  • Haftentschädigung bei nachträglicher Strafmilderung? (114)
  • Philipp Klausberger: Rücktrittsrecht nach § 3 KSchG bei „vertauschten Parteirollen“ (115)
  • Verbrauchergerichtsstand nach der Brüssel Ia-VO bei bereicherungsrechtlichen Ansprüchen auf Rückzahlung von Glücksspielverlusten (121)
  • Beischaffung von Urkunden, die sich bei einer öffentlichen Behörde befinden, und Vorlageauftrag gegenüber Dritten im Verfahren über das Erbrecht (122)

Arbeits- und Sozialgerichtssachen

  • Deklarierte Mitgliedschaft zu einer politischen Partei als Weltanschauung iS des gesetzlichen Diskriminierungsverbots (124)

Strafsachen

  • Lisa Rösler: Diversion, Unterbringung gemäß § 21 Abs 1 StGB und das Verbot der Sanktions- und Reaktionskumulierung (129)
  • Erbrachte Diversionsleistungen sind auf Strafe anzurechnen (132)

Verwaltungsgerichtshof

  • Schlüsselkraft für eine erst aufzunehmende Tätigkeit des Arbeitgebers (133)

Literatur (136)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Juristische Blätter 2023/1

  • Förderpreis der Juristischen Blätter (1)

Aufsätze

  • Bernhard König: Unabtretbarkeit der Insolvenzanfechtungsansprüche – Nachruf auf eine zutreffende Rechtsmeinung? (2)
  • Florian Scholz-Berger: Anerkennung und Vollstreckung drittstaatlicher Entscheidungen im System der Europäischen Urteilsfreizügigkeit – Bemerkungen aus Anlass von OGH 3 Ob 71/22w (7)

Aus der Vereinen / Ankündigungen

  • Österreichische Gesellschaft für Arbeitsrecht und Sozialrecht – Ankündigung (16)
  • 22nd Annual Conference on European Tort Law (ACET) – Ankündigung (16)

Rechtsprechung

Verfassungsgerichtshof

  • Verstoß gegen Unionsrecht durch eine gesetzliche Regelung, nach der dem vom Lebensversicherungsvertrag zurücktretenden Versicherungsnehmer nur der Rückkaufswert zusteht (legislatives Unrecht, unionsrechtliche Staatshaftung) (17)

Ordentliche Gerichte – Zivilsachen

  • Keine eigenhändige Nuncupatio bei Errichtung notarieller letztwilliger Verfügungen (22)
  • Mariella Knotz: Verjährung des Pflichtteilsanspruchs (25)
  • Karl Riesenhuber: Der „generelle Umsetzungswille“ und die richtlinienkonforme Rechtsfindung (29)
  • Entgang von Einnahmen und Verlust von Marktanteilen nicht vom sachlichen Schutzzweck von Brandschutzvorschriften erfasst (37)
  • Verjährung eines Anspruchs auf Eintragung eines Bauverbots ins Grundbuch nach allgemeinen Regeln 840)
  • Einlagensicherung bei Guthaben aus Immobilientransaktionen (43)
  • Verarbeitung personenbezogener Daten durch Ärztebewertungsportal (48)
  • Keine Heilung einer wegen Ortsabwesenheit unwirksamen Zustellung durch Hinterlegung bei behördlicher Absonderung des Zustellempfängers (53)
  • Vollstreckung einer „Merger-Entscheidung“ in Österreich nach der Brüssel Ia-VO (55)
  • Keine Anwesenheitspflicht des Einvernehmensanwalts bei jeder mündlichen Verhandlung (56)

Strafsachen

  • Farsam Salimi: Gewahrsam am Inhalt von Behältnissen (58)

Korrespondenz

  • Gabriela Richter: Internationale Zuständigkeit – Beurteilung der Insolvenznähe bei Anspruchsgrundlagenkonkurrenz (60)

Literatur (62)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Juristische Blätter 2022/12

  • Förderpreis der Juristischen Blätter (761)

Aufsätze

  • Harald Eberhard: Lebendiges Verfassungsrecht (2017 und 2018) (762)
  • Peter Denk: Landesgesetzliche Leerstandsabgaben und Kompetenzverteilung – zugleich Überlegungen zum „Volkswohnungswesen“ (773)
  • Joachim Pierer: Grundfragen der Gegendarstellung – vom Preßgesetz bis zum digitalen Zeitalter (2. Teil) (788)

Recthsprechung

Verfassungsgerichtshof

  • Verpflichtung zur Impfung gegen COVID-19 zum Schutz der Überlastung des Gesundheitswesens bei kontinuierlicher Bewertung und Evaluierung der Geeignetheit und Erforderlichkeit der Verpflichtung nicht verfassungswidrig (794)

Ordentliche Gerichte – Zivilsachen

  • Wolfgang Kleewein: Verbot der Nutzung einer Liegenschaft als Freizeitwohnsitz nicht als Dienstbarkeit verbücherungsfähig (801)
  • Auswahl des Anerben bei Ausschlagung ohne Wirkung für die Nachkommen (805)
  • Mitverschulden bei Ansprüchen aus der Verletzung einer Verkehrssicherungspflicht (808)
  • Fälligkeit und Zinsenlauf eines Amtshaftungsanspruchs (810)
  • Internationale Zuständigkeit für Zwangsvollstreckungsverfahren (812)
  • Auswirkungen der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens auf ein noch nicht rechtskräftiges Versäumungsurteil (813)

Arbeits- und Sozialgerichtssachen

  • Reinhard Minderock: Recht auf Beschäftigung einer Rechtsanwaltsanwärterin (815)

Strafsachen

  • Rückfallsverjährungsfrist – keine Besserstellung aufgrund neuerlicher Delinquenz (825)
  • Keine Erheblichkeitsschwelle bei Geldzuwendungen iS des § 3b VerbotsG (826)

Literatur (827)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Juristische Blätter 2022/11

Aufsätze

  • Martin Karollus: Anfechtung wegen laesio enormis, wenn im konkreten Fall kein inhaltlich ungerechter Vertrag und kein ungerechter Preis vorliegt? (689)
  • Joachim Pierer: Grundfragen der Gegendarstellung – vom Preßgesetz bis zum digitalen Zeitalter (1. Teil) (702)
  • Laura Elsenhans, Carina Lisowska: Grenzmengen und Gewerbsmäßigkeit – Verwerfungen in der Judikatur des OGH (2. Teil) (712)

Aus der Vereinen / Ankündigungen

  • Seminarreihe „Aktuelle Probleme des Wirtschaftsprivatrechts” – Ankündigung (719)
  • Preis des Verbandes österreichischer Banken und Bankiers für Arbeiten im Bereich des Wirtschafts- und Bankrechts 2023 – Ausschreibung (719)

Rechtsprechung

Verfassungsgerichtshof

  • Keine Gesetzwidrigkeit der Ende Jänner 2022 geltenden ganztägigen Ausgangsbeschränkung und der Betretungs- und Einlassbeschränkungen im Handel und für nichtöffentliche Sportstätten für Personen ohne 2G-Nachweis (179)

Ordentliche Gerichte – Zivilsachen

  • Johann Schilchegger: Innere Urkundeneinheit bei aus mehreren losen Blättern bestehendem fremdhändigen Testament (731)
  • Tanja Weilguny: Heilung des Formmangels bei Schenkung einer Liegenschaft / Zurechnung der Zuwendung einer Privatstiftung zum Erblasser (736)
  • Analoge Anwendung von Genehmigungsvorbehalten für Darlehensverträge auf Zins-Swap-Geschäfte (737)
  • Amtshaftung des Bundes für die Landesverwaltungsgerichte in Angelegenheiten der mittelbaren Bundesverwaltung (743)
  • Keine Mäßigung bereits bezahlter Maklerprovision wegen Verletzung nachwirkender Vertragspflichten (745)
  • Legalzession des Schadenersatzanspruchs des Geschädigten bei Pensions- bzw Pflegegeldleistung des Sozialversicherungsträgers (747)
  • Beendigung von Mietverhältnissen mit unzulässigen Befristungen nach der WRN 2006 (750)

Strafsachen

  • Wolfgang Wessely: Zur Abgrenzung zwischen Missbrauch der Amtsgewalt und Allgemeindelikten (751)

Verwaltungsgerichtshof

  • Akteneinsicht in Bauakt eines Bauvorhabens 8754)

Literatur (756)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Juristische Blätter 2022/10

Aufsätze

  • Ulrich Krenmayr, Michael Moser: Neuregelung des Händlerregresses in § 933b ABGB und (alte) Konkurrenzfragen (617)
  • Laura Elsenhans, Carina Lisowska: Grenzmengen und Gewerbsmäßigkeit – Verwerfungen in der Judikatur des OGH (629)
  • Martin Lutschounig: Fehlerhafter Ausschluss der Öffentlichkeit im Zivilprozess (2. Teil) (638)

Rechtsprechung

Verfassungsgerichtshof

  • Ganztägige Ausgangsbeschränkung sowie Betretungsbeschränkungen für Handelsbetriebe, körpernahe Dienstleistungsbetriebe, Gast- und Beherbergungsbetriebe sowie Freizeit- und Kultureinrichtungen für Personen ohne 2G-Nachweis nicht gesetzwidrig (647)

Ordentliche Gerichte – Zivilsachen

  • Gebotener Umfang der Einsichtnahme von Zeugen in ein fremdhändiges Testament einer Person, die nicht lesen kann, vor der Unterfertigung (657)
  • Umsatzeinbußen des Geschäftsraummieters als unmittelbare Folge der COVID-19-Pandemie (660)
  • Anwendungsbereich der 40-jährigen Ersitzungs- und Verjährungsfrist / Redlichkeit bei Irrtum über die Natur der Vereinbarung (663)
  • Silvia Dullinger: Zur Haftung wegen misslungener Empfängnisverhütung durch Produktfehler / Zurückweisung der ordentlichen Revision der Kläger (665)
  • Rechtsweg für Streitigkeiten über die Rechtmäßigkeit der Verweigerung der Herausgabe eines nach § 89a StVO abgeschleppten und verwahrten Kraftfahrzeugs (669)
  • Verfahrensunterbrechung nach § 7 IO aufgrund eines Schweizer Konkursverfahrens (671)
  • Sanierungsplanantrag bei Verurteilung wegen betrügerischer Krida 8673)
  • Wirksamkeit eines Notariatsakts trotz Verstoß gegen die Belehrungspflicht nach § 52 NO (674)

Strafsachen

  • Peter Zöchbauer: Einspruch gegen Medienarbeit der Strafverfolgungsbehörden (676)
  • Aufforderung zum Strafantritt ist kein Fall für die Grundrechtsbeschwerde (681)

Verwaltungsgerichtshof

  • Mehrere Fahrten ohne Vignette sind kein fortgesetztes Delikt (681)

Literatur (685)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Juristische Blätter 2022/9

Aufsätze

  • Felix Golser: Art 7 EMRK und die Vorhersehbarkeit der Rechtsprechung (549)
  • Rudolf Reischauer: Zum Ersatz des Erfüllungsinteresses bei anfänglicher Unmöglichkeit – eine Replik (560)
  • Martin Lutschounig: Fehlerhafter Ausschluss der Öffentlichkeit im Zivilprozess (1. Teil) (572)

Rechtsprechung

Verfassungsgerichtshof

  • Nachtgastronomie: Zutritt ausschließlich für geimpfte und PCR-getestete Personen war nicht gesetzwidrig (582)

Ordentliche Gerichte – Zivilsachen

  • Wiederaufleben des gelöschten Belastungs- und Veräußerungsverbots zugunsten des Käufers nach insolvenzrechtlicher Anfechtung des Liegenschaftskaufs (587)
  • Kein Anspruch auf Hinzurechnung bei Aufgabe der Vorerbenstellung zugunsten eines Nacherben (590)
  • Umfang des Auskunftsanspruchs nach § 786 ABGB (591)
  • Keine Festlegung auf Gewährleistungsbehelf durch Vereinbarung eines Termins zur „Diagnose“ des Mangels nach gescheitertem Verbesserungsversuch (592)
  • Mietvertragliche Betriebspflicht und „Umsatzersatz“ bei gänzlicher Unbrauchbarkeit des Bestandobjekts während der „Lockdowns“ (594)
  • FAGG: Aufspaltung einer „erheblichen Umbaumaßnahme“ in mehrere, isoliert voneinander abgeschlossene Verträge mit verschiedenen Unternehmern (596)
  • Nichtbeförderung wegen Irrtums des Flugunternehmens über Einreisedokumente / Beförderungsverweigerung gegenüber mitreisenden Familienangehörigen (601)
  • Amtshaftung wegen Unterlassens jeglicher Begründung im Verordnungsakt für Maßnahmen nach dem COVID-19-Maßnahmengesetz? (603)
  • Amtshaftung wegen Unterlassens jeglicher Begründung im Verordnungsakt für Maßnahmen nach dem COVID-19-Maßnahmengesetz? (605)
  • Befreiung vom Erlag einer Prozesskostensicherheit bei Anwendbarkeit des HGÜ im Verhältnis zum Vereinigten Königreich („Post-Brexit“) (607)

Strafsachen

  • Zur Strafbarkeit nach dem NotzeichenG (608)
  • Zeitpunkt der Beurteilung eines Aussagebefreiungsgrundes (610)

Verwaltungsgerichtshof

  • Keine Parteistellung geschädigter Bankkunden im aufsichtsbehördlichen Verfahren (610)

Literatur (613)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Juristische Blätter 2022/8

Aufsätze

  • Peter Bydlinski, Laura Höller: Die Perpetuierung der Einrede nach Mangelanzeige: Neue Regelungen, alte und neue Fragen (477)
  • Jonas Divjak: Die Durchsetzung von Datenschutzrechten im Ermittlungsverfahren (489)

Aus der Vereinen / Ankündigungen

  • Fachtagung „Zahlunsinstrumente im Wandel – vom Bargeld zum digitalen Zahlungsverkehr” – Ankündigung (504)

Rechtsprechung

Verfassungsgerichtshof

  • Untersagung einer Versammlung auf Grund der Ankündigung, die nach dem SymboleG verbotene Fahne der PKK zu verwenden, verletzt Versammlungsfreiheit (504)

Ordentliche Gerichte – Zivilsachen

  • Putativnotwehr bei Anhaltung durch in Dienst gestellten Polizisten (508)
  • Verjährung von Ansprüchen aus einem Pflichtteilsübereinkommen (510)
  • Vermögensopfer bei Schenkung unter Vorbehalt des Fruchtgenussrechts (511)
  • Maximilian T. Wolkenstein: Generelles Haustierverbot in Formularmietvertrag gröblich benachteiligend / amtswegige Prüfung missbräuchlicher Verbrauchervertragsklauseln (514)
  • Keine 30-jährige Verjährungsfrist bei Klagen gegen die „Kirche“ wegen sexuellen Missbrauchs durch einen Geistlichen (520)
  • Felix Loewit: Verbrauchereigenschaft im Dual-use-Fall (529)
  • § 333 ASVG auf Dienstunfälle von Präsenzdienern nicht anzuwenden (536)

Strafsachen

  • Haftfrist bei Haftbeschwerde Jugendlicher (538)

Verwaltungsgerichtshof

  • Keine Grabungsbewilligung ohne Anhaltspunkte für Vorhandensein eines Denkmals (539)

Literatur (540)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Juristische Blätter 2022/7

Aufsätze

  • Johannes Stabentheiner: Das Zivilrecht in der Krise – Gedanken zu seiner Funktionsfähigkeit im Krisenfall (409)
  • Julia Nicolussi: Die international-privatrechtliche Einordnung des Syndikatsvertrags 8419)

Rechtsprechung

Verfassungsgerichtshof

  • Bestimmungen des HS-QSG betreffend die externe Qualitätssicherung durch das Board der AQ Austria nicht verfassungswidrig (431)

Ordentliche Gerichte – Zivilsachen

  • Zumindest teilweise Brauchbarkeit des Geschäftslokals bei Möglichkeit des Anbietens eines Liefer- und Abholservices (441)
  • Mietzinsentfall für ein aufgrund eines Betretungsverbots aus Anlass der COVID-19-Pandemie unbenutzbares Geschäftslokal (445)
  • Keine weiteren Sollzinsen während gesetzlicher Stundung nach 2. COVID-19-JuBG von Verbraucherkreditverträgen 8448)
  • Ersatz der Verteidigungskosten nach den AHK bei Verleumdung (450)
  • Datenschutzkonformität einer Lehrerbewertungs-App (453)
  • Amtshaftung für „Bossinghandlungen“ der Schulleitung (463)
  • Sachschäden durch beförderte Personen am Fahrzeug nicht vom Schutzzweck der Gurtpflicht erfasst (466)
  • Rechtsbeistand für Abwesenden bei Bestellung eines einstweiligen Erwachsenenvertreters (467)

Strafsachen

  • Vollstreckbarer Notariatsakt als Hindernis für einen Verfallsausspruch (470)

Literatur (472)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.