Die Öffentliche Verwaltung 2025/12

Abhandlungen

  • Mehrdad Payandeh: Auslandseinsätze der Bundeswehr zwischen Wehrverfassung und Völkerrecht (493)
  • Thorsten Ingo Schmidt: Die strukturelle Neuverschuldung der Länder zwischen
    Verfassungskernwidrigkeit und Völkerrechtsverstoß (503)
  • Boas Kümper: Die Plansicherung als offene Flanke des neuen Windenergieplanungsrechts? – Plansicherungsinstrumente bei der Ausweisung der neuen Windenergiegebiete (513)

Kleinerer Beitrag

  • Michèle Morner, Johannes Hassemer, Speyer, Parenting Advantage durch das
  • Beteiligungsmanagement: Mehrwertstrategien im „Konzern Stadt“ (524)

Rechtsprechung

  • VerfGH BW, Urteil vom 28.2.2025 – 1 GR 31/24 – Zulassung eines Volksbegehrens zur Verkleinerung des Landtags; Gestaltungsspielraum bei der Ausgestaltung des Wahlsystems (528)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár folyóiratolvasójában.

Die Öffentliche Verwaltung 2025/11

Abhandlungen

  • Christian Geminn: Wettbewerb um die Zukunft – Die Regulierung Künstlicher Intelligenz in
    Japan und Europa (449)
  • Josef Franz Lindner, Maxim Bode: Die Bedeutung der KI-VO der Europäischen Union für das Schulrecht (462)
  • Sebastian J. Kasper: Die Verwaltung in der KI-Regulierung – Gesichtspunkte bei Betreiben, Nutzen und Beaufsichtigen von KI-Systemen (471)

Buchbesprechungen

  • Stefan Haack: Detlef Merten: Deutschland und Europa (481)
  • André Berghegger: Martin Kment: Beteiligung von Kommunen an der Wertschöpfung erneuerbarer Energien (482)
  • Axel Schwarz: Miriam Lemmert: Kinderrechte und ihre explizite Verankerung im Grundgesetz (483)

Leitsätze


Internationale Gerichtshöfe

  1. EGMR, Urteil vom 4.2.2025 – Beschwerde Nr. 2559/23 – A.B. und Y.W./Malta – Pflicht zur Prüfung von Abschiebungsverboten (484)
    Gerichte der Europäischen Union
  2. EuGH, Urteil vom 13.3.2025 – C-247/23 – Deldits – Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten; Daten betreffend das Geschlecht eines Transgender-Flüchtlings (484)
    Verfassungsgerichte
  3. BVerfG, Beschluss vom 11.12.2024 – 1 BvR 1109/21, 1 BvR 1422/23 – Tarifvertragsparteien und Gleichbehandlung (485)
  4. BVerfG, Urteil vom 26.3.2025 – 2 BvR 1505/20 – Erhebung einer Ergänzungsabgabe; Solidaritätszuschlag 2020/2021 (485)
    Verwaltungsgerichtsbarkeit
    Abgabenrecht
  5. VGH BW, Beschluss vom 29.1.2025 – 2 S 1851/24 – Wasserversorgungsbeitrag; rechtswirksame Beitragssatzung (485)
    Öffentliches Dienstrecht
  6. BVerwG, Urteil vom 10.10.2024 – 2 C 21.23 – Entlassung aus dem Probebeamtenverhältnis wegen mangelnder Bewährung (486)
  7. BVerwG, Urteil vom 7.11.2024 – 2 C 16.23 – Aberkennung des Ruhegehalts; Beteiligung der Schwerbehindertenvertretung; unangemessene Verfahrensdauer (486)
  8. BVerwG, Urteil vom 7.11.2024 – 2 C 18.23 – Relevanz von Fehlern im behördlichen Verfahren für die Rechtmäßigkeit einer Disziplinarverfügung (486)
  9. BVerwG, Urteil vom 5.12.2024 – 2 C 3.24 – Pflicht zur Überprüfung von Besoldungsmitteilungen (486)
  10. BVerwG, Beschluss vom 17.12.2024 – 2 B 28.24 – Anforderungen an die Begründung von Gesetzentwürfen im Besoldungsrecht (486)
  11. VGH BW, Urteil vom 11.12.2024 – 4 S 1367/23 – Festsetzung des Ruhegehalts; zeitliche Lücke zwischen Vorbereitungsdienst und nachfolgendem Beamtenverhältnis (486)
  12. VGH BW, Urteil vom 28.1.2025 – 4 S 862/23 – Unterhaltsbeitrag; Mindestruhegehalt (486)
  13. OVG NRW, Beschluss vom 30.1.2025 – 1 B 682/24 – Beschränkung des Bewerberkreises; Organisationsermessen des Dienstherrn (487)
    Schul-, Hochschul- und sonstiges Kultusrecht; Prüfungsrecht
  14. OVG LSA, Beschluss vom 19.2.2025 – 3 M 14/25 – Keine Verwaltungsaktqualität eines Nachteilsausgleichs im Schulwesen (487)
    Wirtschafts- und Gewerberecht; Berufsrecht
  15. OVG NRW, Beschluss vom 12.2.2025 – 4 B 976/24 – Betrieb eines Automatenkiosks an Sonn- und Feiertagen (487)
  16. VG Gießen, Beschluss vom 25.2.2025 – 8 L 4698/24.GI – Widerruf der Fahrschulerlaubnis (487)
    Gesundheits- und Lebensmittelrecht
  17. BVerwG, Urteil vom 5.12.2024 – 3 C 7.23 – Entschädigungs- und Erstattungsansprüche von Arbeitnehmern und Arbeitgebern bei Quarantäne wegen eines Corona Ansteckungsverdachts (487)
  18. HambOVG, Urteil vom 28.11.2024 – 3 Bf 250/20 – Werbeverbot für Tabakerzeugnisse (488)
    Bau- und Planungsrecht
  19. OVG Rheinl.-Pf., Beschluss vom 10.9.2024 – 8 B 10731/24.OVG – Gebietserhaltungsanspruch; Maß der baulichen Nutzung; Rücksichtnahmegebot (488)
  20. OVG Rheinl.-Pf., Urteil vom 4.12.2024 – 8 A 10535/24.OVG – Baugenehmigung für den Bau eines mobilen Transportbetonwerks (488)
  21. NdsOVG, Beschluss vom 18.2.2025 – 1 MN 147/24 – Zentrenrelevanter großflächiger Einzelhandel und Integrationsgebot; raumordnungsrechtliche Anforderungen an das Vorliegen einer Ausnahme (488)
  22. NdsOVG, NK-Urteil vom 19.2.2025 – 1 KN 37/23 – Detailschärfe der Festlegung zentraler Versorgungsbereiche in Raumordnungsplänen; Kontrolldichte hinsichtlich der Erforderlichkeit von Bauleitplänen (489)
    Naturschutz- und Umweltrecht
  23. BVerwG, Urteil vom 14.11.2024 – 7 A 8.23 – Anfechtung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb einer schwimmenden Anlage zur Speicherung und Regasifizierung von verflüssigtem Erdgas (489)
  24. OVG NRW, Urteil vom 29.11.2024 – 8 A 205/21 – Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Änderungsgenehmigung für eine Test- und Präsentationsstrecke für Kraftfahrzeuge (489)
  25. OVG NRW, Urteil vom 13.12.2024 – 22 D 35/24.AK – Verweigerung der immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für
    die Errichtung und den Betrieb einer Windenergieanlage wegen entgegenstehender Luftverkehrsbelange (489)
  26. VGH BW, Beschluss vom 4.2.2025 – 5 S 1883/24 – Erhaltung von Streuobstbeständen (490)
    Wasserrecht
  27. NdsOVG, Urteil vom 4.2.2025 – 7 LC 47/23 – Schützanlagen können der Gewässerunterhaltung unterliegen (490)
    Straßen-, Wege- und Verkehrsrecht
  28. VGH BW, Beschluss vom 18.2.2025 – 13 S 1513/24 – Entziehung der Fahrerlaubnis nach mit Strafbefehl geahndeter Trunkenheitsfahrt mit dem Fahrrad (490)
  29. VGH BW, Beschluss vom 27.2.2025 – 13 S 15/25 – Antragsbefugnis für ein Begehren auf verkehrsregelndes
    Einschreiten (490)
    Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht
  30. BVerwG, Urteil vom 21.11.2024 – 1 C 24.23 – Beurteilung der allgemeinen abschiebungsrelevanten Lage für nichtvulnerable Schutzberechtigte in Italien (490)
  31. BVerwG, Urteil vom 28.11.2024 – 1 A 1.23 – Abschiebungsanordnung in die Republik Irak (490)
  32. OVG Bremen, Urteil vom 4.2.2025 – 1 LB 312/24 – Zur Unionsrechtskonformität von § 71 Abs. 5 Satz 1 i.V.m. Abs. 6 Satz 1 AsylG (491)
  33. VGH BW, Beschluss vom 10.2.2025 – 11 S 1442/23 – Erstattung von Abschiebungskosten (491)
  34. HambOVG, Beschluss vom 12.2.2025 – 6 Bs 5/25 – Geltendmachung zielstaatsbezogener Gefahren im Rahmen von aufenthaltsrechtlichen Ansprüchen (491)
  35. HambOVG, Beschluss vom 21.2.2025 – 6 Bs 160/24 – Zumutbarkeit der Nachholung des Visumverfahren (491)
    Sozialrecht
  36. VGH BW, Beschluss vom 30.1.2025 – 2 S 402/23 – Schwerbehindertenrecht – Beschäftigungssicherungszuschuss (491)
  37. VG Hamburg, Urteil vom 16.9.2024 – 2 K 5648/23 – Aufhebung gewährter Ausbildungsförderung und Rückforderung (491)
    Verwaltungsverfahrens-, -zustellungs- und -vollstreckungsrecht
  38. OVG NRW, Urteil vom 12.12.2024 – 10 A 2417/22 – Schadensersatzanspruch wegen der Rückforderung von Zuwendungen (492)
    Gerichtsverfahrensrecht
  39. VGH BW, Beschluss vom 6.2.2025 – 2 S 1770/24 – Sachurteilsvoraussetzungen und Streitwert einer Anfechtungsklage gegen einen nichtigen Verwaltungsakt (492)
  40. VGH BW, Beschluss vom 17.2.2025 – 2 S 1502/24 – Frist zur Begründung des Antrags auf Zulassung der Berufung; ernstliche Zweifel an der Richtigkeit des Urteils (492)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár folyóiratolvasójában.

Die Öffentliche Verwaltung 2025/9

Abhandlungen

  • Andreas Haratsch Der Angriff des Populismus auf Demokratie und Rechtsstaat (365)
  • Ann-Sophie Weber, Bernhard Weiler: Verfassungsfeinde in der Regierung – was geschieht nun? (372)
  • Judith Janna MärtensDie Entfernung von Verfassungsfeinden aus dem Beamtenverhältnis Eine nähere Betrachtung der Neuregelung des Disziplinarrechts für Bundesbeamte (380)
  • Ingo Simon: Die Causa Petersen: Ausschluss aus dem Parlament? (387)

Buchbesprechungen

  • Jürgen Held: Lennart Marquard, Aufgaben- und Leistungsgrenzen der Verwaltungsgerichtsbarkeit (395)
  • Michael Fuchs: Niko Pavlopoulos: The Identity of Governments in International Law (396)

Leitsätze

Internationale Gerichtshöfe

221.EGMR, Urteil vom 23.1.2025 – Beschwerde Nr.13805/21 – H.W./Frankreich – Keine „ehelichen Pflichten“ zur Vornahme bzw. Duldung sexueller Handlungen (397)

Gerichte der Europäischen Union

222.EuGH, Urteil vom 4.2.2025 – C-158/23 – Keren – Sanktionen für mangelnde Integrationsleistungen international Schutzberechtigter (397)

Verfassungsgerichte

223.BVerfG,Beschluss vom 24.10.2024 – 1 BvL 10/20 – Gesetzliche Regelungen über die namensrechtlichen Folgen einer Volljährigenadoption (397)

224.VerfGH NRW,Urteil vom 14.1.2025 – VerfGH 34/23 – Abstrakte Normenkontrolle wegen eines behaupteten Verstoßes des Landeshaushaltsgesetzes 2023 gegen die sog. Schuldenbremse (398)

225.VerfGH BW,Urteil vom 27.1.2025 – 1 VB 173/21 – Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Geschwindigkeitsüberschreitung; Recht auf faires Verfahren (398)

Verwaltungsgerichtsbarkeit Abgabenrecht

226.BVerwG,Urteil vom 13.11.2024 – 9 C 3.23 – Einleitung von Schmutzwasser durch abwasserbeseitigungspflichtige Körperschaft nach Vorreinigung durch eine von ihr betriebene Kleinkläranlage in ein Gewässer (398)

227.HambOVG,Beschluss vom 9.1.2025 – 5 Bf 241/24.Z – Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht (398)

Öffentliches Dienstrecht

228.BVerwG,Beschluss vom 9.12.2024 – 2 B 9.24 – Fortführung einer außerdienstlich begonnenen sexuellen Beziehung eines Lehrers nach Kenntnis, dass es sich um einen minderjährigen Schüler seiner Schule handelt (399)

229.OVG NRW,Beschluss vom 26.6.2024 – 33 A 292/23.PVB – Mitbestimmung bei Ausschreibung eines Dienstpostens (399 )

230.OVG NRW,Beschluss vom 26.6.2024 – 33 A 1171/23.PVB – Mitbestimmung bei Dienstanweisung für private Finanzgeschäfte (399)

231.OVG NRW,Beschluss vom 26.6.2024 – 33 A 2512/22.PVB – Mitbestimmung; Initiativantrag zur Aufstellung von Trinkwasserspendern (399)

232.VGH BW,Urteil vom 24.9.2024 – 4 S 827/23 – Pflegezuschlag bei mehreren pflegebedürftigen Personen (399)

233.VGH BW,Beschluss vom 20.10.2024 – PB 15 S 1852/23 – Beteiligungsrechte des Personalrats an einem Bundesgericht (399)

234.HambOVG,Urteil vom 30.10.2024 – 5 Bf 317/22 – Zusammentreffen von Versorgungsbezügen mit Erwerbseinkommen (399)

Polizei- und Ordnungsrecht

235.BVerwG,Urteil vom 27.11.2024 – 6 C 4.23 – Keine Versammlungseigenschaft für ein anlässlich des G20-Gipfels in Hamburg errichtetes mehrtägiges Camp (400)

Wirtschafts- und Gewerberecht; Berufsrecht

236.OVG NRW,Urteil vom 9.10.2024 – 4 A 1698/20 – Erteilung einer Geeignetheitsbestätigung nach §33 c Abs.3 GewO (400)

237.OVG NRW,Urteil vom 6.11.2024 – 4 A 2279/22 – Mindestabstandsgebot für Wettvermittlungsstellen zu öffentlichen Schulen (400)

Gesundheits- und Lebensmittelrecht

238.VGH BW,Beschluss vom 20.1.2025 – 1 S 1765/24 – Aufforderung zur Vorlage eines Nachweises über den Masernimpfschutz eines Schülers (400)

Datenschutz-, Informations- und Medienrecht

239.BVerwG,Urteil vom 7.11.2024 – 10 A 5.23 – Presserechtlicher Anspruch auf Auskunft zur Nutzung einer Spionagesoftware (401 )

Bau- und Planungsrecht

240.OVG NRW,NK-Urteil vom 20.9.2024 – 10 D 183/22.NE – Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Nahversorger“; Annahme eines Siedlungsbereichs (401)

241.OVG NRW,NK-Urteil vom 31.10.2024 – 10 D 279/21.NE – Öffentlichkeitsbeteiligung; Auslegung von Planunterlagen (401 )

242.OVG NRW,Urteil vom 27.11.2024 – 10 A 2281/23 – Erteilung einer denkmalrechtlichen Erlaubnis für die Errichtung einer Solaranlage (401 )

243.VGH BW,NK-Urteil vom 17.12.2024 – 3 S 1074/22 – Anwendbarkeit der Planerhaltungsvorschriften bei Bebauungsplänen nach §13 b BauGB a.F. (401)

244.VGH BW,Beschluss vom 9.1.2025 – 8 S 1045/23 – Kein Nachbarschutz brandschutzrechtlicher Bestimmungen (401 )

245.NdsOVG,NK-Urteil vom 15.1.2025 – 1 KN 71/23 – Bebauungsplan für Krankenhaus neben reinem Wohngebiet; Gemengelage nach Nr.6.7 TA Lärm und Zwischenwertbildung; Abwägung (402)

246.NdsOVG,Beschluss vom 21.1.2025 – 1 MN 125/24 – Ortsübliche Bekanntmachung im Internet; hinreichend konkretisierte Planungsabsichten für Veränderungssperre (402)

Naturschutz- und Umweltrecht

247.BVerwG,Urteil vom 7.11.2024 – 10 C 12.23 – Betragsmäßige Festsetzung einer Haftungsobergrenze bei Erlass einer bodenschutzrechtlichen Sanierungsanordnung (402)

248.NdsOVG,Beschluss vom 17.12.2024 – 12 MS 24/24 – Vorläufiger Rechtsschutz einer Gemeinde gegen die Ersetzung ihres Einvernehmens für einen immissionsschutzrechtlichen Vorbescheid für eine Windkraftanlage (402)

Wasserrecht

249.NdsOVG,Beschluss vom 24.1.2025 – 7 LA 1/24 – Wasserrechtliche Planfeststellung; Anforderungen des §6 UmwRG (402 )

Straßen-, Wege- und Verkehrsrecht

250.VGH BW,Beschluss vom 15.1.2025 – 13 S 1880/24 – Fahrerlaubnisentziehung bei von Anfang an fehlender Fahreignung (403 )

Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht

251.HambOVG, Beschluss vom 27.11.2024 – 6 Bs 146/24 – Aufenthaltserlaubnis für qualifizierte Geduldete zum Zweck der Beschäftigung; Versagungsgründe (403)

252.OVG NRW,Beschluss vom 9.1.2025 – 1 A 1794/22.A – Informationspflichten im Asylverfahren (403)

253.NdsOVG,Beschluss vom 24.1.2025 – 2 LA 2/24 – Antrag auf Zulassung der Berufung nach dem Sturz des AssadRegimes in Syrien (403)

Sonstiges Verwaltungsrecht 254.BVerwG, Beschluss vom 16.12.2024 – 3 B 13.24 – Einzelhaltung eines Pferdes ohne Sicht-, Hör- und Geruchskontakt zu Artgenossen (403 )

Gerichtsverfahrensrecht

255.BVerwG,Beschluss vom 6.1.2025 – 6 AV 3.24 – Kompetenzkonflikt zwischen Verwaltungs- und Amtsgericht (404)

256.OVG Bremen,Beschluss vom 2.1.2025 – 1 S 395/24 – Rechtsweg für eine datenschutzrechtliche Feststellungsklage (404)

257.VGH BW,Beschluss vom 17.1.2025 – 12 S 1248/24 – Hauptsacheerledigung; Prozesskostenhilfe (404)

258.NdsOVG,Beschluss vom 17.1.2025 – 4 LA 64/24 – Gehörsrüge wegen Entscheidung im schriftlichen Verfahren (404)

259.VGH BW,Beschluss vom 20.1.2025 – 12 S 1666/24 – Anordnungsgrund; Glaubhaftmachung; Insolvenzgefahr (404 )

260.VGH BW,Beschluss vom 20.1.2025 – 12 S 1642/24 – Anschlussbeschwerde; Gegenstandswert; übereinstimmende Erledigungserklärung (404)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár folyóiratolvasójában.

Die Öffentliche Verwaltung 2025/10

Abhandlungen

  • Friederike Gebhard: Zukunftssicherung als Aufgabe grundrechtlicher Schutzpflichten –
    Eine kritische Analyse der Dogmatik der Figur der „eingriffsähnlichen Vorwirkung“ (405)
  • Hans Flemming Maltzahn: Die Wirtschaftsverfassung des „ökologisch scharfgestellten“
    Grundgesetzes – Noch immer wirtschaftspolitisch neutral? (413)
  • Nicholas Lorenz: Der Deutsche Ethikrat – bekannter Unbekannter (421)
  • Daniel Ehmann Umweltrechtliche Implikationen der Gaskrisen-Maßnahmen –
    Vom Verzicht auf Umweltstandards zur Aktivierung der Energiewende (430)

Buchbesprechung

  • Helmut Goerlich: Mathias Schmoeckel, Das Recht der Reformation in Frankreich und die Vollendung des modernen Staates (438)

Leitsätze


Gerichte der Europäischen Union

  1. EuGH, Urteil vom 25.2.2025 – C-146/23 u.a. – Sa˛d Rejonowy w Białymstoku u.a. – Richterliche Unabhängigkeit; Anforderungen an die Ausgestaltung von Richterbezügen (439)
  2. EuGH, Urteil vom 27.2.2025 – C-454/23 – K.A.M. – Anforderungen an Ausschluss der Zuerkennung der
    Flüchtlingseigenschaft wegen Gefährdung der nationalen Sicherheit (440)
  3. EuGH, Urteil vom 27.2.2025 – C-638/23 – Amt der Tiroler Landesregierung – Begriff des Verantwortlichen im Sinn des Art. 4 Nr. 7 VO (EU) Nr. 2016/679 (440)
  4. EuGH, Urteil vom 27.2.2025 – C-753/23 – Krasiliva – Nacheinander gestellte Anträge auf Erteilung eines
    Aufenthaltstitels zum Zweck der Gewährung vorübergehenden Schutzes in mehreren Mitgliedstaaten; Prüfung des späteren Antrags; Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf (440)
  5. EuGH, Urteil vom 27.2.2025 – C-16/24 – Sinalov – Bestimmung des gesetzlichen Richters (441)
  6. EuGH, Urteil vom 6.3.2025 – C-647/21 u.a. – D.K. – Grundsätze der Unabsetzbarkeit der Richter und der richterlichen Unabhängigkeit (441)
    Verfassungsgerichte
  7. HambVerfGH, Urteil vom 7.2.2025 – HVerfG 3/23 – Sitzungsleitung; Ordnungsrufe in der Hamburgischen Bürgerschaft (441)
    Verwaltungsgerichtsbarkeit
    Verfassungsrecht
  8. VGH BW, Beschluss vom 5.2.2025 – 1 S 164/25 – Chancengleichheit der Parteien; Teilhabeanspruch an einer Wahlsendung (442)
    Öffentliches Dienstrecht
  9. BVerwG, Urteil vom 10.10.2024 – 2 C 15.23 – Mindestanforderungen an die Verfassungstreuepflicht im juristischen
    Vorbereitungsdienst (442)
  10. BVerwG, Beschluss vom 22.10.2024 – 5 P 8.23 – Anfechtung der Wahl eines Teildienststellenpersonalrats (442)
  11. ThürOVG, Beschluss vom 28.8.2024 – 2 EO 356/24 – Starre Altersgrenze für Beamte des mittlerenfeuerwehrtechnischen Dienstes (442)
  12. VGH BW, Urteil vom 4.9.2024 – 4 S 717/24 – Zahlung von Jahresabschlussleistungen an der DB AG zugewiesene Beamte (442)
  13. ThürOVG, Urteil vom 13.11.2024 – 4 KO 658/20 – Folgen der Verwendung veralteter Beihilfeformulare (442)
    Schul-, Hochschul- und sonstiges Kultusrecht; Prüfungsrecht
  14. BVerwG, Beschluss vom 20.1.2025 – 6 B 20.24 – Beweiswürdigung zum Vorliegen einer Täuschungshandlung bei einer Prüfung (443)
    Polizei- und Ordnungsrecht
  15. NdsOVG, Beschluss vom 6.2.2025 – 11 ME 433/24 – Bewertung eines Beißversuchs im Rahmen der Gefährlichkeitsbeurteilung eines Hundes (443)
    Wirtschafts- und Gewerberecht; Berufsrecht
  16. BVerwG, Urteil vom 2.10.2024 – 11 A 15.23 – Gemeindeklage gegen Höchstspannungsfreileitung (443)
  17. OVG Rheinl.-Pf., Urteil vom 3.12.2024 – 6 A 10326/24.OVG – Erlaubnis für die Vermittlung bzw. Veranstaltung von Zweit- und Sofortlotterien (443)
    Gesundheits- und Lebensmittelrecht
  18. ThürOVG, Beschluss vom 15.8.2024 – 3 EO 235/24 – Betretungsverbot gegenüber einer Schülerin aufgrund fehlender Masern-Schutzimpfung (443)
  19. NdsOVG, Urteil vom 13.1.2025 – 13 LB 159/24 – Änderung der Zusammensetzung eines Tierarzneimittels (444)
    Datenschutz-, Informations- und Medienrecht
  20. NdsOVG, Urteil vom 14.1.2025 – 12 LB 98/24 – Einwilligungserfordernis in einen Informationszugang nach dem IFG bei Offenbarung von Betriebsgeheimnissen (444)
    Naturschutz- und Umweltrecht
  21. OVG NRW, Urteil vom 15.11.2024 – 22 D 227/23.AK – Drittanfechtung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung (444)
  22. OVG NRW, Beschluss vom 20.12.2024 – 8 B 906/24.AK – Immissionsschutzrechtlicher Vorbescheid für die Errichtung und den Betrieb von drei Windenergieanlagen (444)
    Wasserrecht
  23. ThürOVG, Urteil vom 11.12.2024 – 4 KO 202/16 – Zu den Voraussetzungen einer Duldungsanordnung zur Durchleitung einer unterirdischen Trinkwasserleitung durch ein Grundstück (445)
    Straßen-, Wege- und Verkehrsrecht
  24. ThürOVG, Beschluss vom 16.10.2024 – 2 EO 215/24 – Verwertbarkeit eines waffenrechtlichen Eignungsgutachtens im fahrerlaubnisrechtlichen Verfahren (445)
    Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht
  25. ThürOVG, Beschluss vom 28.10.2024 – 3 ZKO 95/21 – Zurechnung des Verschuldens gesetzlicher Vertreter im Asylverfahren (445)
  26. ThürOVG, Beschluss vom 27.11.2024 – 2 EO 468/24 – Eilantrag gegen Abschiebungsandrohung des Bundesamts im Berufungszulassungsverfahren (445)
  27. VGH BW, Urteil vom 10.12.2024 – 11 S 1306/23 – Ausweisung eines afghanischen Staatsangehörigen aus generalund spezialpräventiven Gründen (446)
  28. OVG NRW, Beschluss vom 17.1.2025 – 18 B 1215/24 – Ausstellung einer Bescheinigung nach Art. 10 Abs. 1 Satz 2 RL 2004/38/EG; Aussetzung der Vollziehung des erstinstanzlichen Beschlusses (446)
  29. VGH BW, Beschluss vom 30.1.2025 – 12 S 1070/24 – Zumutbarkeit der Durchführung eines Visumverfahrens; Ergänzung von Ermessenserwägungen (446)
    Sozialrecht
  30. BVerwG, Urteil vom 25.10.2024 – 5 C 2.23 – Ausbildungsförderungsrechtliche Gleichwertigkeit von Ausbildungsgängen an einer privaten Berufsfachschule (446)
  31. HambOVG, Beschluss vom 16.1.2025 – 4 Bs 142/24 – BAföG; Förderungshöchstdauer; Mitgliedschaft in einer studentischen Selbstverwaltung (446)
    Verwaltungsverfahrens-, -zustellungs- und -vollstreckungsrecht
  32. ThürOVG, Beschluss vom 1.10.2024 – 1 ZKO 491/21 – Zu den Voraussetzungen der Hemmung der Verjährung (446)
  33. OVG Rheinl.-Pf., Urteil vom 10.12.2024 – 6 A 10425/24.OVG – Rücknahme und Rückforderung von Förderungsmitteln (447)
  34. NdsOVG, Beschluss vom 11.2.2025 – 4 ME 162/24 – Zwangsgeldfestsetzung und Androhung eines weiteren Zwangsgeldes (447)
    Gerichtsverfahrensrecht
  35. BVerwG, Beschluss vom 11.12.2024 – 1 B 36.24 – Ausschluss der Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Tatsachenrevision nach § 78 Abs. 8 AsylG (447)
  36. HambOVG, Beschluss vom 21.8.2024 – 6 So 61/24 – Aussetzungsentscheidung nach § 75 Satz 3 VwGO (447)
  37. ThürOVG, Beschluss vom 27.9.2024 – 4 VO 350/24 – Rechtsweg bei Einstellung der Trinkwasserversorgung in einem privatrechtlichen Benutzungsverhältnis (448)
  38. VGH BW, Beschluss vom 30.1.2025 – 8 S 1106/24 – Wiedereinsetzung in die versäumte Frist zur Begründung des Antrags auf Zulassung der Berufung (448)
  39. VGH BW, Beschluss vom 31.1.2025 – 6 S 133/25 – Streitwertfestsetzung im Schornsteinfegerrecht (448)
  40. VG Gera, Beschluss vom 11.12.2024 – 6 K 1248/24 Ge – Antizipierte Erledigungserklärung des Beklagten (448)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár folyóiratolvasójában.

Die Öffentliche Verwaltung 2025/8

Abhandlungen

  • Michael Fehling Perspektiven der Digitalisierung im deutschen Verwaltungsrecht (321 )
  • Thorsten Masuch: Fürsorge für politische Beamtinnen und Beamte?! (332)
  • Patrice Maximilian Wunderlich: Die notwendige Modernisierung des Versammlungsbegriffs im Zeitalter der Digitalisierung (341)

Bericht

  • Luci Haspinger: Rechtsfragen virtueller Welten – Tagungsbericht zum JuWissDay 2024 (351)

Buchbesprechung

  • Johannes Eichenhofer: Sarah Dersarkissian,: erfassungswandel und Grundrechte. Eine Untersuchung aus institutioneller Perspektive (354)

Leitsätze

Internationale Gerichtshöfe

181.EGMR, Urteil vom 5.12.2024 – Beschwerde Nr.25491/18 u. 27629/18 – El Aroud u. Soughir/Belgien Entziehung der (doppelten) Staatsangehörigkeit wegen terroristischer Straftaten (356)

Verfassungsgerichte

182.BVerfG,Beschluss vom 14.11.2024 – 1 BvL 3/22 – Längerfristige Observation unter Anfertigung von Bildaufnahmen und Bildaufzeichnungen nach dem PolG NRW (356)

183.BVerfG (Kammer), Beschluss vom 12.12.2024 – 2 BvR 1341/24 – Gerichtliche Eilentscheidung trotz anhängiger „Tatsachenrevision“ gem. §78 Abs.8 AsylG (356)

Verwaltungsgerichtsbarkeit Abgabenrecht

184.HambOVG,Beschluss vom 19.12.2024 – 5 Bf 204/24.Z – Erhebung von Rundfunkbeiträgen (357)

185.NdsOVG,Beschluss vom 13.1.2025 – 9 LA 109/23 – Steuerpflicht für Herdenschutzhunde auf einem Pferdebetrieb (357 )

Öffentliches Dienstrecht 186.HambOVG, Beschluss vom 6.11.2024 – 5 Bs 132/24 – Beurteilung der Polizeidiensttauglichkeit (357)

Kommunalrecht

187.BVerwG,Urteil vom 18.9.2024 – 8 C 3.23 – Freistellung von der aktienrechtlichen Verschwiegenheitspflicht für auf Veranlassung einer Gebietskörperschaft in den Aufsichtsrat einer Aktiengesellschaft entsandte Aufsichtsratsmitglieder (357 )

Wirtschafts- und Gewerberecht; Berufsrecht

188.BVerwG,Beschluss vom 13.12.2024 – 3 C 10.23 – Zulassung zur Fahrlehrerprüfung (357)

189.VGH BW,Urteil vom 24.10.2024 – 6 S 2828/19 – Normänderungsklage auf Änderung der Sperrzeitverordnung für die Heidelberger Altstadt (358)

190.OVG NRW,Beschluss vom 31.10.2024 – 4 B 886/23 – Untersagung der Beschäftigung als Versicherungsvermittler mit unmittelbarem Kundenkontakt (358)

Gesundheits- und Lebensmittelrecht 191.BVerwG,Urteil vom 10.10.2024 – 3 C 28.22 – Kennzeichnung von Arzneimitteln; zulässige weitere Angaben (358)

Datenschutz-, Informations- und Medienrecht

192.NdsOVG,Beschluss vom 11.12.2024 – 12 LA 91/24 – Unzulässige Ausübung eines Informationsrechts (358)

Boden- und Landwirtschaftsrecht

93.VGH BW, Urteil vom 24.10.2024 – 5 S 261/24 – Waldvorkaufsrecht; maßgeblicher Zeitpunkt (358)

Bau- und Planungsrecht

194.BVerwG,NK-Urteil vom 22.10.2024 – 4 CN 1.24 – Sektoraler Bebauungsplan; städtebauliche Erforderlichkeit (358)

195.OVG NRW,NK-Urteil vom 27.9.2024 – 22 D 48/24.NE – Antragsbefugnis im Rahmen eines Normenkontrollantrags gegen eine gemeindliche Konzentrationszonenplanung; Ausschlusswirkung nach §35 Abs.3 Satz3 BauGB (358)

196.NdsOVG,NK-Urteil vom 15.11.2024 – 1 KN 45/22 – Verhältnismäßigkeit einer Bauleitplanung mit engen gestalterischen Vorgaben zur Vereinheitlichung des Ortsbildes (359)

197.VGH BW,Urteil vom 26.11.2024 – 8 S 2532/22 – Zumutbarkeit von Geruchsimmissionen in einem durch landwirtschaftliche Betriebe geprägten Gebiet (359)

198.VGH BW,Urteil vom 4.12.2024 – 5 S 1082/23 – Baugrenze; überbaubare Grundstücksfläche; Erforderlichkeit einer planerischen Festsetzung (359)

199.VGH BW,NK-Beschluss vom 10.12.2024 – 3 S 728/23 – Veränderungssperre zur Sicherung eines Prostitutionsgewerbekonzepts (360)

200.NdsOVG,Urteil vom 12.12.2024 – 1 LB 93/23 – Planungsrechtliche Zulässigkeit von Fitnessstudios und sonstigen Freizeitangeboten als Teil eines Einkaufszentrums (360)

201.NdsOVG,Urteil vom 12.12.2024 – 1 LC 87/22 – Zu den rechtlichen Anforderungen des Zitiergebots des Art.43 Abs.2 Satz1 NdsVerf an die Angabe der Rechtsgrundlage einer örtlichen Bauvorschrift im übertragenen Wirkungskreis (360)

Naturschutz- und Umweltrecht

202.OVG NRW,Urteil vom 6.9.2024 – 22 D 106/23.AK – Drittanfechtung einer (Änderungs-)Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb einer Windenergieanlage; faktisches Vogelschutzgebiet (360)

203.OVG Rheinl.-Pf.,Urteil vom 18.9.2024 – 8 A 11134/23.OVG – Entgelt für die Mitbenutzung von Abfallentsorgungseinrichtungen für Verpackungen aus Papier, Pappe und Karton (361)

204.BayVGH,Beschluss vom 6.11.2024 – 22 CS 24.925 – Immissionsschutzrechtliche Änderungsgenehmigung; Versäumung der Klagebegründungsfrist des §6 Satz1 UmwRG (361)

Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht

205.BVerwG,Urteil vom 26.9.2024 – 1 C 11.23 – Verhältnis des §36 a AufenthG zu §25 Abs.5 AufenthG (361)

206.BVerwG,Urteil vom 24.10.2024 – 1 C 17.23 – Keine Verkürzung der den Eheleuten zuzumutenden Trennungszeiten durch Sicherung des Lebensunterhalts und Vorhalten von Wohnraum (361)

207.OVG Bremen,Urteil vom 18.9.2024 – 2 LB 316/22 – Ausweisung eines Imam (362)

208.OVG Bremen, Beschluss vom 20.12.2024 – 2 S 344/24 – Durchsuchung zum Zweck der Abschiebung; asylrechtliche Abschiebungsandrohung; Beschwerdeausschluss (362)

Sozialrecht

209.OVG NRW,Beschluss vom 12.11.2024 – 12 B 783/24 – Schwerbehindertenrecht; Zustimmung zur Kündigung; Aussetzung des Rechtsstreits (362)

Verwaltungsverfahrens-, -zustellungs- und -vollstreckungsrecht

210.OVG NRW,Urteil vom 1.10.2024 – 4 A 357/21 – Corona-Soforthilfe; Nebenbestimmungen (362)

211.VGH BW, Urteil vom 10.12.2024 – 5 S 673/24 – Widerspruch; elektronische Form; Schriftform (363)

212.HambOVG, Beschluss vom 11.12.2024 – 6 Bs 147/24 u.a. – Wirksame Bekanntgabe; Umfang einer Vollmacht(363)

Gerichtsverfahrensrecht

213.NdsOVG,Beschluss vom 27.2.2024 – 9 OB 91/23 – Behördliche Vollstreckungsanordnung bei Einleitung des gerichtlichen Vollstreckungsverfahrens (363 )

214.OVG Bremen,Beschluss vom 4.11.2024 – 2 F 269/24 – Angestellter eines beliehenen Unternehmens als ehrenamtlicher Richter (364)

215.OVG NRW,Beschluss vom 9.12.2024 – 5 F 38/24 – Örtliche Zuständigkeit bei mehreren Wohnsitzen (364)

216.VGH BW,Beschluss vom 10.12.2024 – 12 S 2237/22 – Berufungszulassungsantrag; neue Umstände (364)

217.NdsOVG,Beschluss vom 16.12.2024 – 1 LA 78/24 – Rechtsänderung im Berufungszulassungsverfahren nach Ablauf der Begründungsfrist (364 )

218.VGH BW, Beschluss vom 17.12.2024 – 13 S 1456/24 – Keine Videoverhandlung mit Prozessbevollmächtigtem im Auslandsurlaub (364)

219.VGH BW, Beschluss vom 8.1.2025 – 6 S 2134/22 – Aufhebung einer erstinstanzlich erfolgten Beiladung durch das Berufungsgericht (364)

220.NdsOVG, Beschluss vom 10.1.2025 – 4 LA 153/24 – Prozesskostenhilfeantrag für einen beabsichtigten Antrag auf Zulassung der Berufung (364)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár folyóiratolvasójában.

Die Öffentliche Verwaltung 2025/7

Abhandlungen

  • Effektuierung sozialer Grundrechte durch Untersuchungs-, Begründungsund Anpassungspflichten in grundrechtlichen Dauerrechtsverhältnissen (269)
  • Adelheid Zeis: Aufnahme natürlicher Ressourcen in die Rechnungslegung von Gebietskörperschaften? – Das Beispiel der Grundwasservorkommen (280)
  • Roland Bornemann: Gemeinsame Richtlinien und übereinstimmende Satzungen der Landesmedienanstalten (292)

Berichte

  • Helen Hermann: Wege aus der Überlastung der Ausländerbehörden Bericht über die 8. Speyerer Migrationsrechtstage vom 16.–17. September 2024 (303)

Buchbesprechungen

  • Roman Lehner: Svenja Büttner: Verfassungsrechtlicher Grund sowie kompetenzielle und gewaltenteilige Grenzen innerbundesstaatlicher Verwaltungsabkommen (305)
  • Paul Glauben: Sandra Lukosek, Alix Schlüter (Hrsg.), Linien der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, Bd. 7 (Paul Glauben) (306)

Rechtsprechung

  • BVerfG, Beschluss vom 27.11.2024 – 1 BvR 1726/23 – Zulässigkeit einer kommunalen Verpackungssteuer (308)

Leitsätze

Gerichte der Europäischen Union

  1. EuGH, Urteil vom 19.12.2024 – C-185/24 u.a. – Tudmur – Dublin-Überstellung; Aussetzung der Aufnahme und Wiederaufnahme von Asylbewerbern durch den zuständigen Mitgliedstaat (314)
  2. EuGH, Urteil vom 19.12.2024 – C-244/24 u.a. – Kaduna u.a. – Vorübergehender Schutz für Vertriebene aus der Ukraine (315)
  3. EuGH, Urteil vom 19.12.2024 – C-664/23 – Caisse d’allocations familiales des Hauts-de-Seine – Gewährung von Familienzulagen für Kinder ausländischer Arbeitnehmer (315)
  4. EuGH, Urteil vom 9.1.2025 – C-416/23 – Österreichische Datenschutzbehörde – Verwaltungsgebühr bei exzessivenAnfragen an die Datenschutz-Aufsichtsbehörde (315)
    Verfassungsgerichte
  5. NdsStGH, Urteil vom 9.12.2024 – StGH 10/23 – Prüfung der Gültigkeit der Wahl zum Niedersächsischen Landtag; keine Anhaltspunkte für wahlrechtswidrige Manipulation der parteiinternen Kandidatenaufstellung der AfD (315)
  6. NdsStGH, Urteil vom 16.12.2024 – StGH 5/23 – Prüfung der Gültigkeit der Wahl zum Niedersächsischen Landtag; Verfassungswidrigkeit der Wahlkreiseinteilung wegen zu hoher Abweichung zahlreicher Wahlkreise von der Durchschnittsgröße (315)
    Verwaltungsgerichtsbarkeit
    Abgabenrecht
  7. NdsOVG, Urteil vom 28.10.2024 – 9 LB 46/22 – Straßenausbaubeiträge für den Ausbau einer Gemeindeverbindungsstraße (316)
  8. VGH BW, Beschluss vom 13.11.2024 – 2 S 1150/24 – Erstattungsfähigkeit einer gegenüber dem Erinnerungsgegner im Vorverfahren festgesetzten und bezahlten Widerspruchsgebühr im Kostenfestsetzungsverfahren (316)
    Polizei- und Ordnungsrecht
  9. BayVGH, Beschluss vom 21.10.2024 – 4 CS 24.1651 – „Umsetzung“ von Obdachlosen in eine neue Unterkunft (317)
    Kommunalrecht
  10. BayVGH, Beschluss vom 28.10.2024 – 4 C 24.1657 – Presseerklärung einer Gemeinderatsfraktion; Rechtsschutz eines Drittbetroffenen (317)
  11. BayVGH, Urteil vom 14.11.2024 – 4 B 23.2005 – Anspruch einer Partei auf Austritt einer Kommune aus einer privatrechtlich organisierten „Allianz gegen Rechtsextremismus“ (317)
  12. VG Gießen, Beschluss vom 2.12.2024 – 8 L 4363/24.GI – Öffentlichkeitsarbeit des Bürgermeisters (317)
    Wirtschafts- und Gewerberecht; Berufsrecht
  13. NdsOVG, Urteil vom 5.11.2024 – 10 LC 13/24 – Zur niedersächsischen Regelung des Mindestabstandes von Sportwettvermittlungsstellen zu Einrichtungen für Minderjährige (317)
  14. VGH BW, Beschluss vom 10.12.2024 – 6 S 928/24 – Anfechtung von Auflagen zur Erlaubnis nach § 12 ProstSchG (317)
    Gesundheits- und Lebensmittelrecht
  15. BVerwG, Urteil vom 23.8.2024 – 3 C 4.23 – Erteilung einer sektoralen Heilpraktikererlaubnis (Podologie) (317)
    Datenschutz-, Informations- und Medienrecht
  16. BVerwG, Urteil vom 26.9.2024 – 10 C 11.23 – Informationszugang zu Unterlagen der Werftenförderung (318)
    Bau- und Planungsrecht
  17. OVG NRW, Urteil vom 19.9.2024 – 10 A 1397/22 – Erteilung einer Abbruchgenehmigung für ein Baudenkmal (318)
  18. VGH BW, NK-Urteil vom 7.11.2024 – 5 S 268/23 – Städtebauliche Erforderlichkeit; Ermittlungs- und Bewertungsfehler; Grundflächenzahl; Orientierungswert; Abwägungsergebnisfehler (318)
  19. OVG Rheinl.-Pf., Beschluss vom 19.11.2024 – 1 B 11048/24.OVG – Rechtsschutzbedürfnis für einen Antrag nach § 47 Abs. 6 VwGO (318)
  20. VGH BW, NK-Urteil vom 27.11.2024 – 5 S 474/23 – Steuerung der Wohndichte (318)
  21. VGH BW, Urteil vom 28.11.2024 – 3 S 231/23 – Fehlende Verwirklichungsaussicht eines Bebauungsplans (318)
    Naturschutz- und Umweltrecht
  22. BVerwG, Urteil vom 12.9.2024 – 7 C 3.23 – Ersatzmaßnahmen für Beeinträchtigung des Landschaftsbildes durch Windenergieanlage (319)
    Straßen-, Wege- und Verkehrsrecht
  23. BVerwG, Urteil vom 10.10.2024 – 3 C 3.23 – Entziehung der Fahrerlaubnis; Beibringung eines medizinischpsychologischen Gutachtens (319)
  24. OVG NRW, Urteil vom 9.10.2024 – 11 D 40/24.AK – Planfeststellung; sachliche Zuständigkeit des Vorhabenträgers; Planungsverfahren nach Bundes- oder Landesrecht (319)
    Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht
  25. VGH BW, Beschluss vom 21.11.2024 – 12 S 1696/23 – Feststellung des Verlusts des Freizügigkeitsrechts; Einziehung der Aufenthaltskarte; besonderes Vollzugsinteresse (320)
  26. NdsOVG, Beschluss vom 26.11.2024 – 13 LA 128/24 – Feststellung des Nichtbestehens der Freizügigkeitsberechtigung bei einer Scheinehe (320)
  27. VGH BW, Beschluss vom 12.12.2024 – 12 S 1275/24 – Beschäftigungserlaubnis; Statthaftigkeit der Beschwerde (320)
    Sozialrecht
  28. BVerwG, Beschluss vom 21.11.2024 – 6 B 8.24 – Übermittlung von Sozialdaten vom Jugendamt an die Ausländerbehörde (320)
    Gerichtsverfahrensrecht
  29. BayVGH, Beschluss vom 14.11.2024 – 14 ZB 24.1441 – Zuständigkeit des Rechtsmittelgerichts für die Entscheidung nach § 162 Abs. 2 Satz 2 VwGO (320)
  30. VGH BW, Beschluss vom 25.11.2024 – 11 S 1783/24 – Verweisung wegen sachlicher Unzuständigkeit; Postulationsfähigkeit (320)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár folyóiratolvasójában.

Die Öffentliche Verwaltung 2025/6

Abhandlungen

  • Claudia Hainthaler Extremistische Abgeordnete – neutrale Richter? – Zum Umgang mit (vormaligen) AfD-Politikern auf der Richterbank (225)
  • Karl-Heinz Ladeur: Beschleunigung und Verbesserung der Raum- und Fachplanung durch Digitalisierung? (236)
  • Jonas von Zons: Rüstungsexporte als Verletzung grundrechtlicher Schutzpflichten? (243)
  • Joram-B. Brandau, Anna-Mira Brandau: Der Bundeszwang als „schärfstes Schwert“ der Konfliktlösung zwischen Bund und Ländern – Im Spannungsfeld zwischen föderaler Stabilität und Verfassungsautonomie (252)

Buchbesprechung

  • Matthias Wiemers: Carsten Schucht, Gerhard Wiebe: Die neue EU-Produktsicherheitsverordnung (258)

Rechtsprechung

  • BVerfG, Urteil vom 14.1.2025 – 1 BvR 548/22 – Erhebung von Polizeikosten bei Hochrisikospielen 8258)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár folyóiratolvasójában.

Die Öffentliche Verwaltung 2025/5

Abhandlungen

  • Bernd Walter: Schutz der kritischen Infrastruktur im Küstenvorfeld – ein gesetzgeberischer
    Mängelkatalog (173)
  • Rainer Wernsmann, Niklas Freund: Gesetzliche Änderungen der Buchungstechnik als
    haushaltsverfassungsrechtliches Problem (182)
  • Tizian Relke: Gesetzliche Entscheidungsfristen für Gerichte (193)

Kleinerer Beitrag

  • Markus Heintzen: Die konstituierende Sitzung von Verwaltungsgremien (203)

Buchbesprechungen

  • Matthias Niedobitek: Peter M. Huber, Der Gerichtshof der Europäischen Union und das Bundesverfassungsgericht (205)
  • Jürgen Held: Peter M. Huber/Andreas Voßkuhle (Hrsg.), Grundgesetz-Kommentar (207)
  • Matthias Wiemers: Hans D. Jarass, Martin Kment, Jarass, Pieroth, Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland; Helge Sodan, Grundgesetz: GG; Dieter Hömig/Heinrich Amadeus Wolff/Winfried Kluth, Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (208)

Rechtsprechung

  • BVerfG, Beschluss vom 10.12.2024 – 2 BvE 15/23 – Unterschriftenerfordernis für Wahlvorschläge zur Bundestagswahl (209)

Leitsätze


Gerichte der Europäischen Union

  1. EuGH, Urteil vom 21.11.2024 – C-336/23 – HP – Hrvatska posˇta – Anwendungsbereich der Richtlinie 2019/1024/EU (217)
  2. EuGH, Urteil vom 28.11.2024 – C-80/23 – Ministerstvo na vatreshnite raboti – Polizeiliche Registrierung biometrischer
    und genetischer Daten; Beurteilung der ‚unbedingten Erforderlichkeit‘ der Verarbeitung sensibler Daten (217)
  3. EuGH, Urteil vom 19.12.2024 – C-123/23 und C-202/23 – Khan Yunis und Baabda – Umstände, unter denen ein Folgeantrag für unzulässig erklärt werden kann (218)
  4. EuGH, Urteil vom 19.12.2024 – C-295/23 – Halmer Rechtsanwaltsgesellschaft – Beteiligung einer Handelsgesellschaft am Kapital einer anwaltlichen Berufsausübungsgesellschaft; Widerruf der Kammerzulassung wegen dieser Beteiligung (218)
    Verfassungsgerichte
  5. HambVerfG, Urteil vom 6.9.2024 – HVerfG 1/23 – Durchführung des Volksbegehrens „Hamburg Werbefrei“ (218)
    Verwaltungsgerichtsbarkeit
    Abgabenrecht
  6. ThürOVG, Urteil vom 18.7.2024 – 4 KO 698/17 – Zur Kalkulation einer Abwassergebühr (219)
    Öffentliches Dienstrecht
  7. BVerwG, Urteil vom 18.7.2024 – 5 C 14.22 – Verbot der Mitwirkung der Gleichstellungsbeauftragten an Amtshandlungen bei Selbstbetroffenheit (220)
  8. ThürOVG, Beschluss vom 22.5.2024 – 2 EO 603/23 – Zustellung gegen elektronisches Empfangsbekenntnis; Abbruch eines Auswahlverfahrens (220)
  9. BayVGH, Urteil vom 24.10.2024 – 24 B 24.1165 – Trennungsgeld; Begriff der Dienststätte ( 220)
    Schul-, Hochschul- und sonstiges Kultusrecht; Prüfungsrecht
  10. BVerwG, Beschluss vom 1.11.2024 – 6 B 9.24 – Zulassung zur zweiten Wiederholung einer
    Fluglotsenberechtigungsprüfung (220)
    Polizei- und Ordnungsrecht
  11. BVerwG, Urteil vom 25.9.2024 – 6 A 3.22 – Anspruch eines Betroffenen auf Auskunft über gespeicherte personenbezogene Daten gegenüber dem BND (220)
    Bau- und Planungsrecht
  12. BVerwG, Urteil vom 20.6.2024 – 11 A 3.23 – Planfeststellung einer Höchstspannungsfreileitung und einer Umspannanlage (221)
  13. ThürOVG, Urteil vom 7.5.2024 – 1 KO 287/21 – Anspruch auf Löschung einer Baulast (221)
  14. VGH BW, Urteil vom 18.10.2024 – 5 S 154/23 – Baugrenze; Werbeanlage; Fremdwerbung (221)
  15. NdsOVG, NK-Urteil vom 13.11.2024 – 1 KN 49/23 – Bebauungsplan zum Erhalt von Dauerwohnraum und zur Begrenzung der Baudichte (221)
  16. BayVGH, NK-Beschluss vom 18.11.2024 – 15 N 24.1048 – Normenkontrolle; mangelnde Bestimmtheit eines Bebauungsplans (221)
  17. NdsOVG, NK-Beschluss vom 2.12.2024 – 1 MN 12/24 – Abwägungsgebot; Emissionskontingentierung und interne
    Gliederung; kommunaler Zweckverband: Weisungsgebundenheit der Verbandsversammlungsvertreter (221)
    Naturschutz- und Umweltrecht
  18. OVG Rheinl.-Pf., Urteil vom 4.9.2024 – 8 A 10775/23.OVG – Abfallbeseitigung von Leichtverpackungen; Rahmenvorgabe eines öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgers gegenüber dem Dualen System (221)
  19. VGH BW, NK-Urteil vom 13.9.2024 – 14 S 1686/23 – Gültigkeit eines sachlichen Teilflächennutzungsplans zu Konzentrationszonen für Windkraftanlagen (222)
  20. VGH BW, NK-Urteil vom 26.9.2024 – 5 S 1823/23 – Unterschutzstellung einer Fläche als Naturdenkmal (222)
  21. OVG NRW, Beschluss vom 26.9.2024 – 22 B 727/24.AK – Anfechtung einer Aussetzung eines immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahrens zur Errichtung und zum Betrieb einer Windenergieanlage nach § 36 Abs. 3 LPlG NRW (222)
    Straßen-, Wege- und Verkehrsrecht
  22. VGH BW, Beschluss vom 26.11.2024 – 13 S 1304/24 – Anordnung der Beseitigung eines privat angebrachten Verkehrsschildes (223)
    Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht
  23. ThürOVG, Beschluss vom 30.7.2024 – 4 EO 133/24 – Kein Anspruch auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis nach Unionsrecht (223)
  24. OVG NRW, Urteil vom 10.9.2024 – 14 A 3506/19.A – Zuerkennung von Familienflüchtlingsschutz nach § 26 AsylG (223)
  25. OVG NRW, Urteil vom 19.9.2024 – 18 A 1327/22 – Rückkehrentscheidung bei illegalem Aufenthalt eines Drittstaatsangehörigen; inlandsbezogene Ausweisung (223)
  26. VGH BW, Beschluss vom 15.11.2024 – 12 S 1821/24 – Rückführungsverbesserungsgesetz; Beschwerdeausschluss; Aussetzung der Abschiebung; Verfahrensduldung (223)
  27. NdsOVG, Beschluss vom 29.11.2024 – 4 LA 138/24 – Betreibensaufforderung zur Mitteilung der ladungsfähigen Anschrift eines „nach unbekannt“ abgemeldeten Asylklägers (224)
    Gerichtsverfahrensrecht
  28. BVerwG, Beschluss vom 15.11.2024 – 11 VR 9.24 – Anforderungen an die Glaubhaftmachung einer vorübergehenden technischen Störung (224)
  29. VGH BW, Beschluss vom 7.11.2024 – A 12 S 1230/24 – Erkenntnismittel; Gehörsverstoß; Nichtbegründung (224)
  30. VGH BW, Beschluss vom 4.12.2024 – 13 S 410/24 – Kein Hängebeschluss im isolierten Prozesskostenhilfeverfahren (224)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár folyóiratolvasójában.

Die Öffentliche Verwaltung 2025/3

Abhandlungen

  • Anne Jacquemet-Gauché: „Über die Verwaltung urteilen, heißt immer noch verwalten“ – Zum Bedeutungswandel einer klassischen Maxime des französischen Rechts (89)
  • Christoph Schröder: Konstitutionalisierung als Sicherungsmechanismus für das Bundesverfassungsgericht (96)
  • Stefan Huster, Lara Wiese: Beseitigung überfahrener Hauskatzen im öffentlichen Raum – Kritische Reflexion einer mitunter schmerzhaften Praxis (106)
  • Harald Bretschneider, Markus Peter: Alter Wein in neuen Schläuchen? Zum Nebentätigkeitsrecht der Beamten in Zeiten Sozialer Medien (115)

Buchbesprechungen

  • Michael Fuchs: Nina Chiara Mruk: Rüstungsexporte in der Verantwortung (121)
  • Michael Fuchs: Rodrigo Borges Valadão, Rechtspositivismus und Nationalsozialismus (122)

Rechtsprechung

  • BVerfG, Beschluss vom 23.9.2024 – 1 BvL 9/21 – Vereinbarkeit der BAföG-Grundpauschale mit dem Grundgesetz (123)

Leitsätze


Internationale Gerichtshöfe

  1. EGMR, Urteil vom 15.10.2024 – Beschwerde Nr. 13337/19 – H.T./Deutschland und Griechenland – Abschiebung eines syrischen Flüchtlings nach Griechenland (127)
    Verfassungsgerichte
  2. BVerfG, Beschluss vom 8.10.2024 – 1 BvR 1743/16 u.a. – Strategische Inland-Ausland-Fernmeldeüberwachung durch den BND im Bereich der Cybergefahren (128)
  3. BVerfG, Urteil vom 26.11.2024 – 1 BvL 1/24 – Krankenhausvorbehalt bei ärztlichen Zwangsmaßnahmen (128)
  4. BayVerfGH, Entscheidung vom 18.7.2024 – Vf. 36-IVa-22 – Besetzung des Parlamentarischen Kontrollgremiums (128)
  5. BayVerfGH, Entscheidung vom 18.7.2024 – Vf. 41-IVa-22 – Organstreit bezüglich einer „Beschlussempfehlung“ des Wirtschaftsministeriums an das Büro des Haushaltsausschusses im Landtag (129)
  6. BayVerfGH, Entscheidung vom 12.9.2024 – Vf. 44-VI-22 – Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen verwaltungsgerichtliche Kostenentscheidung wegen Verletzung des Willkürverbots (129)
    Verwaltungsgerichtsbarkeit
    Öffentliches Dienstrecht
  7. BVerwG, Urteil vom 5.9.2024 – 2 C 19.23 – Arbeitszeitrecht bei einer mehrtägigen Dienstreise (129)
  8. OVG Rheinl.-Pf., Urteil vom 25.9.2024 – 2 A 10357/24.OVG – Zum Erfordernis der zeitnahen Geltendmachung von Besoldungsansprüchen nach einer zwischenzeitlichen Beförderung (129)
    Polizei- und Ordnungsrecht
  9. BayVGH, Beschluss vom 5.11.2024 – 24 CS 24.948 – Untersuchungs- und Beibringungsanordnung wegen Bedenken gegen die persönliche Eignung (130)
    Wirtschafts- und Gewerberecht; Berufsrecht
  10. NdsOVG, Beschluss vom 29.10.2024 – 10 LA 18/24 – Übergangsweise Fortführung von Verbundspielhallen (130)
    Gesundheits- und Lebensmittelrecht
  11. BVerwG, NK-Urteil vom 25.7.2024 – 3 CN 3.22 – Beschränkungen des Einzelhandels anlässlich der Corona-Pandemie (130)
  12. VGH BW, Beschluss vom 24.10.2024 – 9 S 1010/24 – Untersagung der Veröffentlichung eines im Rahmen einer Betriebskontrolle festgestellten lebensmittelrechtlichen Verstoßes (130)
    Bau- und Planungsrecht
  13. BVerwG, Urteil vom 12.6.2024 – 11 A 13.23 – Planfeststellung für eine Höchstspannungsfreileitung (130)
  14. NdsOVG, NK-Urteil vom 2.10.2024 – 1 KN 34/23 – Bebauungsplan für einen Surfpark; Anpassungsgebot; Landschaftsbild; CEF-Maßnahmen; Klimaschutz in der Bauleitplanung (131)
  15. OVG Rheinl.-Pf., Beschluss vom 21.10.2024 – 8 E 10492/24.OVG – Bauherrenklage mit dem Ziel der Zurückweisung eines Nachbarwiderspruchs; Streitwert (131)
    Naturschutz- und Umweltrecht
  16. NdsOVG, Beschluss vom 10.4.2024 – 12 MS 86/23 – Anordnung von Abschaltungen bestandskräftig genehmigter Windenergieanlagen auf naturschutzrechtlicher Grundlage zum Fledermausschutz (131)
  17. VGH BW, Beschluss vom 9.10.2024 – 10 S 625/24 – Immissionsschutzrechtliche Änderungsgenehmigung für die Errichtung und den Betrieb einer Windenergieanlage (132)
    Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht
  18. NdsOVG, Beschluss vom 29.10.2024 – 4 LA 50/23 – Zweitantrag nach § 71a AsylG; Verschlechterung der Sicherheits- und Versorgungslage in Mali (132)
  19. VGH BW, Beschluss vom 31.10.2024 – 11 S 1552/24 – Abgeleitetes Aufenthaltsrecht eines drittstaatsangehörigen Elternteils (132)
    Gerichtsverfahrensrecht
  20. VGH BW, Beschluss vom 14.10.2024 – 11 S 1561/24 – Prüfprogramm im Kostenfestsetzungsverfahren (132)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár folyóiratolvasójában.

Die Öffentliche Verwaltung 2025/4

Abhandlungen

  • Christian Schrader: Beschleunigung von immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren durch Projektmanager? (133)
  • Sven Eisenmenger: Ist Verwaltungsrecht konkretisiertes Verfassungs- und Unionsrecht? – Eine Formel auf dem verwaltungsrechtswissenschaftlichen Prüfstand (144)
  • Jonas Brügmann/Christian Wuntke: Völkerrechtliche Einordnung des Begriffs der
    Kriegspartei am Beispiel von Waffenlieferungen Deutschlands an die Ukraine (154)

Kleinerer Beitrag

  • Gunter Warg: Corona-Impfpflicht und Evidenz – die Chance des Bundesverfassungsgerichts zur Neubewertung – Zugleich Anmerkung zum Vorlagebeschluss des VG Osnabrück vom 3.9.2024, 3 A 224/22 (160)

Leitsätze


Gerichte der Europäischen Union

  1. EuGH, Urteil vom 19.11.2024 – C-808/21 – Kommission/Tschechien – Recht von Unionsbürgern, Mitglied einer politischen Partei zu werden (165)
  2. EuGH, Urteil vom 28.11.2024 – C-758/22 u.a. – Bayerische Ärzteversorgung u.a. – Statistische Berichtspflichten berufsständischer Versorgungseinrichtungen gegenüber der Europäischen Zentralbank(165)
    Verfassungsgerichte
  3. BVerfG, Beschluss vom 15.10.2024 – 2 BvL 6/19 – Besonderes Kirchgeld in Sachsen (165)
  4. BVerfG, Urteil vom 28.11.2024 – 1 BvR 460/23 u.a. – Abschöpfung von Überschusserlösen nach dem Strompreisbremsegesetz (166)
    Verwaltungsgerichtsbarkeit
    Abgabenrecht
  5. VGH BW, Urteil vom 10.10.2024 – 2 S 1297/24 – Inanspruchnahme eines Geschäftsführers als Haftungsschuldner für Gewerbesteuerschulden (166)
    Öffentliches Dienstrecht
  6. BayVGH, Beschluss vom 10.6.2024 – 17 P 23.1078 – Anfechtung der Wahl eines Personalrats; Fehler bei der Zulassung von Wahlvorschlägen (166)
  7. BayVGH, Beschluss vom 10.6.2024 – 17 P 23.2146 – Mitbestimmungspflichtigkeit der Dienstpläne eines städtischen Theaters (167)
  8. OVG Bln-Bbg, Beschluss vom 20.8.2024 – OVG 4 N 47/22 – Entlassung eines politischen Beamten aus dem Probebeamtenverhältnis; ausgeschlossener Schadensersatzanspruch (167)
  9. HambOVG, Beschluss vom 25.10.2024 – 5 Bs 126/24 – Sicherung des Bewerbungsverfahrensanspruchs; Anordnungsgrund (167)
  10. HambOVG, Beschluss vom 29.10.2024 – 5 Bf 209/23.Z – Gewährung von Witwergeld; Ausschlusstatbestand (167)
    Schul-, Hochschul- und sonstiges Kultusrecht; Prüfungsrecht
  11. VGH BW, Beschluss vom 7.11.2024 – 9 S 1004/24 – Zulassung zur Abiturprüfung; schulische Leistungsbewertung; gerichtliche Kontrolle (168)
    Polizei- und Ordnungsrecht
  12. VGH BW, Beschluss vom 6.11.2024 – 1 S 1798/23 – Beobachtung der AfD durch das Landesamt für Verfassungsschutz BW (168)
    Gesundheits- und Lebensmittelrecht
  13. VG Osnabrück, Vorlagebeschluss vom 3.9.2024 – 3 A 224/22 – Verfassungsmäßigkeit der einrichtungsbezogenen Impfpflicht im Jahr 2022 (168)
    Bau- und Planungsrecht
  14. VGH BW, NK-Beschluss vom 8.11.2024 – 3 S 827/24 – Ortsübliche Bekanntmachung; Anstoßfunktion; Ersatzbekanntmachung; Veränderungssperre (169)
  15. NdsOVG, Beschluss vom 8.11.2024 – 1 ME 110/24 – Nachbarklage gegen Baugenehmigung für eine Zuwegung; Schlusspunkttheorie; nachbarschützende Wirkung bei Erforderlichkeit weiterer Genehmigungen (169)
    Naturschutz- und Umweltrecht
  16. OVG Rheinl.-Pf., Urteil vom 20.8.2024 – 1 C 10923/22.OVG – Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für die
    Errichtung und den Betrieb von Windenergieanlagen (169)
  17. NdsOVG, Urteil vom 10.9.2024 – 12 KS 34/22 – Verbandsklage gegen immissionsschutzrechtliche Genehmigung für Windenergieanlagen (169)
    Straßen-, Wege- und Verkehrsrecht
  18. VGH BW, Beschluss vom 11.11.2024 – 13 S 1335/24 – Neuerteilung der Fahrerlaubnis; medizinisch-psychologisches Gutachten; ausländische Fahreignungsprüfung (170)
    Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht
  19. BVerwG, Urteil vom 29.8.2024 – 1 C 9.23 – Visumantragstellungsfrist beim Kindernachzug zum anerkannten Flüchtling (170)
  20. NdsOVG, Beschluss vom 12.11.2024 – 2 LB 103/23 – Keine beachtliche Verfolgungswahrscheinlichkeit für syrische Staatsbedienstete (170)
  21. VG Hamburg, Urteil vom 17.5.2024 – 1 A 2264/23 – Haftbedingungen in der Türkei (170)
    Soldaten-, Wehr- und Zivildienstrecht
  22. VG Hamburg, Beschluss vom 17.6.2024 – 14 E 180/24 – Entlassung aus dem Soldatenverhältnis auf Zeit (171)
    Sozialrecht
  23. VGH BW, Urteil vom 9.10.2024 – 12 S 2728/22 – Ablehnung der Bewilligung von Wohngeld (171)
    Sonstiges Verwaltungsrecht
  24. OVG Rheinl.-Pf., Beschluss vom 8.10.2024 – 1 A 10813/23.OVG – Lavasandtagebau; Anfechtung von Nebenbestimmungen in den Betriebsplänen (171)
  25. VGH BW, Beschluss vom 7.11.2024 – 10 S 1555/24 – Drittanfechtung einer atomrechtlichen Aufbewahrungsgenehmigung (171)
  26. VG Hamburg, Urteil vom 21.8.2024 – 15 K 964/24 – Pflicht zur Erfassung der täglichen Arbeitszeit (172)
    Verwaltungsverfahrens-, -zustellungs- und -vollstreckungsrecht
  27. VGH BW, Beschluss vom 6.11.2024 – 13 S 1336/24 – Formunwirksamer Widerspruch; Heilung; Fahrerlaubnisentziehung; Kokain-Abbauprodukt Benzoylecgonin (172)
    Gerichtsverfahrensrecht
  28. VGH BW, Beschluss vom 7.10.2024 – 3 S 1556/24 – Prüfungsumfang im Beschwerdeverfahren; effektiver Rechtsschutz (172)
  29. VGH BW, Beschluss vom 31.10.2024 – 1 S 1430/24 – Entbindung eines ehrenamtlichen Richters wegen einer gröblichen Amtspflichtverletzung (172)
  30. VG Hamburg, Beschluss vom 14.3.2024 – 20 B 2157/21 – Besorgnis der Befangenheit eines Richters (172)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár folyóiratolvasójában.