Agrar- und Umweltrecht 2024/12

Editorial

  • Matthias Francois: Enteignung zur Flächegewinnung um Rahmen der Energiewende (445)

Beiträge

  • Michael Sauthoff, Sabine Schlacke: Flächenverfügbarkeit für die Wiedervernässung von Mooren (446)
  • Dietrich Meyer-Ravenstein: Aubewahrung von Munition in Wochenend- und Ferienhäusern (455)

AUR-Forum (Kurzbeiträge, Berichte, Nachrichten)

  • Berichte über die Ausschuss- und Forumssitzungen anlässlich des 79. Agrarrechtsseminars der Deutschen Gesellschaft für Agrarrecht 23.-26. September 2024 in Goslar (Teil I) (458)
  • Ewald Endres: A. Forum für Forst- und Jagdrecht (458)
  • Christiane Graß: B. Forum Erbrecht (458)
  • Annette Weißenborn: C. Forum Landwirtschaftliches Steuerrecht (459)
  • Ingo Glas: Ausschuss für Agrarwirtschaftsrechtsrecht (460)
  • Veranstaltungsankündigung: rak. Seminare – Agrarrecht 2025.6./7.2.2025, Celle (462)
  • Erzeugerpreisindex (462)

Rechtsprechung

  • EuGH, Urt. v. 4.10.2024 – C-579/23 – änlicher Name bei geschützten geografischen Angaben (462)
  • BGH, Urt. v. 28.11.2023 – X ZR 70/22 – zum Erfordernis der vorausgehenden Zustimmung des Sortenschutzinhabers, das Erntegut anzubieten und zu verkaufen (468)
  • OLG Brandenburg, Beschl. v. 27.8.2024 – 5 W 73/23 – zur testamentarisch nicht abänderbaren Sondererbfolge des überlebenden Ehegattens und gleichzeitiger Grundbuchberichtigung (472)
  • OVG Lüneburg, Beschl. v. 13.8.2024 – 1 LA 134/22 – Baugenehmigung zur Umnutzung eines im Außenbereich gelegenen Gebäudes zum Betriebsleiterwohnhaus eines landwirtschaftlichen Betriebes (473)
  • OVG Münster, Beschl. v. 29.9.2024 – 22 B 727/24.AK – zur Vereinbarkeit von § 36 Abs. 3 LPIG NRW mit Bundesrecht und zur wesentlichen Erschwerung der Anderung eines Regionalplans durch Genehmigung einzelner Windenergieanlagen (474)
  • Rechtsprechung kompakt (482)

Zeitshcriftenschau

  • Anna Kiermeier, Fabienne Arnold: Zeitschriftenschau für den Zeitraum Oktober/ November 2024 (483)

Agrar- und Umweltrecht 2024/11

Editorial

  • Christiane Graß: Wehret den Anfängen! (405)

Beiträge

  • Simon Rieger: Lieferkettenrichtlinie und existenzbedrohende Niedrigpreise in der Landwirthschaft (406)
  • Lena Preißler-Jebe: Aktuelles aus dem Bau- und Immissionsschuztzrecht (411)

AUR-Forum (Kurzbeiträge, Berichte, Nachrichten)

  • Veranstaltungsankündigung: HLBS – Gutachtencheck „An- und Durchschneidungs-sowie Umwegeschäden „- Göttingen, 23./24.1.2025 (416)
  • Erzeugerpreisindex (416)

Recthsprechung

  • EuGH, URt. v. 4.10.2024 – C 793/22 – zur Auslegung der GAP hinsichtlich eines bestehenden Verbots für den Anbau von Hanff in hydroponischen Systemen (416)
  • BGH, Urt. v. 19.7.2024 – V ZR 209/23 – zum Rücktrittsrecht bei pachtmäßigem Flächentausch eines seblstbeirtschaftenden Erwerbers (421)
  • LG Freiburg (Breisgau), Beschl. v. 20.9.2024 – 4 T 105/24 – zur (grundsätzlichen) Erforderlichkeit der Einholung eines Sachverständigegutachtens für die Verkehrswertfestsetzung nach § 74a Abs. 5 ZVG (426)
  • LG Lübeck, Urt. v. 20.5.2024 – 10 O 187/23 – zur Rechtsnatur eines so benannten Kaufvertrages (427)
  • VG Düsseldorf, Urt. v. 29.8.2024 – 28 K 45/22 – zu einer Lagerhalles als privilegiertes Vorhaben gem. § 35 Abs. 1 Nr. BauGB bei Intensivtierhaltung ohne eigene Futtergrundlage (429)
  • VG Schleswig, Urt. v. 10.7.2024 – 8 A 27/21 – Neuerrichtung eines Wohnhauses im Außenbereich (432)
  • VG Stuttgart, Urt. v. 2.7.2024 – 6 K 704/22 – zur Baugenehmigung dür den An- und Umbau eines Milcviehsowie eines Kälberstalls in einem emissionsrechtlich vorbelasteten Gebiet (435)
  • OLG Brandenburg, Beschl. v. 5.9.2024 – 2 ORbs 96/24 – -(1100 Js 67114/23) zu Verweis auf das Niedersächische Naturschutzgesetz
  • Rechtsprechung kompakt (441)

Zeitschriftenschau

  • Anna Kiermeier, Fabienne Arnold: Zeitschriftenschau für den Zeitraum September/Oktober 2024 (442)

Agrar- und Umweltrecht 2024/10

Editorial

  • Ingo Glas: Die E-Rechnung kommt – auch in der Landwirthschaft (365)

Beiträge

  • Hendrik Kurth, Demirtas Zehra: Ist der Cannabis Social Club solidarische Gärtnerei? Eine bau- und agrarsozialrechtliche Einordnung des neuen Konsumcannabisgesetzes (366)
  • Jonas Lohstroh: Die Novellierung des Bodenschutzrechts – aus Anlass der 12. Göttinger Gespräche zum Agrarrecht (369)

AUR-Forum (Kurzbeiträge, Berichte, Nachrichten)

  • Veranstaltungsankündigung: PariJus – Qualifikation der Landwirte im richterlichen Ehrenamt – Landpachtrecht – Vertiefungsseminar – Freising – 7.11.2024 (374)
  • Veranstaltungsankündigung: PariJus – Grundstückverkehrsrecht & Landwirtschafsverfahren – Grundlagen und aktuelle Entwicklungen (374)
  • Erzeugerpreisindex (374)

Rechtsprechung

  • EuGH, Urt. v. 13.6.2024 – C 731/22 – Direktzahlungen für Flächen, die gegen ein fixes Entgelt an vom Betriebsinhaber ausgewählte Nutzer zur Pflege und Ernte übergeben werden (374)
  • LG Flensburg, Urt. v. 10.5.2024 – 12 O 71/23 – zur Schadensersatzpflicht bei durch erntebedingter Verunreinigung der Fahrbahn bedingtem Verkehrunfall (376)
  • LG Lübeck, Urt. v. 14.3.2024 – 4 O 88/23 – zur Treuepflichtverletzung im vorvertraglichen Bereich bei Notwendigkeit notarieller Beurkundung (379)
  • OVG Lüneburg; Urt. v. 7.3.2024 – 1 KN 171/21 – Beachtlichkeit von Verstößen gegen § 13b BauGB bei der Planung von Wohngebieten im geruchtsvorbelasteten Lagen (381)
  • VGH Mannheim, Urt. v. 7.3.2024 – 6 S 3018/19 – Über den Antrag eintes anerkannten Tierschutzvereins auf Verpflichgtung der Behörde zur Untersagung einer Putenmasthaltung (385)
  • OVG Münster, Beschl. v. 11.6.2024 – 2 B 178/24 – Abwehr gebietsfremder Nutzung nur innerhalb des Baugebiets (398)
  • Rechtsprechung kompakt (401)

Zeitschriftenschau

  • Anna Kiermeier, Fabienne Arnold: Zeitschriftenschau für den Zeitraum August/September 2024 (402)

Agrar- und Umweltrecht 2024/9

Editorial

  • Volkmar Nies: Vorsorgender Umweltschutz und Landwirtschaft – passt das zusammen? (321)

Beiträge

  • Jan Friedrich Hindahl: Familien- und gesellschaftsrechtliche Möglichkeiten zur Reduzierung des Pflichtteils – und Pflichtteilsergänzungsanspruches bei landwirthschaftlichen Betrieben (322)
  • Dietrich Mayer-Ravenstein: Stimmrechte in der Jagdgenossenschaft (327)

AUR-Forum (Kurzbeiträge, Berichte, Nachrichten)

  • Programm: DGAR/ DAA – 79. Agrarrechtseminar – 23.9. – 26.9.2024, Goslar (334)
  • Erzeugerpreisindex (335)

Rechtsprechung

  • EuGH, Urt. v. 11.7.2024 – C 601/22 – zu den Anforderungen an die Ausnahme von dem Wolfsjagdverbot aufgrund des strengen Schutzes durch richtlinie 92/43/EWG (335)
  • Korbinian Funke, Christian Köpl, Roland Norer: Anmerkung zum Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 11. Juli 2024 in der Rechtssache C-601/ 22 betreffend ein Vorabentscheidungsersuchen zu einer Wolfsentnahme im Tirol (Österreich) (342)
  • OLG Frankfurt, Beschl. v. 22.1.2024 – 20 WLw 1/22 – Zuweisung eines landwirtschaftlichen Betriebs (346)
  • OVG Lüneburg, Urt. v. 12.2.2024 – 1 KN 81/21 – Vorraussetzungen der Wirksamkeit eines Ratsbeschlusses über einen Vorhaben- und Erschließungsplan; Erforderlichkeit und Abwägung bei Notwendigkeit weiterer fachrechtlicher Genehmigungen im Planwollzug (352)
  • VG Schleswig, Beschl. v 5.3.2024 – 2 B3/24 – Klagebefugnis einer Umweltvereinigung; Drittanfechtung einer Baugenehmigung für einen Schweinemaststall wegen Beeinträchtigung eines FFH-Gebiets (357)
  • Rechtsprechung kompakt (362)

Zeitschriftenschau

  • Anna Kiermeier, Fabienne Arnold: Zeitschriftenschau für den Zeitraum Juli/ August 2024 (362)

Agrar- und Umweltrecht 2024/8

Editorial

  • Ewald Endres: Waldgesetz-Novelle: Im Dickicht von Interessen und Ideologien (281)

Beiträge

  • Jan Friedrich Hindahl: Erbrechtliche Möglichkeiten zur Reduzierung des Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsanspruches bei landwirtschaftlichen Betrieben (282)
  • Dirk Wüstenberg: Igel und Mähgeräte (288)

AUR-Forum (Kurzbeiträge, Berichte, Nachrichten)

  • Berichte über die Ausschusssitzungen im Rahmen der Frühjahrstagung der Deutschen Gesellschaft für Agrarrecht, 23./24.4.2024, Wismar (Teil 2) (292)
  • Anna-Lena Poppe, Christian Busse: E. Ausschuss „Junge DGAR” / Ausschuss für Agrarförde- und Marktorganisationsrecht (292)
  • Veranstaltungsankündigung: DAA – Lebensmittelrecht – was man wissen muss! – 01.10.2024, online (297)
  • Erzeugerpreisindex (297)

Rechtsprechung

  • OLG Celle, Urt. v. 13.3.2024 – 14 U 122/23 – Kollision zwischen linksabiegendem landwirtschaftlichem Gespann und überholendem Motorrad in Überholverbotszone (297)
  • LG Ellwangen, Urt. v. 28.2.2024 – 1 S 78/23 – zur Abwehr von Niederschlagwasser von Nachbargrundstück (299)
  • AG Neuss, Schlussbeschl. v. 19.1.2024 – 46 F 21/11 – GÜ – Berechnung des Zugewinnausgleichs (303)
  • OVG Greifswald, Urt. v. 29.5.2024 – 1 LB 59/23 – OVG – Anforderungen an Verströße gegen jagdrechtliche Vorschriften (309)
  • OVG Lüneburg, Urt. v. 15.5.2024 – 1 LB 33/22 – Genehmigungsrelevanz von Ammoniakimmissionen bei Ersatzbau für eine Tierhaltungsanlage (314)
  • VGH München, Beschl. v. 12.6.2024 – 1 ZB 23.1806 – Nacthrägliche Baugenehmigung für ein bereits im Rohbau errichtetess Gebäude (316)
  • Rechtsprechung kompakt (317)

Zeitschriftenschau

  • Anna Kiermeier, Fabienne Arnold: Zeitschriftenschau für den Zeitraum Juni/ Juli 2024 (318)

Agrar- und Umweltrecht 2024/7

Editorial

  • Christian Busse: Die EU-Agrargeoschutzreform 2024 – Neue Impulse für die Wertschöpfung (241)

Beiträge

  • Konrad Asemissen: Aktuelles Pflanzenschutzrecht: von der erneuten EU-zulassung für Glyphosat bis zur Andrerung der Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung zum 1. Juli 2024 (242)

AUR-Forum

  • Berichte über die Ausschutzsitzungen im Rahmen der Frühjahrstagung der Deutschen Gesellschaft für Agrarrecht, 23./24.4.2024, Wismar (Teil 1) (247)
  • Antje Tölle, Stefan Wenzel, Ingo Glas: Ausschuss für landwirtschaftliches Bodenrecht und Enteignungsrecht (247)
  • Christiane Graß: Ausschuss für landwirtschaftliches Erbrecht und Ausschuss für landwirtschaftliches Steuerrecht (257)
  • Kai Bemmann: Ausschuss für Tierzucht-, Tierschutz- und Tierseuchenrecht (260)
  • Veranstaltungsankündigung: PariJus – Qualifikation der Landwirte im richterlichen Ehrenamt – Grundstückverkehrsrecht, Rendsburg, 18.9.2024 (261)
  • Veranstaltungsankündigung: PariJus – Qualifikation der Landwirte im richterlichen Ehrenamt – Landpachtrecht, Nienburg, 19.9.2024 (261)
  • Veranstaltungsankündigung: DGAR / DAA – 79. Agrarrechtseminar 2024, Goslar, 23.-26.9.2024 (262)
  • Erzeugerpreisindex (262)

Rechtsprechung

  • BGH, Urt. v. 27.2.2024 – VI ZR 80/23 – Zur Haftung aus Betriebsgefahr für kontaminierte Trauben durch einen Traubenvollernter (262)
  • BGH, Beschl. v. 12.4.2024 – BLw 2/22 – zum Ausschluss einer Versagung der Gehehmigung eines Grundstückskaufvertrags nach § 9 Abs. 4 GrdstVG (263)
  • OVG Lüneburg, Beschl. v. 30.4.2024 – 1 MN 161/23 – Rechtmäßigkeit eines Bebauungsplans für einen Solarpark (267)
  • VG Stuttgart, Urt. v. 21.5.2024 – 6 K 3247/23 – zur Konkurrentenklage eines Intensivtierhalters (272)
  • Rechtsprechung kompakt (277)

Zeitschriftenshau

  • Anna Kiermaier, Fabienne Arnold: Zeitschriftenschau für den Zeitraum Mai/ Juni 2024 (278)

Agrar- und Umweltrecht 2024/6

Editorial

  • Erich Koch: Welchen Charakter hat das Agrarsozialrecht?

AUR-Forum (Kurzbeiträge, Berichte, Nachrichten)

  • Dietrich Meyer-Ravenstein: Aufbewahrung von Schusswaffen in Wochenend- und Ferienhäusern (213)
  • Veranstaltungsankündigung: DAI – Aktuelles landwirtschaftliches Bau- und Immissionsschutzrecht, 26.08.2024, online (215)
  • Veranstaltungsankündigung: erica gilb AKADEMIEN ForSA – in zwei Teilen, 5.9.2024 & 12.9.2024, online (215)
  • Erzeugerpreisindex (215)

Rechtsprechung

  • EuGH, Urt. v. 29.2.2024 – C 437/22 – Rückförderung von zu Unrecht erhaltener Beihilfen (215)
  • VerfG Potsdam, Beschl. v. 15.3.2024 36/20 – Zulässigkeit einer Volksinitiative zur Erreichung des gesetzlichen Ausschlusses de Einsatzes von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln und mineralischen Stickstoffdünger (220)
  • BGH, Beschl. v. 22.2.2024 – V ZB 65/22 – zur Anwendung der Privilegierung gemäß § 48 Abs. 1 GNotKG (224)
  • LG Lübeck, Beschl. v. 2.1.2024 – 7 T 240/23 – betreuungsgerichtliche Genehmigung zum Abschluss eines Mietvertrages (226)
  • BVerwg, Urt. v. 16.11.2023 – 3 C 18.22 – Vorlage geeigneter Nachweise nach § 10a Abs. 1, 2 Satz 1 Nr. 2 InVeKoSV bei der Inanspruchnahme der Pflugregelung gemäß § 2a DirektZahlDurchfV (227)
  • VGH Mannheim, Beschl. v. 22.2.2024 – 5 S 1701/23 – zur Erforderlichkeit einer Alternativenprüfung bei Erlass einer Waldumwandlungsgenehmigung (232)
  • Rechtsprechung kompakt (238)

Zeitschriftenschau

  • Anna Kiermeier, Fabienne Arnold: Zeitschriftenschau für den zeitraum April/Mai 2024 (238)

Agrar- und Umweltrecht 2024/5

Editorial

  • Christian Köpl: Alles neu macht der Mai: Die gute alte Bürokratie und der Frühjahrsputz

Beiträge

  • Helmar Hentschke, Luci Haspinger: § 245e Abs. 5 BauGB – Wirkungen der Gemeindeöffnungsklausel bei der Ausweisung (162)
  • Nora-Phoebe Erler, Alexander Götz: Rechtliche Herasuforderungen der Moorwiedervernässung aus Sicht der Förderpraxis (171)

AUR-Forum (Kurzbeiträge, Berichte, Nachrichten)

  • Christiane Graß: Zur Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz eines Gesetzes zur Änderung der Verfahrensordnung für Höfesachen (180)
  • Veranstaltungsankündigung: Juristischee Fachseminare – Seminar: Ansgar Staudinger: Fragestellungen rund ums Tier (Tierkauf, Tierhaftung, Haftpflichtversicherung), online, 12.6.2024 (182)
  • Veranstaltungsankündigung: ILR – 12. Weinrechtstag – Weinrecht 2.0, 19.7.2024, Ingelheim/ Rhein (182)
  • Erzeugerpreisindex (183)

Rechtsprechung

  • BGH Beschl. v. 24.11.2023 – BLw 1/23 – Zur Genehmigung einer Veräußerung an einen Nichtlandwirt mit innerfamiliärer Verpachtungsabsicht (183)
  • OLG Cell, Beschl. v. 8.1.2024 – 20 U 14/23 – vertraglicher Schadenersatz bei Pferdepensionsvertrag mit der Vereinbarung Gruppenhaltung (186)
  • Jan Fridrich Hindahl: Anmerkung zu dem Beschluss des OLG Celle vom 08.01.2024, Az. 20 U 14/23 (188)
  • OVG Lüneburg, Beschl. v. 23.1.2024 – 1 LA57/23 – Zur bauplanungsrechtlichen Dauerhaftigkeit eines lange bestehenden landwirtschaftlichen Betriebes und über die Splittersiedlung als konstituierendes Element der örtlichen Kulturlandschaft (189)
  • VG Münster, Urt. 9.11.2023 – 2 K 224/2023 – Wegemäßige Erscheließung einer Hähnchmenmastanlage aufgrund er zu erwartenden Achslat von Ab- und Anstransporten (191)
  • Rechtsprechung kompakt (198)

Zeitschriftenschau

  • Anna Kiermeier, Fabienne Arnold: Zeitschriftenschau für den Zeitraum März/ April 2024 (198)

Agrar- und Umweltrecht 2024/4

Editorial

  • Bernd von Garmissen: Das St. Florian-Prinzip des Bürokratieabbaus: Welchen Beitrag kann das Agrarrecht leisten?

Beiträge

  • Heiner Roemer: Der Hofvermerk bei Höfen im Sinne der Höfeordnung (122)
  • Karl Friedrich Köhler: Die unfallversicherungsrechtliche Zuständigkeit für Haupt-, Hilfs-, und Nebenunternehmen in der Landwirtschaft (128)

AUR-Forum (Kurzbeiträge, Berichte, Nachrichten)

  • Anna-Lena Poppe: Agrardiesel Eine rechtliche Entwirrung der Argumente und Einordnung (137)
  • Erzeugerpreisindex (138)
  • Veranstaltungsankündigung: ILR – 12. Göttinger Gespräche zum Agrarrecht – Die Novellierung der Bodenschutzrechts, 24.5.2024, Göttingen (139)

Rechtsprechung

  • EuGH: Urt. v. 14.12.2023 – C655/22 – Erstattung von zuviel geleisteter Produktionsabgaben im Zuckersektor nach rückwirkender Neufestsetzung wegen Änderung der Festsezungsgrundlage (139)
  • Anna Kiermeier: Anmerkung zu EuGH, Urt. v. 14.12.2023 – C 655/22 – Erstattungsanspruch versus Rechtssicherheit (144)
  • BGH, Beschl. v. 24.11.2023 – BLw 2/23 – zur Grundstückverkehrsgenehmigung bei einem Erwerb duch eine Naturschutzvereinigung und der Erwerb förderfähriger Ökopunkte (145)
  • OVG Lüneburg, Beschl. v. 7.2.2024 – 1 ME 134/23 – Abwehr heranrückender Wohnbebauung (149)
  • OVG Münster, Beschl. v. 15.12.2023 – 15 K 1787/20 U – umsatzsteuerliche Bewertung der Leistungen einer Pferdepension zu Zuchtzwecken (155)
  • Rechtsprechung kompakt (158)

Zeitschriftenschau

  • Anna Kiermeier, Fabienne Arnold: Zeitschriftenschau für den Zeitraum Februar/ März 2024 (158)

Agrar- und Umweltrecht 2024/3

Editorial

  • Kea Ovie: Panta rhei – auch im Tierschutzrecht? (81)

Beiträge

  • Gerrit Rixen, Jacqueline Unkelbach: Neues aus dem Kartellrecht zu Nachhaltigkeitsinitiativen in der Lebensmittelversorgung – Die neuen Leitlinien zur Anwendung der Ausnahme nach Art. 210a GMO (82)
  • Erich Biebert: Feststellungsinteresse und Beschwerdebefugnis im landwirtschaftlichen Strukturwandel (86)

AUR-Forum (Kurzbeiträge, Berichte, Nachrichten)

  • Cara von Nolting: Dem Hopfen sein Recht – rechtliche Herausforderung rund um die Sonderkultur – Tagungsbericht zum ersten Hopfenrechtstag (89)
  • Veranstaltungsankündigung: PariJus – Qualifikation der Landwirte im richterlichen Ehrenamt” – Agrarstrukturverbesserungsgesetz / Landpachtrecht – Grundlagen und aktuelle Entwicklungen, 16.4.2024 (96)
  • Erzeugerpreisindex (96)

Rechtsprechung

  • EuGH: Urt. v. 18.1.2024 C 562/22 – Antrag auf Nichtigerklärung von angeblich fiktiven Verträgen über den Ankauf landwirtschaftlicher Flächen in Bulgarien (97)
  • Anmerkung zu EuGH, Urt. v. 18.1.2024 – C 562/22: Orsansässigkeit und landw. Grundstückverkehr (100)
  • OVG Lüneburg, Beschl. v. 16.11.2023 – 1 KN 66/21 – Überplanung einer Gemenglelgae im bisheringen Außenbereich, Zumutbarkeit von Geruchsimmissionen (101)
  • VGH München, Beschl. v. 19.12.2023 – 1 ZB 23.1541 – Zur bauplanungsrechtlichen Privilegierung eines landwirtschaftlichen Betriebes mit ausschließlich gepachteten Flächen (104)
  • VGH München, Beschl. v. 9.1.2024 – 13a CS 23.1414 – mindwertigs Saatgut (105)
  • OVG München, Beschl. v. 4.10.2024 – 8 B 833/23 – Einsatz von Herdenschutzhunden kann zeitlich beschränkt werden (111)
  • VG Cottbus, Beschl. v. 25.1.2024 – 3 L 175/23 – Zur bauplanungsrechtlichen Privilegierung de Imkerei als landwirtschaftlicher oder sonstiger auf den Außenbereich angewiesener Betrieb (115)
  • Rechtsprechung kompakt (117)

Zeitschriftenschau

  • Anna Kiermeier, Fabienne Arnold: Zeitschriftenschau für den Zeitraum Januar/ Februar 2024 (117)