Agrar- und Umweltrecht 2025/6

Editorial

  • Kea Ovie: Von verpassten Chancen und neuen Möglichkeiten (200)

Beiträge

  • Tassos Haniotis: Neuausrichtung der GAP-Delegationen auf die politische Leistungsfähigkeit: wie die wirtschaftliche und ökologische Dualität der Landwirtschaft gemeinsam angegangen werden kann (202)
  • Kar Friedrich Köhler: Der Unfallversicherungsschutz in land- und forstwirtschaftlichen Lohnunternehmen auf Betriebswegen (206)
  • Erzeugerpreisindex (212)

Rechtsprechung

  • EuGH, Urt. v. 10.4.2025 – C-657/23 – zum Verfahren der Wiedereinziehung zu Unrecht gezahlter Beiträge aus dem ELER (213)
  • BGH, Urt. v. 11.4.2025 – V ZR 194/23 – zu den Voraussetzungen eines siedlungsrechtlichen Vorkaufsrechts (215)
  • AG Tecklenburg, Beschl. v. 18.02.2025. – 9 Lw 23/24 – Wegfall der Hofeseigenschaft (218)
  • Jan Fridrich Hindahl: Anmerkung zu dem Beschluss des AG Tecklenburg vom 18.02.2025 , Az. 9 Lw 23/24 (220)
  • OVG Greifswald, Urt. v. 12.2.2025 – 1 LB 175/23 OVG – zur Rechtmäßigkiet eines Wolfsabschusses wegen drohender Hybridisierung (221)
  • VG Braunschweig, Urt. v. 12.2.2025 – 8 A 474/24 – Landwirtschaftrecht: Rückumwandlung von Dauergrünland wegen vermeintlichem Grünlandumbruch (227)
  • VG Potsdam, Urt. v. 28.3.2025 – 16 K 934/21 – Stilllegungsverfügung für Biosgasanlage (230)
  • Rechtsprechung kompakt (238)

Zeitschriftenschau

  • Anna Kiermeier, Fabienne Arnold: Zeitschriftenschau für den Zeitraum März/ April 2025 (239)

Agrar- und Umweltrecht 2025/5

Editorial

  • Anna Kiermeier: Wohin steuert die GAP? Die europäische Agrarförderung am Scheideweg (161)

Beiträge

  • José Martinez: Bewässerung in der Landwirtschaft Kriterien im Verteilungskampf um eine beschränkte Ressource (162)
  • Lovis Kauertz: Baujagd und Schliefenanlagen halten rechtlicher Überprüfung nicht stand (168)

AUR-Forum (Kurzbeiträge, Berichte, Nachrichten)

  • Veranstaltungsankündigung: DAA – Reform der Höfeordnung – Übergabe und Ubertragung landwirtschaftlicher Betriebe, 27.6.2025, online (173)
  • Erzeugerpreisindex (174)

Rechtsprechung

  • EuGH, Urt. v. 21.11.2024 – C-370/23 – zur Auslegung von Art. 2 Buchst. a bis c der VO Nr. 995/2010 Schlagen von Rohholz oder Brennholz als Inverkehrbringen von „Holz und Holzerzeugnissen” (174)
  • BGH, Beschl. v. 23.1.2025 – V ZB 10/24 – zur Auswechslung der Inhaberschaft eines Vorkaufsrechts durch Rechtsänderung (177)
  • VGH Mannheim, Urt. v. 26.11.2024 – 8 S 2532/22 – Zumutbarkeit von Geruchsimmissionen in einem durch landwirtschaftliche Betriebe geprägten Gebiet (179)
  • VG Ansbach, Urt. v. 7.11.2024 – AN 17 K 23.555 – Errichtung eines Wohnhauses als Betriebsleiterwohnung im Außenbereich (185)
  • VG Regensburg, Urt. v. 12.2.2025 – RO 11 K22.440 – zur Förderungswiderruf wegen unzureichenden Schutzes geförderter waldbaulicher Anpflanzungen (189)
  • FG Baden-Württenberg, Urt. v. 24.4.2024 – 14 K 2016/21: Herstellung von Alkohol durch einen Obstlandwirt mit angleschossener Brennerei unterliegt nicht der Versteuerung nach Durchschnittssätzen gemäß § 24 UStG (193)
  • Stefan Engels: Anmerkung zu FG Baden-Württenberg, Urt. v. 24.4.2024 – 14 K 2016/21 (196)
  • BSG, Beschl. v. 6.1.2025 – B 5 R 105/24 B – Gewährung einer Rente wegen Erwerbsminderung zusätzlich zu seiner von der landwirtschaflichen Alterskasse bezogenen Rente (197)
  • Rechtschprechung kompakt (199)

Zeitschriftenschau

  • Anna Kiermeier, Fabienne Arnold: Zeitschriftenschau für den Zeitraum März/April 2025 (199)

Agrar- und Umweltrecht 2025/3

Editorial

  • Ralf Stephany: Steuerliche Erwartungen dern Land- und Fortwirtschaft an die zukünftige Bundesregierung (81)

Beiträge

  • Heiner Römer: Hofübergaberverträge in der notariellen Praxis (Teil 2) (82)
  • Karl-Heinz Thiemann: Einziehung von Rezess- und Flurbereinigungswegen (97)

AUR-Forum (Kurzbeiträge, Berichte, Nachrichten)

  • Christian Busse, Ewald Endres, Marie Kinnius, Wilhelm Kleineke, Christian Köpl, Matthias Kühl, Christopher Verlage: Promotenpreis der Deutschen Gesellschaft für Agrar- und Umweltrecht 2024 (103)
  • Dietrich Meyer-Ravenstein: Jagdrechtstag 2024 im Sauerland (104)
  • Dietrich Meyer-Ravenstein: Empfehlungen des Deutschen Jagdrechtstages 2024 (105)
  • Veranstaltungsankündigung: PariJus – Das richterliche Ehrenamt in Landwirtschaftsverfahren – Einführungsseminar, 25.3.2025, Bad Kreuznach (106)
  • Veranstaltungsankündigung: PariJus – Agrarstrukturverbesserungsgesetz – Vertiefungsseminar, 9.4.2025, Kirchheim/ Teck (106
  • Erzeugerpreisindex (106)

Rechtschrechung

  • EuGH, Urt. v. 14.11.2024 – C-47/23 – zum ausreichenden gesetzlichen Schutz vor Verschlecterung des Lebensraums der mageren Flachland-Mähwiesen (107)
  • Elisabathe Zinke: Anmerkung zum Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 14. November 2024 in der Rechtssache C-47/23 betreffend den Schutz von Berg- und Flachland-Mähwiesen in Deutschland (107)
  • BGH, Beschl. v. 22.11.2024 – BLw 1/24 – zur Zuweisung eines landwirtschaftlichen Betriebs an einen Miterben (111)
  • OVG Schleswig, Beschl. v. 11.12.2024 – 1 LA 21/22 – Bauen im Außenbereich – Imkereigebäude mit Betriebsleiterwohnräumen (115)
  • Rechtsprechung kompakt (117)

Zeitschriftenschau

  • Anna Kiermeier, Fabienne Arnold: Zeitschriftenschau für den Zeitraum Januar/ Februar 2025 (118)

Bücherschau

  • Dietrich Meyer-Ravenstein: Schuck: Bundesjagdgesetz (120)

Agrar- und Umweltrecht 2025/2

Editorial

  • Dieter Schweizer: Im Zeichen einer neuen Weltordnung und eines Neuanfangs (41)

Beiträge

  • Heiner Römer: Hofübergaberverträge in der notariellen Praxis (Teil 1) (42)
  • Dietrich Meyer-Ravenstein: Nutria – Naturschutz- oder Jagdrecht? (54)

AUR-Forum (Kurzbeiträge, Berichte, Nachrichten)

  • Christian C. Gelze: Aktuelle Rechtsentwicklungen im Agrarförderrecht seit Herbst 2023 (60)
  • Veranstaltungsankündigung: DGAR – Frühjahrstagung „Zukunftssichere Landwirtschaft, ökonomisch – ökologisch gedacht” – 8.-9.4.2025, Dresden (64)
  • Erzeugerpreisindex (64)

Rechtsprechung

  • EuGH, Urt. v. 4.10.2024 – C-240/23 – zur Ungleichbehandlung unionaler Produkte bei der Verwendung des Bio-Logos gegenüber Produkten aus Drittstaaten mit gleichwertiger ökologischer Erzeugnung (64)
  • Miriam Weinberger: Anmerkung zur Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs vom 4. Oktober 2024 in der Rechtssache C-240/23 (Herbaria Kräuterparadies II) – „Wo EU-Bio draufsteht, muss auch EU-Bio drin sein” (64)
  • OLG Nürnberg, Beschl. v. 2.5.2024 – 15 W 565/24 – zur Unbeachtlichkeit der Betriebsverpachtung an GbR im Rahmen von § 48 GNot KG (68)
  • VG Stuttgart, Urt. v. 19.8.2024 – 6 K 946/24 – zur Teilhabe am Bebauungszusammenhang (69)
  • VG Stuttgart, Beschl. v. 12.8.2024 – 15 K 2478/24 – Erlaubnis zum Kürzen der Schnabelspitzen von Puteneintagsküken (74)
  • Rechtsprechung kompakt (78)

Zeitschriftenschau

Anna Kiermaier, Fabienne Arnold: Zeitschriftenschau für den Zeitraum Dezember 2024/ Januar 2025 (78)

Bücherschau

  • José Martinez: Holzer, Lienbacher: Agrarisches Eigentum und seine Beschränkungen (80)

Agrar- und Umweltrecht 2025/1

Editorial

  • José Martinez: Neues Jahr, neue Zugangswege: Die AUR im Wande der Zeit (1)

Beiträge

  • Christian Busse: Grundlagen und aktuelle Entwicklungen des UTP-Rechts (2)
  • Antje G. I. Tölle: Bodenrecht 2025: alles von vorne bei den Agrarstrukturgesetzen, de Agrarpolitische Bericht der Bundesregierung, Textform im Landpachtrecht und Entfall der Landpachtverkehrskkontrolle in Bayern (7)

AUR-Forum (Kurzbeiträge, Berichte, Nachrichten)

  • Berichte über die Ausschuss- und Forumssitzungen anlässlich des 79. Agrarrechtsseminars der Deutschen Gesellschaft für Agrarrecht 23.-26. September 2024 in Goslar (Teil II) (11)
  • Andreas Tietz, Antje Tölle: Ausschuss für Boden- und Enteignungsrecht (11)
  • Konrad Asemissen, Robert Krüger: Ausschuss für Umwelt- und Naturschutzrecht (12)
  • Christian Busse: Ausschuss für Agrarförder- und Marktorganisationsrecht (14)
  • Anna-Lena Poppe, Elisabeth Zinke: Ausschuss Junge DGAR (15)
  • Franziska Voigt: 12. Weinrechtstag in Ingelheim am Rhein zum Thema „Weinrecht 2.0” (19)
  • Veranstaltungsankündigung: SVK – 42. SVK-Tagung Taxation und Recht – 10.-12.3.2025, Gersfeld (23)
  • Erzeugerpreisindex (24)

Rechtsprechung

  • EuGH, Urt. v. 12.9.2024 – C-557/ 23 zur Unionsrechtswidrigkeit einer ungarischen Regierungsverordnung zur pandemiebedingten Mengen- und Preisvorgaben für Grundnahrungsmittel (24)
  • OLG Hamm, Beschl. v. 18.7.2024 – 10 W 128/23 – zur Befangenheit eines als Lohnunternehmer tätigen ehrenamtlichen Richters am Landwirtschaftsgericht (28)
  • OLG Odenburg, Beschl. v. 11.9.2024 – 8 U 36/24 – zum gesetzlichen Eigentumserwerb an einem Hengstfohlen bei unerkannt trächtiger Leihstute (30)
  • VGH München, Beschl. v. 21.10.2024 – 22 ZB 23.1143 – Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für Legehennenstall (31)
  • VOG Schleswig, Urt. 28.8.2024 – 8 A 67/21 – Errichtung eines Altenteilerhauses im Außenbereich (34)
  • Rechtsprechung kompakt (38)

Zeitschriftenschau

  • Anna Kiermeier, Fabienne Arnold: Zeitschriftenschau für den Zeitraum November/ Dezember 2024 (38)

Agrar- und Umweltrecht 2025/4

Editorial

  • Harald Wedemeyer: Energierecht im Korrekturmodus (121)

Beiträge

  • John Booth, Friederike Heise: Rechtliche Fragen zu Agri-Photovoltaik-Anlagen (122)
  • Lisa Lückermeier, Gordon von Bardeleben: Bedeutung und Verbindlichkeit der Ausführungshinweise zur TierSchNutzV am Beispiel der Schweinehaltung (127)
  • AUR-Forum (Kurzbeiträge, Berichte, Nachrichten)
  • Eike Marius Bögner: „Alles rankts sich um das Recht” – Rechtliche Herausforderungen rund um die Sonderkultur – Tagungsbericht (133)
  • Veranstaltungsankündigung: HLBS – HLBS-Umsaztsteuer in der Land- und Fortwirtschaft 2025 (137)
  • Erzeugerpreisindex (137)

Rechtsprechung

  • EuGH, Urt. v. 19.9.2024 – C-350/23 – zur gekoppelten Stützung für Almrinder bei verspäterer Meldung des Almauftriebs im Jahr 2020 (137)
  • OLG Celle, Beschl. v. 14.10.2024 – 7 W 4/24 – Unmittelbare Fortführung des Betriebs durch den Erwerbert bei Einbringung des Hofes iene GbR (143)
  • LG Flensburg, Urt. v. 10.5.2024 – 12 O 71/23 – zur Schadensersatzpflicht beir durch erntebedinger Verunreinigung der Fahrbahn bedingtem Verkehrsunfall (145)
  • Susanne v. Ameln: Haftung für durch Feldarbeiten verursachte Verschmutzungen einer Straße (zugleich Urteilsbesprechung LG Flensburg, 12 O 71/23 v. 10.5.2024) (145)
  • BVerwG, Beschl. v. 28.11.2024 – 11 VR 8/24 – zur Duldungsverfügung nach § 44 EnWG (146)
  • VG Aachen, Urt. v. 22.1.2025 – 6 K 166/21 – Wegfall des tierscheuchen rechtlichen Entschädigungsanspruchs wegen Verstößen gegen tiergesundheitsrechtliche Anordnungen (148)
  • FG Bremen, Urt. v. 6.11.2024 1 K 48/22 – zur Beurteilung eines Wohngebäudes als Altenteiler- oder Landarbeiterwohnung im steuerrechtlichen Sinne (153)
  • Rechtsprechung kompakt

Zeitschriftenschau

  • Anna Kiermeier, Fabienne Arnold: Zeitschriftenschau für den Zeitraum Februar/ Marz 2025 (158)

Bücherschau

  • José Martínez: Norer/ Hozler: Agrarrecht Jahrbuch 24 (160)

Agrar- und Umweltrecht 2024/12

Editorial

  • Matthias Francois: Enteignung zur Flächegewinnung um Rahmen der Energiewende (445)

Beiträge

  • Michael Sauthoff, Sabine Schlacke: Flächenverfügbarkeit für die Wiedervernässung von Mooren (446)
  • Dietrich Meyer-Ravenstein: Aubewahrung von Munition in Wochenend- und Ferienhäusern (455)

AUR-Forum (Kurzbeiträge, Berichte, Nachrichten)

  • Berichte über die Ausschuss- und Forumssitzungen anlässlich des 79. Agrarrechtsseminars der Deutschen Gesellschaft für Agrarrecht 23.-26. September 2024 in Goslar (Teil I) (458)
  • Ewald Endres: A. Forum für Forst- und Jagdrecht (458)
  • Christiane Graß: B. Forum Erbrecht (458)
  • Annette Weißenborn: C. Forum Landwirtschaftliches Steuerrecht (459)
  • Ingo Glas: Ausschuss für Agrarwirtschaftsrechtsrecht (460)
  • Veranstaltungsankündigung: rak. Seminare – Agrarrecht 2025.6./7.2.2025, Celle (462)
  • Erzeugerpreisindex (462)

Rechtsprechung

  • EuGH, Urt. v. 4.10.2024 – C-579/23 – änlicher Name bei geschützten geografischen Angaben (462)
  • BGH, Urt. v. 28.11.2023 – X ZR 70/22 – zum Erfordernis der vorausgehenden Zustimmung des Sortenschutzinhabers, das Erntegut anzubieten und zu verkaufen (468)
  • OLG Brandenburg, Beschl. v. 27.8.2024 – 5 W 73/23 – zur testamentarisch nicht abänderbaren Sondererbfolge des überlebenden Ehegattens und gleichzeitiger Grundbuchberichtigung (472)
  • OVG Lüneburg, Beschl. v. 13.8.2024 – 1 LA 134/22 – Baugenehmigung zur Umnutzung eines im Außenbereich gelegenen Gebäudes zum Betriebsleiterwohnhaus eines landwirtschaftlichen Betriebes (473)
  • OVG Münster, Beschl. v. 29.9.2024 – 22 B 727/24.AK – zur Vereinbarkeit von § 36 Abs. 3 LPIG NRW mit Bundesrecht und zur wesentlichen Erschwerung der Anderung eines Regionalplans durch Genehmigung einzelner Windenergieanlagen (474)
  • Rechtsprechung kompakt (482)

Zeitshcriftenschau

  • Anna Kiermeier, Fabienne Arnold: Zeitschriftenschau für den Zeitraum Oktober/ November 2024 (483)

Agrar- und Umweltrecht 2024/11

Editorial

  • Christiane Graß: Wehret den Anfängen! (405)

Beiträge

  • Simon Rieger: Lieferkettenrichtlinie und existenzbedrohende Niedrigpreise in der Landwirthschaft (406)
  • Lena Preißler-Jebe: Aktuelles aus dem Bau- und Immissionsschuztzrecht (411)

AUR-Forum (Kurzbeiträge, Berichte, Nachrichten)

  • Veranstaltungsankündigung: HLBS – Gutachtencheck „An- und Durchschneidungs-sowie Umwegeschäden „- Göttingen, 23./24.1.2025 (416)
  • Erzeugerpreisindex (416)

Recthsprechung

  • EuGH, URt. v. 4.10.2024 – C 793/22 – zur Auslegung der GAP hinsichtlich eines bestehenden Verbots für den Anbau von Hanff in hydroponischen Systemen (416)
  • BGH, Urt. v. 19.7.2024 – V ZR 209/23 – zum Rücktrittsrecht bei pachtmäßigem Flächentausch eines seblstbeirtschaftenden Erwerbers (421)
  • LG Freiburg (Breisgau), Beschl. v. 20.9.2024 – 4 T 105/24 – zur (grundsätzlichen) Erforderlichkeit der Einholung eines Sachverständigegutachtens für die Verkehrswertfestsetzung nach § 74a Abs. 5 ZVG (426)
  • LG Lübeck, Urt. v. 20.5.2024 – 10 O 187/23 – zur Rechtsnatur eines so benannten Kaufvertrages (427)
  • VG Düsseldorf, Urt. v. 29.8.2024 – 28 K 45/22 – zu einer Lagerhalles als privilegiertes Vorhaben gem. § 35 Abs. 1 Nr. BauGB bei Intensivtierhaltung ohne eigene Futtergrundlage (429)
  • VG Schleswig, Urt. v. 10.7.2024 – 8 A 27/21 – Neuerrichtung eines Wohnhauses im Außenbereich (432)
  • VG Stuttgart, Urt. v. 2.7.2024 – 6 K 704/22 – zur Baugenehmigung dür den An- und Umbau eines Milcviehsowie eines Kälberstalls in einem emissionsrechtlich vorbelasteten Gebiet (435)
  • OLG Brandenburg, Beschl. v. 5.9.2024 – 2 ORbs 96/24 – -(1100 Js 67114/23) zu Verweis auf das Niedersächische Naturschutzgesetz
  • Rechtsprechung kompakt (441)

Zeitschriftenschau

  • Anna Kiermeier, Fabienne Arnold: Zeitschriftenschau für den Zeitraum September/Oktober 2024 (442)

Agrar- und Umweltrecht 2024/10

Editorial

  • Ingo Glas: Die E-Rechnung kommt – auch in der Landwirthschaft (365)

Beiträge

  • Hendrik Kurth, Demirtas Zehra: Ist der Cannabis Social Club solidarische Gärtnerei? Eine bau- und agrarsozialrechtliche Einordnung des neuen Konsumcannabisgesetzes (366)
  • Jonas Lohstroh: Die Novellierung des Bodenschutzrechts – aus Anlass der 12. Göttinger Gespräche zum Agrarrecht (369)

AUR-Forum (Kurzbeiträge, Berichte, Nachrichten)

  • Veranstaltungsankündigung: PariJus – Qualifikation der Landwirte im richterlichen Ehrenamt – Landpachtrecht – Vertiefungsseminar – Freising – 7.11.2024 (374)
  • Veranstaltungsankündigung: PariJus – Grundstückverkehrsrecht & Landwirtschafsverfahren – Grundlagen und aktuelle Entwicklungen (374)
  • Erzeugerpreisindex (374)

Rechtsprechung

  • EuGH, Urt. v. 13.6.2024 – C 731/22 – Direktzahlungen für Flächen, die gegen ein fixes Entgelt an vom Betriebsinhaber ausgewählte Nutzer zur Pflege und Ernte übergeben werden (374)
  • LG Flensburg, Urt. v. 10.5.2024 – 12 O 71/23 – zur Schadensersatzpflicht bei durch erntebedingter Verunreinigung der Fahrbahn bedingtem Verkehrunfall (376)
  • LG Lübeck, Urt. v. 14.3.2024 – 4 O 88/23 – zur Treuepflichtverletzung im vorvertraglichen Bereich bei Notwendigkeit notarieller Beurkundung (379)
  • OVG Lüneburg; Urt. v. 7.3.2024 – 1 KN 171/21 – Beachtlichkeit von Verstößen gegen § 13b BauGB bei der Planung von Wohngebieten im geruchtsvorbelasteten Lagen (381)
  • VGH Mannheim, Urt. v. 7.3.2024 – 6 S 3018/19 – Über den Antrag eintes anerkannten Tierschutzvereins auf Verpflichgtung der Behörde zur Untersagung einer Putenmasthaltung (385)
  • OVG Münster, Beschl. v. 11.6.2024 – 2 B 178/24 – Abwehr gebietsfremder Nutzung nur innerhalb des Baugebiets (398)
  • Rechtsprechung kompakt (401)

Zeitschriftenschau

  • Anna Kiermeier, Fabienne Arnold: Zeitschriftenschau für den Zeitraum August/September 2024 (402)

Agrar- und Umweltrecht 2024/9

Editorial

  • Volkmar Nies: Vorsorgender Umweltschutz und Landwirtschaft – passt das zusammen? (321)

Beiträge

  • Jan Friedrich Hindahl: Familien- und gesellschaftsrechtliche Möglichkeiten zur Reduzierung des Pflichtteils – und Pflichtteilsergänzungsanspruches bei landwirthschaftlichen Betrieben (322)
  • Dietrich Mayer-Ravenstein: Stimmrechte in der Jagdgenossenschaft (327)

AUR-Forum (Kurzbeiträge, Berichte, Nachrichten)

  • Programm: DGAR/ DAA – 79. Agrarrechtseminar – 23.9. – 26.9.2024, Goslar (334)
  • Erzeugerpreisindex (335)

Rechtsprechung

  • EuGH, Urt. v. 11.7.2024 – C 601/22 – zu den Anforderungen an die Ausnahme von dem Wolfsjagdverbot aufgrund des strengen Schutzes durch richtlinie 92/43/EWG (335)
  • Korbinian Funke, Christian Köpl, Roland Norer: Anmerkung zum Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 11. Juli 2024 in der Rechtssache C-601/ 22 betreffend ein Vorabentscheidungsersuchen zu einer Wolfsentnahme im Tirol (Österreich) (342)
  • OLG Frankfurt, Beschl. v. 22.1.2024 – 20 WLw 1/22 – Zuweisung eines landwirtschaftlichen Betriebs (346)
  • OVG Lüneburg, Urt. v. 12.2.2024 – 1 KN 81/21 – Vorraussetzungen der Wirksamkeit eines Ratsbeschlusses über einen Vorhaben- und Erschließungsplan; Erforderlichkeit und Abwägung bei Notwendigkeit weiterer fachrechtlicher Genehmigungen im Planwollzug (352)
  • VG Schleswig, Beschl. v 5.3.2024 – 2 B3/24 – Klagebefugnis einer Umweltvereinigung; Drittanfechtung einer Baugenehmigung für einen Schweinemaststall wegen Beeinträchtigung eines FFH-Gebiets (357)
  • Rechtsprechung kompakt (362)

Zeitschriftenschau

  • Anna Kiermeier, Fabienne Arnold: Zeitschriftenschau für den Zeitraum Juli/ August 2024 (362)