Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2025/7

  • Petra Volke: Vom Umgang mit häuslicher Partnerschaftsgehalt in Kindschaftsverfahren – eine (Rechtsprechungs-) Übersicht (481)
  • Lars Klenk: Wiederholte persönliche Anhörungsversuche in Kinschaftsverfahren (485)
  • Helmut Borth: Die Barunterhaltspflicht des allein betreundenden Elternteils gemäß § 1603 II S. 3 BGB bei bestehender Naturalunterhaltspflicht (490)
  • EuGHMR: Verschuldensscheidung bei Verstoß gegen eheliche Pflicht zum Geschlechtsverkehr (m. Anm. Charlotte Wendland) (501)
  • EuGHMR: Vollstreckung familiengerichtlicher Herausgabe entscheidungen (m. Anm. Alexander Witt) (510)
  • BGH: Anwendung ausländischen Rechts indiziert keine grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache (536)
  • OLG München: Aufwendungen für ergänzende Altersvorsorge im Rahmen des Trennungsunterhalts (m. Anm. Helmut Borth) (503)
  • OLG Frankfurt: Beschwerdebefugnis bei Ablehnung von Kindesschutzmaßnehmen (515)
  • OLG Celle: Therapie des Kindes während einer laufenden Begutachtung (m. Anm. Anja Kannegießer) (517)
  • OLG Hamm/ KG/ OLG Saarbrücken/ OG Thüringen: Häusliche Gewalt in Kindschaftsverfahren (519 ff.)

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2025/6

  • Dieter Schwab: Gleichberechtigung und Name (401)
  • Martin Streicher: Rechtsprechungsübersicht zum FamFG im Jahr 2024 (404)
  • Walter Kogel: Nießbrauch im Zugewinn – kein Ende der Diskussion in Sicht (417)

  • BGH: Beweislastumkehr im Zugewinnausgleich (m. Anm. Gernot Kintzel)
  • BGH: Nutzungsentschädigung bei Kompensation des Wohnvorteils (m. Anm. Isabell Götz) (426)
  • BGH: Selbstbehalt bei Ersparnissen aus Wohngemeinschaft, Nebentätigkeit und Kinderbonus (m. Anm. Helmut Borth) (442)
  • BayVerfGH: Verfassungsbeschwerde gegen Entscheidung über den Versorgungsausgleich (435)
  • OLG Frankfurt/M.: Wirksamkeit von Vereinbarungen zum Trennungsunterhalt (438)
  • OLG Karlsruhe: Verfahrenskostenhilfe für Überprüfungsverfahren in Kindesschutzverfahren (451)
  • OLG Nürnberg: Verfahrenskosten bei Verpflichtung zur Einwilligung in Abstammungsuntersuchung (464)
  • OLG Hamm: Auslegung einer Erbeinsetzung mit Pflegeverpflichtung in Erbvertrag (473)

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2025/2

  • Anatol Dutta: Die neue beschränkte Namensmündigkeit (77)
  • Michael Volmer: Schenkungen durch den Betreuer (82)
  • Tobias Fröschle: Bericht über die Rechtsprechung im Betreuungsrecht (90)
  • BVerfG: Beschleunigunsbeschwerde im Umgansverfahren (126)
  • BGH: Unwirksamkeit von Online-Eheschließungen (m. Anm. Claudia Mayer) (97)
  • BGH: Auskunftspflicht eines Rechtsanwalts und Notars im Zugewinnausgleich (m. Anm. Uwe Grohmann) (100)
  • BGH: Vergrütung des Verfahrensbeistands bei Hinzuziehung eines Dolmetschers (m. Anm. Martin Streicher) (128)
  • BGH: Erfüllung und Wert des Auskunftsanspruchs im Erbrecht (135)
  • OLG München: Abänderung des Versorgungsausgleichs wegen nachträglich zu berücksichtigender Mütterrente (m. Anm. Helmut Borth) (107)
  • OLG Braunschweig: Keine Umgangsregelung gegen den Willen einer beinahe volljährigen Jugendlichen (m. Anm. Iven Köhler) (115)

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2025/1

  • Jennifer Antomo: Was bleibt übrig vom EGBGB? Stand und Perspektiven des familienrechtlich relevanten IPR im EGBGB (1)
  • Heinrich Schürmann: Aktuelles zum Unterhaltsvorschuss (16)
  • EuGHMR: Elterliche Zuordnung der Co-Mutter durch Adoption nicht diskriminierend (m. Anm. Henrike von Schelicha) (37)
  • BVerfG: Besonderes Kirchgeld in glaubensverschiedener Ehe in Sachsen in 2014 und 2015 verfassungswidrig (19)
  • BGH: Ermittlung von Startgutschriften für beitragsfrei Versicherte (LSe m. Anm. Helmut Borth) (31)
  • BGH: Wert des Beschewerdegegenstandes bei Kosten für Notar und Sachverständige (40)
  • BGH: Grundsatz der formellen Anknüpfung beit fehlerhafter Qualifikation des Verfahrensgegenstandes (42)
  • BGH: Abgrenzung sonstige Familiensachen – allgemeine Zivilsachen bei Streitigkeit nach dem AnFG (46)
  • BGH: Beachtung einer Patientenverfügung bei ärtzlichen Zwangsmaßnahmen (57)
  • BGH: Registrierung und Vergrütung von Berufsbetreuern ab dem 1.1.2023 (58)
  • BFH: Freibetrag für das Kind eines zivilrechtlich als verstorben geltenden Elternteils (73)
  • OLG Zweibrücken: Inhaltskontrolle eines Ehevertrags mit Globalverzicht mit einer Schwangeren (m. Anm. Ludwig Bergscheider) (20)

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2025/5

  • Ulrich Rake: Familiengerichtliche Anordnung eines Nestmodells(317)
  • Christoph Holthusen: Das Dienstfahrrad in der unterhaltsrechtlichen Praxis (322)
  • Sozialversicherungsrechengrößen und Tabellen zum Versorgungsausgleich (327 ff.)
  • BVerfG: Ausgestaltung der namensrechtlichen Folgen der Volljährigenadoption (m. Anm. Anatol Dutta) (355)
  • BGH: Bekanntgabe des Sachverständigengutachtens bei freiheitsentziehender Unterbringung eines Minderjährigen (349)
  • BGH: Beschwer bei Herausgabe von Urkunden (375)
  • BGH: Geschlossene Unterbringung bei völliger Verwahrlosung (381)
  • BGH: Fehlende Bestellung eines Verfahrenspflegers und längere Unterbringung (383)
  • OLG Frankfurt: Beteiligung des Versorgungsträgers bei Abtretung des Ausgleichswerts zur schuldrechtlichen Ausgleichsrente (m. Anm. Helmut Borth) (344)
  • OLG Brandenburg: Wohnungszuweisung bei umgangsrechtlich angeordnetem Nestmodell (m. Beitrag Ulrich Rake) (351 ff.)
  • BayVGH: Anspruch des nichtsorgeberechtigten Elternteils auf behördliches Einschreiten des Jugendamts gegen den Sorgeberechtigten (m. Anm. Stephan Hammer) (372)
  • OLG Schleswig: Kindesanhörung bei unbekanntem Aufenthalt im Ausland (m. Anm. Andreas Botthof) (379)

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2024/22

  • Reinhardt Wever: Begründet von Friedrich Wilhelm Bosch Die Entwicklung der Rechtsprechung zur Vermögensauseinandersetzung der Ehegatten außerhalb des Güterrechts (1749)
  • Arno Bokeloh: Die Gleichbehandlung zwischen Männern und Frauen im Europäischen Sozialrecht (1761)
  • EuGH: Anerkennung von Geschlechts- und Vornamensänderung (m. Anm. Anatol Dutta) (1797)
  • BVerfG: Erbrechtsgarantie bei Nachlassinsolvenz (1821)
  • BGH: Suspendierung einer Vorsorgevollmacht (1815)
  • BGH: Pflichten des Betreuers bei Immobilienveräußerung (1817)
  • BGH: Genehmigung der Unterbringung für mehr als ein Jahr (1820)
  • BFH: Entlastungsbetrag alleinerziehender Eltern bei paritätischem Wechselmodell (1784)
  • OLG München: Wertausgleich bei betrieblicher Altersversorgung und Hinterbliebenenversorgung (m. Anm. Helmut Borth) (1775)
  • AmtsG Lübeck: Schadensersatz wegen Verschweigens von Anrechten im Versorgungsausgleichsverfahren (m. Anm. Helmut Borth) (1780)
  • OLG Karlsruhe: Genehmigungspflicht der Erbschaftsausschlagung durch Betreuer (1825)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2024/20

  • Andreas Frank: Die Neuregelung der Videoverhandlung in Familiensachen (1593)
  • Mallory Völker, Tilman Sutor: Vorerbschaft und Gütergemeinschaft(1597)
  • Helmut Borth: Reformvorhaben des Bundesministeriums der Justiz zum Versorgungsausgleich (1602)
  • Dagmar Zorn: Schutz des Betreuten vor Veruntreuungen (1605)
  • BVerfG: Erbenfeststellungsklage vor Überprüfung des Erbscheinsverfahrens (1645)
  • BGH: Abänderung eines nicht in den öffentlich-rechtlichen Versorgungsausgleich einbezogenen Anrechts (1617)
  • BGH: Pfandfreier Betrag bei Deckung des Barunterhalts eines minderjährigen Kindes (m. Anm. Heinrich Schürmann) (1622)
  • BGH: Aussetzung des Verfahrens gegen Miterben (1642)
  • BGH: Verfügungen des Vorerben über Grundstück bei Gütergemeinschaft – ordnungsgemäße Verwaltung (m. Beitrag Mallory Völker / Tilman Sutor) (1652)
  • AmtsG Offenbach: Zulässigkeit des Lohnsteuerabzugs durch den Versorgungsträger (m. Anm. Helmut Borth) (1620)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2024/17

  • Heribert Schmitz: Schrotschussprinzip im Namensrecht (1329)
  • Dominik Härtl: Latente Steuerlast, Familienheim im Miteigentum und
    Zugewinnausgleich (1336)
  • Werner Gutdeutsch: Zur Bewertung des Nießbrauchs oder Wohnrechtsvorbehalts im Zugewinn, wenn sich das Objekt nicht mehr im Endvermögen befindet (1339)
  • Edda Bachmann, Helmut Borth: Rentenangleichung aufgrund des Rentenüberleitungs-Abschlussgesetzes sowie Einführung eines Zuschlags bei Erwerbsminderungsrenten sowie Renten wegen Todes ab 1.7.2024 (1341)
  • BGH: Versorgungsausgleich bei Pflichtehrensold bayerischer Kommunalbeamter (1353)
  • BGH: Voraussetzungen der Unterbringung wegen Selbstgefährdung (1396)
  • BGH: Urkundsgewährungspflicht des Notars und Grund zur Verweigerung der Aufnahme des Nachlassverzeichnisses (1406)
  • BAG: Mindestehedauer und Spätehenklausel in betrieblicher Altersversorgung (LSe m. Anm. Helmut Borth) (1357)
  • OLG Nürnberg: Einschränkung des Umgangs bei häuslicher Gewalt (1369)
  • OLG Schleswig: Vaterschaft einer verheirateten Frau-zu-Manntranssexuellen Person (1373)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2024/19

  • Jan Lieder, Franz Schmelzing: Innengesellschaften bei Ehegatten und nichtehelichen Lebensgemeinschaften nach dem MoPeG (1509)
  • Petra Pheiler-Cox, Sabine Lentz: Praxisprobleme bei der freiheitsentziehenden Unterbringung Minderjähriger aus Sicht des Amtsgerichts (1515)
  • Felix Aiwanger: Ius Sangvinis Reloaded. Familienrechtliche Vorfragen im neuen Staatangehörigkeitsrecht (1521)

  • BVerfG: Prüfungsmaßtab bei Aufhebung eines Umgangsausschlusses (1541)
  • BGH: Einheitliches Anrecht bei Wechsel des Versorgungsträgers (1529)
  • BGH: Ausgleich von Grundrenten-Entgeltpunkten trotz Geringfügigkiet (m. Anm. Helmut Borth) (1530)
  • BGH: Ausgleich von Grundrenten-Entgeltpunkten (1535)
  • BGH: Beteiligung leiblicher Väter im Adoptionsverfahren (m. Anm. Iven Köhler) (1552)
  • BGH: Einrichtung einer Kontrollbetreuung bei mehreren Vorsorgebevollmächtigen (m. Anm. Angie Schneider) (1576)
  • AmtsG Landau: Gehehmigung zeitlich gestaffelter geschlossener Unterbringung Jugendlicher (m. Beitrag Pheiler-Cox/ Lentz) (1542)
  • OLG Bamberg: (Kein) Rauchverbot als Auflage für umgangsberechtigen Elternteil (1549)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2024/13

  • Elke Bührer: Rechtsprechungsübersicht zum Versorgungsausgleich (989)
  • Ulrich Rake: Schnittstellenprobleme zwischen Überprüfung und Abänderung
    familiengerichtlicher Kindesschutzmaßnahmen (1002)

  • BGH: Einlegung eines persönlichen Rechtsmittels bei Anwaltszwang (1036)
  • BGH: Fristversäumung nach Rücknahme eines vermeintlich verfrüht eingelegten Rechtsmittels (1037)
  • BFH: Kindergeldzahlung an den Arbeitgeber im Rahmen einer Nettolohnvereinbarung (1023)
  • OLG Nürnberg: Verzinsung und Steuer bei Riester-Rentenversicherung mit Fondsanteilen (m. Anm. Helmut Borth) (1010)
  • OLG Karlsruhe: Zielversorgungsträger und Verzinsung bei Abfindung zum Ausgleich betrieblicher Altersvorsorge (m. Anm. Helmut Borth) (1014)
  • OLG Braunschweig: Beschwerdebefugnis bei Ablehnung von Kindesschutzmaßnahmen wegen Umgangsboykott (1025)
  • KG: Beschwerde des Jugendamtes gegen familiengerichtliche Maßnahmen (m. Anm. Kerstin Wierse) (1030)
  • OLG Frankfurt / OLG Karlsruhe / OLG Frankfurt: Ablehnung der Einleitung eines sorgerechtlichen Abänderungsverfahrens (1039 ff.)
  • OLG Karlsruhe: Ermittlung des Kindeswillens im Wege der Amtsermittlung (1050)
  • OLG Saarbrücken: Auslegung eines gemeinschaftlichen Testaments nach früherem Erbvertrag (1057)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.