Die Öffentliche Verwaltung 2024/16

Abhandlungen

  • Winfried Kluth: Kulturförderung als Demokratieförderung – Vorstellung und
    Analyse alter und neuer Kulturfördergesetze (669)
  • Stefan Drechsler: Die amtliche Statistik – ein schillerndes Rechtsgebiet in der Grauzone des deutschen Föderalismus (677)
  • Kristina Isabel Schmidt, Martin Schäfer: Der geschützte Schulweg – Eine straßenund straßenverkehrsrechtliche Einordnung sogenannter Schulstraßen (688)
  • Marvin Pötsch: Fehleinsätze des Rettungsdienstes (695)

Buchbesprechungen

  • Michael Kilian: Christian Bumke: Verfassungsstaat und Verfassung (704)
  • Manuela Niehaus: Anne Kling: Klimaverträglichkeitsprüfung vor Gericht (706)

Rechtsprechung

  • BVerwG, Urteil vom 24.4.2024 – 6 C 2.22 – Qualifizierter Grundrechtseingriff als Voraussetzung des Fortsetzungsfeststellungsinteresses in den Fällen sich typischerweise kurzfristig erledigender Maßnahmen (708)

Leitsätze


Internationale Gerichtshöfe

  1. EGMR, Urteil vom 16.4.2024 – Beschwerde Nr. 40519/15 – Tonchev/Bulgarien – Speicherung von Vorstrafen nur auf klarer Rechtsgrundlage (713)
    Gerichte der Europäischen Union
  2. EuGH, Urteil vom 30.4.2024 – C-470/21 – La Quadrature du Net u.a. – Bekämpfung von Straftaten; Anforderungen an die Modalitäten der Vorratsspeicherung dieser Daten und des Zugangs zu ihnen (713)
  3. EuGH, Urteil vom 30.4.2024 – C-178/22 – Procura della Repubblica presso il Tribunale di Bolzano – Unionsrechtliche Anforderungen an Zugang zu Telekommunikationsverbindungsdaten (714)
  4. EuGH, Urteil vom 16.5.2024 – C-27/23 – Hocinx – Gleichbehandlung von Grenzgängern bei sozialen Vergünstigungen ( 714)
  5. EuGH, Urteil vom 11.6.2024 – C-646/21 – Staatssecretaris van Justitie en Veiligheid – Verwestlichung als Verfolgungsgrund (714)
  6. EuGH, Urteil vom 13.6.2024 – C-563/22 – Zamestnik-predsedatel na Darzhavna agentsia za bezhantsite – Ipso-Facto-Schutz für beim UNRWA registrierte staatenlose Palästinenser (714)
    Verfassungsgerichte
  7. BVerfG, Beschluss vom 9.4.2024 – 2 BvL 2/22 – Einstufung als politischer Beamter; sachliche Rechtfertigung (715)
  8. VerfGH BW, Urteil vom 22.4.2024 – 1 GR 60/20 u.a. – Grundsatz der gleichen Besoldung;
    Duale Hochschule Baden-Württemberg; W-Besoldung; A-Besoldung (715)
    Verwaltungsgerichtsbarkeit
    Abgabenrecht
  9. BVerwG, NK-Urteil vom 29.2.2024 – 9 CN 1.23 – Unzulässigkeit einer kommunalen Wettbürosteuer (716)
    Öffentliches Dienstrecht
  10. OVG NRW, Beschluss vom 13.10.2023 – 33 A 2029/22.PVB – Beschäftigteneigenschaft von Praktikanten und lokal Beschäftigten; Globalantrag (716)
  11. OVG NRW, Beschluss vom 13.10.2023 – 33 A 2244/22.PVB – Rechtsschutzinteresse für die Feststellung von Pflichtverletzungen im personalvertretungsrechtlichen Beschlussverfahren (716)
  12. VGH BW, Urteil vom 16.4.2024 – DL 16 S 2046/22 – Entfernung aus dem Beamtenverhältnis wegen Ausübung einer nicht genehmigungsfähigen Nebentätigkeit (716)
  13. OVG LSA, Beschluss vom 21.5.2024 – 1 M 23/24 – Zur Einbeziehung von Zeiten vor einer Beförderung eines Beamten in den Regelbeurteilungszeitraum (717)
    Wirtschafts- und Gewerberecht; Berufsrecht
  14. BVerwG, Urteil vom 1.2.2024 – 8 C 1.23 – Klage auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung vom Leitererfordernis ( 717)
    Datenschutz-, Informations- und Medienrecht
  15. BVerwG, Urteil vom 29.2.2024 – 10 C 1.22 – Begriff der Umweltinformation (717)
    Boden- und Landwirtschaftsrecht
  16. HambOVG, Beschluss vom 10.4.2024 – 2 Bs 22/24 – Anordnung zur Durchführung einer bodenschutzrechtlichen Detailuntersuchung (717)
    Bau- und Planungsrecht
  17. OVG Rheinl.-Pf., NK-Urteil vom 25.1.2024 – 1 C 10401/22.OVG – Ausweisung von Wohnbauflächen in einem durch Streuobst- und Gartenbrachen gekennzeichneten Gelände mit zum Teil waldähnlichen Strukturen (717)
  18. OVG Rheinl.-Pf., NK-Urteil vom 7.3.2024 – 1 C 10416/22.OVG – Bebauungsplan; Mischgebiet; Dorfgebiet; Erforderlichkeit; Lärmschutz (718)
  19. OVG NRW, Urteil vom 27.3.2024 – 10 A 1230/19 – Vorbescheid für die Errichtung eines großflächigen Lebensmitteldiscountmarktes mit einer Verkaufsfläche von 1.200 m² (718)
  20. OVG Rheinl.-Pf., Beschluss vom 4.4.2024 – 8 C 10879/22.OVG – Normenkontrolle gegen einen Bebauungsplan; Fehlerheilung; Erledigung (718)
    Naturschutz- und Umweltrecht
  21. OVG Rheinl.-Pf., Urteil vom 8.2.2024 – 1 C 10470/22.OVG – Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb von Windenergieanlagen (718)
  22. VGH BW, Urteil vom 22.3.2024 – 14 S 244/23 – Anfechtung der immissionsschutzrechtlichen Genehmigung zur
    Errichtung und zum Betrieb von zwei Windenergieanlagen durch eine Flugplatzbetreiberin (719)
  23. BayVGH, Urteil vom 30.4.2024 – 14 N 23.1502, 14 N 23.1657 – Artenschutz; ausnahmsweise Zulassung einer Tötung von Fischottern im Verordnungswege (719)
    Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht
  24. VGH BW, Beschluss vom 11.4.2024 – 11 S 552/24 – Rückführungsverbesserungsgesetz; Beschwerdeausschluss; Abschiebungsandrohung (719)
  25. VGH BW, Beschluss vom 18.4.2024 – 11 S 236/24 – Prozessuale Bindungswirkung; minderjährige Unionsbürger; Kindeswohl; Nachholung des Visumverfahrens (719)
  26. VGH BW, Beschluss vom 7.5.2024 – 12 S 1861/23 – Abschiebungsandrohung; Ausweisungsinteresse; Ermittlungspflichten; Vater-Sohn-Beziehung (720)
  27. VGH BW, Beschluss vom 14.5.2024 – 11 S 2670/22 – Einbürgerung; Nachweis ausreichender Sprachkenntnisse (720)
    Gerichtsverfahrensrecht
  28. BVerwG, Beschluss vom 10.4.2024 – 2 B 26.23 – Reichweite der Bindungswirkung (720)
  29. VGH BW, Beschluss vom 23.4.2024 – 12 S 1768/23 – Prüfung der Sachentscheidungsvoraussetzung des allgemeinen Rechtsschutzbedürfnisses im Beschwerdeverfahren (720)
  30. VGH BW, Beschluss vom 30.4.2024 – 13 S 437/24 – Prozesskostenhilfe; Beschwerdefrist (720)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Die Öffentliche Verwaltung 2024/15

Abhandlungen

  • Hermann Hill: New Digital Leadership – Die Rolle der Führung beim digitalen Neubau
    der Verwaltung (621)
  • Jürgen Lorse: Führungsverhalten und Führungseignung im Spiegel dienstlicherBeurteilungen (627)
  • Michael Schwarz: Wurzeln der Verfassungstreue (638)

Buchbesprechungen

  • Jürgen Held: Christoph Brüning, Wolfgang Ewer, Sabine Schlacke, Carsten Tegethoff (Hrsg.), Verwaltungsrecht: Gestaltung – Steuerung – Kontrolle, Festschrift für Ulrich Ramsauer zum 75. Geburtstag (648)
  • Horst Risse: Philipp Austermann/Stefanie Schmahl (Hrsg.): Abgeordnetenrecht (649)

Rechtsprechung

  • BVerwG, Urteil vom 27.3.2024 – 6 C 1.22 – Polizeiliche Maßnahmen gegenüber Teilnehmern an einer von Beginn an unfriedlichen Versammlung (650)

Leitsätze


Verfassungsgerichte

  1. NdsStGH, Urteil vom 2.5.2024 – StGH 1/23 – Organstreitverfahren; (fehlende) Parteifähigkeit eines kommunalen Spitzenverbandes; Rechtscharakter des Anhörungsrechts aus Art. 57 Abs. 6 NdsVerf (662)
  2. NdsStGH, Urteil vom 2.5.2024 – StGH 4/23 – Kommunalverfassungsbeschwerde; Beschwerdebefugnis; (kein) Eingriff in kommunale Selbstverwaltungsgarantie durch haushaltsrechtliche Rahmenregelungen;
    Schutzzweck und Anforderungen des Anhörungsrechts aus Art. 57 Abs. 6 NdsVerf (662)
  3. NdsStGH, Urteil vom 2.5.2024 – StGH 3/23 – Organstreitverfahren; Verweigerung der Antwort auf parlamentarische Anfrage wegen drohender Verletzung des Grundrechts auf informationelle Selbstbestimmung; Bedeutung der strafverfahrensrechtlichen Unschuldsvermutung im Rahmen der Abwägung (662)
    Verwaltungsgerichtsbarkeit
    Öffentliches Dienstrecht
  4. BVerwG, Urteil vom 7.3.2024 – 2 C 12.23 – Unanwendbarkeit des Disziplinargesetzes eines Landes auf abgeordnete Bundesbeamte (663)
  5. BayVGH, Beschluss vom 19.2.2024 – 18 P 22.2300 – Personalvertretungsrechtliche Zurechnung einer Maßnahme bei Handeln auf Befehl im militärischen Bereich (663)
    Polizei- und Ordnungsrecht
  6. NdsOVG, Beschluss vom 20.4.2024 – 4 ME 77/24 – Fahrraddemonstration auf einer Autobahn (663)
    Wirtschafts- und Gewerberecht; Berufsrecht
  7. VGH BW, Urteil vom 24.4.2024 – 6 S 552/23 – Spielhallenerlaubnis; kombinierte Drittanfechtungs- und Verpflichtungsklage; maßgeblicher Beurteilungszeitpunkt (663)
  8. VGH BW, Urteil vom 24.4.2024 – 6 S 980/23 – Verbot des Aufstellens von Geldautomaten in Spielhallen (664)
    Gesundheits- und Lebensmittelrecht
  9. BVerwG, Urteil vom 15.2.2024 – 3 C 14.22 – Kennzeichnung von Gabelbeinfleisch als Separatorenfleisch (664)
    Bau- und Planungsrecht
  10. NdsOVG, NK-Beschluss vom 30.4.2024 – 1 MN 161/23 – Vorhabenbezogener Bebauungsplan für Solarpark; Bestimmtheitsanforderungen an den Vorhaben- und Erschließungsplan; Belange des Landschaftsbildes und des Artenschutzes (664)
    Naturschutz- und Umweltrecht
  11. OVG NRW, Urteil vom 16.2.2024 – 22 D 150/22.AK – Immissionsschutzrechtliche Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb von 13 Windenergieanlagen im Umfeld eines Truppenübungsplatzes (664)
  12. NdsOVG, Beschluss vom 7.5.2024 – 7 MS 83/23 – Berücksichtigungsgebot im Planfeststellungsverfahren (666)
    Wasserrecht
  13. VGH BW, Urteil vom 28.11.2023 – 3 S 821/21 – Planfeststellung für den Bau und Betrieb eines Hochwasserretentionsraums (666)
    Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht
  14. BVerwG, Urteil vom 22.2.2024 – 1 C 12.22 – Umfang der Haftung eines Beförderungsunternehmers nach § 66 Abs. 3 Satz 1 AufenthG (667)
  15. HambOVG, Beschluss vom 25.3.2024 – 6 Bs 17/24 – Anwendungsbereich des § 25 a AufenthG (667)
    Sozialrecht
  16. BVerwG, Urteil vom 18.1.2024 – 5 C 13.22 – Berücksichtigung von Kfz-Kosten bei der Berechnung eines jugendhilferechtlichen Kostenbeitrags (668)
    Gerichtsverfahrensrecht
  17. BVerwG, Beschluss vom 21.3.2024 – 2 B 43.23 – Unwirksame Beschränkung einer Berufungszulassung; Verfahrensfehler (668)
  18. HambOVG, Beschluss vom 15.3.2024 – 3 Bf 282/23.AZ – Nichtbescheidung eines erstinstanzlich gestellten Terminverlegungsantrags; Verfahrensfehler (668)
  19. NdsOVG, Beschluss vom 30.4.2024 – 12 ME 19/24 – Berichtigung eines Beschlusses durch Zustellung einer unter neuem Datum signierten Zweitfassung (668)
  20. NdsOVG, Beschluss vom 3.5.2024 – 14 LB 115/23 – Versäumung der Berufungsbegründungsfrist; Wiedereinsetzung (668)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Die Öffentliche Verwaltung 2024/14

Abhandlungen

  • Arne Pilniok: Unionsrechtliche Regulierung des Einsatzes von KI-Systemen in der öffentlichen Verwaltung (581)
  • Andreas Hamacher: Die Trennungsanforderungen nach § 50 BImSchG im Spannungsfeld zwischen immissionsschutzrechtlicher Konfliktregulierung und kommunaler Planungshoheit (592)
  • Andreas Gutmann: Die ILO-Konvention 169 und das Verwaltungsprozessrecht (602)

Buchbesprechungen

  • Jürgen Held: Hinnerk Wißmann, Verwaltungsrecht (609)
  • Wito Schwanengel: Jan Helbig, Fehler im Gesetzgebungsverfahren (610)

Leitsätze


Gerichte der Europäischen Union

  1. EuGH, Urteil vom 25.4.2024 – C-301/22 – Sweetman – Verpflichtung der Mitgliedstaaten, die Genehmigung eines
    Vorhabens zu versagen, das eine Verschlechterung des Zustands eines Oberflächenwasserkörpers verursachen
    kann; Vorhaben zur Entnahme von Wasser aus einem See mit einer Oberfläche von weniger als 0,5 km² (611)
  2. EuGH, Urteil vom 8.5.2024 – C-53/23 – Asocia¸tia „Forumul Judeca˘torilor din România“ u.a. – Klagebefugnis von Berufsverbänden von Richtern und Staatsanwälten (612)
    Verwaltungsgerichtsbarkeit
    Verfassungsrecht
  3. BVerwG, Urteil vom 19.12.2023 – 10 C 5.22 – Anbringung von Kreuzen im Eingangsbereich bayerischer Behörden (612)
    Öffentliches Dienstrecht
  4. BVerwG, Urteil vom 1.2.2024 – 2 A 7.23 – Begriff der innerdienstlichen Pflichtverletzung (612)
  5. BVerwG, Urteil vom 1.2.2024 – 2 A 1.23 – Tatsachenkenntnis des Erstbeurteilers durch Information des Fachvorgesetzten des zu Beurteilenden (612)
  6. BVerwG, Beschluss vom 26.3.2024 – 2 VR 10.23 – Überprüfung einer dienstrechtlichen Auswahlentscheidung; maßgeblicher Zeitpunkt (612)
  7. OVG Rheinl.-Pf., Urteil vom 6.2.2024 – 2 A 10925/23.OVG – Unfallfürsorge; Dienstunfall; Geltendmachung von Sekundärfolgen (612)
  8. OVG Bln-Bbg, Urteil vom 29.2.2024 – OVG 4 B 5.19 – Zum Schadensersatzanspruch wegen der Verletzung der Fürsorgepflicht (613)
  9. BayVGH, Urteil vom 18.3.2024 – 14 BV 22.2098 – Ruhen von Versorgungsbezügen; Versorgungsfallprinzip; Zusammentreffen mehrerer Versorgungsbezüge (613)
    Schul-, Hochschul- und sonstiges Kultusrecht; Prüfungsrecht
  10. BVerwG, Beschluss vom 4.1.2024 – 20 F 3.22 – Geheimhaltung von Prüfervoten (613)
    Polizei- und Ordnungsrecht
  11. HessVGH, Beschluss vom 22.3.2024 – 8 B 560/24 – Rechtmäßigkeit einer versammlungsrechtlichen Beschränkung betreffend eine Pro-Palästina-Kundgebung; Verbot der Parole „From the river to the sea, …“ (613)
  12. HessVGH, Beschluss vom 22.3.2024 – 8 B 565/24 – Rechtmäßigkeit versammlungsrechtlicher Beschränkungen betreffend eine Pro-Palästina-Kundgebung (613)
  13. VGH BW, Beschluss vom 3.4.2024 – 2 S 496/24 – Verwendung der Parole „From the river to the sea, …“ im Rahmen einer Versammlung (613)
    Wirtschafts- und Gewerberecht; Berufsrecht
  14. HessVGH, Urteil vom 29.11.2023 – 6 A 2173/18 – Nachweis der selbst verbrauchten Strommenge und Berechnung
    der Bruttowertschöpfung im Zusammenhang mit der Begrenzung der EEG-Umlage (614)
    Bau- und Planungsrecht
  15. BVerwG, NK-Urteil vom 7.12.2023 – 4 CN 6.22 – Alternativenprüfung bei der Änderung eines Regionalplans zur Ausweisung eines Standorts für ein Großkraftwerk (614)
  16. NdsOVG, NK-Urteil vom 12.2.2024 – 1 KN 81/21 – Wirksamkeit eines Ratsbeschlusses über einen Vorhaben- und Erschließungsplan; Erforderlichkeit und Abwägung bei Notwendigkeit weiterer fachrechtlicher Genehmigungen im Planvollzug (614)
  17. VGH BW, Urteil vom 29.2.2024 – 8 S 58/23 – Umlegungsvorkaufsrecht; Abwendungsbefugnis (615)
  18. NdsOVG, Beschluss vom 8.4.2024 – 1 MN 29/24 – Reichweite des Umgebungsschutzes eines Baudenkmals im Außenbereich; Antragsbefugnis im Normenkontrollverfahren (615)
  19. NdsOVG, Urteil vom 17.4.2024 – 1 LB 41/23 – Abgrenzung von faktischen Baugebieten gem. § 34 Abs. 2 BauGB; Kerngebietstypik einer Spielhalle (615)
  20. NdsOVG, Beschluss vom 18.4.2024 – 1 LA 1/24 – Grenzabstandsprivileg für Garagen und Gebäude ohne Aufenthaltsräume und Feuerstätten; Abgrenzung von (selbstständigem) Gebäude und (unselbstständigem) Gebäudeteil (615)
    Naturschutz- und Umweltrecht
  21. VGH BW, Urteil vom 27.11.2023 – 10 S 1584/22 – Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb von zwei Windenergieanlagen (615)
  22. HambOVG, Beschluss vom 27.2.2024 – 2 Bs 19/24 – Anfechtung einer Fällgenehmigung (616)
  23. BayVGH, Beschluss vom 9.4.2024 – 14 ZB 23.1969 – Untersagung von Eingriffen in Feldgehölze und Dauergrünland (616)
    Straßen-, Wege- und Verkehrsrecht
  24. VGH BW, Beschluss vom 25.3.2024 – 13 S 730/23 – Geschwindigkeitsbegrenzung; qualifizierte Gefahrenlage; Schulweg (616)
    Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht
  25. HessVGH, Beschluss vom 12.10.2023 – 6 A 817/23.Z – Voraufenthalt infolge einer Freizügigkeitsvermutung nicht anrechenbar für ein Chancenaufenthaltsrecht (616)
  26. HessVGH, Beschluss vom 27.10.2023 – 6 B 1286/23 – Nachholung des Visumverfahrens bei einer „Pflegeehe“ (617)
  27. NdsOVG, Urteil vom 6.3.2024 – 13 LC 116/23 – Inlandsbezogene Ausweisung sowie Einreise- und Aufenthaltsverbot (617)
  28. NdsOVG, Urteil vom 6.3.2024 – 13 LB 207/23 – Reiseausweis für Staatenlose (617)
  29. VGH BW, Beschluss vom 15.3.2024 – 12 S 392/24 – Rückkehrentscheidung; Aufenthaltsgestattung; Aussetzung der Abschiebung (617)
  30. HessVGH, Beschluss vom 18.3.2024 – 3 B 1784/23 – Berücksichtigung der Vorgaben des Art. 5 RL 2008/115/EG
    bei Erlass einer Abschiebungsandrohung (618)
  31. HambOVG, Beschluss vom 25.3.2024 – 6 Bs 119/23 – Aufenthaltsrecht Drittstaatsangehöriger aus der Ukraine (618)
    Sozialrecht
  32. VGH BW, Beschluss vom 9.4.2024 – 12 S 77/24 – Vorläufige Inobhutnahme unbegleiteter Minderjähriger; Anspruch auf Verfahrensbeistand (618)
    Sonstiges Verwaltungsrecht
  33. VGH BW, Urteil vom 7.3.2024 – 6 S 3018/19 – Untersagung der Putenhaltung; Verbandsklage (619)
    Verwaltungsverfahrens-, -zustellungs- und -vollstreckungsrecht
  34. OVG NRW, Urteil vom 6.3.2024 – 4 A 1581/23 – Rücknahme einer Überbrückungshilfe (619)
    Gerichtsverfahrensrecht
  35. BVerwG, Beschluss vom 9.1.2024 – 20 F 2.21 – Teilweise Rechtswidrigkeit einer Freigabeerklärung nach § 99 Abs. 1 Satz 3 VwGO (619)
  36. BVerwG, Beschluss vom 1.3.2024 – 20 F 14.23 – Formale Anforderungen an die Sperrerklärung (620)
  37. HessVGH, Beschluss vom 28.2.2024 – 2 A 321/20.Z.A – Erinnerung gegen Kostenrechnung der Staatskasse wegen geleisteter Zahlung an beigeordneten Rechtsanwalt (620)
  38. VGH BW, Beschluss vom 26.3.2024 – A 9 S 422/22 – Asylverfahren; Zurückverweisung (620)
  39. NdsOVG, Beschluss vom 29.3.2024 – 4 ME 69/24 – Verbandsklage; Beschwerde gegen eine Zwischenentscheidung im vorläufigen Rechtsschutzverfahren (620)
  40. VGH BW, Beschluss vom 10.4.2024 – A 12 S 493/23 – Geltendmachung grundsätzlicher Bedeutung in tatsächlicher Hinsicht; Darlegungsgebot (620)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Die Öffentliche Verwaltung 2024/13

Abhandlungen

  • Tobias Trappe: Zwischen Werten und Desastern – Überlegungen zur Ethik der öffentlichen Verwaltung (541)
  • Carolyn Tomerius:, Religiöse Symbole im Staatsdienst – Ein kanadisch-deutscher Rechtsvergleich (551)
  • Frederik Pechan: Von Staatenimmunität, Unverletzlichkeit, Eigentumsschutz und Interventionsverbot – Zum Schutz von Währungsreserven im Völkerrecht (561)

Leitsätze


Internationale Gerichtshöfe

  1. EGMR, Urteil vom 9.4.2024 – Beschwerde Nr. 53600/20 – Verein Klimaseniorinnen Schweiz u.a./Schweiz –
    Verpflichtung eines Staates zu effektiveren Klimaschutzmaßnahmen (571)
    Gerichte der Europäischen Union
  2. EuGH, Urteil vom 25.4.2024 – C-684/22 u.a. – Stadt Duisburg u.a. – Verlust der Unionsbürgerschaft kraft Gesetzes
    bei Erwerb einer ausländischen Staatsangehörigkeit (571)
  3. EuGH, Urteil vom 25.4.2024 – C-420/22 u. C-528/22 – NW u. PQ – Auf Verschlusssachen gestützte Entziehung der Rechtsstellung eines langfristig aufenthaltsberechtigten Drittstaatsangehörigen; wirksamer Rechtsbehelf (571)
    Verwaltungsgerichtsbarkeit
    Verfassungsrecht
  4. VGH BW, Beschluss vom 13.3.2024 – 1 S 401/24 – Reichweite des Rechts auf Chancengleichheit im politischen Wettbewerb (572)
    Abgabenrecht
  5. NdsOVG, Urteil vom 24.1.2024 – 9 LC 85/18 – Heranziehung zu Straßenausbaubeiträgen; Umwandlung einer Außenbereichsstraße in eine Anbaustraße (572)
    Öffentliches Dienstrecht
  6. VGH BW, Urteil vom 8.3.2024 – 4 S 1278/23 – Erstattungsfähigkeit von Fahrtkosten für eine Ausbildungsreise (573)
    Schul-, Hochschul- und sonstiges Kultusrecht; Prüfungsrecht
  7. ThürOVG, Beschluss vom 28.11.2023 – 4 ZKO 320/23 – Zuweisung eines „Schulverweigerers“ an eine Schule
    zwecks Durchsetzung seiner Schulpflicht (573)
  8. ThürOVG, Beschluss vom 18.1.2024 – 4 EO 460/23 – Wahl des Bildungsganges bei Antrag auf Aufnahme in die Sekundarstufe einer Gemeinschaftsschule (573)
    Polizei- und Ordnungsrecht
  9. VGH BW, Beschluss vom 22.2.2024 – 6 S 221/24 – Waffenrechtliche Durchsuchungsanordnung; Gefahr der missbräuchlichen Verwendung von Waffen (574)
  10. VGH BW, Beschluss vom 19.3.2024 – 6 S 1171/23 – Waffenrechtliche Zuverlässigkeit; Einstufung als „Reichsbürger“ (574)
    Kommunalrecht
  11. OVG Bremen, Beschluss vom 17.1.2024 – OVG 1 B 22/24 – Besetzung des Wahlprüfungsgerichts (574)
  12. VGH BW, NK-Urteil vom 27.2.2024 – 2 S 518/23 – Bekanntmachungssatzung; Bekanntmachung durch Bereitstellung im Internet (574)
    Wirtschafts- und Gewerberecht; Berufsrecht
  13. HessVGH, Urteil vom 21.11.2023 – 6 A 987/22 – Zum Verhältnis von Patentrecht und Ausfuhrkontrolle (574)
  14. HessVGH, Urteil vom 29.11.2023 – 6 A 1932/18 – Begrenzung der EEG-Umlage für ein „Unternehmen in Schwierigkeiten“ (575)
  15. HessVGH, Beschluss vom 19.2.2024 – 9 A 2649/20.Z – Zur Frage der Beachtlichkeit einer nachträglichen Änderung der Sachlage bei Versagung der Zuverlässigkeit nach § 7 LuftSiG (575)
    Gesundheits- und Lebensmittelrecht
  16. HessVGH, Beschluss vom 29.2.2024 – 8 B 1163/22 – Verbot des Inverkehrbringens von Wasserpfeifentabak mit Zusatzstoffen (575)
    Datenschutz-, Informations- und Medienrecht
  17. BVerwG, Urteil vom 23.11.2023 – 10 C 2.23 – Anerkennung von Presseausweisen (575)
  18. HessVGH, Urteil vom 7.12.2023 – 9 A 574/18 – Auskunft über Beratungen zu Umweltinformationen in einem Konsortialausschuss (576)
    Bau- und Planungsrecht
  19. HambOVG, Beschluss vom 23.1.2024 – 2 Bf 213/23.Z – Schätzungsspielraum für die Bestimmung der sanierungsbedingten Erhöhung des Bodenwerts; Ergänzung der Schätzungserwägungen ( 576)
  20. OVG NRW, Urteil vom 30.1.2024 – 10 A 875/21 – Anspruch auf bauaufsichtliches Einschreiten gegen eine Terrasse (576)
  21. VGH BW, NK-Urteil vom 7.2.2024 – 5 S 869/22 – Normenkontrolle; Antragsbefugnis; Ziele der Raumordnung; Anpassungsgebot; Abwägungsgebot; sonstiger Fehler im Abwägungsvorgang (576)
  22. OVG NRW, Beschluss vom 16.2.2024 – 10 A 2904/21 – Erneute Veränderungssperre; Änderung der Sach- und Rechtslage nach Ablauf der Darlegungsfrist (576)
  23. NdsOVG, NK-Urteil vom 7.3.2024 – 1 KN 171/21 – Beachtlichkeit von Verstößen gegen § 13 b BauGB; Planung von Wohngebieten in geruchsvorbelasteten Lagen (577)
  24. BayVGH, NK-Urteil vom 11.3.2024 – 15 N 23.83 – Festsetzung eines Mischgebiets für ein Plangebiet mit nur zwei Grundstücken (577)
    Naturschutz- und Umweltrecht
  25. BVerwG, Urteil vom 19.12.2023 – 7 C 4.22 – Zulässigkeit nachträglicher Beschränkungen des Betriebs von Windenergieanlagen (577)
  26. VGH BW, Urteil vom 11.12.2023 – 10 S 1914/22 Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb von Windenergieanlagen; Vorkehrungen zum Schutz des Rotmilans (577)
    Straßen-, Wege- und Verkehrsrecht
  27. BVerwG, Urteil vom 7.12.2023 – 9 C 1.23 – Zur Frage des Außerkrafttretens eines straßenrechtlichen Planfeststellungsbeschlusses (578)
  28. BVerwG, Urteil vom 14.12.2023 – 3 C 10.22 – Wiederholte Zuwiderhandlungen im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss (578)
  29. VGH BW, Beschluss vom 27.2.2024 – 13 S 1735/23 – Güterkraftverkehrsrechtliche Zuverlässigkeit; schwerer
    Verstoß gegen Vorschriften, die der Verkehrssicherheit dienen; Verletzung der Aufsichtspflicht (578)
    Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht
  30. HessVGH, Beschluss vom 14.2.2024 – 3 B 1614/23 – Ermessensausübung im Rahmen einer Verlustfeststellung nach Wegfall der Freizügigkeit (578)
    Sozialrecht
  31. BVerwG, Urteil vom 12.12.2023 – 5 C 9.22 – Gewährung von Unterhaltsvorschuss bei Mitbetreuung des Kindes (578)
  32. ThürOVG, Urteil vom 27.9.2023 – 4 KO 101/18 – Zur Erstattungsfähigkeit von Aufwendungen für Kindertageseinrichtungen freier Träger (578)
  33. VGH BW, Beschluss vom 7.3.2024 – 12 S 1010/22 – Einstellung von Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz; PKH-Beschwerde; Zurückverweisung (579)
    Sonstiges Verwaltungsrecht
  34. BVerwG, Beschluss vom 16.2.2024 – 6 B 65.23 – Erlöschen gewohnheitsrechtlich begründeter gemeindlicher Kirchenbaulasten nach Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland (579)
    Verwaltungsverfahrens-, -zustellungs- und -vollstreckungsrecht
  35. ThürOVG, Urteil vom 14.11.2023 – 1 KO 396/20 – Teilwiderruf einer Subvention; Nachweisführung der förderfähigen
    Personalkosten, wenn die Geschäftsführerin der Subventionsempfängerin zugleich als Dozentin tätig ist (579)
    Gerichtsverfahrensrecht
  36. BVerwG, Beschluss vom 24.1.2024 – 20 F 9.23 – Zugang zu Unterlagen des Bundessicherheitsrates; Sperrerklärung (580)
  37. ThürOVG, Beschluss vom 27.11.2023 – 1 ZKO 249/21 – Klagebefugnis, wenn zweifelhaft ist, ob der Kläger Inhaltsadressat oder lediglich Bekanntgabeadressat ist (580)
  38. OVG NRW, Beschluss vom 2.2.2024 – 10 A 2833/21 – Änderung der Sach- und Rechtslage nach Ablauf der Darlegungsfrist des § 124 a Abs. 4 Satz 4 VwGO (580)
  39. HambOVG, Beschluss vom 19.2.2024 – 3 AS 18/23 – Entbindung als ehrenamtlicher Richter mangels hinreichender Sprachkenntnisse (580)
  40. VGH BW, Beschluss vom 12.3.2024 – 13 S 196/23 – Teilzulassung der Berufung; teilbarer Streitgegenstand; Kostenentscheidung bei Teilzulassung der Berufung (580)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Die Öffentliche Verwaltung 2024/12

Abhandlungen

  • Monika Böhm: Polizeigebühren für Klimaaktionen?(501)
  • Gerhard Czermak: Religiös-weltanschauliche Neutralität ein unverstandener Schlüsselbegriff (511 )
  • Jannis Lennartz: Mehr als ein Rathschlag und weniger als ein Befehl? Das „überragende öffentliche Interesse“ in §2 EEG (518)
  • Hermann Hill: Personalentwicklung als Digitalisierungsturbo (524)

Buchbesprechungen

  • Christian Waldhoff: Paul Hüther: Wissenschaft und Praxis im Verwaltungsrecht (1949–2020) (529)
  • Matthias Wiemers: Andrea Kießling: Das Recht der öffentlichen Gesundheit (530)

Leitsätze

Internationale Gerichtshöfe

341.EGMR, Urteil vom 15.2.2024 – Beschwerde Nr.19920/20 –S ˇkoberne/Slowenien – Zulässigkeit einer allgemeinen Vorratsdatenspeicherung (533)

342.EGMR, Urteil vom )20.2.2024 – Beschwerden Nr.43868/18 und 25883/21 – Wa Baile/Schweiz – Verletzung des Rechts auf Privatleben in Verbindung mit dem konventionsrechtlichen Diskriminierungsverbot bei Identitätskontrolle im Zugverkehr (533)

Gerichte der Europäischen Union

343.EuGH,Urteil vom 14.3.2024 – C-46/23 – Újpesti Polgármesteri Hivatal – Befugnis der Aufsichtsbehörde zur Anordnung der Löschung unrechtmäßig verarbeiteter personenbezogener Daten (5339

344.EuGH,Urteil vom 21.3.2024 – C-61/22 – Landeshauptstadt Wiesbaden – Erhöhung der Sicherheit der Personalausweise; Verpflichtung zur Abnahme von Fingerabdrücken und zu deren Speicherung auf einem hochsicheren Speichermedium (533)

Verfassungsgerichte

345.BVerfG,Urteil vom 9.4.2024 – 1 BvR 2017/21 – Anfechtung der rechtlichen Vaterschaft eines anderen Mannes durch den leiblichen Vater (534)

346.ThürVerfGH,Urteil vom 6.3.2024 – VerfGH 23/18 – Besetzung des Hochschulrates; Beschränkung der Wählbarkeit der Gleichstellungsbeauftragten (534)

Verwaltungsgerichtsbarkeit Abgabenrecht

347.BayVGH,Urteil vom 25.10.2023 – 4 B 22.399 – Grabmalgenehmigungsgebühr; Rechtsfolge bei Verbandskompetenzverstoß; Prüfungsumfang bei isolierter Anfechtung des Kostenbescheids (534)

348.BayVGH,Beschluss vom 7.11.2023 – 4 CS 23.1635 – Hundesteuer; zuständige Gemeinde bei wechselnden Aufenthaltsorten des Hundes (534)

349.BayVGH,Urteil vom 4.12.2023 – 4 B 23.401 – Kita-Gebühr; zeitweilige coronabedingte Schließung (535)

Öffentliches Dienstrecht

350.OVG Rheinl.-Pf.,Urteil vom 17.1.2024 – 2 A 10587/23.OVG – Polizeidiensttauglichkeit; Erkrankungsrisiko; Wahrscheinlichkeitsprognose (535)

351.VGH BW,Beschluss vom 6.2.2024 – 4 S 1978/23 – Organisationsgrundentscheidung; Einbeziehung in die Bewerberauswahl; Assessorenvorbehalt (535)

Polizei- und Ordnungsrecht

352.BayVGH,Beschluss vom 15.2.2024 – 4 CE 24.60 – Obdachlosenunterbringung; Unterbringungsverpflichtung der Gemeinde auch bei neu Zugezogenen (535)

Kommunalrecht

353.VGH BW,Beschluss vom 26.2.2024 – 1 S 1925/23 – Bürgerbegehren zur Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses eines Bebauungsplans (535)

Wirtschafts- und Gewerberecht; Berufsrecht

354.HambOVG,Beschluss vom 4.1.2024 – 4 Bs 117/23 – Widerruf der Erlaubnis zum Betrieb einer Prostitutionsstätte (535)

355.HambOVG,Beschluss vom 5.2.2024 – 3 Bs 160/23 – Widerruf der Anerkennung als Prüfsachverständiger; sofortige Vollziehung (536)

Gesundheits- und Lebensmittelrecht

356.BVerwG,Urteil vom 14.9.2023 – 3 C 12.22 – Verkehrsverbot für Wein (536) 357.BVerwG, Urteil vom 7.11.2023 – 3 C 9.22 – Versagung einer Erlaubnis zum Erwerb von Natrium-Pentobarbital zum Zweck der Selbsttötung (536)

358.VGH BW, Urteil vom 20.2.2024 – 1 S 484/23 – Verdienstausfallentschädigung im Fall einer Quarantäneanordnung bei festgestellter COVID19-Infektion (536)

Datenschutz-, Informations- und Medienrecht

359.BVerwG,Urteil vom 9.11.2023 – 10 A 2.23 – Auskünfte über Einzelhintergrundgespräche beim Bundesnachrichtendienst (537)

360.VGH BW,Urteil vom 8.11.2023 – 10 S 916/22 – Zugang zu Informationen, die beim Kultusministerium über den (ehemaligen) Vorsitzenden einer israelitischen Kultusgemeinde gespeichert sind (537)

361.BayVGH, Beschluss vom 15.2.2024 – 4 CE 23.2267 – Gemeindlich veranlasste Drohnenbefliegung von Wohngrundstücken zur Ermittlung von Geschossflächenzahlen; Rechtmäßigkeit der Datenerhebung (537)

Bau- und Planungsrecht

362.BVerwG,NK-Urteil vom 9.11.2023 – 4 CN 2.22 – Regionaler Grünzug als Ziel der Raumordnung (537)

363.BVerwG,NK-Beschluss vom 8.1.2024 – 4 BN 15.23 – Fehlerhafte Bekanntmachung und Rügefrist nach §215 Abs.1 BauGB (537)

364.NdsOVG,NK-Urteil vom 17.1.2024 – 1 KN 82/20 – Bebauungsplan für einen Gewerbebetrieb neben einem Vogelschutzgebiet (537)

365.NdsOVG,Beschluss vom 23.1.2024 – 1 ME 139/23 – Zumutbarkeit rückwärtiger Stellplätze; Schikaneverbot (538)

366.NdsOVG,NK-Urteil vom 12.2.2024 – 1 KN 191/21 – Auslegung von §9 Abs.1 Nr.6 BauGB (538)

Naturschutz- und Umweltrecht

367.OVG Rheinl.-Pf.,Beschluss vom 4.1.2024 – 1 B 10987/23.OVG – Immissionsschutzrechtliche Genehmigung zur Errichtung von drei Windenergieanlagen (538)

368.VGH BW,Beschluss vom 22.2.2024 – 5 S 1701/23 – Befristete Waldumwandlungsgenehmigung; städtebauliche Entwicklungsmaßnahme (538)

Wasserrecht

369.VGH BW, Urteil vom 6.2.2024 – 3 S 2989/21 – Gewässerausbau; Hochwasserschutz (538)

Straßen-, Wege- und Verkehrsrecht

370.BVerwG,Urteil vom 21.11.2023 – 9 A 11.21 – Straßenrechtliche Planfeststellung; Rücknahme eines Planfeststellungsbeschlusses wegen Flurbereinigungsbetroffenheit (539)

371.HambOVG,Urteil vom 13.12.2023 – 3 Bf 68/22 – Kennzeichnung von Sonderparkplätzen für Elektrofahrzeuge (539)

372.HambOVG,Beschluss vom 19.12.2023 – 4 Bs 154/23 – Straßenverkehrsrechtliche Sperrung einer Straße (539)

373.NdsOVG,Beschluss vom 9.2.2024 – 12 PA 65/23 – Fahreignungsrelevanz einer psychotischen Störung (539)

374.NdsOVG, Beschluss vom 23.2.2024 – 12 ME 130/23 – Mitwirkungsobliegenheiten des Betroffenen bei Geltendmachung eines Probierkonsums von Cannabis im Fahrerlaubnisentziehungsverfahren (539)

Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht

375.VGH BW,Beschluss vom 12.2.2024 – 11 S 1722/23 – Abschiebung eines Straftäters trotz familiärer Bindungen (539)

376.VGH BW,Beschluss vom 27.2.2024 – 11 S 276/24 – Rückführungsverbesserungsgesetz; Statthaftigkeit der Beschwerde (540)

Sozialrecht

377.BVerwG,Urteil vom 26.10.2023 – 5 C 6.22 – Höchstgrenze für Elternzuzahlungen (540) 378.HambOVG,Beschluss vom 22.11.2023 – 4 So 59/23 – Rechtsstellung des Amtsvormunds (540)

Gerichtsverfahrensrecht

379.OVG NRW,Beschluss vom 19.1.2024 – 10 E 780/23 – Aktenversendung; Kostenschuldner (540)

380.NdsOVG,Beschluss vom 1.3.2024 – 1 OB 100/23 – Beschwerde gegen die nachträgliche Entscheidung über die Erstattungsfähigkeit von Kosten des Beigeladenen (540)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Die Öffentliche Verwaltung 2024/11

Abhandlungen

  • Berit Völzmann: Posthumanistisches Recht? (457)
  • Christian Geminn, Tomohiko Tatsumi, Mayu Terada: Die Verwaltung in der Pandemie –
    Bewältigungsstrategien in Japan und Deutschland (464)
  • Sarah Dersarkissian: Vergesellschaftung und Verhältnismäßigkeit…(473)
  • Thorsten Ingo Schmidt: Die Abwahl des Parlamentspräsidenten und seiner Vertreter (481)

Kleinerer Beitrag

  • Joanna Reutner: „mObywatel“: Polens Meilenstein auf dem Weg zur europäischen digitalen Brieftasche (486)

Buchbesprechungen

  • Walter Georg Leisner: Helge Sodan, Jan Ziekow: Grundkurs Öffentliches Recht (489)
  • Birgit Eberbach-Born: Valentin Martin Heimerl: Paritätische Aufstellung von Kandidaten für Bundestagswahlen (490)
  • Boas Kümper: Annika Fischer-Uebler: Enteignungen zugunsten Privater (491)

Leitsätze


Gerichte der Europäischen Union

  1. EuGH, Urteil vom 7.3.2024 – C-582/22 – Die Länderbahn u.a. – Befugnisse der Regulierungsstelle für den
    Eisenbahnverkehr (493)
  2. EuGH, Urteil vom 14.3.2024 – C-752/22 – EP – Ausweisungsschutz eines in einem anderen Mitgliedstaat langfristig Aufenthaltsberechtigten (493)
    Verfassungsgerichte
  3. BVerfG, Beschluss vom 6.2.2024 – 2 BvE 6/23 und 2 BvR 994/23 – Zustimmung Deutschlands zum Direktwahlakt 2018; Einführung einer 2%-Sperrklausel bei Europawahlen (493)
  4. HambVerfG, Urteil vom 8.12.2023 – HVerfG 4/22 – Zulässigkeit des Volksbegehrens „Rettet Hamburgs Grün – Klimaschutz jetzt!“ (493)
    Verwaltungsgerichtsbarkeit
    Abgabenrecht
  5. VGH BW, Urteil vom 15.1.2024 – 2 S 1301/23 – Fremdenverkehrsbeitrag; Schätzung des fremdenverkehrsbedingten Vorteilssatzes (494)
    Öffentliches Dienstrecht
  6. BVerwG, Beschluss vom 13.12.2023 – 2 B 8.23 – Berücksichtigung von Leistungen im Nebenamt im Rahmen einer dienstlichen Beurteilung (494)
  7. BVerwG, Beschluss vom 19.12.2023 – 5 P 6.22 – Mitbestimmung beim Absehen von Ausschreibung (494)
  8. ThürOVG, Beschluss vom 8.11.2023 – 2 ZKO 558/19 – Ermessensentscheidung bei der Rückforderung überzahlter Bezüge (494)
  9. HambOVG, Urteil vom 14.12.2023 – 5 Bf 202/21 – Berechnung von Dienstbezügen für die Teilnahme an Klassenfahrten (495)
    Schul-, Hochschul- und sonstiges Kultusrecht; Prüfungsrecht
  10. HessVGH, Beschluss vom 27.7.2023 – 6 A 184/23 – Prüfungsunfähigkeit wegen infektionsbedingter und/oder psychovegetativer Krankheitssymptome (495)
  11. ThürOVG, Beschluss vom 25.10.2023 – 4 EO 472/23 – Zur Passivlegitimation und Beiladung des Schulträgers bei Aufnahme in eine Schule (495)
    Polizei- und Ordnungsrecht
  12. BVerwG, Urteil vom 19.9.2023 – 6 A 12.21 – Vereinsgesetzliches Verbot einer regionalen Federation des Bandidos MC (495)
  13. ThürOVG, Urteil vom 21.9.2023 – 3 KO 302/23 – Umfang des Anwaltszwangs für Beigeladene in Berufungsinstanz; Mahngebühren für Schornsteinfegerarbeiten (496)
  14. HessVGH, Beschluss vom 22.12.2023 – 8 B 77/22 – Verkaufsverbot an Sonn- und Feiertagen für sog. Verkaufsmodule (496)
    Gesundheits- und Lebensmittelrecht
  15. BVerwG, Urteil vom 14.12.2023 – 3 C 7.22 – Meldepflicht der Laborverantwortlichen nach § 44 Abs. 4a LFGB (496)
  16. ThürOVG, Beschluss vom 4.10.2023 – 3 ZKO 603/21 – Infektionsschutzrechtlicher Anspruch auf Abklärung eines Erkrankungsverdachts (496)
  17. VGH BW, Beschluss vom 1.2.2024 – 9 S 1954/23 – Vorläufiger Rechtsschutz gegen eine beabsichtigte Information der Öffentlichkeit über lebensmittelrechtliche Verstöße (496)
    Bau- und Planungsrecht
  18. ThürOVG, Beschluss vom 19.9.2023 – 1 ZKO 397/21 – Zum denkmalschutzrechtlichen Vorkaufsrecht an einer
    Gaststätte (496)
  19. OVG NRW, NK-Urteil vom 8.12.2023 – 10 D 275/21.NE – Einzelhandelsausschluss in einem Bebauungsplan (497)
  20. NdsOVG, Beschluss vom 13.12.2023 – 1 ME 121/23 – Anordnung der sofortigen Vollziehung bei Beseitigungsanordnung (497)
  21. NdsOVG, Urteil vom 14.12.2023 – 1 LC 11/21 – Umgebungsrahmen im Sinne des § 34 Abs. 2 BauGB; Wohnnutzung in einem faktischen Kerngebiet (497)
  22. OVG NRW, Beschluss vom 21.12.2023 – 10 B 996/23 – Anfechtung einer Baugenehmigung wegen Fehlerhaftigkeit eines Lärmgutachtens (497)
  23. NdsOVG, NK-Urteil vom 17.1.2024 – 1 KN 140/21 – Hochwasserschutz in Hochwasserrisikogebieten außerhalb von Überschwemmungsgebieten in der Bauleitplanung (497)
  24. NdsOVG, Beschluss vom 7.2.2024 – 1 ME 134/23 – Heranrückende Wohnbebauung im Außenbereich; landwirtschaftliche Lärmimmissionen (497)
    Naturschutz- und Umweltrecht
  25. VGH BW, Urteil vom 20.12.2023 – 14 S 218/23 – Windenergieanlage; Anfechtung der immissionsschutzrechtlichen Genehmigung durch einen Umweltverband (498)
  26. VGH BW, Beschluss vom 16.1.2024 – 5 S 1641/23 – Umwandlung von Streuobstbeständen (498)
  27. NdsOVG, Beschluss vom 30.1.2024 – 4 ME 84/23 – Naturschutzrechtliche Wiederherstellungsanordnung nach Bodenauffüllung in einem gesetzlich geschützten Biotop (498)
    Straßen-, Wege- und Verkehrsrecht
  28. VGH BW, Urteil vom 5.10.2023 – 5 S 2547/21 – Straßenrechtliche Planfeststellung; Gebot der nachvollziehenden Abwägung der planerischen Entscheidung des Vorhabenträgers (499)
  29. VGH BW, Beschluss vom 18.1.2024 – 13 S 1014/22 – Anerkennung als Unfallhilfswagen (499)
  30. VGH BW, Beschluss vom 7.2.2024 – 13 S 1495/23 – Neuerteilung der Fahrerlaubnis; Trunkenheitsfahrt eines 18-Jährigen; Anordnung zur Beibringung eines medizinisch-psychologischen Gutachtens (499)
    Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht
  31. BVerwG, Urteil vom 15.11.2023 – 1 C 7.22 – Kein abgeleiteter Flüchtlingsschutz für Familienangehörige eines erst in
    Deutschland geborenen und hier als Flüchtling anerkannten Kindes (499)
  32. BVerwG, Urteil vom 13.12.2023 – 1 C 34.22 – Verfahrensfehlerhaftes Prozessurteil; kein isolierter Fortbestand einer negativen Staatenbezeichnung bei Aufhebung der Abschiebungsandrohung im Übrigen (499)
    Verwaltungsverfahrens-, -zustellungs- und -vollstreckungsrecht
  33. BVerwG, Urteil vom 29.11.2023 – 6 C 3.22 – Widerlegung der Bekanntgabevermutung beim Bestreiten des Zugangs eines Verwaltungsakts (499)
  34. OVG NRW, Urteil vom 16.11.2023 – 4 A 1514/18 – Umdeutung eines Zuwendungsbescheids (500)
  35. HessVGH, Beschluss vom 27.11.2023 – 2 A 478/22.Z – Zugang einer Fahrerlaubnisentziehung durch Akteneinsicht bei der nicht mehr zuständigen Behörde (500)
    Gerichtsverfahrensrecht
  36. BVerwG, Beschluss vom 11.12.2023 – 8 B 27.23 – Entscheidung über einen Antrag auf Urteilsergänzung ohne mündliche Verhandlung (500)
  37. BVerwG, Beschluss vom 19.12.2023 – 8 B 26.23 – Formunwirksame Einreichung eines Beschwerdeschriftsatzes (500)
  38. VGH BW, Beschluss vom 24.1.2024 – 12 S 1787/23 – Anforderungen an einen Verhinderungsvermerk (500)
  39. NdsOVG, Beschluss vom 29.1.2024 – 12 OB 5/24 – Unanfechtbarkeit sitzungspolizeilicher Maßnahmen (500)
  40. NdsOVG, Beschluss vom 31.1.2024 – 9 LC 266/21 – Fortgeltungsanordnung des Bundesverfassungsgerichts als erledigendes Ereignis (500)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Die Öffentliche Verwaltung 2024/10

Abhandlungen

  • Gabriele Britz: Die Sprache des Grundgesetzes (405)
  • Horst Dreier: Grundrechtsexpansion – Zur Entwicklung der Grundrechte in
    75 Jahren Grundgesetz (413)
  • Peter M. Huber: Die Verfassungsprinzipien nach 75 Jahren Grundgesetz (426)
  • Markus Kotzur: Das Grundgesetz in seinen internationalen Wirkungszusammenhängen –
    Resilienz durch Offenheit – Eine prospektive Retrospektive zum 75. Geburtstag (432)

Rezensionsabhandlung

  • Hartmut Bauer: HISTORY MATTERS (441)

Leitsätze

Internationale Gerichtshöfe

261.EGMR, Urteil vom 30.1.2024 – Beschwerde Nr.18843/20 – Cherrier/Frankreich – Beschränkung des Anspruchs auf Kenntnis der eigenen Abstammung (447 )

Gerichte der Europäischen Union

262.EuGH,Urteil vom 22.2.2024 – C-491/21 – Direct ¸ia pentru Evident ¸a Persoanelor ¸ si Administrarea Bazelor de Date Verweigerung der Ausstellung eines Personalausweises an eigenen Staatsangehörigen mit Auslandswohnsitz (447)

263.EuGH,Urteil vom 29.2.2024 – C-222/22 – Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl – Beschränkung von Nachfluchtgründen auf bereits im Herkunftsland bestehende Überzeugungen unionsrechtswidrig (447)

264.EuGH,Urteil vom 29.2.2024 – C-392/22 – Staatssecretaris van Justitie en Veiligheid – Unmöglichkeit der Durchführung der Überstellung aufgrund systemischer Schwachstellen des Asylverfahrens und der Aufnahmebedingungen im Zielstaat (447)

Verfassungsgerichte

265.BVerfG (Kammer),Beschluss vom 18.12.2023 – 2 BvR 656/20 – Anordnung der Abschiebungshaft ohne Benachrichtigung von Angehörigen oder einer Vertrauensperson (448 )

266.BVerfG (Kammer),Beschluss vom 15.1.2024 – 1 BvR 1615/23 – Verwendung nur einer Kamera ohne Zoomfunktion in einer Videoverhandlung (448 )

267.LVerfG Meckl.-Vorp.,Urteil vom 25.1.2024 – LVerfG 1/23 – Verletzung des parlamentarischen Fragerechts I (448 )

268.LVerfG Meckl.-Vorp.,Urteil vom 25.1.2024 – LVerfG 6/22 – Verletzung des parlamentarischen Fragerechts II (449)

269.VerfGH BW, Urteil vom 5.2.2024 – 1 GR 21/22 – Berufung von Landtagsabgeordneten in das Kuratorium der Landeszentrale für politische Bildung (449)

Verwaltungsgerichtsbarkeit Abgabenrecht

270.HessVGH,Urteil vom 30.11.2023 – 5 A 1290/21 – Zur gebührenmindernden Berücksichtigung einer Wasserkonzessionsabgabe (449)

271.VG Gießen,Urteil vom 12.1.2024 – 8K 4293/20.GI – Befreiung von der Zweitwohnungssteuer (450)

Öffentliches Dienstrecht

272.BVerwG,Urteil vom 9.11.2023 – 2 C 12.22 – Berechnung der ruhegehaltfähigen Dienstzeit; Berücksichtigung von über die Teilzeitquote hinausgehenden Arbeitszeiten (450)

273.BVerwG,Beschluss vom 14.12.2023 – 2 B 45.22 – Gewährung einer Erschwerniszulage (450)

274.OVG NRW,Urteil vom 31.10.2023 – 3 A 2043/22 – Keine nachträglich höhere Besoldung für Realschullehrerin im Ruhestand (450)

275.BayVGH, Beschluss vom 22.1.2024 – 14 ZB 23.1449 – Zusammentreffen von Ruhegehalt mit Witwengeld unterschiedlicher Dienstherrn; Berechnung von Höchstgrenzen (450)

Schul-, Hochschul- und sonstiges Kultusrecht; Prüfungsrecht

276.BVerwG,Beschluss vom 15.12.2023 – 6 B 9.23 – Bewilligung eines weitergehenden Betriebskostenzuschusses an Ersatzschulträger (450)

Polizei- und Ordnungsrecht

277.BVerwG,Urteil vom 21.8.2023 – 6 A 3.21 – Prüfung eines Vereinsverbots; Ansaar International e.V (451)

278.OVG NRW, Urteil vom 12.12.2023 – 5 A 3146/21 – Untersagung des Haltens und Führens von gefährlichen Hunden (451 )

Wirtschafts- und Gewerberecht; Berufsrecht

279.BVerwG,Urteil vom 26.10.2023 – 7 A 2.23 – Besitzeinweisung für den Bau und Betrieb einer Energietransportleitung nach dem LNGG (451)

280.NdsOVG,Beschluss vom 29.1.2024 – 10 ME 31/24 – Antrag auf Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung einer Klage gegen Nebenbestimmungen einer glücksspielrechtlichen Erlaubnis (451 )

Datenschutz-, Informations- und Medienrecht

281.VGH BW,Urteil vom 25.10.2023 – 10 S 125/22 – Auskunft über Tierversuche an Universitäten (451)

Bau- und Planungsrecht

282.VGH BW,NK-Urteil vom 12.12.2023 – 5 S 3497/21 – Bebauungsplan zur Innenentwicklung; abwägungsbeachtlicher Belang (452)

283.HessVGH,Beschluss vom 8.1.2024 – 4 B 1668/23 – Voraussetzungen für den Eintritt der Genehmigungsfiktion gem. §65 Abs.2 Satz3 HessBO (452)

284.OVG NRW,Beschluss vom 15.1.2024 – 2 E 738/23 – Ausübung eines Vorkaufsrechts; Rechtsweg (452 )

285.NdsOVG,Beschluss vom 23.1.2024 – 1 LA 57/23 – Erweiterung von Nebenanlagen im Außenbereich; Anforderungen an landwirtschaftlichen Betrieb; Splittersiedlung (452)

Naturschutz- und Umweltrecht

286.HessVGH,Beschluss vom 30.11.2023 – 4 A 2279/20.Z – Forstrechtliche Anordnung zur Beseitigung und Neupflanzung von Stieleichen in einem Auwald; Ermessensfehler (452)

287.HessVGH,Beschluss vom 10.1.2024 – 4 B 868/23 – Naturschutzrechtliche Anordnung; Legalisierungswirkung einer Baugenehmigung (452)

288.BayVGH, Beschluss vom 15.1.2024 – 14 ZB 22.1667 – Naturschutzrechtliches Vorkaufsrecht; Ausübung durch staatliche Naturschutzbehörde zugunsten einer Gemeinde (453)

Wasserrecht

289.VGH BW, Beschluss vom 22.12.2023 – 3 S 1728/21 – Planfeststellung; Hochwasserrückhaltebecken; vorläufiger Rechtsschutz; Fehlerbehebung; Heilung (453)

Straßen-, Wege- und Verkehrsrecht

290.VGH BW,Urteil vom 21.11.2023 – 5 S 1693/21 – Verbandsklage einer Umweltrechtsvereinigung auf Verbesserung des Brandschutzes in den Tunnelanlagen des Projekts „Stuttgart 21“ (453 )

Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht

291.BVerwG,Urteil vom 16.11.2023 – 1 C 32.22 – Reichweite der Fiktionswirkung des §81 Abs.4 Satz1 AufenthG (453)

292.OVG NRW,Urteil vom 21.9.2023 – 4 A 2467/15.A – Verfolgung von Ahmadis in Pakistan (453 )

293.HambOVG,Beschluss vom 24.11.2023 – 3 Bf 250/21.Z – Besetzung der Härtefallkommission (454)

294.HessVGH,Beschluss vom 15.12.2023 – 7 B 968/23 – Abschiebungsandrohung im Anwendungsbereich der Rückführungsrichtlinie (455)

Sonstiges Verwaltungsrecht

295.OVG NRW,Urteil vom 31.10.2023 – 3 A 295/23 – Höhe der Corona-Sonderzahlung bei Teilzeitbeschäftigung im Blockmodell (455)

Verwaltungsverfahrens-, -zustellungs- und -vollstreckungsrecht

296.OVG NRW,Urteil vom 8.9.2023 – 4 A 2549/20 – Rücknahme eines Zuwendungsbescheids(455)

Gerichtsverfahrensrecht

297.BVerwG,Beschluss vom 12.12.2023 – 2 B 36.22 – Verfahrensmangel; Rügeverlust (456)

298.BayVGH,Beschluss vom 12.12.2023 – 22 C 23.1871 – Berücksichtigung neuen Vortrags im Streitwertbeschwerdeverfahren (456 )

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Die Öffentliche Verwaltung 2024/9

Abhandlungen

  • Mathias Honer: Materielle Gerechtigkeit ist kein Argument – Zur Wiederaufnahmeentscheidung des Bundesverfassungsgerichts (349)
  • Michel Göbel: Politische Neutralitätspflichten als Entpolitisierung des
    Politischen und demokratietheoretischer Irrweg (358)
  • Stephan Stüber: Fälligkeit, Jährlichkeit, Jährigkeit, Vorherigkeit –
    Haushaltsgrundsätze im Lichte der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum
    Zweiten Nachtragshaushaltsgesetz 2021 des Bundes (366)

Kleinerer Beitrag

  • Bert Schaffarzik: Beschließende Rettungsdienstausschüsse unter (Prinzipal-)Kontrolle (375)

Rechtsprechung

  • BVerfG, Urteil vom 31.10.2023 – 2 BvR 900/22 – Wiederaufnahme des Strafverfahrens zuungunsten des Freigesprochenen
    (vgl. Abhandlung Honer) (379)
  • VGH BW, NK-Urteil vom 5.5.2023 – 6 S 2249/22 – Notfallrettung; Rettungsdienstplan; Antragsbefugnis; Schutzpflicht; Hilfsfrist (vgl. Beitrag Schaffarzik) (394)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Die Öffentliche Verwaltung 2024/8

Abhandlungen

  • Volker Wirths, Johanna Eichhorn, Kristina Schönfeldt, Würzburg,
    Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung verwaltungsgerichtlicher Verfahren am Beispiel von elektronischem Rechtsverkehr und elektronischer Akte (289)
  • André Kruschke:Die Bedeutung der Grundrechte in Zeiten des Klimaschutzes – Verfassungsrechtliche Betrachtungen von der Corona- bis zur Klimapolitik (300)
  • Kevin Otter:Experimentierklauseln, Reallabore und Verhältnismäßigkeit (309)
  • Samuel Weitz: Verfassungsrechtliche Direktiven für das Organisationsrecht von Polizeihochschulen – Zugleich Besprechung von HessStGH, Beschl. v. 1.12.2023, P.St. 2891 (317)

Buchbesprechungen

  • Annette Guckelberger: Daniel Busche, Verwaltungsautomation 2.0 (323)
  • Matthias Wiemers: Friedrich Schoch/Martin Eifert (Hrsg.), Besonderes Verwaltungsrecht (326)
  • Michael Fuchs: Albrecht Quecke/Irmtraud Bock/Hermann Königsberg, Das Kommunalwahlrecht in Baden-Württemberg (326)

Rechtsprechung

  • HessStGH, Beschluss vom 1.12.2023 – P.St. 2891 – Ausgestaltung der Hochschulorganisation; Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (vgl. Abhandlung Weitz (327)

Leitsätze


Internationale Gerichtshöfe

  1. EGMR (Große Kammer), Urteil vom 14.12.2023 – Beschwerde Nr. 59433/18 u.a. – Humpert u.a./Deutschland – Streikverbot für verbeamtete Lehrer (339)
    Gerichte der Europäischen Union
  2. EuGH, Urteil vom 30.1.2024 – C-560/20 – Landeshauptmann von Wien – Erstreckung des Anspruchs auf Familiennachzug der Eltern zu volljährig gewordenem Flüchtling auf schwer erkrankte Schwester des Flüchtlings (339)
  3. EuGH, Urteil vom 30.1.2024 – C-118/22 – Direktor na Glavna direktsia „Natsionalna politsia“ pri MVR – Speicherung der Daten einer wegen einer vorsätzlichen Straftat verurteilten natürlichen Person bis zu deren Tod (339)
  4. EuGH, Urteil vom 8.2.2024 – C-216/22 – Bundesrepublik Deutschland – Voraussetzungen für die Ablehnung eines Folgeantrags als unzulässig; Urteil des EuGH als neuer Umstand (340)
  5. EuGH, Urteil vom 22.2.2024 – C-283/21 – Deutsche Rentenversicherung Bund – Berücksichtigung von in anderen Mitgliedstaaten zurückgelegten Kindererziehungszeiten (340)
    Verwaltungsgerichtsbarkeit
    Abgabenrecht
  6. BVerwG, NK-Urteil vom 17.10.2023 – 9 CN 3.22 – Vertrauensschutz nach hypothetischer Festsetzungsverjährung von Anschlussbeiträgen beim Übergang von einer Beitragsfinanzierung des Herstellungsaufwands zu einer reinen Gebührenfinanzierung mit gespaltenen Gebührensätzen (340)
  7. VG Cottbus, Urteil vom 7.12.2023 – 6 K 1458/19 – Heranziehung zu einem Erneuerungsbeitrag für die Schmutzwasserentsorgung (340)
    Öffentliches Dienstrecht
  8. BVerwG, Urteil vom 14.9.2023 – 2 C 9.22 – Rehabilitierungsinteresse bei abgelehnter „Entfristung“ des Beamtenverhältnisses auf Zeit einer erstberufenen Professorin (341)
  9. BVerwG, Urteil vom 12.10.2023 – 2 A 7.22 – Begründungspflicht für wesentliche Verschlechterung einer Regelbeurteilung (341)
  10. BVerwG, Urteil vom 9.11.2023 – 2 C 4.23 – Umfang der Belehrungspflicht bei der Berufung nach § 64 BDG (342)
  11. VGH BW, Beschluss vom 15.1.2024 – DL 16 S 1866/23 – Unangemessene Verfahrensverzögerung im Disziplinarverfahren; gerichtliche Fristsetzung (342)
  12. NdsOVG, Beschluss vom 19.1.2024 – 5 ME 104/23 – Entlassung aus dem Beamtenverhältnis auf Widerruf (342)
  13. VG Hamburg, Urteil vom 4.1.2023 – 14 K 2111/21 – Beihilfefähigkeit eines Lastenrades (342)
    Schul-, Hochschul- und sonstiges Kultusrecht; Prüfungsrecht
  14. HambOVG, Beschluss vom 29.11.2023 – 3 Bs 146/23 – Wahl zum Studierendenparlament; Grundsatz der Datenminimierung (342)
    Polizei- und Ordnungsrecht
  15. OVG NRW, Urteil vom 29.11.2023 – 19 A 40/22 – Verlängerung einer Auskunftssperre im Melderegister (342)
    Kommunalrecht
  16. SächsOVG, Beschluss vom 2.10.2023 – 4 B 173/23 – Wahl der Vertrauenspersonen für den Schöffenwahlausschuss (343)
  17. VGH BW, NK-Beschluss vom 19.12.2023 – 1 S 1365/23 – Verbot des Betriebs von Tonwiedergabegeräten und Musikinstrumenten in einer kommunalen Satzung (343)
    Wirtschafts- und Gewerberecht; Berufsrecht
  18. SächsOVG, Urteil vom 6.9.2023 – 4 C 61/21 – Freileitung; Erdverkabelung; Kostenvergleich (343)
  19. HambOVG, Urteil vom 9.11.2023 – 3 Bf 64/21 – Erteilung einer Approbation als Arzt; gesundheitliche Eignung (343)
  20. VGH BW, Urteil vom 15.11.2023 – 6 S 1667/22 – Planfeststellung; Hochspannungsfreileitung; kommunale Planungshoheit; UVP-Vorprüfung; ökologische Baubegleitung; unredliche Einwendung (344)
  21. SächsOVG, Beschluss vom 4.12.2023 – 6 B 55/23 – Untersagung eines Gaststättengewerbes; Verwendung mit nachrichtendienstlichen Mitteln ersterhobener Daten (344)
    Gesundheits- und Lebensmittelrecht
  22. VGH BW, NK-Beschluss vom 20.12.2023 – 1 S 4108/20 – Erledigung einer Corona Verordnung; Feststellungsinteresse (344)
    Bau- und Planungsrecht
  23. BVerwG, Urteil vom 28.9.2023 – 4 C 6.21 – Rechtsschutz einer Umweltvereinigung gegen die Zulassung einer Zielabweichung (344)
  24. VGH BW, NK-Urteil vom 14.11.2023 – 5 S 3639/21 – Bebauungsplan; Abgrenzung des Plangebiets; Bestimmtheit von Festsetzungen; Einbeziehung von Grundstücken; Ermittlungs- und Bewertungsfehler (344)
  25. NdsOVG, NK-Urteil vom 16.11.2023 – 1 KN 66/21 – Überplanung einer Gemengelage im bisherigen Außenbereich, Zumutbarkeit von Geruchsimmissionen (345)
  26. OVG Rheinl.-Pf., Beschluss vom 22.11.2023 – 8 A 10433/23.OVG – Gebietsverträglichkeit einer Moschee in einem besonderen Wohngebiet (345)
  27. OVG NRW, Beschluss vom 23.11.2023 – 10 A 450/22 – Bestimmtheit einer Baulast und Anspruch auf Löschung aus dem Baulastenverzeichnis (345)
  28. OVG NRW, Urteil vom 23.11.2023 – 10 A 1499/22 – Genehmigung der Nutzungsänderung einer Gewerbeeinheit in eine Großtagespflege (345)
  29. OVG NRW, Beschluss vom 15.12.2023 – 10 B 645/23 – Heranrückende Wohnbebauung; Rücksichtnahmegebot (345)
    Naturschutz- und Umweltrecht
  30. OVG NRW, Urteil vom 6.9.2023 – 8 A 4146/19 – Verlängerung der Geltungsdauer einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung (346)
  31. OVG NRW, Urteil vom 27.10.2023 – 22 D 271/21.AK – Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb einer Windenergieanlage; Einwirkung auf benachbarte Windenergieanlage (346)
  32. OVG NRW, Urteil vom 11.12.2023 – 22 D 65/23.AK – Windenergieanlage; Nachbaranfechtung; erneute Öffentlichkeitsbeteiligung; Lärmschutz; Kennzeichnung von Luftfahrthindernissen (347)
    Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht
  33. HambOVG, Beschluss vom 23.11.2023 – 6 Bs 111/23 – Rückgängigmachung einer Abschiebung (347)
    Gerichtsverfahrensrecht
  34. BVerwG, Beschluss vom 30.11.2023 – 2 B 1.23 – Verhandlung in Abwesenheit des Beamten in Disziplinarsachen (347)
  35. BVerwG, Beschluss vom 7.12.2023 – 2 B 14.23 – Entscheidung ohne mündliche Verhandlung nach § 130 a VwGO (347)
  36. OVG NRW, Urteil vom 23.11.2023 – 10 A 1016/21 – Fortführung des Verfahrens durch eine wegen Vermögenslosigkeit gelöschte GmbH (348)
  37. VGH BW, Beschluss vom 14.12.2023 – 1 S 1173/23 – Wiedereinsetzung; Anwaltsverschulden 348
  38. OVG NRW, Beschluss vom 14.12.2023 – 22 A 902/23 – Keine Umdeutung einer „Nichtzulassungsbeschwerde“ in einen Antrag auf Zulassung der Berufung; Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb einer Windenergieanlage; luftverkehrsrechtliche Gefahrenprognose (348)
  39. VGH BW, Beschluss vom 4.1.2024 – 13 S 1356/23 – Untätigkeitsbeschwerde; isolierter Prozesskostenhilfeantrag; maßgeblicher Zeitpunkt (348)
  40. NdsOVG, Beschluss vom 8.1.2024 – 9 LA 233/21 – Einführung von Erkenntnismitteln in das gerichtliche Asylverfahren (348)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Die Öffentliche Verwaltung 2024/7

Abhandlungen

  • Felix Würkert: Öffentliches Recht und Leistungsgesellschaft – Begriffe, Beispiele und Kritik (249)
  • Michael Frey, Rahel Alia Müller: Grenzüberschreitende Gesetzesfolgenabschätzung auf Landesebene – Ausgestaltungsmöglichkeiten für ein Cross-Border Impact Assessment am Beispiel Baden-Württembergs (258)
  • Robert Kreyßing:Verwaltungsentscheidungen durch KI – Begrenzung durch den Funktionsvorbehalt nach Art. 33 Abs. 4 GG? (266)
  • Christian Richter: Immun oder nicht immun? – Über die Frage einer völkerrechtlichen Immunität Putins vor dem Internationalen Strafgerichtshof (274)

Leitsätze


Gerichte der Europäischen Union

  1. EuGH, Urteil vom 16.1.2024 – C-621/21 – Intervyuirasht organ na DAB pri MS – Geschlechtsspezifische Gewaltgegen Frauen als Verfolgungsgrund (279)
  2. EuGH, Urteil vom 16.1.2024 – C-33/22 – Österreichische Datenschutzbehörde – Geltung der DatenschutzGrundverordnung für parlamentarischen Untersuchungsausschuss (279)
  3. EuGH, Urteil vom 18.1.2024 – C-227/22 – Regionalna direktsia „Avtomobilna administratsia“ Pleven – Körperliche und geistige Tauglichkeit zum Führen von Fahrzeugen; Erfordernis einer zusätzlichen Bescheinigung (279)
    Verfassungsgerichte
  4. BVerfG, Beschluss vom 21.11.2023 – 1 BvL 6/21 – Contergan II; Anrechnung von Zahlungen Dritter auf Conterganrenten (280)
  5. BVerfG, Beschluss vom 29.11.2023 – 2 BvF 1/18 – Kommunalinvestitionsförderungsgesetz; Verteilung der Finanzhilfen des Bundes an die Länder zur Förderung von Investitionen finanzschwacher Kommunen (280)
  6. BVerfG (Kammer), Beschluss vom 30.10.2023 – 1 BvR 687/22 – Versagung von Prozesskostenhilfe für einen Antrag auf nachträgliche Feststellung der Rechtswidrigkeit polizeilicher Standardmaßnahmen (280)
    Verwaltungsgerichtsbarkeit
    Öffentliches Dienstrecht
  7. BVerwG, Urteil vom 14.9.2023 – 2 A 1.22 – Rückforderung von Auslandsdienstbezügen (280)
  8. BVerwG, Beschluss vom 19.9.2023 – 2 VR 2.23 – Nichtberücksichtigung im Auswahlverfahren wegen fehlender Regelbeurteilung (281)
  9. VGH BW, Urteil vom 28.11.2023 – DB 16 S 699/23 – Entfernung aus dem Beamtenverhältnis; „Reichsbürger“; Feststellung innerer Vorgänge (281)
  10. NdsOVG, Beschluss vom 14.12.2023 – 5 ME 100/23 – Umsetzung; Willkürverbot (281)
    Polizei- und Ordnungsrecht
  11. OVG NRW, Urteil vom 28.9.2023 – 8 A 2519/18 – Anspruch auf ordnungsbehördliches Einschreiten gegen Menschenansammlungen auf einem innerstädtischen Platz (281)
  12. HessVGH, Beschluss vom 9.11.2023 – 2 B 1578/23 – Versammlungsverbot; Erinnerung an die Reichspogromnacht; vorgeschobenes Versammlungsmotto 282
    Wirtschafts- und Gewerberecht; Berufsrecht
  13. BVerwG, Beschluss vom 17.11.2023 – 8 B 28.23 – Mindestabstand bei Spielhallen (282)
  14. OVG NRW, Beschluss vom 16.8.2023 – 4 B 959/22 – Duldung des Fortbetriebs zweier Spielhallen (282)
  15. HessVGH – Landesberufsgericht für Heilberufe –, Urteil vom 2.10.2023 – 25 A 1775/21.B –
    Privatärztliche Zweigpraxis in Geschäftsräumen eines Outdoorhändlers (283)
    Gesundheits- und Lebensmittelrecht
  16. BVerwG, Urteil vom 14.9.2023 – 3 C 11.22 – Verkehrsverbot für Wein (283)
    Datenschutz-, Informations- und Medienrecht
  17. BVerwG, Urteil vom 9.11.2023 – 10 C 4.22 – Keine Anwendung des IFG auf Glückwunschschreiben des Bundespräsidenten (283)
  18. BVerwG, Urteil vom 9.11.2023 – 10 A 3.23 – Vorbeugende Unterlassungsklage im Hinblick auf die künftige Anhörung Dritter, deren Verhalten den Gegenstand eines presserechtlichen Auskunftsanspruchs bildet (283)
    Bau- und Planungsrecht
  19. OVG NRW, Urteil vom 26.10.2023 – 10 A 804/23 – Anfechtung eines bauplanungsrechtlichen Vorbescheids und einer Baugenehmigung für die Errichtung eines Mehrfamilienhauses (283)
  20. OVG Rheinl.-Pf., NK-Urteil vom 15.11.2023 – 8 C 11093/22.OVG – Bebauungsplanänderung für ein einzelnes Grundstück (284)
  21. NdsOVG, NK-Urteil vom 16.11.2023 – 1 KN 91/21 – Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Bauleitplanung;
    Anforderungen an die Veröffentlichung von Unterlagen im Internet; Auslegung während der Schulferien (284)
  22. NdsOVG, NK-Urteil vom 14.12.2023 – 1 KN 45/21 – Bebauungsplan für einen Hotelneubau; Rücksichtnahmepflichten bezüglich planerisch festgesetzter aufgelockerter Ferienhausbebauung im Umfeld (284)
  23. NdsOVG, Beschluss vom 14.12.2023 – 7 MS 49/22 – Planfeststellung; Rügebefugnis einer von Fachplanung betroffenen Gemeinde (284)
    Naturschutz- und Umweltrecht
  24. OVG NRW, Beschluss vom 3.11.2023 – 8 B 1049/23.AK – Errichtung und Betrieb von zwei Windenergieanlagen; Änderung des Anlagentyps (284)
  25. NdsOVG, Beschluss vom 18.12.2023 – 10 OB 125/23 – Zur Beiladung einer anerkannten Umweltvereinigung zu einem gegen eine pflanzenschutzmittelrechtliche Anwendungsbestimmung gerichteten Verfahren (285)
    Wasserrecht
  26. NdsOVG, Beschluss vom 21.11.2023 – 7 KS 8/21 – Änderung eines wasserrechtlichen Maßnahmenprogramms (285)
    Straßen-, Wege- und Verkehrsrecht
  27. VGH BW, Urteil vom 25.10.2023 – 5 S 1271/22 – Eisenbahnrechtliche Planfeststellung; Umweltverträglichkeitsprüfung; einheitliches Planfeststellungsverfahren (286)
  28. VGH BW, Urteil vom 8.11.2023 – 13 S 1059/22 – Ausnahmegenehmigung zum Befahren des Seitenstreifens auf Autobahnen; „Blaulicht-Journalist“ (286)
    Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht
  29. HessVGH, Beschluss vom 3.11.2023 – 3 B 745/23 – Unerlaubte Einreise; Schengen-Visum (286)
  30. HambOVG, Beschluss vom 23.11.2023 – 6 Bs 111/23 – Abschiebung; Vollzugsfolgenbeseitigung (287)
  31. VGH BW, Beschluss vom 27.11.2023 – 11 S 2251/22 – Eheliche Lebensgemeinschaft; familiengerichtliches Verfahren; Streitwert (287)
  32. NdsOVG, Beschluss vom 5.12.2023 – 10 LB 19/23 – Keine systemischen Mängel im slowenischen Asylsystem im Hinblick auf Dublin-Rückkehrer (287)
  33. BayVGH, Beschluss vom 6.12.2023 – 15 B 23.30789 – Zurückverweisung an das VG; abweichende Beurteilung der allgemeinen asyl-, abschiebungs- oder überstellungsrelevanten Lage (287)
    Soldaten-, Wehr- und Zivildienstrecht
  34. BVerwG, Urteil vom 12.10.2023 – 2 A 5.22 – Verwaltungsrechtsweg für Rechtsstreit über förderliche Dienstpostenvergabe in der Statusgruppe der Soldaten beim BND (287)
  35. BVerwG, Beschluss vom 15.11.2023 – 2 B 9.23 – Erstattung von Studienkosten bei vorzeitigem Ausscheiden aus der Bundeswehr (288)
    Sonstiges Verwaltungsrecht
  36. OVG NRW, Beschluss vom 16.10.2023 – 4 B 704/23 – Rücknahme der Feststellung eines kirchlichen Feiertags; Erledigung zwischen den Instanzen (288)
    Gerichtsverfahrensrecht
  37. NdsOVG, Beschluss vom 27.9.2023 – 12 OA 136/22 – Gegenstandswert einer Kostenbeschwerde (288)
  38. OVG NRW, Urteil vom 23.11.2023 – 10 A 3502/20 – Wirksamkeit eines Verzichts auf mündliche Verhandlung; Nutzungsänderung einer Wohnung in eine Prostitutionsstätte; Rechtsschutzbedürfnis (288)
  39. VGH BW, Beschluss vom 28.11.2023 – A 12 S 1688/23 – Entscheidung im schriftlichen Verfahren durch Urteil;
    rechtliches Gehör (288)
  40. VGH BW, Beschluss vom 5.12.2023 – A 12 S 1719/23 – Glaubhaftmachung der vorübergehenden Unmöglichkeit der elektronischen Übermittlung (288)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.