Recht der Internationalen Wirtschaft 2024/12

Die erste Seite

  • Ruben A. Hofmann: Digital Services Act – Ein Meilenstein für Verbraucher in der schillernden Welt der Influencer

Aufsätze

  • Tobias Lübcke: Aufsätze: § 8a InhKontrollV: Besondere Transparenzpflichten für Drittstaatserwerber und Finanzinvestoren (Teil III) (777)
  • Roland Mörsdorf: Geschlechterquote, Firma, Transparenzregister und Nachhaltigkeitsbericht bei der norwegischen GmbH (AS) (789)
  • Constantin Frnak-Fahle, Marcel Trost, Andreas Heinrich: Der Wettbewerb zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten und Saudi-Arabien um Regional Headquarters (795)
  • Paul Meder: Rechtsprechungslinien zu den zwei Stolpersteinen einer internationalen Zuständigkeit nach Vermögensgerichtsstand (§ 23 ZPO): Mindestvermögen und Inlandsbezug (800)

Länderreporte

  • Miriam Kelly, Susanne Kölbl, Susann Sturm: Länderreport USA (806)
  • Markus Schlüter: Länderreport Thailand (810)
  • Lena Werderitsch: Länderreport Österreich (814)
  • Gökçe Uzar Schüller: Länderreport Türkei (820)

Internationales Wirtschaftsrecht

  • EuGH: Verbot der Einfuhr von Gütern, die ihren Ursprung in Birma/Myanmar haben oder aus Birma/Myanmar ausgeführt wurden – Teakholzstämme mit Ursprung in Birma/Myanmar, die vor dem Transport in die Europäische Union nach Taiwan ausgeführt und dort bearbeitet wurden (824)
  • mit RIW-Kommentar von Johannes Schäffer (830)

Internationales Steuerrecht und Zollrecht

  • BFH: Besteuerungsrecht nach DBA-Schweiz 1971/2010 in der Freistellungsphase eines Arbeitsverhältnisses (849)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.