Die Öffentliche Verwaltung 2024/23

Abhandlungen

  • Claas Friedrich Germelmann: Der internationale und europäische Rahmen für den Klimaschutz in der Energieversorgung (985)
  • Matthias Goldhammer: Flucht ins „Zensururheberrecht“? – Staatliche Geheimhaltung durch Immaterialgüterrecht vor dem Verwaltungsgericht (994)
  • Martin Heckel: Recht in der Transformationsgesellschaft – Zur Rezeption der Grundrechtsbindung im Beitrittsgebiet (1004)
  • Mirjam Scherle: Neuere legislative Entwicklungen bei Begründungspflichten für die untergesetzliche Rechtsetzung (1010)

Buchbesprechung

  • Helmut Goerlich: Claudia Hainthaler: Die Sicherung der Werteunion (1015)
  • Rechtsprechung BVerwG – Urteil vom 6.6.2024 – 3 C 5.23 – Einschreiten der Straßenverkehrsbehörde gegen verbotenes Gehwegparken (1017)

Leitsätze


Gerichte der Europäischen Union

  1. EuGH, Urteil vom 26.9.2024 – C-768/21 – Land Hessen – Entschließungsermessen der DatenschutzAufsichtsbehörden bei festgestellten Datenschutzverstößen (1023)
    Verfassungsgerichte
  2. BVerfG (Kammer), Beschluss vom 7.8.2024 – 2 BvR 418/24 – Gerichtliche Aufklärungspflichten im Konkurrenteneilverfahren (1023)
    Verwaltungsgerichtsbarkeit
    Abgabenrecht
  3. VGH BW, Beschluss vom 7.8.2024 – 2 S 184/24 – Erschließungsrechtliches Planerfordernis (1023)
    Öffentliches Dienstrecht
  4. BVerwG, Beschluss vom 24.7.2024 – 2 VR 5.23 – Vorverwendung mit Führungsfunktion (1024)
    Polizei- und Ordnungsrecht
  5. BVerwG, Beschluss vom 14.8.2024 – 6 VR 1.24 – Vereinsrechtliches Verbot eines Medienunternehmens – COMPACT (1024)
  6. NdsOVG, Beschluss vom 28.8.2024 – 4 ME 136/24 – Vollsperrung einer Bundesautobahn zum Zwecke der Durchführung einer Versammlung (1024)
    Kommunalrecht
  7. BVerwG, NK-Urteil vom 24.4.2024 – 8 CN 1.23 – Rechtmäßigkeit einer Satzungsänderung zur Auflösung eines von
    einer Kommune betriebenen Großmarkts (1024)
  8. OVG Bremen, Beschluss vom 15.7.2024 – OVG 1 B 200/24 – Wahl in den Vorstand der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Bremerhaven (1024)
    Bau- und Planungsrecht
  9. OVG NRW, NK-Urteil vom 16.5.2024 – 10 D 236/21.NE – Bebauungsplan; Aufstellungsbeschluss; räumliche Festlegung des Geltungsbereichs (1024)
  10. OVG Rheinl.-Pf., Urteil vom 26.6.2024 – 8 A 10427/23.OVG – Beseitigungsverfügung mit Fristsetzung (1024)
  11. OVG NRW, Urteil vom 1.7.2024 – 10 A 1487/22 – Eintragung eines Prozessionsweges in die Denkmalliste (1025)
  12. NdsOVG, NK-Urteil vom 7.8.2024 – 1 KN 33/24 – Einbeziehung von Außenbereichsgrundstücken in eine Satzung
    nach § 22 BauGB (1025)
  13. NdsOVG, Beschluss vom 21.8.2024 – 1 ME 121/24 – Nutzung einer Grünlandfläche als Festivalgelände; Anforderungen an eine bauliche Anlage in Gestalt eines Ausstellungsplatzes (1025)
  14. NdsOVG, Beschluss vom 23.8.2024 – 1 MN 39/24 – Formelle Anforderungen an die Verlängerung einer Veränderungssperre; Zuständigkeit für Planaufstellungsbeschluss (1025)
    Naturschutz- und Umweltrecht
  15. OVG NRW, Beschluss vom 27.6.2024 – 20 A 838/20 – Untersagung einer Alttextiliensammlung (1025)
  16. BayVGH, Urteil vom 14.7.2024 – 14 B 22.2576 – Ersatzpflanzungsauflage auf Grundlage einer kommunalen Baumschutzverordnung bei Erteilung einer Fällgenehmigung von als nicht erhaltungswürdig angesehenen Bäumen (1025)
  17. OVG NRW, Urteil vom 26.7.2024 – 8 D 169/22.AK – Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für die Errichtung
    und den Betrieb einer Windenergieanlage; Unrichtigkeit einer Rechtsbehelfsbelehrung (1026)
  18. VGH BW, Beschluss vom 19.8.2024 – 10 S 232/24 – Rauch- und Geruchsemissionen durch ein Holzkohlegrillrestaurant; Anordnung im Einzelfall (1026)
    Straßen-, Wege- und Verkehrsrecht
  19. OVG NRW, Urteil vom 16.5.2024 – 11 A 1429/23 – Erteilung einer Sondernutzungserlaubnis für die Aufstellung
    eines Altkleidersammelcontainers (1026)
  20. OVG NRW, Urteil vom 26.6.2024 – 11 A 2101/23 – Erteilung einer Sondernutzungserlaubnis für die Aufstellung eines Altkleidersammelcontainers (1026)
  21. OVG NRW, Urteil vom 26.6.2024 – 11 A 2239/23 – Übertragung der Straßenbaulast auf eine Anstalt öffentlichen Rechts (1027)
    Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht
  22. BVerwG, Urteil vom 13.6.2024 – 1 C 5.23 – Unionsrechtliches Freizügigkeitsrecht neben anderweitigem Aufenthaltsrecht möglich (1027)
  23. HambOVG, Beschluss vom 23.7.2024 – 6 Bs 36/24 – Reichweite des Beschwerdeausschlusses des § 80 AsylG (1027)
  24. VGH BW, Beschluss vom 22.8.2024 – 11 S 1064/23 – Wirkungen des Einreise- und Aufenthaltsverbots (1027)
    Sozialrecht
  25. BVerwG, Urteil vom 22.2.2024 – 5 C 7.22 – Staatliche Finanzierung kirchlicher Kindertageseinrichtungen nach dem nordrhein-westfälischen Kinderbildungsgesetz 2016 (1027)
    Sonstiges Verwaltungsrecht
  26. VGH BW, Urteil vom 1.8.2024 – 6 S 254/23 – Transportverbot für nicht abgesetzte Kälber; Verbandsklage auf Erlass einer Allgemeinverfügung (1028)
    Verwaltungsverfahrens-, -zustellungs- und -vollstreckungsrecht
  27. OVG NRW, Beschluss vom 11.7.2024 – 4 A 1764/23 – Ablehnung des Wiederaufgreifens des Verfahrens bezüglich
    eines Corona-Soforthilfe-Schlussbescheids (1028)
  28. OVG NRW, Beschluss vom 12.7.2024 – 4 B 1116/23 – Rückforderung überzahlter Fördermittel nach dem Europäischen Sozialfonds (1028)
  29. HambOVG, Beschluss vom 2.8.2024 – 4 Bf 232/23.Z – Wiederholte Zwangsgeldfestsetzung (1028)
    Gerichtsverfahrensrecht
  30. VGH BW, Beschluss vom 13.8.2024 – 14 S 925/24 – Akteneinsicht gemäß §§ 20, 22 BVerfGG; Verwaltungsrechtsweg; Beiladung (1028)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.