Anna Kiermeier: Transformationsprozesse im rechtstaatlichen Kontext (41)
Beiträge
Karl Friedrich Köhler: Unfallversicherungsschutz von „Wie-Beschäftigten” in der Land- und Forstwirtschaft (42)
AUR-Forum (Kurzbeiträge, Berichte, Nachrichten)
Dietrich Meyer-Ravenstein: Jagdrechtstag 2023 vom 6. bis 8. November (51)
Friederike Heise: Die Europäisierung des Weinbaus und -handels. Im Lichte des Pflanzenschutz – und Kennzeichnungsrechts. – Tagungsbericht 11. Monzeler Weinrechtstag (52)
Veranstaltungsankündigung: SVK – Taxation und Recht, Gersfeld, 4.6.3.2024 (56)
Veranstaltungsankündigung: ILR – 12. Göttinger Gespräche zum Agrarrecht – Novellierung des Bodenschutzgesetzes, Göttingen, 24.5.2024 (56)
Erzeugerpreisindex (56)
Rechtsprechung
EuGH, Urt. v. 23.11. 2023 – C 354/22 – Verwendung einer Weingut-Bezeichnung auch bei Kelterung bei anderem Weinerzeuger zulässig (57)
OLG Oldenburg, Beschl. v. 31.8.2023 – 1 ORs 124/2023 – Einziehung der Taterträge bei durch unterlassene Fütterung ersparten Aufwendungen (62)
LG Osnabrück, Urt. v. 3.2.2023 – 5 Ns (1102 Js. 77788/21) 127/22 – Berufung gg. AG Bad Iburg, Urt. v. 29.6. 2022 – 23 Cs 236/22 wegen 258 verhungerter Schweine erfolglos (64)
Jens Bülte: Anmerkung zu OLG Oldenburg, Beschl. v. 31.8.2023 – 1 ORs 124/23 und LG Osnabrück, Urt. v. 3.2.2023 – 5 Ns/ 1102 Js 77788/21 – 127/22 (69)
OVG Münster, Urt. v. 8.11.2023 – 7 A 745/22 – Keine Verletzung nachbarschützender Interessen durch geringe Geruchsmissionen (71)
VG Osnabrück, Beschl. v. 8.12.2023 – 2 B 38/23 – Untersagung eines Rindertransportes von Deutschland nach Marokko per Erlass (75)
Rechtsprechung kompakt (78)
Zeitschriftenschau
Anna Kiermeier, Fabienne Arnold: Zeitschriftenschau für den Zeitraum Dezember 2023/ Januar 2024 (78)
Harald Wedemeyer: Recht im Überforderungsmodus (1)
AUR-Forum (Kurzbeiträge, Berichte, Nachrichten)
WBAE, Neue Sorgfaltspflichten für Unternehmen des Agrar- und Ernährungssektors: Empfehlungen zu aktuellen Gesetzentwicklungen – Zusammenfassung des Gutachtens des Wissentschaftlichen Beirats für Agrarpolitik, Ernährungs und gesundheitlichen Verbraucherschutz beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (11)
Berichte über die Ausschuss- und Forumsitzungen anlässlich des 78. Agrarseminars des Deutschen Gesellschaft für Agrarrecht 25.-28. September 2023 in Goslar (Teil II) (13)
Antje G. I. Tölle: Ausschuss für landwirtschaftliches Boden- und Enteignungsrecht (13)
Konrad Asemissen: Ausschuss für Umweltrecht (15)
Kai Bemmann: Ausschuss für Tierzucht-, Tierschutz- und Tierseuchenrecht (17)
Harald Wedemeyer: Forum Recht erneuerbarer Energien und nachwachsender Rohstoffe (19)
Friederike Heise, Anna-Lena Poppe: I. Junge DGAR (20)
Erzeugerpreisindex (22)
Rechtsprechung
EuGH, Urt. v. 7.12.2023 – C 830/21 – Kennzeichnungsanforderungen für Pflanzenschutzmittel (23)
OVG Lüneburg, Beschl. v. 25.10.2023 – 4 LA 142/22 – naturschutzrechtliches Vorkaufsrecht nach § 66 BNatSchG (28)
VG Aachen, Beschl. v. 4.12.2023 – 7 L 980/23 – unionsrechtkonforme Auslegung nationaler, die Nutzung von Glyphosat regelnder Normen ab dem 01.01.2024 (30)
VG Frankfurt (Oder), Beschl. v. 17.10.2023 – 5 L 210/23 – Ausübung eines rechtswidrigen Widerrufs
VG Regensburg, Urt. v. 9.10.2023 – RN 5 K 20.2144 – zur Rechtmäßigkeit einer tierseuchenrechtlichen Anordnung bezüglich von Medikamentengabe an Masttiere (34)
BFH, Beschl. v. 3.11.2023 – VI B 2/23 – keine grundsätzliche Bedeutung der Frage des Vorliegens eines Betriebs der Land- und Forstwirtschaft im ertragsteuerlichen Sinne bei Bezug von Förderlmitteln der EU (37)
Rechtsprechung kompakt (37)
Zeitschriftenschau
Anna Kiermeier, Fabienne Arnold: Zeitschriftenschau für den Zeitraum November/ Dezember 2023 (38)
Christian Busse: Wettbewerb und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft (41)
Beiträge
Gerrit Rixen, Jacqueline Unkelbach: Kartellrecht und Nachhaltigkeitsinitiativen in der Lebesnmittelversorgung (42)
AUR-Forum (Kurzbeiträge, Berichte, Nachrichten)
Deutsche Agrarforschungsallianz, Zielbilder für die Landwirtschaft 2049 (48)
Ewald Endres, Christian Köpl, Dieter Schweizer, Antje G. I. Tölle: Promotionspreis der Deutschen Geschellschaft für Agrar- und Umweltrecht 2022 (50)
Anna-Lena Poppe: Lust auf Gesetzgebung? Umsetzungsvorschläge einer Länderöffnungsklausel für die „share deal Kontrolle” im landwirtschaftlichen Grunstücksverkehr (51)
Antje G. I. Tölle: Klimakrise – Was kann das Recht zur Bewältigung beitragen? – Bericht über die gemeinsam Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrar- und Umweltrecht (ÖGAUR) und der deutschen Gesellschaft für Agrarrecht (DGAR) aum Einladung der Landwirtschaftskammer Salzburg in Salzburg (54)
Friederike Heise: Klimawander und Weinbau – Tagungsbericht zum 10. Monzeler Weinreichstag (55)
OLG Celle, Urt. v. 12.10.2022 – 7 U 102/22 (L) – Pachvertrag im Zusammenspiel mit einer Nutzungsverwaltung aus Hofübergabevertrag (58)
Boris Lau, Severin Stratmann: Anmerkung zu OLG Celle, Urt. v. 12.10.2022 – 7 U 102/22 (L) (60)
OVG Lüneburg, Beschl. v. 10.1.2023 – 1 LA 154/21 – Betriebsleiterwohnhaus für einen landwirtschaftlichen Betrieb (62)
VG Dresden, Beschl. v. 26.10.2022 – 3 L 398/22 – immissionsschutzrechtliche Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb einer Milchvehanlage (62)
Rechtsprechung kompakt (76)
Zeitschreiftenschau
Anna Kiermeier, Fabienne Arnold: Zeitschriftenschau für den Zeitraum Dezember 2022/ Januar 2023 (76)
Bücherschau
Karl-Ludwig Grages: Entschädigungsansprüche landwirtschaftlicher Betriebe bei der Inanspruchnahme für öffentliche Infrastrukturprojekte (Brandt/ Wreesmann) (80)