Agrar- und Umweltrecht 2025/4

Editorial

  • Harald Wedemeyer: Energierecht im Korrekturmodus (121)

Beiträge

  • John Booth, Friederike Heise: Rechtliche Fragen zu Agri-Photovoltaik-Anlagen (122)
  • Lisa Lückermeier, Gordon von Bardeleben: Bedeutung und Verbindlichkeit der Ausführungshinweise zur TierSchNutzV am Beispiel der Schweinehaltung (127)
  • AUR-Forum (Kurzbeiträge, Berichte, Nachrichten)
  • Eike Marius Bögner: „Alles rankts sich um das Recht” – Rechtliche Herausforderungen rund um die Sonderkultur – Tagungsbericht (133)
  • Veranstaltungsankündigung: HLBS – HLBS-Umsaztsteuer in der Land- und Fortwirtschaft 2025 (137)
  • Erzeugerpreisindex (137)

Rechtsprechung

  • EuGH, Urt. v. 19.9.2024 – C-350/23 – zur gekoppelten Stützung für Almrinder bei verspäterer Meldung des Almauftriebs im Jahr 2020 (137)
  • OLG Celle, Beschl. v. 14.10.2024 – 7 W 4/24 – Unmittelbare Fortführung des Betriebs durch den Erwerbert bei Einbringung des Hofes iene GbR (143)
  • LG Flensburg, Urt. v. 10.5.2024 – 12 O 71/23 – zur Schadensersatzpflicht beir durch erntebedinger Verunreinigung der Fahrbahn bedingtem Verkehrsunfall (145)
  • Susanne v. Ameln: Haftung für durch Feldarbeiten verursachte Verschmutzungen einer Straße (zugleich Urteilsbesprechung LG Flensburg, 12 O 71/23 v. 10.5.2024) (145)
  • BVerwG, Beschl. v. 28.11.2024 – 11 VR 8/24 – zur Duldungsverfügung nach § 44 EnWG (146)
  • VG Aachen, Urt. v. 22.1.2025 – 6 K 166/21 – Wegfall des tierscheuchen rechtlichen Entschädigungsanspruchs wegen Verstößen gegen tiergesundheitsrechtliche Anordnungen (148)
  • FG Bremen, Urt. v. 6.11.2024 1 K 48/22 – zur Beurteilung eines Wohngebäudes als Altenteiler- oder Landarbeiterwohnung im steuerrechtlichen Sinne (153)
  • Rechtsprechung kompakt

Zeitschriftenschau

  • Anna Kiermeier, Fabienne Arnold: Zeitschriftenschau für den Zeitraum Februar/ Marz 2025 (158)

Bücherschau

  • José Martínez: Norer/ Hozler: Agrarrecht Jahrbuch 24 (160)