Juristische Blätter 2023/10

Aufsätze

  • Stefan Griller, Walter Obwexer: Völker-, unions- und verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen für militärische Kooperationen Österreichs (617)
  • Andreas Baumgartner: Mangelhafte Aufsichtsratsbeschlüsse – ein Plädoyer für mehr Orientierungssicherheit (2. Teil) (637)

Aus den Vereinen / Ankündigungen

  • Seminarreihe „Aktuelle Probleme des Wirtschafsprivatrechts” – Ankündigung (644)
  • Auftaktveranstaltung des Innsbrucker Forums für Bank- und Versicherungsrecht – Ankündigung (644)
  • Salzburger Juristische Gesellschaft – Programm Wintersemester 2023/24 – Ankündigung (644)

Rechtsprechung

Verfassungsgerichthof

  • Keine Verletzung von Persönlichkeitsrechten in Untersuchungsausschuss-Bericht (645)

Ordentliche Gerichte – Zivilsachen

  • Duldungspflicht wegen Legalservitut an Grundstück, das an eine öffentliche Straße angrenzt, bei Wasserzufluss nach Starkregen (651)
  • Einräumung eines Notwegs über eine Liegenschaft, die zum öffentlichen Wassergut gehört (651)
  • Fehlende Blutsverwandtschaft kein Grund zur Meidung des Kontakts mit „rechtlichem Kind“ (653)
  • Materiell-rechtliche Folgen einer Schenkung auf den Todesfall nach altem Recht (655)
  • Abgrenzung von Verfügungs- und Verwaltungshandlungen bei Miteigentum (661)
  • Keine Haftung des Bundes wegen COVID-19-bedingter Ausgangsbeschränkungen durch die VO BGBl II 98/2020 (662)
  • Eingaben im Web-ERV ohne Unterschrift des Parteienvertreters (667)
  • Internationale Zuständigkeit für an Inkassounternehmen abgetretene Ansprüche aus verbotenem Online-Glücksspiel (668)
  • Wolfgang Wessely: Keine Abgabestelle bei regelmäßiger Anwesenheit eines bloßen Zustellungsbevollmächtigten (672)

Strafsachen

  • Hannes Schütz: Absichtliche schwere Körperverletzung: Keine Versuchsstrafbarkeit der Erfolgsqualifikation und Konkurrenzverhältnis
  • Alternative Strafdrohung als Unterfall „nur“ einer Strafart (678)

Verwaltungsgerichtshof

  • Unterbrechung der Frist zur Beantragung einer Ausfertigung der verkündeten Entscheidung durch Verfahrenshilfeantrag (678)

Literatur

  • Albert Heidinger: Aigner, Thomas: Der zivilrechtliche Vergleich.; Kogler, Gabriel: Vergleich und Anerkenntnis (682)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Juristische Blätter 2023/9

Aufsätze

  • Bernhard Kuderer: Die Anfechtung von Entscheidungen zum Mandatsverlust beim Verfassungsgerichtshof (545)
  • Andreas Baumgartner: Mangelhafte Aufsichtsratsbeschlüsse – ein Plädoyer für mehr Orientierungssicherheit (1. Teil) (561)
  • Richard Novak † (579)

Rechtsprechung

Verfassungsgerichtshof

  • Keine Verfassungswidrigkeit von Regelungen der StPO und des StGB über die Ausschließung von befangenen Richtern im Hauptverfahren und die Hemmung von Verjährungsfristen (580)

Ordentliche Gerichte – Zivilsachen

  • Kein Eigentumserwerb des Bauführers nach § 418 S 3 ABGB ohne „abredewidriges Verhalten“ des Grundeigentümers (590)
  • Keine Schreibunfähigkeit eines Rechtshänders, der nur noch die linke Hand normal bedienen kann (593)
  • Behördliche Androhung der Schließung des Betriebs als Rechtsmangel? (595)
  • Voraussetzungen der Rechtsnachfolge iS des § 9 EO bei der Herausgabeexekution (596)
  • Amtshaftung wegen Unterlassung der Verlegung eines Häftlings in einen anderen Haftraum (597)
  • Roman Rauter: Britische Limited mit Verwaltungssitz in Österreich nach dem Brexit (599)
  • Einfahren eines Einsatzfahrzeugs in eine Kreuzung trotz Rotlichts (605)
  • Ansprüche auf Beihilfen der COFAG pfändbar (607)

Strafsachen

  • Peter Zöchbauer:Aufgabe des Schutzes vor medialer Indiskretion durch Beteiligung an öffentlicher Diskussion (609)
  • Prozessuale Handlungen in Abwesenheit des Angeklagten (612)

Verwaltungsgerichtshof

  • Freizeitwohnsitz (614)

Literatur

  • Weber, Teresa: Bundesstaatliche Identitäten und ihre Achtung im Unionsrecht (613)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Juristische Blätter 2022/4

Aufsatze

  • Gerhard Baumgartner: Untersuchungsausschüsse und Datenschutz (1. Teil) (201)
  • Christian Mittermair: Religiöse Kindererziehung: Die Rolle der Eltern, der Pflegeeltern, des KJHT und des Pflegschaftsgerichts (212)
  • Andreas Baumgartner: Nichtige GmbH-Gesellschafterbeschlüsse (226)

Aus der Vereinen/Ankündigungen

  • Salzburger Juristische Gesellschaft-Programm Sommersemester 2022 – Ankündigung (237)

Rechtsprechung

Verfassungsgerichtshof

  • Bewertung von Schenkungen an Pflichtteilsberechtigte nicht gleichheitswidrig (237)

Ordentliche Gerichte – Zivilsachen

  • Letztwillige Verfügung und Ende einer Lebensgemeinschaft (241)
  • Ersatz frustrierter Aufwendungen bei (reinen) Sachschäden (245)
  • Ersatz des Wiederbeschaffungswerts bei Totalschaden auch ohne Wiederbeschaffungsabsicht (248)
  • Haftung des Steuerberaters bei Steuermehrbelastung des Erben? (251)
  • Haftung des Abschlussprüfers gegenüber Anlegern? (254)
  • Michael Otti: Zurückweisung der Revision bei Klärung der erheblichen Rechtsfrage durch den EuGH in einer Vorabentscheidung, die aus Anlass dieser Revision vom OGH eingeholt wurde (256)
  • Zuerkennung eines Prozesskostenvorschusses und Gewährung von Verfahrenshilfe (259)

Strafsachen

  • Monika Stempkowski: Strafaufschub nach § 39 SMG auch bei sofortiger Übernahme in den Strafvollzug (261)
  • WGG trifft keine Regeln zum Vermögensschutz nach § 153 StGB (266)

Korrespondenz

  • Andreas Geroldinger: Konnexität nach Art 8 Nr 1 Brüssel Ia-VO: Tradiertes auf dem Prüfstand (268)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Juristische Blätter 2022/3

  • Gründung der Juristischen Blätter vor 150 Jahren (133)

Aufsätze

  • Patrick C. Leyens, Stefan Heiss, Lukas Soritz: Smart Contracts im unternehmerischen Rehtsverkerhr (B2B) (137)
  • Andreas Baumgartner: Nichtige GmbH-Gesellshaftbeschlüsse (1. Teil) (156)

Aus dern Vereinen/Ankündigungen

  • Seminarreihe „Aktuelle Probleme des Wirtschaftsprivatrechts” – Ankündigung (166)
  • IPR Workshop: Aktuelle Entwicklungen im Internationalen Privatrecht – Ankündigung (166)

Rechtsprechung

Verfassungsgerichtshof

  • Keine Verletzung der Persönlickeitsrechte der als Aufsichtstratmitglied einer staatsnahen GmbH bestellten Beschwerdeführerin durch Außerungen eines Ausschussmitglieds des Ibiza-Untersuchungsausschusses (VfGH 06. 10. 2021, UA 2/2021) (167)

Ordentliche Gerichte – Zivilsachen

  • „Längerer Zeitraum ” iS des §776 Abs 1 ABGB idF ErbRAG 2015 (OGH 14. 12. 2021, 2 Ob 83/21a) (173)
  • Keine dauerhafte Unmöglichkeit der Auskunftspflicht bei Demenz des Erben (OGH 05. 08. 2021, 2 Ob 39/21f) (176)
  • Verletzung eines Polizisten bei der Verfolgung: „Recht auf Flucht”? (OGH 07. 09. 2021, 1 Ob 158/21y) (179)
  • Quotenvorrecht des Sozialversicherunsträgers bei dienstunfähig gewordenen Beamten (OGH 16. 09. 2021, 2 Ob 201/20b) (181)
  • Örtliche Zuständigkeit für Schadenersatzklagen im Zusammen hang mit dem „Abgasskandal” (OGH 21. 10. 2021, 2 Ob 12/21k) (183)
  • Andreas Geroldinger: Materielle Streitgenossenschaft nach § 11 Z 1 ZPO bei jeder Solidarverplichtung (OGH 04. 11. 2021, 5 Ob 170/21t) (184)
  • Bernhard König: Zuwiderhandlungen nach Ablauf der Geltungsfrist einver Unterlassungs -eV (OGH 21. 10. 2021, 3 Ob 153/21b) (187)

Strafsachen

  • Susanne Reindl-Krauskopf: Fälschung elektronischer Quarantäne-Bescheide als Datenfälschung (OLG Linz, 28. 12. 2021, 9 Bs 331/21x) (189)
  • Bildliche Außerungen im geschworenengerichtlichen Verfahren (OGH 02. 11. 2021, 11 Os 98/21b) (191)

Literatur (193)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.