Agrar- und Umweltrecht 2025/5

Editorial

  • Anna Kiermeier: Wohin steuert die GAP? Die europäische Agrarförderung am Scheideweg (161)

Beiträge

  • José Martinez: Bewässerung in der Landwirtschaft Kriterien im Verteilungskampf um eine beschränkte Ressource (162)
  • Lovis Kauertz: Baujagd und Schliefenanlagen halten rechtlicher Überprüfung nicht stand (168)

AUR-Forum (Kurzbeiträge, Berichte, Nachrichten)

  • Veranstaltungsankündigung: DAA – Reform der Höfeordnung – Übergabe und Ubertragung landwirtschaftlicher Betriebe, 27.6.2025, online (173)
  • Erzeugerpreisindex (174)

Rechtsprechung

  • EuGH, Urt. v. 21.11.2024 – C-370/23 – zur Auslegung von Art. 2 Buchst. a bis c der VO Nr. 995/2010 Schlagen von Rohholz oder Brennholz als Inverkehrbringen von „Holz und Holzerzeugnissen” (174)
  • BGH, Beschl. v. 23.1.2025 – V ZB 10/24 – zur Auswechslung der Inhaberschaft eines Vorkaufsrechts durch Rechtsänderung (177)
  • VGH Mannheim, Urt. v. 26.11.2024 – 8 S 2532/22 – Zumutbarkeit von Geruchsimmissionen in einem durch landwirtschaftliche Betriebe geprägten Gebiet (179)
  • VG Ansbach, Urt. v. 7.11.2024 – AN 17 K 23.555 – Errichtung eines Wohnhauses als Betriebsleiterwohnung im Außenbereich (185)
  • VG Regensburg, Urt. v. 12.2.2025 – RO 11 K22.440 – zur Förderungswiderruf wegen unzureichenden Schutzes geförderter waldbaulicher Anpflanzungen (189)
  • FG Baden-Württenberg, Urt. v. 24.4.2024 – 14 K 2016/21: Herstellung von Alkohol durch einen Obstlandwirt mit angleschossener Brennerei unterliegt nicht der Versteuerung nach Durchschnittssätzen gemäß § 24 UStG (193)
  • Stefan Engels: Anmerkung zu FG Baden-Württenberg, Urt. v. 24.4.2024 – 14 K 2016/21 (196)
  • BSG, Beschl. v. 6.1.2025 – B 5 R 105/24 B – Gewährung einer Rente wegen Erwerbsminderung zusätzlich zu seiner von der landwirtschaflichen Alterskasse bezogenen Rente (197)
  • Rechtschprechung kompakt (199)

Zeitschriftenschau

  • Anna Kiermeier, Fabienne Arnold: Zeitschriftenschau für den Zeitraum März/April 2025 (199)