Agrar- und Umweltrecht 2025/3

Editorial

  • Ralf Stephany: Steuerliche Erwartungen dern Land- und Fortwirtschaft an die zukünftige Bundesregierung (81)

Beiträge

  • Heiner Römer: Hofübergaberverträge in der notariellen Praxis (Teil 2) (82)
  • Karl-Heinz Thiemann: Einziehung von Rezess- und Flurbereinigungswegen (97)

AUR-Forum (Kurzbeiträge, Berichte, Nachrichten)

  • Christian Busse, Ewald Endres, Marie Kinnius, Wilhelm Kleineke, Christian Köpl, Matthias Kühl, Christopher Verlage: Promotenpreis der Deutschen Gesellschaft für Agrar- und Umweltrecht 2024 (103)
  • Dietrich Meyer-Ravenstein: Jagdrechtstag 2024 im Sauerland (104)
  • Dietrich Meyer-Ravenstein: Empfehlungen des Deutschen Jagdrechtstages 2024 (105)
  • Veranstaltungsankündigung: PariJus – Das richterliche Ehrenamt in Landwirtschaftsverfahren – Einführungsseminar, 25.3.2025, Bad Kreuznach (106)
  • Veranstaltungsankündigung: PariJus – Agrarstrukturverbesserungsgesetz – Vertiefungsseminar, 9.4.2025, Kirchheim/ Teck (106
  • Erzeugerpreisindex (106)

Rechtschrechung

  • EuGH, Urt. v. 14.11.2024 – C-47/23 – zum ausreichenden gesetzlichen Schutz vor Verschlecterung des Lebensraums der mageren Flachland-Mähwiesen (107)
  • Elisabathe Zinke: Anmerkung zum Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 14. November 2024 in der Rechtssache C-47/23 betreffend den Schutz von Berg- und Flachland-Mähwiesen in Deutschland (107)
  • BGH, Beschl. v. 22.11.2024 – BLw 1/24 – zur Zuweisung eines landwirtschaftlichen Betriebs an einen Miterben (111)
  • OVG Schleswig, Beschl. v. 11.12.2024 – 1 LA 21/22 – Bauen im Außenbereich – Imkereigebäude mit Betriebsleiterwohnräumen (115)
  • Rechtsprechung kompakt (117)

Zeitschriftenschau

  • Anna Kiermeier, Fabienne Arnold: Zeitschriftenschau für den Zeitraum Januar/ Februar 2025 (118)

Bücherschau

  • Dietrich Meyer-Ravenstein: Schuck: Bundesjagdgesetz (120)