Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2023/13

  • Anatol Dutta: Die Freiheit zur Bestimmung der Geschlechtszugehörigkeit nach dem geplanten Selbstbestimmungsgesetz (993)
  • Elke Bührer: Rechtsprechungsübersicht zum Versorgungsausgleich (1000)
  • Martin Maaß, Helmut Borth: Diskussion: Kindesunterhalt als Verrechnungsposten (1011 ff.)
  • BVerfG: Einstweiliger Sorgeentzug bei Umgangsverweigerung und Verhinderung gerichtlicher Sachaufklärung (1023)
  • BGH: Anknüpfung der Vorfrage „Bestand der Ehe“ im Abstammungsstatut (m. Anm. Wolfgang Wurmnest / Leandra Kottke) (1032
  • BGH: Fehlerhafte Rechtsbehelfsbelehrung – Rechtsmittelfrist für übergangenen Beteiligten (m. Anm. Torsten Obermann) (1048)
  • OLG Köln: Ausschluss von der Vertretung des Kindes bei Übertragung von Grundbesitz (m. Anm. Saskia Lettmaier) (1024)
  • OLG Karlsruhe: Umgangsregelung „Freitag nach der Schule“ (m. Anm. Ulrich Rake) (1026)
  • OLG Braunschweig: Berücksichtigung des Elternwillens bei der Vormundauswahl (m. Anm. Barbara Veit) (1028)
  • KG: Haftungsrechtliche Folgen lebenserhaltender Maßnahmen trotz Vorliegen einer Patientenverfügung (m. Anm. Michael Bergschneider) (1064)
  • BayObLG: Entscheidung über Einsicht in Nachlassakte (1076)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2023/13

  • Anatol Dutta: Die Freiheit zur Bestimmung der Geschlechtszugehörigkeit nach dem geplanten Selbstbestimmungsgesetz (993)
  • Elke Bührer: Rechtsprechungsübersicht zum Versorgungsausgleich (1000)
  • Martin Maaß, Helmut Borth: Diskussion: Kindesunterhalt als Verrechnungsposten (1011 ff.)

  • BVerfG:Einstweiliger Sorgeentzug bei Umgangsverweigerung und Verhinderung gerichtlicher Sachaufklärung (1023)
  • BGH:Anknüpfung der Vorfrage „Bestand der Ehe“ im Abstammungsstatut (m. Anm. Wolfgang Wurmnest / Leandra Kottke) (1032)
  • BGH:Fehlerhafte Rechtsbehelfsbelehrung –Rechtsmittelfrist für übergangenen Beteiligten (m. Anm. Torsten Obermann) (1048)
  • OLG Köln:Ausschluss von der Vertretung des Kindes bei Übertragung von Grundbesitz (m. Anm. Saskia Lettmaier)
  • OLG Karlsruhe:Umgangsregelung „Freitag nach der Schule“ (m. Anm. Ulrich Rake) (1026)
  • OLG Braunschweig:Berücksichtigung des Elternwillens bei der Vormundauswahl (m. Anm. Barbara Veit) (1028)
  • KG:Haftungsrechtliche Folgen lebenserhaltender Maßnahmen trotz Vorliegen einer Patientenverfügung (m. Anm. Michael Bergschneider) (1064)
  • BayObLG:Entscheidung über Einsicht in Nachlassakte (1076)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2022/14

Abhandlungen

  • Nina Dethoff, Katharina Lugani, Anja Timmermann: Legalisierung pränataler Vaterschaftstests – Chancen und Risiken (1073)
  • Ulrich Rake: Elterliche Sorge und Umgang im Zeichen der Corona-Pandemie (1078)
  • Walter Kogel: Das faktische „Aus” für einen vorzeitigen Zugewinnausgleich gemäß § 1385 Abs. 4 BGB – zugeleich ein Plädoyer für eine gesetzliche Neuregelung (1089)

Buchbesprechungen

  • Sven Billhardt: Dutta, Jacoby, Schwab (Hg.): FamFG. Kommentar zum Gesetz über das Verfahren in Familiensachen un in Angelegenheiten de freiwilligen Gerichtsbarkeit, 4. Aufl. (1091)
  • Andreas Frank: Schürmann: Sozialrecht foür die familienrechtliche Praxis, FamRZ-Buch 42, 2.Aufl. (1092)

  • Saskia Lettmaier: EuGHMR: Gleichbehandlung von Eltern bei der religiösen Kindererziehung (1111)
  • Jan Peter Schmidt: EuGH: Formerfordernisse bei Erbausschlagung (1137)
  • BGH: Voraussetzungen und Begründung einer längerfristigen Unterbringung (1134)
  • Heinrich Schürmann: BSG: Sozialgeld und Unterhalt für minderjährige Kinder in temporärer Bedarfsgemeinschaft (1106)
  • Helmut Borth: OLG Frankfurt: Erhöhung des Anrechts des verstorbenen Ehegatten dur Mütterrente (1100)
  • Beate Jokisch: OLG Zweibrücken: Zurückverweisung wegen Verletzung der Pficht zur Sachaufklärung in Kindschaftssache (1117)
  • Michael Sonnentag: KG: Anerkennung einer Scheidung von spanischem Notar (1122)