Goltdammer’s Archiv für Strafrecht 2023/4

Abhandlungen

  • Ralf Kölbel, Michael Kubiciel: Zur Rolle der Strafrechtwissenschaft in der Strafgesetzgebung (181)
  • Milan Kuhli, Martin Asholt: Welchen gesetzgeberischen Einfluss hat die Strafrechtwissenschaft? (192)
  • Georg Wenzelburger, Dominik Brodowski: Zwischen Strafrechtpopulismus und Experteneinfluss (204)
  • Laura Münkler: Strafrechtwissenschaft als politischer Tongeber? (220)

Schrifttum

  • Walter Perron: Diana Thörnich: Dea Auslandszeuge im Strafprozess (232)
  • Gunnar Duttge: Nina Schrott: Intersex Operationen (236)

Goltdammer’s Archiv für Strafrecht 2022/7

Abhandlungen

  • Christoph Safferling: Macht und Ohnmacht des Völkerstrafrechts (361)
  • Ralf Kölbel, Nico Herold: Whistleblowing und das Geheimwissen des Staates (377)

Besprechungsaufsätze

  • Adriano Teixeira: Zur Frage der Strafbarkeit von „entschleirten Schmiergeldern” – Abschied von der Korkengeld-Entscheidung? (393)

Schriftturm

  • Wolfgang Mitsch: David Ligocki: Der Drittbezug bei Gewalt (399)
  • Jens Lehmann: Werner Schubert (Hrsg.), Strafverfolgung in der Bundesrepublik Deutschland und Berlin (West) (404)
  • Bodo Pieroth: Tonio Walter, Edward Schramm (Hrsg.): Dichtung und Wahrheit – und Recht (408)
  • Sören J. Lichtenthäler: Johanna Katharina Schuste: Besitz durch strafprozessuale Beschlagnahme (411)
  • Klaus Wasserburg: Andreas Geipel: Beweisführung und Lügenerkennung vor Gericht (415)
  • Peter Bilsdorfer: Carolin Langlitz: Die leichtfertige Steuerverkürzung (419)