Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2023/24

  • Birgit Hoffmann: Sorgerechtsvollmachten zwischen Eltern imfamiliengerichtlichen Verfahren (1921)
  • Marie Herberger: Genehmigungsbedürftige Rechtsgeschäfte und das „Gebot“der formalen Auslegung (1927)
  • Hanswerner Odendahl: Die Einzelauseinandersetzung im türkischen Ehegüterrecht (1932)
  • BGH: Unsichere Rechtspositionen im Zugewinnausgleich (m. Anm. Christina Müting / Gerd Uecker) (1941)
  • BGH: Geänderte Startgutschriftenregelung der VBL für rentenferne Versicherte (LSe m. Anm. Helmut Borth) (1962)
  • BGH: Vollstreckung aus Europäischem Vollstreckungstitel (1987)
  • BFH: Bestimmung des vorrangig Kindergeldberechtigten, Änderung und Widerruf (1966)
  • OLG Stuttgart: Güterrechtsspaltung und Auskunftsansprüche bei in der Türkei geschlossener Ehe ((m. Anm. Hanswerner Odendahl) (1954)
  • OLG Frankfurt: Sorgerechtsvollmacht und Beschwerdebefugnis der minderjährigen Mutter (1970)
  • OLG Nürnberg: Keine Sachentscheidung bei fehlender Beteiligung in kontradiktorischem Verfahren (LS. m. Anm. Andreas Oeley) (1987)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Recht der Arbeit 2022/4

Abhandlungen

  • Klaus Bepler: Zwischenbilanz Tarifeinheitsgesetz (189)
  • Sebastian Kolbe: Tarifeinheit auf dem Prüfstand – Lehren aus dem GDL-Streik 2021 (199)
  • Clemens Höpfner, Jakob Schneck: Die Rechtmäßigkeit von Arbeitskämpfen am Beispiel des Tagesstreiks – Teil II (206)
  • Marie Herberger: Verbandsklageverfahren für diskriminierungsrechtliche Ansprüche (220)
  • Marie-Luisa Hülsmann: Grenzen der Meinungsäußerungsfreiheit im Arbeitsverhältnis (228)
  • Oliver Ricken: Der Beweiswert der Arbeitsunfähigkeitsfeststellung – Grundlagen und neue Herausforderungen (235)

Entscheidungsbesprechungen

  • Martin Strake: Annahmeverzug – böswillig unterlassener Zwischenverdienst Anmerkung zu BAG v. 8.9.2021 – 5 AZR 205/21 (244)
  • Anna Louisa Wittlich, Sebastian Krülls: Bereitstellung essentieller Arbeitsmittel – Kompensation bleibt schwierig Anmerkung zu BAG v. 10.11.2021 – 5 AZR 334/21 (248)

Schrifttum

  • Paul Melot de Beauregard: Philipp Byers: Mitarbeiterkontrollen (252)