Raimund Reuling: Der innerbeitriebliche Abhilfeversuch des Whistleblowers zwischen Gesetzgebung und Rechtsprechung (317)
Richard Giesen: Zwischenbilanz Tarifenheitsgesetz – Erwiderung auf Bepler RdA 2022, 189 (323)
Klaus Bepler: Erwiderung auf Giesen RdA 2022, 323 (326)
Rüdiger Krause: Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz als Baustein eines transnationalen Arbeitsrechts – Teil II (327)
Gert Commandeur: Rechtsprobleme bei Abwerbe- und Beschäftigungsverboen sowie Sperrabreden (341)
Tilman Schlosser: Zur mitbestimmungsrechtlichen Zulässigkeit der Vorrats-SE (350)
Bernd Wiebauer: Der Auskunftsanspruch des (Gesamt-)Betriebsrats zur Errichtung eines Konzernbetriebsrats (360)
Entscheidungsbesprechungen
Christiane Brors: Wann sind aufeinanderfolgende Überlassungen eines Leiharbeitnehmers an denselben Entleiher noch „vorübergehend” und nicht rechtsmissbräuchlich? Anmerkung zu EuGH 17.3.2022 – C -232-/20 (366)
Jacob Joussen: Befristung – wissenschaftliches Personal – Kinderbetreuung – Verlängerung der zulässigen Befristungsdauer. Anmerkung zu BAG v. 15.12.2021 – 7 AZR 453/20 (370)
Markus Sprenger: Urlaubskürzung bei „Kurzarbeit Null”. Anmerkung zu BAG v. 30.11.2021 – 9 AZR 225/21 und zu BAG v. 30.11.2021 – 9 AZR 234/21 (374)
Kurzbeiträge und Informationen
Raphael Wollers: Bericht zum XIII. „Blickpunkt Sozialrecht in der Privatrechtspraxis” (378)
Klaus Bepler: Zwischenbilanz Tarifeinheitsgesetz (189)
Sebastian Kolbe: Tarifeinheit auf dem Prüfstand – Lehren aus dem GDL-Streik 2021 (199)
Clemens Höpfner, Jakob Schneck: Die Rechtmäßigkeit von Arbeitskämpfen am Beispiel des Tagesstreiks – Teil II (206)
Marie Herberger: Verbandsklageverfahren für diskriminierungsrechtliche Ansprüche (220)
Marie-Luisa Hülsmann: Grenzen der Meinungsäußerungsfreiheit im Arbeitsverhältnis (228)
Oliver Ricken: Der Beweiswert der Arbeitsunfähigkeitsfeststellung – Grundlagen und neue Herausforderungen (235)
Entscheidungsbesprechungen
Martin Strake: Annahmeverzug – böswillig unterlassener Zwischenverdienst Anmerkung zu BAG v. 8.9.2021 – 5 AZR 205/21 (244)
Anna Louisa Wittlich, Sebastian Krülls: Bereitstellung essentieller Arbeitsmittel – Kompensation bleibt schwierig Anmerkung zu BAG v. 10.11.2021 – 5 AZR 334/21 (248)
Schrifttum
Paul Melot de Beauregard: Philipp Byers: Mitarbeiterkontrollen (252)