Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2024/15

  • Heinrich Schürmann: Die Entwicklung des materiellen Unterhaltsrechts nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und der Oberlandesgerichte im Jahr 2023 (1161)
  • Anatol Dutta: Grenzüberschreitendes Wechselmodel (1177)

  • BVerfG: Rückführung eines Kindes in die Ukraine während Kriegshandlungen (m. Anm. Joanna Guttzeit) 1218
  • BVerfG: Neubewertung der Sachlage nach Ablauf der Vollstreckungsschutzfrist bei Zwangsräumung 1234
  • BGH: Mehrbedarf eines Kindes für die Vergangenheit (m. Anm. Winfried Born) 1201
  • BGH:Materiell-rechtliche Vorfragen einer gesetzlichen Prozessstandschaft bei Auslandsberührung 1230
  • BGH: Verbot der entgeltlichen Vermittlung von Mandaten 1236 BGH:Konkreter Bedarf für die Erforderlichkeit einer Betreuung 1238
  • BGH: Betreuervergütung für notwendige Tätigkeit bei Abwicklung und Auflösung von Wohnraum 1238
  • OLG Stuttgart: Rückführung eines Kindes nach Israel während Kriegszustand 1226
  • OLG München: Keine internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte im Nachlassverfahren Papst Benedikt XVI. (m. Anm. Anatol Dutta) 1240

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2023/8

  • Wolfgang Keuter: Entwicklungen im Statusrecht 2022 (565)
  • Werner Gutdeutsch: Unterhalt bei erweitertem Umgangsrecht bzw. Wechselmodell 572
  • Jan Peter Schmidt, Reinhard Zimmermann: Nachlassabwicklung in Deutschland (575)

  • EuGHMR: Änderung eines nicht rechtmäßig erworbenen, tatsächlich geführten Namens (m. Anm. Jan Ole Flindt) (590)
  • EuGHMR: Rechtliche Elternschaft bei Leihmutter-Kind (m. Anm. Jens Scherpe) (615)
  • BVerfG: Hausverbot und Umgangsregelung durch Betreuer (m. Anm. Angie Schneider) (634)
  • BGH: Kindeswohlabwägung bei Einbenennung des Kindes (m. Anm. Silvia Deuring) (593)
  • OLG Bamberg: Anhörung der Eltern bei einstweiliger Kindesunterbringung (m. Anm. Stephan Hammer) (599)
  • KG: Einheitliche Sorgerechtsentscheidung nach §§ 1666, 1671 BGB (m. Anm. Ulrich Rake) (602)
  • OLG Bremen: Berücksichtigung miterlebter Gewalt bei Rückführungsentscheidung (m. Anm. Joanna Guttzeit) (608)
  • OLG Bamberg: Voraussetzung für die Entlassung eines Vormunds (m. Anm. Ingo Socha) (613)
  • IDSG: Zuständigkeit für die Aufbewahrung von Akten eines Verfahrensbeistands und Schadensersatz wegen Datenschutzverletzung (LSe m. Anm. Harald Vogel) (631)
  • AmtsG Offenburg: Zulässigkeit der Anhörung per Video-Konferenz (m. Anm. Andreas Gietl) (640)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2022/6

  • Elke Bührer: Rechtsprechungsübersicht zum Versorgungsausgleich (917)
  • Jörg Kraemer: Die neue Funktion der Betreuungsbehörden nach der Reform des Betreuungsrechts (927)
  • Joanna Guttzeit: EuGHMR: Verletzung des Beschleunigungsgebots –
    Feststellung des gewöhnlichen Aufenthalts der Kinder (959)
  • BGH: Berechnung der Ehezeitanteile nach Statuswechsel –Pfandrecht an Rückdeckungsversicherung (945)
  • BGH: Prüfungspflicht des Rechtsanwalts bei Signierung elektronischer Dokumente (966)
  • BGH: Keine Wiedereinsetzung in versäumte Frist zur Einlegung der Anschlussberufung (969)
  • BGH: Vergütung bei Wechsel des Berufsbetreuers (983)
  • BGH: Erbschaftsausschlagung durch Nachlasspfleger (986)
  • BGH: Nachweis der Erbfolge bei Vorliegen einer Scheidungsklausel (988)
  • BFH: Erbschaftsteuer bei Erbfall nach italienischem Recht (991)
  • Helmut Borth: OLG Brandenburg: Verlängerung des Betreuungsunterhalts –
    Befristung des Aufstockungsunterhalts (939)
  • OLG Saarbrücken: Anhörung des Kindes im Kindesschutzverfahren (963)