Die Öffentliche Verwaltung 2024/20

Abhandlungen

  • Annette Guckelberger: Das Onlinezugangsgesetz 2.0 (849)
  • Hermann Hill: Die zukunftsoffene digitale Organisation (860)
  • Josephine Astfalk: Climate Change Litigation vor dem EGMR: Opfereigenschaft versus Klimaschutzpflicht für das Kollektiv – Eine Analyse der Herausforderungen des Systems der Individualbeschwerde vor dem EGMR in Sachen Klimaschutz unter Berücksichtigung der Individualbeschwerde der KlimaSeniorinnen Schweiz (868)
  • Kent Wilke: Grundrechtsverwirkung bei Abgeordneten der Landesparlamente ohne Mitwirkung der Landesparlamente? (874)

Buchbesprechung

  • Hans Peter Bull: David Roth-Isigkeit: Verfassungsordnung und Verwaltungsorganisation (882)

Leitsätze


Gerichte der Europäischen Union

  1. EuGH, Urteil vom 29.7.2024 – C-112/22 u.a. – CU u.a. – Rechtsstellung der langfristig aufenthaltsberechtigten Drittstaatsangehörigen; Gleichbehandlung bei der Sozialhilfe (884)
  2. EuGH, Urteil vom 29.7.2024 – C-14/23 – Perle – Bedingungen für die Einreise und den Aufenthalt von Drittstaatsangehörigen zu Studienzwecken (884)
  3. EuGH, Urteil vom 29.7.2024 – C-119/23 – Valancˇius – Nationales Verfahren zur Auswahl eines Bewerbers für dieErnennung zum Richter des Gerichts der Europäischen Union (884)
  4. EuGH, Urteil vom 29.7.2024 – C-185/23 – protectus – EU-Verschlusssachen; Sicherheitsbescheid für Unternehmen; Widerruf des Bescheids (884)
    Verfassungsgerichte
  5. VerfGH NRW, Urteil vom 9.4.2024 – VerfGH 31/23 – Nichtvorlage von Akten an einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss (885)
  6. VerfGH BW, Urteil vom 22.7.2024 – 1 GR 69/22 – Kommunalrechtliche Normenkontrolle betreffend die Genehmigungspflicht des Erwerbs land- oder forstwirtschaftlicher Grundstücke durch Gemeinden (885)
    Verwaltungsgerichtsbarkeit
    Abgabenrecht
  7. NdsOVG, Beschluss vom 1.7.2024 – 9 LA 156/22 – Grünfläche als Teileinrichtung der Straße oder selbstständige Grünanlage im Straßenausbaubeitragsrecht (886)
    Öffentliches Dienstrecht
  8. BVerwG, Urteil vom 21.3.2024 – 5 C 5.22 – Unwirksamkeit einer beihilferechtlichen Kostendämpfungspauschale (886)
  9. BVerwG, Beschluss vom 2.5.2024 – 2 B 24.23 – Verbreitung seiner Privatmeinung zum Corona-Krisenmanagement durch einen Beamten des BMI unter Verwendung des BMI-Briefkopfes und der dienstlichen Kommunikationskanäle (886)
  10. VGH BW, Beschluss vom 9.7.2024 – 4 S 174/24 – Konkurrentenrechtliches Eilverfahren; vorzeitige Ernennung; Erledigung; Kostentragungspflicht (886)
    Polizei- und Ordnungsrecht
  11. BVerwG, Beschluss vom 27.6.2024 – 6 B 3.24 – Verwendung von Abbildern Abdullah Öcalans in einer Versammlung (886)
  12. NdsOVG, Urteil vom 27.5.2024 – 11 LB 508/23 – Waffen- und jagdrechtliche Unzuverlässigkeit; Anforderungen an die Aufbewahrung von Waffenschrankschlüsseln (886)
    Wirtschafts- und Gewerberecht; Berufsrecht
  13. OVG NRW, Beschluss vom 29.5.2024 – 4 B 967/23 – Untersagung der Ausübung des Fleischerhandwerks in unselbstständiger Zweigstelle (887)
    Gesundheits- und Lebensmittelrecht
  14. BVerwG, NK-Urteil vom 18.4.2024 – 3 CN 7.22 – Schließung von Ladengeschäften des Einzelhandels aus Anlass der Corona-Pandemie (887)
  15. VGH BW, Urteil vom 23.4.2024 – 9 S 2412/22 – Untersagung der Herstellung eines Impfstoffs (887)
    Bau- und Planungsrecht
  16. BVerwG, Urteil vom 24.4.2024 – 4 C 2.23 – Funktionslosigkeit einer Festsetzung zur Geschossflächenzahl (887)
  17. OVG Rheinl.-Pf., Beschluss vom 18.4.2024 – 1 A 10137/24.OVG – Erteilung einer Baugenehmigung im vereinfachten Genehmigungsverfahren; Verpflichtungserklärung für die Eintragung der Baulast (887)
  18. OVG Rheinl.-Pf., Urteil vom 24.4.2024 – 8 A 10815/23.OVG – Werbeanlage am Ortsrand (888)
  19. VGH BW, NK-Urteil vom 7.5.2024 – 3 S 189/22 – Bebauungsplan zum Verbot gewerbsmäßiger Grillnutzung (888)
  20. OVG Rheinl.-Pf., Beschluss vom 16.5.2024 – 1 A 10251/24.OVG – Regelungswirkung eines raumordnungsrechtlichen Zielabweichungsbescheids (888)
  21. NdsOVG, Urteil vom 10.6.2024 – 1 LB 51/22 – Einfügen nach dem Maß der baulichen Nutzung; Verhältnis von Gebäude und umgebender Freifläche (888)
  22. OVG Rheinl.-Pf., Beschluss vom 14.6.2024 – 1 B 10359/24.OVG – Baugenehmigung für einen Festplatz; Lärmimmissionen; Konfliktbewältigung (889)
  23. VGH BW, Beschluss vom 16.7.2024 – 3 S 1709/23 – Beweislast für den Zugang des Widerspruchs; Nutzungsuntersagung (889)
    Naturschutz- und Umweltrecht
  24. NdsOVG, Urteil vom 15.5.2024 – 1 LB 33/22 – Genehmigungsrelevanz von Ammoniakimmissionen bei Ersatzbau für eine Tierhaltungsanlage (889)
  25. VGH BW, Urteil vom 17.6.2024 – 14 S 1503/23 – Windenergieanlage; optisch bedrängende Wirkung; Schallimmissionsprognose (889)
    Straßen-, Wege- und Verkehrsrecht
  26. OVG Rheinl.-Pf., Beschluss vom 19.3.2024 – 1 B 10121/24.OVG – Straßenrechtliche Anordnung zur Beseitigung von eigener Plakatwerbung auf Schaltkästen der Deutschen Telekom (890)
  27. VGH BW, Urteil vom 25.4.2024 – 8 S 1738/22 – Plangenehmigung für einen Brückenbau im Zuge einer Bundesstraße (890)
  28. BayVGH, Urteil vom 7.5.2024 – 11 B 23.1992 – Rechtmäßigkeit eines Verbots für den Radverkehr durch Verkehrszeichen 254 auf einer (abschüssigen) Gemeindeverbindungsstraße (890)
  29. OVG NRW, Beschluss vom 22.5.2024 – 8 B 285/24 – Zulässigkeit eines Verkehrsverbots für Krafträder (890)
  30. OVG NRW, Beschluss vom 29.5.2024 – 11 A 119/23 – Straßenrechtliche Beseitigungsanordnung; Überwuchs (890)
  31. NdsOVG, Beschluss vom 9.7.2024 – 12 LA 42/23 – Voraussetzungen der Anordnung einer Radwegbenutzungspflicht (891)
    Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht
  32. VGH BW, Beschluss vom 18.6.2024 – 11 S 1425/23 – Gewährung vorübergehenden Schutzes an drittstaatsangehörige Familienangehörige von Ukrainern (891)
  33. VGH BW, Beschluss vom 5.7.2024 – 12 S 821/24 – Beschwerdeausschluss; Verfahrensduldung (891)
  34. VG Hamburg, Beschluss vom 8.5.2024 – 12 AE 1859/24 – Folgeantragsverfahren nach Anerkennung in Griechenland, Rücküberstellung nach Griechenland, Wiedereinreise und erneuter Asylantragstellung (891)
  35. VG Hamburg, Beschluss vom 27.5.2024 – 12 AE 1953/24 – Anordnung der Abschiebung bei Rücknahme des Asylantrags (891)
  36. VG Hamburg, Gerichtsbescheid vom 3.6.2024 – 14 A 789/24 – Rechtsschutzbedürfnis für eine auf Bescheidung des Asylantrags gerichtete Klage; Aussetzung der Entscheidung über einen Asylantrag (892)
    Sozialrecht
  37. ThürOVG, Beschluss vom 14.2.2024 – 4 ZKO 660/23 – Zustimmung zur Kündigung eines schwerbehinderten oder gleichgestellten Arbeitnehmers (892)
    Gerichtsverfahrensrecht
  38. BVerwG, Beschluss vom 27.5.2024 – 20 F 10.23 – Begründete Anhörungsrüge gegen Beschwerdeentscheidung im Zwischenverfahren nach § 99 Abs. 2 VwGO (892)
  39. BVerwG, Beschluss vom 11.6.2024 – 9 B 7.24 – Versäumung der Frist zur Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde (892)
  40. VGH BW, Beschluss vom 18.6.2024 – 14 S 761/24 – Rechtsmittel; Ersatzeinreichung (892)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Die Öffentliche Verwaltung 2024/15

Abhandlungen

  • Hermann Hill: New Digital Leadership – Die Rolle der Führung beim digitalen Neubau
    der Verwaltung (621)
  • Jürgen Lorse: Führungsverhalten und Führungseignung im Spiegel dienstlicherBeurteilungen (627)
  • Michael Schwarz: Wurzeln der Verfassungstreue (638)

Buchbesprechungen

  • Jürgen Held: Christoph Brüning, Wolfgang Ewer, Sabine Schlacke, Carsten Tegethoff (Hrsg.), Verwaltungsrecht: Gestaltung – Steuerung – Kontrolle, Festschrift für Ulrich Ramsauer zum 75. Geburtstag (648)
  • Horst Risse: Philipp Austermann/Stefanie Schmahl (Hrsg.): Abgeordnetenrecht (649)

Rechtsprechung

  • BVerwG, Urteil vom 27.3.2024 – 6 C 1.22 – Polizeiliche Maßnahmen gegenüber Teilnehmern an einer von Beginn an unfriedlichen Versammlung (650)

Leitsätze


Verfassungsgerichte

  1. NdsStGH, Urteil vom 2.5.2024 – StGH 1/23 – Organstreitverfahren; (fehlende) Parteifähigkeit eines kommunalen Spitzenverbandes; Rechtscharakter des Anhörungsrechts aus Art. 57 Abs. 6 NdsVerf (662)
  2. NdsStGH, Urteil vom 2.5.2024 – StGH 4/23 – Kommunalverfassungsbeschwerde; Beschwerdebefugnis; (kein) Eingriff in kommunale Selbstverwaltungsgarantie durch haushaltsrechtliche Rahmenregelungen;
    Schutzzweck und Anforderungen des Anhörungsrechts aus Art. 57 Abs. 6 NdsVerf (662)
  3. NdsStGH, Urteil vom 2.5.2024 – StGH 3/23 – Organstreitverfahren; Verweigerung der Antwort auf parlamentarische Anfrage wegen drohender Verletzung des Grundrechts auf informationelle Selbstbestimmung; Bedeutung der strafverfahrensrechtlichen Unschuldsvermutung im Rahmen der Abwägung (662)
    Verwaltungsgerichtsbarkeit
    Öffentliches Dienstrecht
  4. BVerwG, Urteil vom 7.3.2024 – 2 C 12.23 – Unanwendbarkeit des Disziplinargesetzes eines Landes auf abgeordnete Bundesbeamte (663)
  5. BayVGH, Beschluss vom 19.2.2024 – 18 P 22.2300 – Personalvertretungsrechtliche Zurechnung einer Maßnahme bei Handeln auf Befehl im militärischen Bereich (663)
    Polizei- und Ordnungsrecht
  6. NdsOVG, Beschluss vom 20.4.2024 – 4 ME 77/24 – Fahrraddemonstration auf einer Autobahn (663)
    Wirtschafts- und Gewerberecht; Berufsrecht
  7. VGH BW, Urteil vom 24.4.2024 – 6 S 552/23 – Spielhallenerlaubnis; kombinierte Drittanfechtungs- und Verpflichtungsklage; maßgeblicher Beurteilungszeitpunkt (663)
  8. VGH BW, Urteil vom 24.4.2024 – 6 S 980/23 – Verbot des Aufstellens von Geldautomaten in Spielhallen (664)
    Gesundheits- und Lebensmittelrecht
  9. BVerwG, Urteil vom 15.2.2024 – 3 C 14.22 – Kennzeichnung von Gabelbeinfleisch als Separatorenfleisch (664)
    Bau- und Planungsrecht
  10. NdsOVG, NK-Beschluss vom 30.4.2024 – 1 MN 161/23 – Vorhabenbezogener Bebauungsplan für Solarpark; Bestimmtheitsanforderungen an den Vorhaben- und Erschließungsplan; Belange des Landschaftsbildes und des Artenschutzes (664)
    Naturschutz- und Umweltrecht
  11. OVG NRW, Urteil vom 16.2.2024 – 22 D 150/22.AK – Immissionsschutzrechtliche Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb von 13 Windenergieanlagen im Umfeld eines Truppenübungsplatzes (664)
  12. NdsOVG, Beschluss vom 7.5.2024 – 7 MS 83/23 – Berücksichtigungsgebot im Planfeststellungsverfahren (666)
    Wasserrecht
  13. VGH BW, Urteil vom 28.11.2023 – 3 S 821/21 – Planfeststellung für den Bau und Betrieb eines Hochwasserretentionsraums (666)
    Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht
  14. BVerwG, Urteil vom 22.2.2024 – 1 C 12.22 – Umfang der Haftung eines Beförderungsunternehmers nach § 66 Abs. 3 Satz 1 AufenthG (667)
  15. HambOVG, Beschluss vom 25.3.2024 – 6 Bs 17/24 – Anwendungsbereich des § 25 a AufenthG (667)
    Sozialrecht
  16. BVerwG, Urteil vom 18.1.2024 – 5 C 13.22 – Berücksichtigung von Kfz-Kosten bei der Berechnung eines jugendhilferechtlichen Kostenbeitrags (668)
    Gerichtsverfahrensrecht
  17. BVerwG, Beschluss vom 21.3.2024 – 2 B 43.23 – Unwirksame Beschränkung einer Berufungszulassung; Verfahrensfehler (668)
  18. HambOVG, Beschluss vom 15.3.2024 – 3 Bf 282/23.AZ – Nichtbescheidung eines erstinstanzlich gestellten Terminverlegungsantrags; Verfahrensfehler (668)
  19. NdsOVG, Beschluss vom 30.4.2024 – 12 ME 19/24 – Berichtigung eines Beschlusses durch Zustellung einer unter neuem Datum signierten Zweitfassung (668)
  20. NdsOVG, Beschluss vom 3.5.2024 – 14 LB 115/23 – Versäumung der Berufungsbegründungsfrist; Wiedereinsetzung (668)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Die Öffentliche Verwaltung 2024/12

Abhandlungen

  • Monika Böhm: Polizeigebühren für Klimaaktionen?(501)
  • Gerhard Czermak: Religiös-weltanschauliche Neutralität ein unverstandener Schlüsselbegriff (511 )
  • Jannis Lennartz: Mehr als ein Rathschlag und weniger als ein Befehl? Das „überragende öffentliche Interesse“ in §2 EEG (518)
  • Hermann Hill: Personalentwicklung als Digitalisierungsturbo (524)

Buchbesprechungen

  • Christian Waldhoff: Paul Hüther: Wissenschaft und Praxis im Verwaltungsrecht (1949–2020) (529)
  • Matthias Wiemers: Andrea Kießling: Das Recht der öffentlichen Gesundheit (530)

Leitsätze

Internationale Gerichtshöfe

341.EGMR, Urteil vom 15.2.2024 – Beschwerde Nr.19920/20 –S ˇkoberne/Slowenien – Zulässigkeit einer allgemeinen Vorratsdatenspeicherung (533)

342.EGMR, Urteil vom )20.2.2024 – Beschwerden Nr.43868/18 und 25883/21 – Wa Baile/Schweiz – Verletzung des Rechts auf Privatleben in Verbindung mit dem konventionsrechtlichen Diskriminierungsverbot bei Identitätskontrolle im Zugverkehr (533)

Gerichte der Europäischen Union

343.EuGH,Urteil vom 14.3.2024 – C-46/23 – Újpesti Polgármesteri Hivatal – Befugnis der Aufsichtsbehörde zur Anordnung der Löschung unrechtmäßig verarbeiteter personenbezogener Daten (5339

344.EuGH,Urteil vom 21.3.2024 – C-61/22 – Landeshauptstadt Wiesbaden – Erhöhung der Sicherheit der Personalausweise; Verpflichtung zur Abnahme von Fingerabdrücken und zu deren Speicherung auf einem hochsicheren Speichermedium (533)

Verfassungsgerichte

345.BVerfG,Urteil vom 9.4.2024 – 1 BvR 2017/21 – Anfechtung der rechtlichen Vaterschaft eines anderen Mannes durch den leiblichen Vater (534)

346.ThürVerfGH,Urteil vom 6.3.2024 – VerfGH 23/18 – Besetzung des Hochschulrates; Beschränkung der Wählbarkeit der Gleichstellungsbeauftragten (534)

Verwaltungsgerichtsbarkeit Abgabenrecht

347.BayVGH,Urteil vom 25.10.2023 – 4 B 22.399 – Grabmalgenehmigungsgebühr; Rechtsfolge bei Verbandskompetenzverstoß; Prüfungsumfang bei isolierter Anfechtung des Kostenbescheids (534)

348.BayVGH,Beschluss vom 7.11.2023 – 4 CS 23.1635 – Hundesteuer; zuständige Gemeinde bei wechselnden Aufenthaltsorten des Hundes (534)

349.BayVGH,Urteil vom 4.12.2023 – 4 B 23.401 – Kita-Gebühr; zeitweilige coronabedingte Schließung (535)

Öffentliches Dienstrecht

350.OVG Rheinl.-Pf.,Urteil vom 17.1.2024 – 2 A 10587/23.OVG – Polizeidiensttauglichkeit; Erkrankungsrisiko; Wahrscheinlichkeitsprognose (535)

351.VGH BW,Beschluss vom 6.2.2024 – 4 S 1978/23 – Organisationsgrundentscheidung; Einbeziehung in die Bewerberauswahl; Assessorenvorbehalt (535)

Polizei- und Ordnungsrecht

352.BayVGH,Beschluss vom 15.2.2024 – 4 CE 24.60 – Obdachlosenunterbringung; Unterbringungsverpflichtung der Gemeinde auch bei neu Zugezogenen (535)

Kommunalrecht

353.VGH BW,Beschluss vom 26.2.2024 – 1 S 1925/23 – Bürgerbegehren zur Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses eines Bebauungsplans (535)

Wirtschafts- und Gewerberecht; Berufsrecht

354.HambOVG,Beschluss vom 4.1.2024 – 4 Bs 117/23 – Widerruf der Erlaubnis zum Betrieb einer Prostitutionsstätte (535)

355.HambOVG,Beschluss vom 5.2.2024 – 3 Bs 160/23 – Widerruf der Anerkennung als Prüfsachverständiger; sofortige Vollziehung (536)

Gesundheits- und Lebensmittelrecht

356.BVerwG,Urteil vom 14.9.2023 – 3 C 12.22 – Verkehrsverbot für Wein (536) 357.BVerwG, Urteil vom 7.11.2023 – 3 C 9.22 – Versagung einer Erlaubnis zum Erwerb von Natrium-Pentobarbital zum Zweck der Selbsttötung (536)

358.VGH BW, Urteil vom 20.2.2024 – 1 S 484/23 – Verdienstausfallentschädigung im Fall einer Quarantäneanordnung bei festgestellter COVID19-Infektion (536)

Datenschutz-, Informations- und Medienrecht

359.BVerwG,Urteil vom 9.11.2023 – 10 A 2.23 – Auskünfte über Einzelhintergrundgespräche beim Bundesnachrichtendienst (537)

360.VGH BW,Urteil vom 8.11.2023 – 10 S 916/22 – Zugang zu Informationen, die beim Kultusministerium über den (ehemaligen) Vorsitzenden einer israelitischen Kultusgemeinde gespeichert sind (537)

361.BayVGH, Beschluss vom 15.2.2024 – 4 CE 23.2267 – Gemeindlich veranlasste Drohnenbefliegung von Wohngrundstücken zur Ermittlung von Geschossflächenzahlen; Rechtmäßigkeit der Datenerhebung (537)

Bau- und Planungsrecht

362.BVerwG,NK-Urteil vom 9.11.2023 – 4 CN 2.22 – Regionaler Grünzug als Ziel der Raumordnung (537)

363.BVerwG,NK-Beschluss vom 8.1.2024 – 4 BN 15.23 – Fehlerhafte Bekanntmachung und Rügefrist nach §215 Abs.1 BauGB (537)

364.NdsOVG,NK-Urteil vom 17.1.2024 – 1 KN 82/20 – Bebauungsplan für einen Gewerbebetrieb neben einem Vogelschutzgebiet (537)

365.NdsOVG,Beschluss vom 23.1.2024 – 1 ME 139/23 – Zumutbarkeit rückwärtiger Stellplätze; Schikaneverbot (538)

366.NdsOVG,NK-Urteil vom 12.2.2024 – 1 KN 191/21 – Auslegung von §9 Abs.1 Nr.6 BauGB (538)

Naturschutz- und Umweltrecht

367.OVG Rheinl.-Pf.,Beschluss vom 4.1.2024 – 1 B 10987/23.OVG – Immissionsschutzrechtliche Genehmigung zur Errichtung von drei Windenergieanlagen (538)

368.VGH BW,Beschluss vom 22.2.2024 – 5 S 1701/23 – Befristete Waldumwandlungsgenehmigung; städtebauliche Entwicklungsmaßnahme (538)

Wasserrecht

369.VGH BW, Urteil vom 6.2.2024 – 3 S 2989/21 – Gewässerausbau; Hochwasserschutz (538)

Straßen-, Wege- und Verkehrsrecht

370.BVerwG,Urteil vom 21.11.2023 – 9 A 11.21 – Straßenrechtliche Planfeststellung; Rücknahme eines Planfeststellungsbeschlusses wegen Flurbereinigungsbetroffenheit (539)

371.HambOVG,Urteil vom 13.12.2023 – 3 Bf 68/22 – Kennzeichnung von Sonderparkplätzen für Elektrofahrzeuge (539)

372.HambOVG,Beschluss vom 19.12.2023 – 4 Bs 154/23 – Straßenverkehrsrechtliche Sperrung einer Straße (539)

373.NdsOVG,Beschluss vom 9.2.2024 – 12 PA 65/23 – Fahreignungsrelevanz einer psychotischen Störung (539)

374.NdsOVG, Beschluss vom 23.2.2024 – 12 ME 130/23 – Mitwirkungsobliegenheiten des Betroffenen bei Geltendmachung eines Probierkonsums von Cannabis im Fahrerlaubnisentziehungsverfahren (539)

Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht

375.VGH BW,Beschluss vom 12.2.2024 – 11 S 1722/23 – Abschiebung eines Straftäters trotz familiärer Bindungen (539)

376.VGH BW,Beschluss vom 27.2.2024 – 11 S 276/24 – Rückführungsverbesserungsgesetz; Statthaftigkeit der Beschwerde (540)

Sozialrecht

377.BVerwG,Urteil vom 26.10.2023 – 5 C 6.22 – Höchstgrenze für Elternzuzahlungen (540) 378.HambOVG,Beschluss vom 22.11.2023 – 4 So 59/23 – Rechtsstellung des Amtsvormunds (540)

Gerichtsverfahrensrecht

379.OVG NRW,Beschluss vom 19.1.2024 – 10 E 780/23 – Aktenversendung; Kostenschuldner (540)

380.NdsOVG,Beschluss vom 1.3.2024 – 1 OB 100/23 – Beschwerde gegen die nachträgliche Entscheidung über die Erstattungsfähigkeit von Kosten des Beigeladenen (540)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Die Öffentliche Verwaltung 2023/20

Abhandlungen

  • David Kuhn: Das Verhältnis von Bundes- und Landesverfassungsbeschwerde unter
    Berücksichtigung der Rückwirkungen auf die Individualbeschwerde zum EGMR (829)
  • Hermann Hill: Das Weißbuch der Verwaltungsmanagements – Verwaltung im System der Staatsfunktionen (837)
  • Christian Geminn, Tomohiko Tatsumi, Mayu Terada: Die Digitalisierung der Verwaltung – Ein Blick auf Deutschland und Japan (847)

Buchbesprechungen

  • Hans Peter Bull: Thomas Wischmeyer, Informationssicherheit (859)
  • Bernd Köster: Stefan Leupertz/Mark von Wietersheim (Hrsg.), Ingenstau/Korbion – VOB Teile A und B (861)
  • Matthias Wiemers: Almuth Hirt/Christoph Maisack/Johanna Moritz/Barbara Felde, Tierschutzgesetz: TierSchG mit TierSchHundeV, TierSchNutztV, TierSchVersV, TierSchTrV, EU-Tiertransport-VO, TierSchlV, EU-Tierschlacht-VO, TierErzHaVerbG (861)

Rechtsprechung

  • BVerwG, Urteil vom 25.5.2023 – 1 C 6.22 – Ausweisung eines noch nie eingereisten Ausländers (863)

Leitsätze


Gerichte der Europäischen Union

  1. EuGH, Urteil vom 5.6.2023 – C-204/21 – Kommission/Polen – Richterliche Unabhängigkeit; Disziplinarverfahren; Recht auf Achtung des Privatlebens; Recht auf Schutz personenbezogener Daten (865)
  2. EuGH, Urteil vom 13.7.2023 – C-615/20 u.a. – Prokuratura Okre˛gowa w Warszawie – Richterliche Unabhängigkeit; Suspendierung von Richtern; wirksamer Rechtsschutz (866)
    Verfassungsgerichte
  3. VerfGH BW, Urteil vom 19.7.2023 – 1 GR 4/22 – Organstreitverfahren zum Haushaltsgesetz; Budgetrecht; Schuldenbremse; Antragsbefugnis einer Fraktion (867)
  4. VerfGH BW, Urteil vom 2.8.2023 – 1 VB 88/19 u.a. – Glücksspielrecht; Trennungsgebot zwischen
    Wettvermittlungsstellen und Spielhallen (867)
    Verwaltungsgerichtsbarkeit
    Abgabenrecht
  5. VGH BW, Urteil vom 29.6.2023 – 2 S 3686/21 – Veranlagung zur Jagdsteuer; Gleichheitssatz; Diskriminierungsverbot (867)
    Öffentliches Dienstrecht
  6. BVerwG, Urteil vom 2.3.2023 – 2 A 19.21 – Verletzung der Verschwiegenheitspflicht; Disziplinarmaß;
    Beteiligung des Personalrats (868)
  7. VGH BW, Beschluss vom 28.6.2023 – 2 S 668/23 – Beihilfe zu das Wohnumfeld verbessernden Maßnahmen
    bei Pflegebedürftigkeit (868)
  8. OVG LSA, Beschluss vom 3.7.2023 – 1 M 37/23 – Beförderungskonkurrenz; Restdienstzeit (868)
  9. VGH BW, Beschluss vom 19.7.2023 – DL 16 S 559/23 – Disziplinarrechtliche Durchsuchungsanordnung;
    Verhältnismäßigkeit; Verwertungsverbot (868)
  10. NdsOVG, Beschluss vom 21.7.2023 – 5 LA 85/21 – Beamtenrechtlicher Schadensersatzanspruch wegen
    verspäteter Beförderung (868)
    Polizei- und Ordnungsrecht
  11. NdsOVG, Urteil vom 20.6.2023 – 10 LB 5/23 – Feststellung der Rechtswidrigkeit verschiedener polizeilicher
    Maßnahmen im Zusammenhang mit der Beendigung einer Spontanversammlung (869)
    Kommunalrecht
  12. OVG NRW, NK-Urteil vom 14.6.2023 – 4 D 195/22.NE – Auflösung eines als öffentliche Einrichtung betriebenen
    Großmarktes durch Satzung (869)
  13. NdsOVG, Beschluss vom 21.7.2023 – 10 LA 113/22 – Wahlrechtsverstoß; Beeinflussung des Wahlergebnisses (869)
    Wirtschafts- und Gewerberecht; Berufsrecht
  14. OVG NRW, NK-Urteil vom 1.6.2023 – 4 D 94/20.NE – Beschäftigung von Arbeitnehmern in öffentlichen Bibliotheken
    an Sonn- und Feiertagen (869)
    Datenschutz-, Informations- und Medienrecht
  15. BVerwG, Urteil vom 29.3.2023 – 10 C 2.22 – Zugang zu Akten von Helmut Kohl (870)
    Bau- und Planungsrecht
  16. BVerwG, NK-Urteil vom 25.4.2023 – 4 CN 5.21 – Überplanung einer sogenannten Außenbereichsinsel im
    beschleunigten Verfahren (870)
  17. OVG Rheinl.-Pf., Urteil vom 22.3.2023 – 1 A 10150/22.OVG – Fehlende Anhörung bei der Ausübung eines
    gemeindlichen Vorkaufsrechts (870)
  18. HambOVG, Beschluss vom 7.6.2023 – 2 Bs 38/23 – Nachbaranfechtung einer Baugenehmigung;
    Rücksichtnahmegebot (870)
  19. NdsOVG, Beschluss vom 13.6.2023 – 1 LA 37/22 – Baurechtliche Beurteilung einer tierärztlichen Pferdehaltung (870)
    Wasserrecht
  20. BVerwG, Urteil vom 27.4.2023 – 10 C 1.23 – Wirksamkeit der Satzung eines nach dem Wasserverbandsgesetz
    errichteten Verbandes (871)
    Straßen-, Wege- und Verkehrsrecht
  21. NdsOVG, Beschluss vom 18.7.2023 – 12 ME 77/23 – Fahrtenbuchauflage; Inanspruchnahme von Rechtshilfe als ein
    dem Tatvorwurf unangemessener Ermittlungsaufwand 8(71)
    Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht
  22. OVG Rheinl.-Pf., Urteil vom 16.5.2023 – 7 A 10650/22.OVG – Familiennachzug zu subsidiär Schutzberechtigten (871)
    Sonstiges Verwaltungsrecht
  23. BVerwG, Beschluss vom 30.5.2023 – 5 B 13.22 – Angemessene Dauer eines faktisch ausgesetzten Verfahrens (871)
  24. NdsOVG, Beschluss vom 3.7.2023 – 10 LA 116/22 – Zulassung eines Pflanzenschutzmittels im Wege der
    gegenseitigen Anerkennung I (871)
  25. NdsOVG, Beschluss vom 11.7.2023 – 10 LA 14/23 – Zulassung eines Pflanzenschutzmittels im Wege der
    gegenseitigen Anerkennung II (871)
    Verwaltungsverfahrens-, -zustellungs- und -vollstreckungsrecht
  26. NdsOVG, Beschluss vom 10.7.2023 – 1 ME 45/23 – Vollstreckung einer bauaufsichtlichen Verfügung; Anwendung zivilrechtlicher Vorschriften über den Schutz gutgläubiger Dritter (872)
    Gerichtsverfahrensrecht
  27. NdsOVG, Beschluss vom 29.5.2023 – 12 ME 41/23 – Unzulässigkeit der im Namen eines Verstorbenen erhobenen Beschwerde gegen die Versagung vorläufigen Rechtsschutzes gegen eine Fahrerlaubnisentziehung (872)
  28. HambOVG, Beschluss vom 6.7.2023 – 3 So 38/23 – Prozesskostenhilfe; Beschwerdeausschluss (872)
  29. NdsOVG, Beschluss vom 18.7.2023 – 10 ME 86/23 – Rechtsschutzbedürfnis für eine Anordnung der aufschiebenden Wirkung bei einer behördlichen befristeten Aussetzung der Vollziehung bis nach dem Termin zur mündlichen Verhandlung in der Hauptsache (872)
  30. VGH BW, Beschluss vom 20.7.2023 – 13 S 1020/23 – Zurückweisung eines Ablehnungsgesuchs; Anhörungsrüge (872)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.