Ingeborg Zerbes: Zugriff auf Daten über Smarphones & Co: Verfassungsgerichtlich geprägte Updates der österreichischen StPO – mit „Teaser” für den dijt 2024 (421)
Frauke Rostalski: Strafe als Resonanz. Zum legitimen Zweck von Strafrecht und Strafe (441)
Henning Lorenz, Johannes Porzelle: „Klimakleben” als Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte? (456)
Schrifttum
Michael Heghmanns: Anna Helena Albrecht, Georg Steinberg: De Allgemeine Teil des Wirtschaftsstrafrechts (473)
Bernd Heinrich: He Liu: Rekontstruktion des Verbotsirrtums: Die einheitlich Irrtumslehre (476)
Jens Lehmann: Bettina Limperg, Michael Kißener, Andreas Roth (Hrsg.): Entsorgung der Vergangenheit? (478)
Antje Schumann: Heiing Hofmann: Predictive Policing. Methodologie, Systematisierung und rechtliche Würdigung der algortihmusbasierten Kriminalitätsprognose durch die Polizeibhörden (595)
Hand Kundlich: Maurach, Schroeder, Maiwald, Hoyer, Momsen: Strafrecht Besonderer Teil. Teilband 1. Straftaten gegen Persönlichkeits- und Vermögenswerte (597)