Juristische Blätter 2025/2

Aufsätze

  • Heidelinde Luef-Köbl: Rechtsgüterschutz und spezifische Konkurrenzfragen bei der fahrlässigen Gemeingefährdung nach § 177 Abs 1 StGB im Lichte der aktuellen OGH-Judikatur (69)
  • Marcus W. A. Sonnberger: Schadenersatz bei unzureichender Belehrung nach § 11 Abs 1 FlexKapGG? (75)

Aus den Vereinen/ Ankündigungen

  • Seminarreihe „Aktuelle Probleme des Wirtschaftsprivatrechts” – Ankündigung (91)

Rechtsprechung

Verfassungsgerichtshof

  • Recht auf ein Verfahren vor dem gesetzlichen Richter infolge Verkennens einer Anordnung mit Befolgungsanspruch verletzt (91)
  • Angela Lintner: Verhüllungsverbot verletzt keine verfassungsgesetzlich gewährleisteten Rechte (93)

Ordentliche Gerichte – Zivilsachen

  • Vertretungsbefugnis des Separationskurators nur in solchen Verfahren, die mit der Gefahr der Vermengung des Vermögens in Zusammenhang stehen (97)
  • Franz Hartlieb: Testamentarische Erbfolge als Vorkaufsfall bei „erweitertem Vorkaufsrecht“ (99)
  • Verpflichtung zur Leistung einer Morgengabe notariatsaktspflichtig (102)
  • Martin Karollus: Haftung des abfallrechtlichen Geschäftsführers: AWG als Schutzgesetz (104)
  • Bestimmungen über vorläufige Anhaltung in einer Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher kein Schutzgesetz zugunsten Justizwachebeamter (112)
  • Beendigung der Gehaltsexekution aus Sicht des Verjährungsrechts (116)
  • Anwendung österreichischen Adoptionsrechts durch versteckte Rückverweisung (117)
  • Berufung keine Streiteinlassung iS des § 237 Abs 1 ZPO (121)

Strafsachen

  • Konkurrenzverhältnis zwischen fahrlässiger Körperverletzung nach § 88 Abs 3 StGB und fahrlässiger Gemeingefährdung nach § 177 Abs 1 StGB (123)
  • Bianca Maria Egarter: Beginn und Ende eines Ermittlungsverfahrens und (fehlendes) Recht auf Akteneinsicht bei einem Vorgehen nach § 35c StAG (127)

Verwaltungsgerichthof

  • Geltendmachung eines Verstoßes gegen die Verpflichtung zur Abhaltung einer weiteren Tagsatzung zur mündlichen Verhandlung, Relevanzdarlegung (133)
  • Zulässigkeit einer Revision, Aufzeigen einer grundsätzlichen Rechtsfrage 8134)

Literatur

  • Barbara Steininger: Walkner, Nikolaus: Die zivilrechtliche Haftung des Suizidassistenten (135)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár folyóiratolvasójában.

Juristische Blätter 2023/3

Aufsatz

  • Rudolf Reischauer: Folgen des Rücktritts vom Vergleich infolge Leistungsstörung (137)
  • Martin Trenker, Felix Loewit: Grenzüberschreitende präventive Restrukturierungsverfahren – Zuständigkeit, Anerkennung und anwendbares Recht bei Restrukturierungsverfahren mit Auslandsbezug (2. Teil) (150)

Rechtsprechung

  • Abweisung des von zahlreichen Kreditinstituten gestellten Antrags auf Aufhebung von Regelungen über das (zinslose) Kreditmoratorium während der COVID-19-Pandemie (157)
  • Kein Kollisionskurator wegen Mitgesellschafterstellung eines Kindes und dessen Obsorgeberechtigten (163)
  • Anforderungen an die eigenhändige Nuncupatio (167)
  • Christian Holzner: Voraussetzung einer Realteilung durch Begründung von Wohnungseigentum (170)
  • Wiederaufleben der ursprünglichen Verpflichtung nach Rücktritt vom Vergleich (173)
  • Vollausnahme vom MRG für sozialpädagogisch betreutes Wohnen / venire contra factum proprium (176)
  • Eigene Rechtsmittelfrist des Nebenintervenienten bei Beitritt im Rechtsmittelverfahren? (180)
  • Keine Feststellung der (konkreten) Pflichtteilsberechtigung im Verlassenschaftsverfahren (183)
  • Depurierungsauftrag bei übermäßiger Belastung eines Miteigentumsanteils im Exekutionsverfahren auf Zivilteilung einer Liegenschaft (184)
  • Depurierungsauftrag bei übermäßiger Belastung eines Miteigentumsanteils im Exekutionsverfahren auf Zivilteilung einer Liegenschaft (184)
  • Anfechtung der Einbringung eines Teilbetriebs nach § 29 Z 1 IO? (187)
  • Zur Auslegung des § 19 Abs 1 und 4 JGG I (190)
  • Mangelnde Mitwirkung an der Feststellung des Sachverhalts und Imstichlassen eines Verletzten: keine Doppelverfolgung (195)

Korrespondenz

  • Franz Hartlieb: Gesetzliche Vertretung, Interessenkonflikt und Kollisionskuratel – weiterführende Gedanken zu OGH 3 Ob 204/21b (197)

Literatur

  • Wolfgang Faber: Flume, Johannes W. / Kronthaler, Christoph / Laimer, Simon (Hg): VGG – Verbrauchergewährleistungsgesetz (200)
  • Thomas Zeitler: Mock, Sebastian / Zoppel, Moritz (Hg): ReO – Restrukturierungsordnung (201)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.