Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2024/1

  • Eva Strnad: Wann sind Familienrichter bei Verdacht auf sexuellen
    Kindesmissbrauch zur Anzeige verpflichtet? (1)
  • Peter Becker: Die Abschaffung des Güterrechtsregisters und die Folgen für die Praxis (8)
  • Isabell Götz, Julia Weipert: Antiquiert statt transformiert? Eine Anmerkung zu den Anforderungen an Bewerbungen (13)
  • EuGHMR: Kindesanhörung durch Beschwerdegericht bei Umgangsausschluss (43)
  • BVerfG: Anfechtbarkeit der Auswechslung des Verfahrensbeistands (m. Anm. Stephan Hammer) (60)
  • BGH: Kindesunterhalt bei überdurchschnittlichen wirtschaftlichen
    Verhältnissen (m. Anm. Jens Langeheine) (32)
  • OLG Brandenburg: Rückabwicklung einer Schwiegerelternschenkung
    (m. Anm. Reinhardt Wever) (26)
  • KG: Auslegung einer Umgangsvereinbarung – formlose Vereinbarung von Telefonterminen (45)
  • OLG München: Offener oder diverser Geschlechtseintrag eines Neugeborenen (53)
  • OLG Bamberg: Unterbliebene Bestellung eines Verfahrensbeistands
    (m. Anm. Katja Kupko) (61)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2022/24

  • Andreas Spickhoff: Das neue Ehegattenvertretungsrecht in Gesundheitsangelegenheiten (1897)
  • Petra Volke: Die Empfehlungen des Expertenausschusses zur Umsetzung der Istanbul-Konvention im Hinblick auf familiengerichtliche Verfahren (1907)
  • Eva Strnad: Zur Qualifikation von Richtern und Anwälten in Kindschaftssachen (1910)
  • EuGH: Ausstellung eines Ausweisdokuments für Kind gleichgeschlechtlicher Eltern (1947)
  • BVerfG: Überraschende Kostenentscheidung verletzt Anspruch auf rechtliches Gehör (1954)
  • OLG Düsseldorf: Vorzeitiger Zugewinnausgleich und Verbund bei hoher Kapitalabfindung (m. Anm. Helmut Borthund Torsten Obermann) (1915)
  • OLG Düsseldorf: Erledigung der Hauptsache im Verfahren auf vorzeitigen Zugewinnausgleich (m. Anm. Torsten Obermann) (1919)
  • OLG Karlsruhe: Lauf der Beschwerdefrist bei mehreren Anrechten (m. Anm. Helmut Borth) (1924)
  • OLG Köln: Übertragung der Alleinsorge/ Umgangsausschluss nach Missbrauch des Geschwisterkindes (1930 ff.)
  • OLG Frankfurt: Einstellung der Vollstreckung einer Rückführungsentscheidung nach HKiEntÜ (m. Anm. Rainer Hüßtege) (1941)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.