Zeitschrift für Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung 2022/5

Editorial

  • Helmut Ofner: Deutet der Begriff „Buchung“ auf eine Zahlungsverpflichtung hin? (193)

Europarecht

  • Suzan Topal-Gökceli: Union Aktuell (196)
  • EuGH-Rechtsprechungsübersicht: ZfRV-LS2022/47–50 (203)

Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung

  • MarcoLettenbichler: Der automationsunterstützte Vertragsschluss im Rechtsvergleich des liechtensteinischen, österreichischen und schweizerischen Vertrags- und Verbraucherrechts (210)
  • Evangelos Vassilakakis: Some Reflections on the Relationship between Private International Law and International Arbitration in Today’s Globalized World (216)
  • Efe Direnisa: Der Verlustschein im türkischen und schweizerischen Betreibungsverfahren: Eine rechtsvergleichende Untersuchung (222)
  • Rainer Silbernagl: Drei Argumente zur Eigenständigkeit von Art 82 DSGVO als immaterielle präventive Schadenersatzbestimmung (229)

Rechtsprechungsübersicht: ZfRV-LS2022/51–56 (236)

Standards

  • Impressum (193)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Zeitschrift für Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung 2022/4

Editorial

  • Helmut Ofner: Familienbeihilfe: Anpassungsmechanismus istunionsrechtswidrig (145)

Europarecht

  • SuzanTopal-Gökceli: Union Aktuell (148)
  • EuGH-Rechtsprechungsübersicht: ZfRV-LS2022/34–41 (158)

Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung

  • Jakub Valc: Rechtlicher Rahmender Leihmutterschaft in der Vergleichsperspektive (166)
  • Efe Direnisa: Diewesentlichen Änderungen de stürkischen Zwangsvollstreckungs- und Insolvenzgesetzes (172)
  • Iryna Kovalenko: Voraussetzungen für die Einführung einer Berichterstattun güber Informationen nichtfinanzieller Art in der Ukraine am Beispiel Österreichs (180)
  • Rechtsprechungsübersicht: ZfRV-LS2022/42–4 (187)

Standards

  • Impressum (145)
  • Literaturempfehlungen (189)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.