Recht der Arbeit 2022/6

Abhandlungen

  • Raimund Reuling: Der innerbeitriebliche Abhilfeversuch des Whistleblowers zwischen Gesetzgebung und Rechtsprechung (317)
  • Richard Giesen: Zwischenbilanz Tarifenheitsgesetz – Erwiderung auf Bepler RdA 2022, 189 (323)
  • Klaus Bepler: Erwiderung auf Giesen RdA 2022, 323 (326)
  • Rüdiger Krause: Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz als Baustein eines transnationalen Arbeitsrechts – Teil II (327)
  • Gert Commandeur: Rechtsprobleme bei Abwerbe- und Beschäftigungsverboen sowie Sperrabreden (341)
  • Tilman Schlosser: Zur mitbestimmungsrechtlichen Zulässigkeit der Vorrats-SE (350)
  • Bernd Wiebauer: Der Auskunftsanspruch des (Gesamt-)Betriebsrats zur Errichtung eines Konzernbetriebsrats (360)

Entscheidungsbesprechungen

  • Christiane Brors: Wann sind aufeinanderfolgende Überlassungen eines Leiharbeitnehmers an denselben Entleiher noch „vorübergehend” und nicht rechtsmissbräuchlich? Anmerkung zu EuGH 17.3.2022 – C -232-/20 (366)
  • Jacob Joussen: Befristung – wissenschaftliches Personal – Kinderbetreuung – Verlängerung der zulässigen Befristungsdauer. Anmerkung zu BAG v. 15.12.2021 – 7 AZR 453/20 (370)
  • Markus Sprenger: Urlaubskürzung bei „Kurzarbeit Null”. Anmerkung zu BAG v. 30.11.2021 – 9 AZR 225/21 und zu BAG v. 30.11.2021 – 9 AZR 234/21 (374)

Kurzbeiträge und Informationen

  • Raphael Wollers: Bericht zum XIII. „Blickpunkt Sozialrecht in der Privatrechtspraxis” (378)
  • Rolf Wank: Erwerbsarbeit im Ruhestand (380)

Recht der Internationalen Wirtschaft 2022/11

Die erste Seite

  • Bernd Waas: Internationale Arbeitsstandards müssen effektiv durchgesetzt werden

Aufsätze

  • Hans-Patrick Schroeder, Eileen Pott: Offshore Discovery in den USA zur Unterstützung internationaler Schiedsverfahren gem. 28 USC § 1782 (717)
  • Christiane Brors: Illegale Leiharbeit aus dem Ausland – nach dem BAG halb so schlimm! (724)
  • Thomas Kollruss, Viktoria Brylka, Miriam El-Eblesch: (Kein) Abzug finaler Verluste aus Freistellungsbetriebsstätten? (728)

Länderreporte

  • Sebastian Wiendieck, Peter Stark: Länderreport VR China (733)
  • Dirk Oetterich, Moritz Deppe: Länderreport Mexiko (737)
  • Markus Schlüter: Länderreport Thailand (741)

Internationales Wirtschaftsrecht

  • EuGH: Einspruchsfrist nach EuMVVO – Folgen einer nationalen Regelung zur Fristunterbrechung wegen Covid-19 (Urteil vom 15.09.2022, C-18/21) (745)
  • EuGH: Produkthaftung – Legaldefinition des Herstellers (Urteil vom 07.07.2022, C-264/21) (767)
  • EuGH: Keine dreijährige Verjährung von erworbenen Urlaubsansprüchen bei unterlassener Hinweispflicht des Arbeitgebers (Urteil vom 22.09.2022, C-120/21) (770)
  • BAG: Arbeitnehmerüberlassung durch Verleiher aus dem Ausland – IPR des Arbeitsvertrags und Nichtanwendbarkeit des AÜG (Urteil vom 26.04.2022, 9 AZR 228/21) (776)
  • Supreme Court: Keine US-Discovery in internationalen privaten Schiedsverfahren (Urteil vom 13.06.2022) (784)
  • RIW-Kommentar von Ole Schley (786)

Internationales Steuerrecht und Zollrecht

  • EuGH: Niederlassungsfreiheit – keine Berücksichtigung ausländischer Betriebsstättenverluste bei DBA-Besteuerungsverzicht des Ansässigkeitsstaats (Urteil vom 22.09.2022, C-538/20) (787)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.