Die Öffentliche Verwaltung 2024/20

Abhandlungen

  • Annette Guckelberger: Das Onlinezugangsgesetz 2.0 (849)
  • Hermann Hill: Die zukunftsoffene digitale Organisation (860)
  • Josephine Astfalk: Climate Change Litigation vor dem EGMR: Opfereigenschaft versus Klimaschutzpflicht für das Kollektiv – Eine Analyse der Herausforderungen des Systems der Individualbeschwerde vor dem EGMR in Sachen Klimaschutz unter Berücksichtigung der Individualbeschwerde der KlimaSeniorinnen Schweiz (868)
  • Kent Wilke: Grundrechtsverwirkung bei Abgeordneten der Landesparlamente ohne Mitwirkung der Landesparlamente? (874)

Buchbesprechung

  • Hans Peter Bull: David Roth-Isigkeit: Verfassungsordnung und Verwaltungsorganisation (882)

Leitsätze


Gerichte der Europäischen Union

  1. EuGH, Urteil vom 29.7.2024 – C-112/22 u.a. – CU u.a. – Rechtsstellung der langfristig aufenthaltsberechtigten Drittstaatsangehörigen; Gleichbehandlung bei der Sozialhilfe (884)
  2. EuGH, Urteil vom 29.7.2024 – C-14/23 – Perle – Bedingungen für die Einreise und den Aufenthalt von Drittstaatsangehörigen zu Studienzwecken (884)
  3. EuGH, Urteil vom 29.7.2024 – C-119/23 – Valancˇius – Nationales Verfahren zur Auswahl eines Bewerbers für dieErnennung zum Richter des Gerichts der Europäischen Union (884)
  4. EuGH, Urteil vom 29.7.2024 – C-185/23 – protectus – EU-Verschlusssachen; Sicherheitsbescheid für Unternehmen; Widerruf des Bescheids (884)
    Verfassungsgerichte
  5. VerfGH NRW, Urteil vom 9.4.2024 – VerfGH 31/23 – Nichtvorlage von Akten an einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss (885)
  6. VerfGH BW, Urteil vom 22.7.2024 – 1 GR 69/22 – Kommunalrechtliche Normenkontrolle betreffend die Genehmigungspflicht des Erwerbs land- oder forstwirtschaftlicher Grundstücke durch Gemeinden (885)
    Verwaltungsgerichtsbarkeit
    Abgabenrecht
  7. NdsOVG, Beschluss vom 1.7.2024 – 9 LA 156/22 – Grünfläche als Teileinrichtung der Straße oder selbstständige Grünanlage im Straßenausbaubeitragsrecht (886)
    Öffentliches Dienstrecht
  8. BVerwG, Urteil vom 21.3.2024 – 5 C 5.22 – Unwirksamkeit einer beihilferechtlichen Kostendämpfungspauschale (886)
  9. BVerwG, Beschluss vom 2.5.2024 – 2 B 24.23 – Verbreitung seiner Privatmeinung zum Corona-Krisenmanagement durch einen Beamten des BMI unter Verwendung des BMI-Briefkopfes und der dienstlichen Kommunikationskanäle (886)
  10. VGH BW, Beschluss vom 9.7.2024 – 4 S 174/24 – Konkurrentenrechtliches Eilverfahren; vorzeitige Ernennung; Erledigung; Kostentragungspflicht (886)
    Polizei- und Ordnungsrecht
  11. BVerwG, Beschluss vom 27.6.2024 – 6 B 3.24 – Verwendung von Abbildern Abdullah Öcalans in einer Versammlung (886)
  12. NdsOVG, Urteil vom 27.5.2024 – 11 LB 508/23 – Waffen- und jagdrechtliche Unzuverlässigkeit; Anforderungen an die Aufbewahrung von Waffenschrankschlüsseln (886)
    Wirtschafts- und Gewerberecht; Berufsrecht
  13. OVG NRW, Beschluss vom 29.5.2024 – 4 B 967/23 – Untersagung der Ausübung des Fleischerhandwerks in unselbstständiger Zweigstelle (887)
    Gesundheits- und Lebensmittelrecht
  14. BVerwG, NK-Urteil vom 18.4.2024 – 3 CN 7.22 – Schließung von Ladengeschäften des Einzelhandels aus Anlass der Corona-Pandemie (887)
  15. VGH BW, Urteil vom 23.4.2024 – 9 S 2412/22 – Untersagung der Herstellung eines Impfstoffs (887)
    Bau- und Planungsrecht
  16. BVerwG, Urteil vom 24.4.2024 – 4 C 2.23 – Funktionslosigkeit einer Festsetzung zur Geschossflächenzahl (887)
  17. OVG Rheinl.-Pf., Beschluss vom 18.4.2024 – 1 A 10137/24.OVG – Erteilung einer Baugenehmigung im vereinfachten Genehmigungsverfahren; Verpflichtungserklärung für die Eintragung der Baulast (887)
  18. OVG Rheinl.-Pf., Urteil vom 24.4.2024 – 8 A 10815/23.OVG – Werbeanlage am Ortsrand (888)
  19. VGH BW, NK-Urteil vom 7.5.2024 – 3 S 189/22 – Bebauungsplan zum Verbot gewerbsmäßiger Grillnutzung (888)
  20. OVG Rheinl.-Pf., Beschluss vom 16.5.2024 – 1 A 10251/24.OVG – Regelungswirkung eines raumordnungsrechtlichen Zielabweichungsbescheids (888)
  21. NdsOVG, Urteil vom 10.6.2024 – 1 LB 51/22 – Einfügen nach dem Maß der baulichen Nutzung; Verhältnis von Gebäude und umgebender Freifläche (888)
  22. OVG Rheinl.-Pf., Beschluss vom 14.6.2024 – 1 B 10359/24.OVG – Baugenehmigung für einen Festplatz; Lärmimmissionen; Konfliktbewältigung (889)
  23. VGH BW, Beschluss vom 16.7.2024 – 3 S 1709/23 – Beweislast für den Zugang des Widerspruchs; Nutzungsuntersagung (889)
    Naturschutz- und Umweltrecht
  24. NdsOVG, Urteil vom 15.5.2024 – 1 LB 33/22 – Genehmigungsrelevanz von Ammoniakimmissionen bei Ersatzbau für eine Tierhaltungsanlage (889)
  25. VGH BW, Urteil vom 17.6.2024 – 14 S 1503/23 – Windenergieanlage; optisch bedrängende Wirkung; Schallimmissionsprognose (889)
    Straßen-, Wege- und Verkehrsrecht
  26. OVG Rheinl.-Pf., Beschluss vom 19.3.2024 – 1 B 10121/24.OVG – Straßenrechtliche Anordnung zur Beseitigung von eigener Plakatwerbung auf Schaltkästen der Deutschen Telekom (890)
  27. VGH BW, Urteil vom 25.4.2024 – 8 S 1738/22 – Plangenehmigung für einen Brückenbau im Zuge einer Bundesstraße (890)
  28. BayVGH, Urteil vom 7.5.2024 – 11 B 23.1992 – Rechtmäßigkeit eines Verbots für den Radverkehr durch Verkehrszeichen 254 auf einer (abschüssigen) Gemeindeverbindungsstraße (890)
  29. OVG NRW, Beschluss vom 22.5.2024 – 8 B 285/24 – Zulässigkeit eines Verkehrsverbots für Krafträder (890)
  30. OVG NRW, Beschluss vom 29.5.2024 – 11 A 119/23 – Straßenrechtliche Beseitigungsanordnung; Überwuchs (890)
  31. NdsOVG, Beschluss vom 9.7.2024 – 12 LA 42/23 – Voraussetzungen der Anordnung einer Radwegbenutzungspflicht (891)
    Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht
  32. VGH BW, Beschluss vom 18.6.2024 – 11 S 1425/23 – Gewährung vorübergehenden Schutzes an drittstaatsangehörige Familienangehörige von Ukrainern (891)
  33. VGH BW, Beschluss vom 5.7.2024 – 12 S 821/24 – Beschwerdeausschluss; Verfahrensduldung (891)
  34. VG Hamburg, Beschluss vom 8.5.2024 – 12 AE 1859/24 – Folgeantragsverfahren nach Anerkennung in Griechenland, Rücküberstellung nach Griechenland, Wiedereinreise und erneuter Asylantragstellung (891)
  35. VG Hamburg, Beschluss vom 27.5.2024 – 12 AE 1953/24 – Anordnung der Abschiebung bei Rücknahme des Asylantrags (891)
  36. VG Hamburg, Gerichtsbescheid vom 3.6.2024 – 14 A 789/24 – Rechtsschutzbedürfnis für eine auf Bescheidung des Asylantrags gerichtete Klage; Aussetzung der Entscheidung über einen Asylantrag (892)
    Sozialrecht
  37. ThürOVG, Beschluss vom 14.2.2024 – 4 ZKO 660/23 – Zustimmung zur Kündigung eines schwerbehinderten oder gleichgestellten Arbeitnehmers (892)
    Gerichtsverfahrensrecht
  38. BVerwG, Beschluss vom 27.5.2024 – 20 F 10.23 – Begründete Anhörungsrüge gegen Beschwerdeentscheidung im Zwischenverfahren nach § 99 Abs. 2 VwGO (892)
  39. BVerwG, Beschluss vom 11.6.2024 – 9 B 7.24 – Versäumung der Frist zur Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde (892)
  40. VGH BW, Beschluss vom 18.6.2024 – 14 S 761/24 – Rechtsmittel; Ersatzeinreichung (892)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Die Öffentliche Verwaltung 2023/9

Abhandlungen

  • Veronika Böhm, Jens Kersten: Zufallsbürgerinnen und Zufallsbürger –
    Hält die „Lottokratie“ praktisch, was sie theoretisch verspricht? (361)
  • Paul Leonard Enderle: Menschenrechtsbasierte Klimaklagen im internationalen System –
    Zwischen effektivem Menschenrechtsschutz und richterlicher Zurückhaltung (370)
  • Annette Guckelberger: E-Government in Estland und Frankreich (381)

Kleinerer Beitrag

  • Meinhard Schröder:Der gesellschaftliche Zusammenhalt: ein Thema des Rechts (388)

Buchbesprechungen

  • Michael Kilian: Peter Häberle, Die „Kultur des Friedens“ – Thema der universellen Verfassungslehre (393)
  • Armin Dittmann: Volker Busse/Hans Hofmann, Bundeskanzleramt und Bundesregierung. Handbuch für Wissenschaft und Praxis (395)

Leitsätze


Gerichte der Europäischen Union

  1. EuGH, Urteil vom 2.2.2023 – C-372/21 – Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland – Gewährung öffentlicher Subventionen für als konfessionelle Schulen anerkannte private Bildungseinrichtungen (396)
  2. EuGH, Urteil vom 7.2.2023 – C-688/21 – Confédération paysanne u.a. – Absichtliche Freisetzung genetisch veränderter Organismen; Mutagenese (397)
  3. EuGH, Urteil vom 9.2.2023 – C-402/21 – Staatssecretaris van Justitie en Veiligheid u.a. – Aufenthaltsrecht türkischer Staatsangehöriger (397)
  4. EuGH, Urteil vom 9.2.2023 – C-453/21 – X-FAB Dresden – Abberufung eines Datenschutzbeauftragten (397)
  5. EuGH, Urteil vom 16.2.2023 – C-745/21 – Staatssecretaris van Justitie en Veiligheid u.a. – Bestimmung des für die Prüfung eines Asylantrags zuständigen Mitgliedstaats; Schwangerschaft; Kindeswohl (397)
    Verfassungsgerichte
  6. BVerfG, Beschluss vom 24.11.2022 – 2 BvR 1424/15 – Körperschaftsteuerminderungspotenzial II; Übergangsregelung vom Anrechnungs- zum Halbeinkünfteverfahren im Jahressteuergesetz 2010 (398)
  7. BVerfG, Beschluss vom 9.12.2022 – 1 BvR 1345/21 – Polizeiliche Befugnisse nach dem SOG MV; Kernbereichsschutz beim Einsatz von verdeckt Ermittelnden und Vertrauenspersonen (398)
    Verwaltungsgerichtsbarkeit
    Verfassungsrecht
  8. VGH BW, Beschluss vom 20.1.2023 – 1 S 2201/22 – Öffentlich-rechtlicher Unterlassungsanspruch (398)
    Abgabenrecht
  9. VG Cottbus, Urteil vom 30.11.2022 – 4 K 944/19 – Begriff der Vorteilslage (398)
    Öffentliches Dienstrecht
  10. BVerwG, Urteil vom 13.10.2022 – 2 C 7.21 – Pausen in „Bereithaltung“ als Arbeitszeit (398)
  11. BVerwG, Urteil vom 15.11.2022 – 2 C 23.21 – Ruhen eines Unterhaltsbeitrags (399)
  12. HambOVG, Beschluss vom 18.11.2022 – 5 Bs 149/22 – Abbruch eines Stellenbesetzungsverfahrens (399)
  13. VGH BW, Urteil vom 23.11.2022 – 4 S 3727/21 – Dienstunfallschutz bei Teilnahme am Betriebsausflug (399)
  14. HambOVG, Urteil vom 30.11.2022 – 11 Bf 155/22.F – Schalterbeamtin; Entfernung aus dem Dienst; Milderungsgründe (399)
  15. HambOVG, Beschluss vom 12.12.2022 – 12 Bf 188/22.FZ – Durchsuchung; Zufallsfunde; Beweisverwertungsverbot (400)
  16. OVG Rheinl.-Pf., Beschluss vom 15.12.2022 – 2 A 10477/22.OVG – Auswahlentscheidung; Vergleichbarkeit dienstlicher Beurteilungen (400)
  17. NdsOVG, Urteil vom 12.1.2023 – 5 LC 142/21 – Beihilfe; 100%-Erstattungsgrenze(400)
  18. Polizei- und Ordnungsrecht
  19. OVG Bremen, Urteil vom 15.11.2022 – OVG 1 D 87/22 – Verbot eines Vereins, der die Hizb Allah unterstützt (400)
  20. VGH BW, Beschluss vom 25.1.2023 – 6 S 1792/22 – Sorgfaltspflichten im Umgang mit Waffen; Bewachungsgewerbe (400)
    Kommunalrecht
  21. NdsOVG, Beschluss vom 25.1.2023 – 10 LA 90/22 – Umbenennung einer Straße durch den Stadtbezirksrat (400)
    Wirtschafts- und Gewerberecht; Berufsrecht
  22. HambOVG, Urteil vom 2.3.2022 – 3 Bf 177/20 – Anerkennung als Ausbildungseinrichtung nach dem Psychotherapeutengesetz (400)
  23. HambOVG, Beschluss vom 15.12.2022 – 3 Bs 78/22 – Feststellung der Berufsunwürdigkeit eines Arztes (401)
  24. HambOVG, Beschluss vom 12.1.2023 – 3 Bs 153/22 – Gesundheitliche Eignung als Arzt; Anordnung einer neuropsychologischen Untersuchung (401)
  25. VGH BW, Urteil vom 12.1.2023 – 6 S 3786/21 – Anordnung zur Bildung eines Arbeitsschutzausschusses; Betriebsbegriff (401)
    Gesundheits- und Lebensmittelrecht
  26. BVerwG, Urteil vom 8.7.2022 – 3 C 2.21 – Anspruch auf Aufnahme in den Krankenhausplan (401)
    Bau- und Planungsrecht
  27. HambOVG, Beschluss vom 5.7.2022 – 3 Bs 259/21 – Erhaltungsfähigkeit eines Denkmals (402)
  28. NdsOVG, Beschluss vom 19.1.2023 – 1 ME 132/22 – Anforderungen an die Verletzung des
    Gebietserhaltungsanspruchs in einem festgesetzten reinen Wohngebiet; Grenzen des Nachbarschutzes bei der Befreiung von einer nicht nachbarschützenden Vorschrift (402)
  29. NdsOVG, Beschluss vom 30.1.2023 – 12 MS 134/22 – Erneute Zurückstellung eines
    immissionsschutzrechtlichen Vorbescheids für eine Windenergieanlage (402)
    Naturschutz- und Umweltrecht
  30. NdsOVG, Beschluss vom 18.1.2023 – 10 ME 119/22 – Anordnung der Einstellung von Bauarbeiten zur Errichtung eines die freie Landschaft abgrenzenden Zaunes (402)
  31. VG Cottbus, Beschluss vom 17.11.2022 – 5 L 155/22 – Anordnung einer Sicherheitsleistung zur Erfüllung der Pflichten nach § 5 Abs. 3 BImSchG (403)
    Straßen-, Wege- und Verkehrsrecht
  32. BVerwG, Urteil vom 12.10.2022 – 6 C 10.20 – Teilbarkeit einer eisenbahnregulierungsrechtlichen Entgeltgenehmigung (403)
  33. SächsOVG, Urteil vom 5.10.2022 – 6 A 120/19 – Fahrzeugzulassung unter Vorlage einer Zulassungsbescheinigung Teil II eines EU-Mitgliedstaats; Notwendigkeit sowie Art und Weise der Fahrzeugidentifizierung (403)
    Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht
  34. SächsOVG, Urteil vom 7.9.2022 – 5 A 153/17.A – Lebensbedingungen anerkannter Schutzberechtigter in Bulgarien (403)
    Soldaten-, Wehr- und Zivildienstrecht
  35. HambOVG, Urteil vom 7.12.2022 – 5 Bf 207/21 – Rücknahme eines Bewilligungsbescheids über Übergangsgebührnisse nach dem Soldatenversorgungsgesetz (403)
    Sozialrecht
  36. VGH BW, Beschluss vom 16.1.2023 – 12 S 2440/22 – Tageseinrichtung für Kinder; Zuweisung eines Betreuungsplatzes (404)
    Gerichtsverfahrensrecht
  37. BVerwG, Beschluss vom 23.11.2022 – 6 B 22.22 – Sachurteil an Stelle eines Prozessurteils; Verfahrensfehler (404)
  38. BVerwG, Beschluss vom 30.11.2022 – 2 WRB 1.22 – Zulässigkeit der Anhörungsrüge trotz Erledigung der Hauptsache (404)
  39. VGH BW, Beschluss vom 16.1.2023 – A 2 S 363/22 – Rechtliches Gehör; Überraschungsentscheidung; Inhalt des Sitzungsprotokolls (404)
  40. VGH BW, Beschluss vom 19.1.2023 – 11 S 86/23 – Klagerücknahmefiktion; Einstellungsbeschluss; Unanfechtbarkeit (404)
  41. NdsOVG, Beschluss vom 31.1.2023 – 13 ME 23/23 – Anforderungen an die (einfache) Signatur im Sinne des § 55 a Abs. 3 Satz 1 Alt. 2 VwGO (404)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Die Öffentliche Verwaltung 2023/8

Abhandlungen

  • Annette Guckelberger: Deutschlands E-Government-Performance im Vergleich zu Österreich und der Schweiz (317)
  • Thorsten Siegel: Zur Relevanz des Klimaschutzes in der Fachplanung (329)
  • Judith Froese: Akzeptanz – ein rechtliches Argument? (334)
  • Dana Schneider: Das Recht auf chancengleichen Bildungszugang
    – Zu den verfassungsrechtlichen Auswirkungen des Ausfalles der Schuleingangsuntersuchung während der Pandemie (340)

Bericht

  • Markus Schulten: „Staatsversagen!“? Wie steht es um Staat und Verwaltung in Deutschland? – Tagungsbericht zum ersten Dies Academicus an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Brühl (345)

Buchbesprechungen

  • Tristan Barczak: Marius Danne, Prävention und Repression im Sicherheitsrecht – Grenzen juristischer Begriffsbildung (348)
  • Michael Fuchs: Reinhard Mehring (Hrsg.), Welch gütiges Schicksal. Ernst Wolfgang Böckenförde/Carl Schmitt: Briefwechsel 1953–1984 (349)
  • Matthias Wiemers: Gerhard Igl/Felix Welti (Hrsg.), Gesundheitsrecht – Eine systematische Einführung (350)

Leitsätze

Gerichte der Europäischen Union

  1. EuGH, Urteil vom 19.1.2023 – C-162/21 – Pesticide Action Network Europe u.a. – Notfallzulassung eines Pflanzenschutzmittels; Schutz von Bienen (352)
  2. EuGH, Urteil vom 19.1.2023 – C-495/21 u.a. – L. GmbH u.a. – Einstufung eines Erzeugnisses als stoffliches Medizinprodukt (352)
  3. EuGH, Urteil vom 26.1.2023 – C-205/21 – V.S. – Polizeiliche Registrierung personenbezogener biometrischer und genetischer Daten (352)
    Verfassungsgerichte
  4. BVerfG, Urteil vom 16.2.2023 – 1 BvR 1547/19 u.a. – Automatisierte Datenanalyse für die vorbeugende Bekämpfung von Straftaten (353)
  5. BVerfG, Urteil vom 22.2.2023 – 2 BvE 3/19 – Finanzierung parteinaher Stiftungen (353)
    Verwaltungsgerichtsbarkeit
    Öffentliches Dienstrecht
  6. BVerwG, Urteil vom 11.8.2022 – 5 A 2.21 – Begrenzte Klagemöglichkeit der Gleichstellungsbeauftragten im
    Organstreitverfahren gegen die Dienststellenleitung (354)
  7. BVerwG, Beschluss vom 21.9.2022 – 5 P 17.21 – Mitbestimmung bei allgemeinen Urlaubsgrundsätzen (354)
  8. OVG NRW, Urteil vom 21.11.2022 – 1 A 1314/19 – Vorzeitige Versetzung in den Ruhestand wegen „vermuteter“
    Dienstunfähigkeit (354)
    Schul-, Hochschul- und sonstiges Kultusrecht; Prüfungsrecht
  9. HessVGH, Beschluss vom 28.11.2022 – 1 B 1620/22 – Berufungsverfahren für eine Professorenstelle (355)
  10. VGH BW, Urteil vom 20.12.2022 – 9 S 3751/21 – Erfüllung einer Lehrverpflichtung (355)
    Polizei- und Ordnungsrecht
  11. VGH BW, Beschluss vom 15.12.2022 – 6 S 1420/22 – Waffenrechtliche Unzuverlässigkeit wegen offenen Bekenntnisses zum Nationalsozialismus (355)
    Wirtschafts- und Gewerberecht; Berufsrecht
  12. VGH BW, Urteil vom 8.11.2022 – 6 S 833/20 – Planfeststellung; Hochspannungsfreileitung; Anhörungsverfahren;
    Auslegung (355)
  13. HessVGH, Beschluss vom 9.11.2022 – 6 B 1526/22 – Untersagung gastgewerblicher Tätigkeit (355)
  14. HessVGH, Beschluss vom 14.11.2022 – 8 B 806/21 – Beschränkung der gewerblichen Entfernung vonTätowierungen und Permanent-Make-Up auf approbierte Ärzte (355)
  15. OVG NRW, Beschluss vom 15.11.2022 – 4 B 441/22 – Durchführung von Wochenmärkten als öffentliche Einrichtung (355)
  16. OVG NRW, Urteil vom 29.11.2022 – 4 A 2856/18 – Steuerberater; Erteilung einer Ausnahme vom Leitererfordernis (356)
    Bau- und Planungsrecht
  17. HessVGH, Beschluss vom 1.11.2022 – 3 A 803/20 – Beeinträchtigung des historischen Erscheinungsbildes einer Gesamtanlage; Anordnung zur Wiederherstellung der historischen Dacheindeckung (356)
  18. HessVGH, NK-Urteil vom 3.11.2022 – 4 C 2933/19.N – Zum Rechtsschutzbedürfnis in baurechtlichen Normenkontrollverfahren und zu den Anforderungen der Ausfertigung von Bebauungsplänen (356)
  19. HessVGH, Beschluss vom 3.11.2022 – 3 A 2346/21.Z – Beseitigung einer ehemaligen Jagdhütte im Außenbereich (356)
  20. VGH BW, NK-Urteil vom 16.11.2022 – 8 S 2529/21 – Vorhabenbezogener Bebauungsplan; verkehrliche Auswirkungen (357)
  21. NdsOVG, Beschluss vom 17.1.2023 – 1 LA 20/22 – Bauaufsichtliches Einschreiten gegen Steinbeete; Schottergarten (357)
    Naturschutz- und Umweltrecht
  22. OVG NRW, Urteil vom 27.10.2022 – 22 D 363/21.AK – Zumutbarkeit der optischen Wirkung von Windenergieanlagen
    auf Wohnnutzungen (357)
  23. OVG NRW, Urteil vom 27.10.2022 – 22 D 243/21.AK – Verpflichtungsklage auf Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb einer Windenergieanlage (357)
  24. VGH BW, Beschluss vom 10.11.2022 – 10 S 1312/22 – Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb von Windenergieanlagen; freiwillige Durchführung der UVP (358)
  25. HessVGH, NK-Urteil vom 10.11.2022 – 3 C 1408/20.N – Alternativenprüfung im artenschutzrechtlich relevanten Bauleitplanverfahren (358)
    Straßen-, Wege- und Verkehrsrecht
  26. OVG NRW, Beschluss vom 31.8.2022 – 16 B 1583/21 – Verzicht auf die Fahrerlaubnis; Anordnung eines medizinisch-psychologischen Gutachtens (358)
  27. HessVGH, Beschluss vom 17.11.2022 – 9 A 1253/21.Z – Widerruf der Beleihung als Luftsicherheitsassistent (358)
  28. VGH BW, Beschluss vom 16.1.2023 – 13 S 330/22 – Verlust der Fahreignung; Dauerbehandlung mit Medizinal-Cannabis (358)
    Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht
  29. BVerwG, Urteil vom 11.10.2022 – 1 C 9.21 – Unzumutbarkeit der Passbeschaffung bei Erfordernis einer „Reueerklärung“ (358)
  30. BVerwG, Urteil vom 11.10.2022 – 1 C 49.21 – Kein eigenständiges befristetes Aufenthaltsrecht des Elternteils eines
    minderjährigen ledigen Deutschen nach Aufhebung der familiären Lebensgemeinschaft (359)
  31. VGH BW, Urteil vom 7.12.2022 – 11 S 148/22 – Verpflichtungserklärung; Schriftformerfordernis;
    Geltendmachung der Unwirksamkeit (359)
    Soldaten-, Wehr- und Zivildienstrecht
  32. OVG NRW, Beschluss vom 20.6.2022 – 33 A 3021/21.PVB – Personalratsfähigkeit einer Dienststelle im Sinne
    von § 60 Abs. 1 Satz 1 SBG (359)
  33. HessVGH, Beschluss vom 28.11.2022 – 1 A 870/22 – Rückforderung von Studienkosten nach Entlassung eines
    Soldaten wegen Anerkennung als Kriegsdienstverweigerer (359)
    Sozialrecht
  34. BVerwG, Urteil vom 21.9.2022 – 5 C 5.21 – Kostenerstattung zwischen Trägern der öffentlichen Jugendhilfe (359)
  35. VGH BW, Urteil vom 5.12.2022 – 12 S 824/20 – Erstattung von Beitragsanteilen zur Alterssicherung von
    Tagespflegepersonen (359)
    Sonstiges Verwaltungsrecht
  36. BVerwG, Urteil vom 19.10.2022 – 8 C 15.21 – Verwaltungsrechtliche Rehabilitierung wegen rechtsstaatswidriger
    hoheitlicher Maßnahmen (360)
    Verwaltungsverfahrens-, -zustellungs- und -vollstreckungsrecht
  37. VGH BW, Urteil vom 19.12.2022 – 13 S 2928/21 – Beschränkung des Umfangs eines Widerspruchs; Beleihung;
    Verwaltungshelfer (360)
    Gerichtsverfahrensrecht
  38. SächsOVG, Beschluss vom 15.9.2022 – 1 A 189/22.A – „Vorübergehende Unmöglichkeit“ der Übermittlung eines
    elektronischen Dokuments (360)
  39. OVG NRW, Beschluss vom 23.11.2022 – 18 A 1507/22 – Terminverlegung; unaufschiebbarer Arzttermin;
    rechtliches Gehör (360)
  40. VGH BW, Beschluss vom 20.12.2022 – 14 S 2096/22 – Zulassungsantrag; Zulassungsgrund; Darlegungsgebot (360)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.