Agrar- und Umweltrecht 2024/2

Editorial

  • Anna Kiermeier: Transformationsprozesse im rechtstaatlichen Kontext (41)

Beiträge

  • Karl Friedrich Köhler: Unfallversicherungsschutz von „Wie-Beschäftigten” in der Land- und Forstwirtschaft (42)

AUR-Forum (Kurzbeiträge, Berichte, Nachrichten)

  • Dietrich Meyer-Ravenstein: Jagdrechtstag 2023 vom 6. bis 8. November (51)
  • Friederike Heise: Die Europäisierung des Weinbaus und -handels. Im Lichte des Pflanzenschutz – und Kennzeichnungsrechts. – Tagungsbericht 11. Monzeler Weinrechtstag (52)
  • Veranstaltungsankündigung: SVK – Taxation und Recht, Gersfeld, 4.6.3.2024 (56)
  • Veranstaltungsankündigung: ILR – 12. Göttinger Gespräche zum Agrarrecht – Novellierung des Bodenschutzgesetzes, Göttingen, 24.5.2024 (56)
  • Erzeugerpreisindex (56)

Rechtsprechung

  • EuGH, Urt. v. 23.11. 2023 – C 354/22 – Verwendung einer Weingut-Bezeichnung auch bei Kelterung bei anderem Weinerzeuger zulässig (57)
  • OLG Oldenburg, Beschl. v. 31.8.2023 – 1 ORs 124/2023 – Einziehung der Taterträge bei durch unterlassene Fütterung ersparten Aufwendungen (62)
  • LG Osnabrück, Urt. v. 3.2.2023 – 5 Ns (1102 Js. 77788/21) 127/22 – Berufung gg. AG Bad Iburg, Urt. v. 29.6. 2022 – 23 Cs 236/22 wegen 258 verhungerter Schweine erfolglos (64)
  • Jens Bülte: Anmerkung zu OLG Oldenburg, Beschl. v. 31.8.2023 – 1 ORs 124/23 und LG Osnabrück, Urt. v. 3.2.2023 – 5 Ns/ 1102 Js 77788/21 – 127/22 (69)
  • OVG Münster, Urt. v. 8.11.2023 – 7 A 745/22 – Keine Verletzung nachbarschützender Interessen durch geringe Geruchsmissionen (71)
  • VG Osnabrück, Beschl. v. 8.12.2023 – 2 B 38/23 – Untersagung eines Rindertransportes von Deutschland nach Marokko per Erlass (75)
  • Rechtsprechung kompakt (78)

Zeitschriftenschau

  • Anna Kiermeier, Fabienne Arnold: Zeitschriftenschau für den Zeitraum Dezember 2023/ Januar 2024 (78)

Agrar- und Umweltrecht 2024/1

Editorial

  • Harald Wedemeyer: Recht im Überforderungsmodus (1)

AUR-Forum (Kurzbeiträge, Berichte, Nachrichten)

  • WBAE, Neue Sorgfaltspflichten für Unternehmen des Agrar- und Ernährungssektors: Empfehlungen zu aktuellen Gesetzentwicklungen – Zusammenfassung des Gutachtens des Wissentschaftlichen Beirats für Agrarpolitik, Ernährungs und gesundheitlichen Verbraucherschutz beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (11)
  • Berichte über die Ausschuss- und Forumsitzungen anlässlich des 78. Agrarseminars des Deutschen Gesellschaft für Agrarrecht 25.-28. September 2023 in Goslar (Teil II) (13)
  • Antje G. I. Tölle: Ausschuss für landwirtschaftliches Boden- und Enteignungsrecht (13)
  • Konrad Asemissen: Ausschuss für Umweltrecht (15)
  • Kai Bemmann: Ausschuss für Tierzucht-, Tierschutz- und Tierseuchenrecht (17)
  • Harald Wedemeyer: Forum Recht erneuerbarer Energien und nachwachsender Rohstoffe (19)
  • Friederike Heise, Anna-Lena Poppe: I. Junge DGAR (20)
  • Erzeugerpreisindex (22)

Rechtsprechung

  • EuGH, Urt. v. 7.12.2023 – C 830/21 – Kennzeichnungsanforderungen für Pflanzenschutzmittel (23)
  • OVG Lüneburg, Beschl. v. 25.10.2023 – 4 LA 142/22 – naturschutzrechtliches Vorkaufsrecht nach § 66 BNatSchG (28)
  • VG Aachen, Beschl. v. 4.12.2023 – 7 L 980/23 – unionsrechtkonforme Auslegung nationaler, die Nutzung von Glyphosat regelnder Normen ab dem 01.01.2024 (30)
  • VG Frankfurt (Oder), Beschl. v. 17.10.2023 – 5 L 210/23 – Ausübung eines rechtswidrigen Widerrufs
  • VG Regensburg, Urt. v. 9.10.2023 – RN 5 K 20.2144 – zur Rechtmäßigkeit einer tierseuchenrechtlichen Anordnung bezüglich von Medikamentengabe an Masttiere (34)
  • BFH, Beschl. v. 3.11.2023 – VI B 2/23 – keine grundsätzliche Bedeutung der Frage des Vorliegens eines Betriebs der Land- und Forstwirtschaft im ertragsteuerlichen Sinne bei Bezug von Förderlmitteln der EU (37)
  • Rechtsprechung kompakt (37)

Zeitschriftenschau

  • Anna Kiermeier, Fabienne Arnold: Zeitschriftenschau für den Zeitraum November/ Dezember 2023 (38)

Agrar- und Umweltrecht 2023/12

Editorial

  • Ralf Stephany: Erbschaftsteuer – Wann wird der Fehlgriff des BFH korrigiert? (441)

Beiträge

  • Dirk Wüstenberg: Strafbarkeit des Schliefenanlagebetreibers (442)
  • AUR-Forum (Kurzbeiträge, Berichte, Nachrichten)
  • Berichte über die Ausschusss- und Forumssiztungen anlässlich des 78. Agrarrechtsseminars der Deutschen Gesellschaft für Agrarrecht 25.-28. September 2023 in Goslarr (Teil I) (449)
  • Ewald Endres: A. Ausschuss für Forst- und Jagdrecht (449)
  • Annette Weißenborn: B. Forum: landwirtschaftliches Erbrecht / landwirtschaftliches Steuerrecht (450)
  • Ingo Glas: C. Forum: Agrarwirtschaftsrecht (451)
  • Christian Busse: D. Ausschuss für Agrarförder- und Marktorganisationsrcht (452)
  • Wilhelm Kleineke, Matthias Kühl, Anna-Lena Poppe, Antje G. I. Tölle, Christopher Verlage: Promotionspreis der Deutschen Gesellschaft für Agrarrecht 2023 (454)
  • Veranstaltungsankündigung: rak.seminare: Aktuelles Agrarrecht 2024, 9./10.2.2024, Celle/ online (456)
  • Erzeugerpreisindex (456)

Rechtsprechung

  • BVerwG, Beschl. v. 6.9.2023 – 8 B 23.23 – Revisionsgrund hinsichtlich Abfindung im Flurbereinigungsverfahren (456)
  • OVG Lüneburg, Beschl. v. 25.10.2023 – 4 LA 142/22 – Naturschutzrechtliches Voraufsrecht nach § 66 BNatSchG (457)
  • VGH München, Beschl. v 12.10.2023 – 1 ZB 23.688 – Keine nachträgliche Beaugenehmigung für bereits errichtete Gebäude, wenn das Vorhaben nicht einem landwirthschaflichen Betrieb dient bzw. öffentliche Belange entgegenstehen (459)
  • VG Minden, Urt. v. 20.9.2023 – 9 K 5297/21 – Pferdepensionsbetrieb im Landschaftsschutzgebiet (461)
  • VG München, Beschl. v 26.10.2023 – M 9 SN 23.4418 – Verletzung des bauplanungsrechtlichen Rücksichtnahmegebots bei Abfluss von Wasser auf das Nachbargrundstück (475)
  • Rechtsprechung kompakt (477)

Zeitschriftenschau

  • Anna Kiermeier, Fabienne Arnold: Zeitschriftenschau für den Zeitraum Oktober/ November 2023 (478)

Agrar- und Umweltrecht 2023/11

Editorial

  • Dieter Schweizer: Jeder Tierhalter ein Tierquäler? (401)

Beiträge

  • Alicia Sütthoff: Datenschutzkonforme Tierüberwachung mittels Künstlicher Intelligenz (402)

AUR-Forum (Kurzbeiträge, Berichte, Nachrichten)

  • SRLE, Länliche Räume nicht aus dem Blick verlieren und Gestaltungsspielräume erhalten! (407)
  • Veranstaltungsankündigung: HLBS – Gutachtencheck „Zugewinnermittlung bei IDw. Betrieben”, Göttingen, 18./19.1.2024 (408)
  • Erzeugerpreisindex (408)
  • BGH, Urt. v. 18.7.2023 – VI ZR 16/23 – Keine Haftung aus Betriebsgefahr der Erntemaschine bei durch Diesel kontaminierten Trauben (409)
  • OLG Celle, Beschl. v. 18.9.2023 – 7 W 17/23 (L) – Wirksamkeit eines Pflichtteils- und Nachabfindungsverzichts (411)
  • OLG Karlsruhe, Beschl. v. 28.9.2023- 11 W 42/23 (Wx) – Erbscheinerteilung bei fehlender eidesstaatlicher Versicherung über Inexistenz weiterer Testamente (414)
  • OVG Berlin – Brandenburg, Urt. v. 30.8.2023 – OVG 70 A 3/21 – Ausschluss eines als Zufahrt dienenden Grundstücks aus Verfahrensgebiet (416)
  • OVG Koblenz, Urt. v. 27.9.2023 – 8 A 10168/23 – Erledigung einer Baugenehmigung mangels fortgesetzer Nutzung (419)
  • OVG Münster, Urt. v. 5.9.2023 – 21 A 1461/20 – Subventionssrücknahme bei Nicht-Gewährleistung einer Vor-Ort-Kontrolle (426)
  • VG Schleswig, Urt. v.20.9.2023 – 4 A 99/21 Charakter und Verfassungsmäßigkeit der schleswig-holsteinischen Fischereiabgabe (432)
  • Rechtsprechung kompakt (438)

Zeitschriftenschau

  • Anna Kiermaier, Fabienne Arnold: Zeitschriftenschau dür den Zeitraum September/ Oktober 2023 (438)

Agrar- und Umweltrecht 2023/10

Editorial

  • José Martínez: (Don’t) Look Back in Anger – zum Ende der Borchert-Kommission

Beiträge

  • Gerd Winter: So nicht! Aber anders? Eine Bewertung des Kommissionsvorschlags über Pflanzen aus neuen genomischen Techniken
  • Dirk Wüstenberg: Tierfotografie in der Natur – Störungen und Wildkameras (368)

AUR-Forum (Kurzbeiträge, Berichte, Nachrichten)

  • Veranstaltungsankündigung: PariJus – Qualifikation der Landwirte – im richterlichen Ehrenamt – Höferecht in Theorie und Praxis – Vertiefungsseminar, 7.11.2023 (372)
  • Erzeugerpreisindex (372)

Recthsprechung

  • EuGH, Urt. v. 7.9.2023 – C 169/22 – Rückforderung von mehrjähriger Förderung für Tierschutzmaßnahmen (373)
  • OVG Lüneburg, Beschl. v. 25.8.2023 – 1 ME 78/23 – Bauvorhaben innerhalb eines Landschaftsschutzgebiets (379)
  • OVG Lüneburg, Beschl. v. 12.9.2023 – 1 LA 105/22 – Begriff der kumulierenden Vorhaben i.S.d. UVPG (381)
  • VGH München, Beschl. v. 29.6.2023 – 19 ZB 19.2109 – Abschlussplan für Schalenwild vor dem Hintergrund der Waldverjüngung (385)
  • VG München, Urteil v. 8.8.2023 – M 1 K 21.3352 – Baugenehmigung für Anlagen zur Pferdehultung sowie Aufhebung einer diesbezüglichen Beseitigungsanordnung (390)
  • VG München, Urteil v. 8.8.2023 – M 1 K 21.3354 – Beugenehmigung für den Neubau eines Hengstalls und Mistlager (393)
  • SG München, Urt. v. 25.8.2023 – S 1 U 5011/23 – Arbeitsunfall bei Baumfällarbeiten auf Hoffläche (396)
  • Rechtsprechung kompakt (399)

Zeitschriftenschau

  • Anna Kiermeier, Fabienne Arnold: Zeitschriftenschau für den Zeitraum August/ September 2023 (399)

Bücherschau

  • Volmar Nies: Spannowsky: Rechtliche Grundlagen der Umweltplanung (400)

Agrar- und Umweltrecht 2023/9

Editorial

  • Christiane Graß: Es war einmal – der Hofeswert (321)

Beiträge

  • Helmar Hentschke, Elisabeth Zinke: Naturschutzrechtliche Rahmenbedigungen des modernen Sonderkulturanbaus (322)
  • Franz-Josef Brinkmann: Ausschluss der Besschwerde in Verfahren über die Erteilung eines Hoffolgezeugenisses? – zugleich Anm. zum Beschluss des BGH vom 12.5.2023 – BLw 1/22 (335)

AUR-Forum (Kurzbeiträge, Berichte, Nachrichten)

  • Programm: DGAR / DAA, 7. Agrarrechtsseminar – 25.9.- 28.9.2023, Goslar (338)
  • Veranstaltungsankündigung: ILR – Dem Hopfen sein Recht – rechtliche Herausforderungen rund um die Sonderkultur, Wolnzach, 6.10.2023 (339)
  • Veranstaltungsankündigung: Zentralinstitut für Raumplanung – Symposium „Multifunktionalität von Flächen”, Münster, 6.11.2023 – (339)
  • Erzeugerpreisnindex (340)

Rechtsprechung

  • BGH, Beschl. v. 12.5.2023 – BLw 1/22 – Statthaftigkeit des Beschwerdeverfahrens zur Erteilung eines Hoffolgezeugnisses (340)
  • BVerwG, Urt. v. 27.4.2023 – 10 C 1.23 – Wirksamkeit der Satzung eines nach dem Wasserbandgesetz errichteten Verbandes (343)
  • OVG Lüneburg, Beschl. v. 15.8.2023 – 10 LA 114/22 – Förderung nach NiB-AUM für den Anbau winterharter Zwischenfrüchte (345)
  • OVG Lüneburg, Urt. v. 27.6.2023 – 12 KS 104/21- Voraussetzungen der Bestimmtheit eines immissionsschutzrechtlichen Vorbeschedi-Antrags und der Funktionslosigkeit einer Konzentrationsflächenplanung für WEA (354)
  • Rechtsprechung kompakt (357)

Zeitschriftenschau

  • Anna Kiermeier, Fabienne Arnold: Zeitschriftenschau für de Zeitraum Juli/ Augus 2023 (357)

Bücherschau

  • Christiane Graß: Keim/ Lehmann: Beck’sches Formularbuch Erbrecht (360)

Agrar- und Umweltrecht 2023/8

Editorial

  • Jens Haarstrich: Neugestaltung der Höfeordnung unter verfassungsrechtlichen Gesichtspunkten (281)

Beiträge

  • Walter H. Jäcker: „Baustellen” des Tierschutzrechts und Jagd (282)
  • Dirk Wüstenberg: Inzidente Normenkontrolle durch Naturschutzvereinigung (292)

AUR-Forum (Kurzbeiträge, Berichte, Nachrichten)

  • Veranstaltungsankündigung: PariJus – Qualifikation der Landwirte im richterlichen Ehrenamt – Höferecht in Theorie und Praxis – Vertiefungsseminar (295)
  • Veranstaltungsankündigung: ILR – Dem Hopfen sein Recht – rechtliche Herausforderungen rund um die Sonderkultur, Wolnzach, 6.10.2023 (295)
  • Erzeugerpreisindex (295)

Rechtsprechung

  • OLG Celle, Beschl. v. 2.5.2023, 7 W 14/23 (L) – Berechnung des Geschäftswerts bei Löschung des Hofvermerks (295)
  • OLG Köln, Beschl. v. 18.10.2022 – 23 WLw 5/22 – Wegfall der Hofeigenschaf außerhalb der Grundbuches (297)
  • OVG Lüneburg, Beschl. v. 17.2.2023 – 4 LA 212/21 – Gänsefraß als entschädigungsfähige Belastung im Sinne des § 68 Absatz 1 BNatSchG (301)
  • OVG Lüneburg, Beschl. v. 12.5.2023 – 4 ME 11/23 – Abgrenzung zwischen wirtschaftlicher Nutzung und Verkehrssicherungsmaßnahme foür Baumentnahme in einem Natura 2000 Gebiet (303)
  • OVG Lüneburg, Beschl. v. 13.6.2023 -KN 122-21 – Festsetzung eines gegliederten Dorfgebietes (310)
  • OVG Saarlouis, Beschl. v. 16.6.2023 – 2 B 26/23 – Untersagung des Haltens und Betreuens von Tieren (313)
  • Rechtsprechung kompakt (316)

Zeitschriftenschau

  • Anna Kiermeier, Fabienne Arnold: Zeitschriftenschau für den Zeitraum Juni/Juli 2023 (317)

Bücherschau

  • Christiana Graß: Becker, Bolte, Lückemeier: Höfeordnung mit Höfeverfahrensordnung (320)

Agrar- und Umweltrecht 2023/7

Editorial

  • Ewald Endres: Bald ist der Ofen aus (241)

Beiträge

  • Christian Busse: Der Entwurf eines GAP-Finanzinteressen-Schutz-Gesetzes vom Januar 2023 (242)

Aur-Forum (Kurzbeiträge, Berichte, Nachrichten)

  • Berichte über die Ausschusssiztzungen im Rahmen der Frühjahrstagung der Deutschen Gesellschaft für Agrarrecht, 18./19.4.2023, Herrsching (250)
  • Antje Tölle: A. Ausschuss für landwirtschaftliches Bodenrecht und Enteinungsrecht (250)
  • Christiane Graß: B. Ausschuss für landwirtschaftliches Erbrecht (251)
  • Ingo Glas: C. Ausschuss für Agrarwirtschaftsrecht (253)
  • Kai Bemmmann: D. Ausschuss für Tierzucht-, Tierschutz- und Tierseuchenrecht (254)
  • Christian Busse: E. Ausschuss für Agrarförder- und Marktorganisationrecht (255)
  • Anna-Lena Poppe, Volkmar Nies: F. Ausschuss Junge DGAR (257)
  • Veranstaltungsankündigung: 15. Jahrestagung der Arge Agrarrecht im Deutschen Anwaltverein, 30.8-1.9.2023 (259)
  • Veranstaltungsankündigung: XXXI. Europäischer Kongress für Agrarrecht der C.E.D.R., 6.-9.9.2023, Cardiff (259)
  • Erzeugerpreisindex (259)

Rechtsprechung

  • EuGH, Urt. v. 28.2.2023 – C 596/22 – Umweltverträglichkeitseinzelprüfung von Projekten im Falle von Kumulation (259)
  • BGH, Urt. v. 21.3.2023 – VI ZR 1369/20 – Produzentenhaftung bei verunreinigtem Düngemittel (264)
  • VG Oldenburg, Beschl. v. 7.7.2022 – 7 B 1612/22 – Umfang der Beruteilungskompetenz der Amtstierärtzte (267)
  • VG Würzburg, Urt. v. 17.4.2023 – W 8 K 22.1361 – Kürzung von Direktzahlung wg. Cross-Compliance-Verstoß im Bereich des Tierschutzes (271)
  • Rechtsprechung kompakt (276)

Zeitschriftenschau

  • Anna Kiermeier, Fabienne Arnold: Zeitschriftenschau für den Zeitraum Mai/ Juni 2023 (276)

Bücherschau

  • Julia Lüdicke: Das deutsche Pferdekaufrecht nach Umsetzung der europäischen Warenkaufrichtlinie (Bemmann/Schmidt) (279)

Agrar- und Umweltrecht 2023/6

Editorial

  • Ingo Glas: Neue Vorstöße zur Regulierung von Anteilskäufen (201)

Beiträge

  • Maximilian Dombert, Michael Lieberum: Am Beispiel der Junglandwirteförderung in Agrargenossenschaften: Die Umsetzung der GAP-Reform 2023 in Deutschland (202)

Aur-Forum (Kurzbeiträge, Berichte, Nachrichten)

  • Veranstaltungsankündigung: DGAR/ DAA – 78. Agrarrechtseminaar – 25.9.-28.09.2023, Goslar (210)
  • Erzeugerpreisindex (210)

Rechtsprechung

  • OLG Hamm, Urt. v. 14.2.2023 – 10 U 54/20 – Der entganene Gewinn als Schaden eines selbständigen Landwirts (210)
  • LG Memmingen, Urt v. 29.11.2022 – 1 KLs 331 Js 15146/19 – quälerische Misshandlung von Wirbeltieren (213)
  • Jeannine Ann Boatright, Oliver Chama: Verurteilungen wegen quälerischer Misshandlung von Rindern in mehreren Fällen – Anmerkung zu LG Memmingen, Urt. v. 29.11.2022 – 1 KLs 331 Js 15146/19 (234)
  • Rechtsprechung kompakt (236)

Zeitschriftenschau

  • Anna Kiermeier, Fabienne Arnold: Zeitschriftenschau für den Zeitraum April/ Mai 2023 (236)

Agrar- und Umweltrecht 2023/5

Editorial

  • Matthias Francois: Raumordnungsplan für länderübergreifenden Hochwasserschutz (BRPH) (161)

Beiträge

  • Erich Biebert: Landwirtschaft und Grundgesetz – Rahmenbedingungen des ländlichen Strukturwandels (162)
  • Christian Graß: Zum Vorschlag der vier Nordwestdeutschen Landesbauerverbände zur Novellierung der Höfeordnung ab dem 1.1.2025 (167)
  • Cornelia Ahlers: Insektenproduktion als Tierhaltung im Sinne des § 201 BauGB? (171)

AUR-Forum (Kurzbeiträge, Berichte, Nachrichten)

  • Friderike Heise, Hendrik Kurth, Anna-Lena Poppe, Antje G. I. Tölle: Energiereiche Agrarwüste oder lebendige Land(wirt)schaft? Landnutzungskonflikte in der Lausitz (Exkursionsbericht Junge DGAR) (173)
  • Veranstaltungsankündigung: Institut für Landwirtschafsrecht – 11. Monzeler Weinreichstag – Die Europäisierung des Weinbaus und -handels. Im Lichte des Pflanzenschutz- und Kennzeichnungsrechts, 18.8.2023, Osann-Monzel (175)
  • Veranstaltungsankündigung: PariJus – Qualifikation der Landwirte im richterlichen Ehrenamt – Grunstückverkehrsrecht, 26.6.2023, Freising (175)
  • Erzeugerpreisindex

Rechtsprechung

  • EuGH, Urt. v. 16.3.2023 – C522/21 – Regelung über pauschalen Mindestschadenserzatz im EU-Sortenschutz ungültig (176)
  • OLG Celle, Urt. v. 15.2.2023 – 20 U 36/20 – Ersatzfähigkeit von Tierbehandlungkosten weit über dem wirtschaftlichen Wert des Tieres (180)
  • OLG Stuttgart, Urt. v. 21.3.2023 – 6 U 191/22 – Zufahrt zu Hinterliegergrundstück als gewohnheitsrechtlich anerkannte Straße (185)
  • OVG Lüneburg, Urt. v. 14.12.2022 – 15 KF 6/18 – Anderung des Flurbereinigungsplans durch das Gericht (188)
  • VG München, Beschl. v. 6.3.2023 – M 1 SN 21.4587 – Emissionen eintes Rindrstalls vor dem Hintergrund der Erweiterung bereits vorhandenen Wohnraums (196)
  • Rechtsprechung kompakt (197)

Zeitschriftenschau

  • Anna Kiermeier, Fabienne Arnold: Zeitschriftenschau für den Zeitraum März/ April 2023 (197)

Bücherschau

  • José Martinez: Michael Rodi (Hrsg.): Handbuch Klimatschutzrecht (200)