Abhandlungen
- Friederike Gebhard: Zukunftssicherung als Aufgabe grundrechtlicher Schutzpflichten –
Eine kritische Analyse der Dogmatik der Figur der „eingriffsähnlichen Vorwirkung“ (405) - Hans Flemming Maltzahn: Die Wirtschaftsverfassung des „ökologisch scharfgestellten“
Grundgesetzes – Noch immer wirtschaftspolitisch neutral? (413) - Nicholas Lorenz: Der Deutsche Ethikrat – bekannter Unbekannter (421)
- Daniel Ehmann Umweltrechtliche Implikationen der Gaskrisen-Maßnahmen –
Vom Verzicht auf Umweltstandards zur Aktivierung der Energiewende (430)
Buchbesprechung
- Helmut Goerlich: Mathias Schmoeckel, Das Recht der Reformation in Frankreich und die Vollendung des modernen Staates (438)
Leitsätze
Gerichte der Europäischen Union
- EuGH, Urteil vom 25.2.2025 – C-146/23 u.a. – Sa˛d Rejonowy w Białymstoku u.a. – Richterliche Unabhängigkeit; Anforderungen an die Ausgestaltung von Richterbezügen (439)
- EuGH, Urteil vom 27.2.2025 – C-454/23 – K.A.M. – Anforderungen an Ausschluss der Zuerkennung der
Flüchtlingseigenschaft wegen Gefährdung der nationalen Sicherheit (440) - EuGH, Urteil vom 27.2.2025 – C-638/23 – Amt der Tiroler Landesregierung – Begriff des Verantwortlichen im Sinn des Art. 4 Nr. 7 VO (EU) Nr. 2016/679 (440)
- EuGH, Urteil vom 27.2.2025 – C-753/23 – Krasiliva – Nacheinander gestellte Anträge auf Erteilung eines
Aufenthaltstitels zum Zweck der Gewährung vorübergehenden Schutzes in mehreren Mitgliedstaaten; Prüfung des späteren Antrags; Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf (440) - EuGH, Urteil vom 27.2.2025 – C-16/24 – Sinalov – Bestimmung des gesetzlichen Richters (441)
- EuGH, Urteil vom 6.3.2025 – C-647/21 u.a. – D.K. – Grundsätze der Unabsetzbarkeit der Richter und der richterlichen Unabhängigkeit (441)
Verfassungsgerichte - HambVerfGH, Urteil vom 7.2.2025 – HVerfG 3/23 – Sitzungsleitung; Ordnungsrufe in der Hamburgischen Bürgerschaft (441)
Verwaltungsgerichtsbarkeit
Verfassungsrecht - VGH BW, Beschluss vom 5.2.2025 – 1 S 164/25 – Chancengleichheit der Parteien; Teilhabeanspruch an einer Wahlsendung (442)
Öffentliches Dienstrecht - BVerwG, Urteil vom 10.10.2024 – 2 C 15.23 – Mindestanforderungen an die Verfassungstreuepflicht im juristischen
Vorbereitungsdienst (442) - BVerwG, Beschluss vom 22.10.2024 – 5 P 8.23 – Anfechtung der Wahl eines Teildienststellenpersonalrats (442)
- ThürOVG, Beschluss vom 28.8.2024 – 2 EO 356/24 – Starre Altersgrenze für Beamte des mittlerenfeuerwehrtechnischen Dienstes (442)
- VGH BW, Urteil vom 4.9.2024 – 4 S 717/24 – Zahlung von Jahresabschlussleistungen an der DB AG zugewiesene Beamte (442)
- ThürOVG, Urteil vom 13.11.2024 – 4 KO 658/20 – Folgen der Verwendung veralteter Beihilfeformulare (442)
Schul-, Hochschul- und sonstiges Kultusrecht; Prüfungsrecht - BVerwG, Beschluss vom 20.1.2025 – 6 B 20.24 – Beweiswürdigung zum Vorliegen einer Täuschungshandlung bei einer Prüfung (443)
Polizei- und Ordnungsrecht - NdsOVG, Beschluss vom 6.2.2025 – 11 ME 433/24 – Bewertung eines Beißversuchs im Rahmen der Gefährlichkeitsbeurteilung eines Hundes (443)
Wirtschafts- und Gewerberecht; Berufsrecht - BVerwG, Urteil vom 2.10.2024 – 11 A 15.23 – Gemeindeklage gegen Höchstspannungsfreileitung (443)
- OVG Rheinl.-Pf., Urteil vom 3.12.2024 – 6 A 10326/24.OVG – Erlaubnis für die Vermittlung bzw. Veranstaltung von Zweit- und Sofortlotterien (443)
Gesundheits- und Lebensmittelrecht - ThürOVG, Beschluss vom 15.8.2024 – 3 EO 235/24 – Betretungsverbot gegenüber einer Schülerin aufgrund fehlender Masern-Schutzimpfung (443)
- NdsOVG, Urteil vom 13.1.2025 – 13 LB 159/24 – Änderung der Zusammensetzung eines Tierarzneimittels (444)
Datenschutz-, Informations- und Medienrecht - NdsOVG, Urteil vom 14.1.2025 – 12 LB 98/24 – Einwilligungserfordernis in einen Informationszugang nach dem IFG bei Offenbarung von Betriebsgeheimnissen (444)
Naturschutz- und Umweltrecht - OVG NRW, Urteil vom 15.11.2024 – 22 D 227/23.AK – Drittanfechtung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung (444)
- OVG NRW, Beschluss vom 20.12.2024 – 8 B 906/24.AK – Immissionsschutzrechtlicher Vorbescheid für die Errichtung und den Betrieb von drei Windenergieanlagen (444)
Wasserrecht - ThürOVG, Urteil vom 11.12.2024 – 4 KO 202/16 – Zu den Voraussetzungen einer Duldungsanordnung zur Durchleitung einer unterirdischen Trinkwasserleitung durch ein Grundstück (445)
Straßen-, Wege- und Verkehrsrecht - ThürOVG, Beschluss vom 16.10.2024 – 2 EO 215/24 – Verwertbarkeit eines waffenrechtlichen Eignungsgutachtens im fahrerlaubnisrechtlichen Verfahren (445)
Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht - ThürOVG, Beschluss vom 28.10.2024 – 3 ZKO 95/21 – Zurechnung des Verschuldens gesetzlicher Vertreter im Asylverfahren (445)
- ThürOVG, Beschluss vom 27.11.2024 – 2 EO 468/24 – Eilantrag gegen Abschiebungsandrohung des Bundesamts im Berufungszulassungsverfahren (445)
- VGH BW, Urteil vom 10.12.2024 – 11 S 1306/23 – Ausweisung eines afghanischen Staatsangehörigen aus generalund spezialpräventiven Gründen (446)
- OVG NRW, Beschluss vom 17.1.2025 – 18 B 1215/24 – Ausstellung einer Bescheinigung nach Art. 10 Abs. 1 Satz 2 RL 2004/38/EG; Aussetzung der Vollziehung des erstinstanzlichen Beschlusses (446)
- VGH BW, Beschluss vom 30.1.2025 – 12 S 1070/24 – Zumutbarkeit der Durchführung eines Visumverfahrens; Ergänzung von Ermessenserwägungen (446)
Sozialrecht - BVerwG, Urteil vom 25.10.2024 – 5 C 2.23 – Ausbildungsförderungsrechtliche Gleichwertigkeit von Ausbildungsgängen an einer privaten Berufsfachschule (446)
- HambOVG, Beschluss vom 16.1.2025 – 4 Bs 142/24 – BAföG; Förderungshöchstdauer; Mitgliedschaft in einer studentischen Selbstverwaltung (446)
Verwaltungsverfahrens-, -zustellungs- und -vollstreckungsrecht - ThürOVG, Beschluss vom 1.10.2024 – 1 ZKO 491/21 – Zu den Voraussetzungen der Hemmung der Verjährung (446)
- OVG Rheinl.-Pf., Urteil vom 10.12.2024 – 6 A 10425/24.OVG – Rücknahme und Rückforderung von Förderungsmitteln (447)
- NdsOVG, Beschluss vom 11.2.2025 – 4 ME 162/24 – Zwangsgeldfestsetzung und Androhung eines weiteren Zwangsgeldes (447)
Gerichtsverfahrensrecht - BVerwG, Beschluss vom 11.12.2024 – 1 B 36.24 – Ausschluss der Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Tatsachenrevision nach § 78 Abs. 8 AsylG (447)
- HambOVG, Beschluss vom 21.8.2024 – 6 So 61/24 – Aussetzungsentscheidung nach § 75 Satz 3 VwGO (447)
- ThürOVG, Beschluss vom 27.9.2024 – 4 VO 350/24 – Rechtsweg bei Einstellung der Trinkwasserversorgung in einem privatrechtlichen Benutzungsverhältnis (448)
- VGH BW, Beschluss vom 30.1.2025 – 8 S 1106/24 – Wiedereinsetzung in die versäumte Frist zur Begründung des Antrags auf Zulassung der Berufung (448)
- VGH BW, Beschluss vom 31.1.2025 – 6 S 133/25 – Streitwertfestsetzung im Schornsteinfegerrecht (448)
- VG Gera, Beschluss vom 11.12.2024 – 6 K 1248/24 Ge – Antizipierte Erledigungserklärung des Beklagten (448)
***
A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,
papír formátuma a Könyvtár folyóiratolvasójában.