Die Öffentliche Verwaltung 2024/18

Abhandlungen

  • Markus Möstl, Rudi Lang: Gefahrenabwehr und Gefahrenvorsorge bei Großveranstaltungen (761)
  • Stefan Korte: Verfassungsrechtliche Regelungsaufträge im Bereich der Digitalisierung der Verwaltung (770)
  • Alexander Wentker, Robert Stendel: „Public Interest“-Verfahren gegen Drittstaaten vor dem Internationalen Gerichtshof – Zum Eilrechtsbeschluss in der Rechtssache Nicaragua gegen Deutschland (776)

Kleinerer Beitrag

  • Tristan Lemke: Unvollständige Verkündung des Haushaltsgesetzes im elektronischen Bundesgesetzblatt? (783)

Bericht

  • Anna-Lena Priebe/Eyk Simon Lenschow/Eric Böttner: Das Rechtsverhältnis Ein Perspektivenwechsel im Öffentlichen Recht? – Bericht zur Wiener Rechtsverhältnistagung (787)

Buchbesprechungen

  • Klaus Rennert: Bestimmungsfaktoren „guter Verwaltung“. Referate und Diskussionen der Tagung der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer in Bochum vom 4. bis 6. Oktober 2023 (791)
  • Anna Leisner-Egensperger: Pascal Langer: Von der Treue der Bürger zur Verfassung (795)
  • Michael Fuchs: Martin Tielke (Hrsg.), Carl Schmitt – Roman Schnur. Briefwechsel 1951–1983 (796)
  • Markus Thiel: Tristan Barczak (Hrsg.), BKAG (797)

Leitsätze

Gerichte der Europäischen Union

551.EuGH, Urteil vom 4.7.2024 – C-375/23 – Meislev – Verschärfung der zeitlichen Voraussetzungen für die Erlangung einer unbefristeten Aufenthaltserlaubnis (798)

552.EuGH,Urteil vom 11.7.2024 – C-554/21 u.a. – HANN-INVEST u.a. – Erfordernis des Zugangs zu einem durch Gesetz errichteten Gericht und einem fairen Verfahren; richterliche Unabhängigkeit (798)

553.EuGH,Urteil vom 11.7.2024 – C-461/22 – MK – Datenschutzrechtliche Verantwortlichkeit eines Berufsbetreuers (798)

554.EuGH,Urteil vom 11.7.2024 – C-601/22 – WWF Österreich u.a. – Jagd auf Wölfe; Voraussetzungen für eine Ausnahmeregelung vom strengen Schutzsystem (799) 555.EuGH,Urteil vom 11.7.2024 – C-757/22 – Meta Platforms Ireland Ltd. – Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten; Verbandsklage (799)

Verfassungsgerichte

556.VerfGH Bbg,Urteil vom 21.6.2024 – VfGBbg 22/23 – Verstoß des sog. Brandenburg-Pakets zum Landeshaushalt gegen das Verbot der strukturellen Neuverschuldung (799)

557.ThürVerfGH,Urteil vom 26.6.2024 – VerfGH 4/22 – Verfassungswidrigkeit der nächtlichen Ausgangsbeschränkungen in der Thüringer Coronaverordnung vom 21.1.2022 (799)

Verwaltungsgerichtsbarkeit Öffentliches Dienstrecht

558.BVerwG,Beschluss vom 2.5.2024 – 2 B 37.23 – Lösung von den tatsächlichen Feststellungen eines rechtskräftigen Strafurteils (800)

559.ThürOVG,Beschluss vom 13.3.2024 – 2 ZKO 602/23 – Urlaubsabgeltung für die Freistellungsphase einer Teilzeitbeschäftigung (800)

560.VGH BW,Urteil vom 13.6.2024 – DB 16 S 186/23 – Disziplinarklage; Mängel der Klageschrift; Heilung; Auslegung von Prozesserklärungen (800)

561.NdsOVG,Beschluss vom 13.6.2024 – 5 ME 41/24 – Hinausschieben des Ruhestands; Antragsfrist (800)

Schul-, Hochschul- und sonstiges Kultusrecht; Prüfungsrecht

562.BVerwG,Urteil vom 24.4.2024 – 6 C 5.22 – Pflicht zur Schaffung richterrechtlicher Übergangsregelungen bei Mängeln einer Prüfungsordnung (800)

563.ThürOVG,Urteil vom 18.10.2023 – 4 KO 695/17 – Schulfinanzierung; kein Anspruch auf Erstattung von an den Eigenbetrieb gezahlten Mieten nach §7 Abs.3 Nr.2 ThürSchFG (800)

Polizei- und Ordnungsrecht

564.ThürOVG,Beschluss vom 26.2.2024 – 3 SO 525/23 – Rechtmäßigkeit einer gerichtlichen Durchsuchungs- und Beschlagnahmeanordnung im Rahmen eines vereinsrechtlichen Verbotsverfahrens (801)

565.NdsOVG,Beschluss vom 1.7.2024 – 4 ME 120/24 – Zur Passivlegitimation der Polizei bei der Anfechtung von Beschränkungen, die vor Beginn einer Versammlung von der unteren Versammlungsbehörde geregelt worden sind 801

Wirtschafts- und Gewerberecht; Berufsrecht

566.BVerwG,Urteil vom 13.3.2024 – 11 A 12.23 – Veränderungssperre zur Sicherung der Planfeststellung einer Höchstspannungsleitung (801)

567.ThürOVG,Beschluss vom 7.2.2024 – 3 ZKO 403/21 – Gewerbeuntersagung; Berufungszulassungsverfahren; Darlegungsgebot (801)

Gesundheits- und Lebensmittelrecht

568.VGH BW,Beschluss vom 24.6.2024 – 13 S 365/22 – Krankenhausfinanzierung; Beleihung der Selbstverwaltungspartner auf Bundesebene; Grundsatz der Selbstorganschaft; Normvertrag; funktioneller Behördenbegriff ………………. 802 Datenschutz-, Informations- und Medienrecht

569.BVerwG,Urteil vom 20.3.2024 – 6 C 8.22 – Verarbeitung der Postanschrift eines Antragstellers nach dem Informationsfreiheitsgesetz (802)

Bau- und Planungsrecht

570.ThürOVG,NK-Urteil vom 12.12.2023 – 1 N 511/20 – Aufstellung eines Bebauungsplans im vereinfachten beschleunigten Verfahren nach §13 a BauGB (802)

571.ThürOVG,Urteil vom 13.2.2024 – 1 KO 805/21 – Gebührenhöhe im Fall der Bauantragsablehnung (803)

572.OVG NRW,Beschluss vom 29.5.2024 – 10 B 368/24 – Haltung eines Hahns im allgemeinen Wohngebiet (803)

573.NdsOVG,Beschluss vom 17.6.2024 – 1 LB 126/23 – Anspruch auf Löschung einer Baulast wegen des Wegfalls des öffentlichen und privaten Interesses (803)

Naturschutz- und Umweltrecht

574.BVerwG,Urteil vom 8.2.2024 – 10 C 5.23 – Aufsichtsmaßnahme gegen eine Umweltgutachterorganisation (803)

575.NdsOVG,Beschluss vom 17.6.2024 – 4 KN 93/20 – Keine Beiladung einer anerkannten Umweltvereinigung in einem Normenkontrollverfahren gegen eine naturschutzrechtliche Schutzgebietsverordnung (803)

Straßen-, Wege- und Verkehrsrecht

576.BVerwG,Urteil vom 21.3.2024 – 3 C 13.22 – Amtlich gekennzeichnete Feuerwehrzufahrt (803 )

Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht

577.ThürOVG,Beschluss vom 7.11.2023 – 3 KO 110/18 – (Keine) Einbürgerung eines nicht im Inland lebenden Ausländers…. 804 578.ThürOVG,Urteil vom 20.12.2023 – 2 KO 425/23 – Lebensbedingungen anerkannter Schutzberechtigter in Italien……….. 804

Sozialrecht

579.OVG NRW,Urteil vom 23.11.2023 – 16 A 1884/22 – Anspruch auf Leistungen nach dem Conterganstiftungsgesetz (804)

Gerichtsverfahrensrecht 580.BVerwG,Beschluss vom 11.6.2024 – 2 AV 2.24 – Negativer Kompetenzkonflikt zwischen Verwaltungsgerichten aus verschiedenen Bundesländern (804)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Die Öffentliche Verwaltung 2024/2

Abhandlungen

  • Stefan Korte, Christopher Kleffmann: Die Rechtsformneutralität des schwerwiegenden
    Grundrechtseingriffs als Voraussetzung prinzipaler Normenkontrollen (41)
  • Markus P. Beham, Hans-Georg Dederer: Die deutsch-polnische Kulturgüterdebatte – Für einen pragmatischen Ausweg aus der Sackgasse (48)
  • Thomas Weck: Rente und Recht (54)
  • Matthias Grübl: Art. 15 GG oder: Das Grundrecht auf Selbstbestimmung der Arbeit (62)

Buchbesprechungen

  • Annette Guckelberger: Raven Kirchner, Alexander Heger, Rainer Hofmann, Stefan Kadelbach (Hrsg.): Digitalisierung im Recht der EU (70)

Leitsätze


Internationale Gerichtshöfe

  1. EGMR, Urteil vom 5.9.2023 – Beschwerde Nr. 40209/20 – Koilova und Babulkova/Bulgarien – Verpflichtung zur
    Anerkennung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften (72)
    Verfassungsgerichte
  2. BVerfG, Urteil vom 15.11.2023 – 2 BvF 1/22 – Zweites Nachtragshaushaltsgesetz 2021; Übertragung von Kreditermächtigungen auf das Sondervermögen „Energie- und Klimafonds“ (72)
  3. BVerfG, Urteil vom 22.11.2023 – 1 BvR 2577/15 u.a. – Zeugnisvermerke bei legasthenen Schülern (72)
  4. BVerfG (Kammer), Beschluss vom 21.9.2023 – 2 BvR 825/23 – Überlange Dauer eines Haftprüfungsverfahrens (73)
  5. ThürVerfGH, Urteil vom 27.9.2023 – VerfGH 29/22 – Begründung eines Volksbegehrens (73)
    Verwaltungsgerichtsbarkeit
    Abgabenrecht
  6. ThürOVG, Urteil vom 17.5.2023 – 4 KO 590/22 – Festsetzungsverjährung bei Rücknahme eines Beitragsbescheides (73)
  7. ThürOVG, NK-Urteil vom 17.5.2023 – 4 N 702/15 – Fehlerhafte Bestimmung des Kalkulationszeitraumes; Verstoß
    gegen den Grundsatz der Periodengerechtigkeit (74)
  8. VGH BW, Beschluss vom 4.7.2023 – 2 S 873/23 – Abwasser- und Wasserversorgungsbeitrag; Teilflächenabgrenzung;
    Entstehen der Beitragspflicht; Nachveranlagung (74)
  9. VGH BW, Beschluss vom 12.10.2023 – 2 S 710/23 – Abwassergebühr; Gebührenkalkulation; rückwirkend erlassene
    Gebührensatzung (74)
    Öffentliches Dienstrecht
  10. BVerwG, Urteil vom 13.7.2023 – 2 C 3.22 – Dienstunfallschutz bei Verletzung eines Beamten durch einen körperlichen
    Angriff eines Kollegen nach scherzhafter oder provozierender Bemerkung (75)
  11. BVerwG, Beschluss vom 6.10.2023 – 2 VR 3.23 – Konkurrentenstreit um die Vergabe eines höherwertigen Dienstpostens (75)
  12. ThürOVG, Urteil vom 21.3.2023 – 8 DO 837/20 – Dienstentfernung eines Professors wegen sexueller
    Zudringlichkeiten gegenüber Studentinnen (75)
  13. OVG NRW, Beschluss vom 30.3.2023 – 33 A 1890/21.PVB – Mitbestimmung bei Absehen von einer
    Stellenausschreibung; Beachtlichkeit einer Zustimmungsverweigerung (75)
  14. OVG NRW, Beschluss vom 30.3.2023 – 33 A 1075/22.PVB – Mitbestimmung bei Eingruppierung (75)
  15. NdsOVG, Beschluss vom 22.9.2023 – 3 OD 10/23 – Beschwerde gegen Durchsuchungs- und
    Beschlagnahmebeschluss (75)
  16. NdsOVG, Beschluss vom 17.10.2023 – 5 ME 51/23 – Bewerbungsverfahrensanspruch (76)
    Schul-, Hochschul- und sonstiges Kultusrecht; Prüfungsrecht
  17. NdsOVG, Beschluss vom 13.10.2023 – 2 ME 79/23 – Nichtversetzung in den nächsthöheren Schuljahrgang (76)
    Polizei- und Ordnungsrecht
  18. VGH BW, Beschluss vom 21.10.2023 – 3 S 1669/23 – Pro-Palästina-Kundgebung; Versammlungsverbot (76)
    Gesundheits- und Lebensmittelrecht
  19. BVerwG, NK-Urteil vom 16.5.2023 – 3 CN 4.22 – Schließung von Gastronomiebetrieben anlässlich der CoronaPandemie (76)
  20. BVerwG, NK-Urteil vom 16.5.2023 – 3 CN 6.22 – Schließung u.a. von Fitnessstudios und Sporteinrichtungen
    anlässlich der Corona-Pandemie (76)
  21. BVerwG, NK-Urteil vom 21.6.2023 – 3 CN 1.22 – Untersagung von Versammlungen anlässlich der Corona-Pandemie (77)
  22. ThürOVG, Beschluss vom 12.7.2023 – 3 ZKO 599/19 – Legionellen-Untersuchung bei öffentlicher Tätigkeit (77)
    Post- und Telekommunikationsrecht
  23. BVerwG, Urteil vom 14.8.2023 – 6 C 6.22 – Unionsrechtswidrigkeit der im Telekommunikationsgesetz geregelten
    Verpflichtungen zur Vorratsspeicherung von Telekommunikations-Verkehrsdaten (77)
  24. ThürOVG, Urteil vom 4.5.2023 – 3 KO 345/20 – Kostentragung für die Verlegung einer Telekommunikationslinie (77)
    Bau- und Planungsrecht
  25. BVerwG, Urteil vom 22.6.2023 – 7 A 9.22 – Planfeststellung einer LNG-Anbindungsleitung (77)
  26. OVG Rheinl.-Pf., Urteil vom 19.7.2023 – 8 A 11061/22.OVG – Nachtragsbaugenehmigung nach abweichender
    Errichtung eines genehmigten Gebäudes (78)
  27. ThürOVG, Urteil vom 14.8.2023 – 1 KO 788/21 – Zu den Voraussetzungen der Wirksamkeit einer gemeindlichen
    Werbesatzung (78)
    Naturschutz- und Umweltrecht
  28. VGH BW, Urteil vom 31.8.2023 – 14 S 2140/22 – Windenergieanlage; Natura 2000-Gebiet; Verträglichkeitsvorprüfung (78)
    Straßen-, Wege- und Verkehrsrecht
  29. BVerwG, Urteil vom 1.6.2023 – 8 C 3.22 – Erteilung der Genehmigung zum Betrieb eines eigenwirtschaftlichen
    Linienverkehrs (78)
    Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht
  30. VGH BW, Beschluss vom 18.8.2023 – A 12 S 567/22 – Klagerücknahmefiktion; Betreibensaufforderung; Belehrung (79)
  31. OVG NRW, Urteil vom 22.8.2023 – 18 A 1174/22 – Gefahr für die Allgemeinheit i.S.d. § 25 Abs. 3 Satz 3 Nr. 4
    Alt. 1 AufenthG im Falle einer Unterbringung nach § 63 Satz 1 StGB (79)
  32. VGH BW, Beschluss vom 30.8.2023 – 12 S 1394/23 – Abschiebung; Ausreisepflicht; Folgeantrag (79)
  33. VGH BW, Beschluss vom 5.10.2023 – 11 S 884/23 – Abschiebungsanordnung; effektiver Rechtsschutz;
    Beschwerdeausschluss (79)
    Sonstiges Verwaltungsrecht
  34. ThürOVG, Urteil vom 8.2.2023 – 4 KO 197/18 – Kirchenbaulasten im Beitrittsgebiet (79)
    Verwaltungsverfahrens-, -zustellungs- und -vollstreckungsrecht
  35. OVG NRW, Beschluss vom 31.8.2023 – 10 B 839/23 – Vollstreckung einer an den Verwalter eines Grundstücks
    gerichteten denkmalrechtlichen Verfügung (80)
    Gerichtsverfahrensrecht
  36. BVerwG, Beschluss vom 25.9.2023 – 1 C 10.23 – Erfordernis einer zeitlichen Sicherheitsreserve bei Übermittlung von Schriftstücken im elektronischen Rechtsverkehr kurz vor Fristablauf (80)
  37. HessVGH, Beschluss vom 25.8.2023 – 2 E 1867/22 – Gebührenfreiheit der Streitwertbeschwerde (80)
  38. NdsOVG, Beschluss vom 14.9.2023 – 2 LA 39/23 – Wiedereinsetzung; Organisationsverschulden des Rechtsanwalts (80)
  39. HambOVG, Beschluss vom 21.9.2023 – 3 Bs 88/23 – Übermittlung von Schriftstücken im elektronischen Rechtsverkehr;
    Sorgfaltspflichten; Wiedereinsetzung (80)
  40. NdsOVG, Beschluss vom 10.10.2023 – 4 OA 39/23 – Erstattungsfähigkeit von aufgrund einer Vergütungsvereinbarung
    mit dem Rechtsanwalt anfallenden Kosten (80)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.