Recht der Internationalen Wirtschaft 2024/9

Die erste Seite

  • Markus Lennartz: Es eilt! Multige Entscheidungen für den Ausbau von Gigabitnetzen sind gefragt

Update aus der Praxis

  • Stefanie Fay, Marie Laubenstein:: Zweite Reform des KapMuG – Beschleinigung des Verfahrens oder weitere Belastung der Justiz? (549)

Aufsätze

  • Katharina Parameswaran-Seiffert: Indiens Commercial Courts – ein Überblick (554)
  • Klaus Vorpeil: Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht (561)

Länderreporte

  • Martin Wörlein: Länderreport Indien (585)
  • Michael Werner: Länderreport Taiwan (587)
  • Klaus-Peter Kessler, Beata Pankowska-Lier: Länderreport Ukraine (590)

Internationales Wirtschaftsrecht

  • EuGH: Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten – Vertretung von betroffenen Personen durch einen Verband zur Wahrung von Verbraucherinteressen – Auf eine Verletzung der Informationspflicht durch den Verantwortlichen gestützte Klage (594)
  • EuGH: Gerichtliche Zuständigkeit und Anerkennung sowie Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen – Verbrauchersachen – Bestimmung der internationalen und der örtlichen Zuständigkeit der Gerichte – Reise in einen Drittstaat (606)
  • BGH: Teakbäume in Costa Rica – Zum Widerrufsrecht eines in Deutschland wohnhaften Verbrauchers mit einem in der Schweiz ansässigen Unternehmen über Fernkommunikationsmittel ohne Widerrufsbelehrung (606)
  • mit RIW-Kommentar von Felix M. Wilke (617)

Internationales Steuerrecht und Zollrecht

  • BFH: Klagebefugnis der inländischen Feststellungsbeteiligten einer ausländischen Personengesellschaft bei Streit über die Auslegung und Anerkennung der Gewinnverteilungsabrede (620)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Recht der Internationalen Wirtschaft 2022/5

Die erste Seite

  • Marco Ottenwälder: Die weltweite Mindestbesteuerung nach “Pillar 2”: Aktuelle Entwicklungen und Umsetzung

Aufsätze

  • Constantin Frank-Fahle, Roland Falder: Der eigene Geschäftsbereich im Ausland – Sorgfaltspflichten ausländischer Niederlassungen und Tochtergesellschaften nach dem LkSG (261)
  • Peter Burckhardt, Nina Lumengo Paka: Die Russland-Sanktionen der Schweiz (266)
  • Daniel Wiedmann, Andreas Will: Die Russland-Sanktionen der EU (Teil 2) (274)
  • Katharina Parameswaran-Seiffert, Benjamin Parameswaran: Das indische Investitionsrecht – 30 years on (277)
  • Claus Luttermann, Karin Luttermann: Pax Europaea: Das Europäische Referenzsprachensystem für ein klares Europarecht im Binnenmarkt durch Mehrsprachigkeit (285)

Länderreporte

  • Jan Eberhardt: Länderreport Großbritannien (295)
  • Jorge Sánchez Álvarez, Juan Manuel Martínez Carpio, Alexander Steinmetz: Länderreport Spanien (301)
  • Kilian Bälz, Meriem Rezgui, Anna Jenckel: Länderreport Tunesien (307)
  • Janine Kickler-Kreuz, Susann Sturm: Länderreport Steuerrecht USA (310)

Internationales Wirtschaftsrecht

  • EuGH: Erfüllungsort nach EuGVVO für Ausgleichszahlung gemäß FluggastrechteVO – kombinierte Teilflüge bei einheitlicher Buchung (315)
  • RIW-Kommentar von Lino Bernard (317)