Ingo Glas: Die E-Rechnung kommt – auch in der Landwirthschaft (365)
Beiträge
Hendrik Kurth, Demirtas Zehra: Ist der Cannabis Social Club solidarische Gärtnerei? Eine bau- und agrarsozialrechtliche Einordnung des neuen Konsumcannabisgesetzes (366)
Jonas Lohstroh: Die Novellierung des Bodenschutzrechts – aus Anlass der 12. Göttinger Gespräche zum Agrarrecht (369)
AUR-Forum (Kurzbeiträge, Berichte, Nachrichten)
Veranstaltungsankündigung: PariJus – Qualifikation der Landwirte im richterlichen Ehrenamt – Landpachtrecht – Vertiefungsseminar – Freising – 7.11.2024 (374)
EuGH, Urt. v. 13.6.2024 – C 731/22 – Direktzahlungen für Flächen, die gegen ein fixes Entgelt an vom Betriebsinhaber ausgewählte Nutzer zur Pflege und Ernte übergeben werden (374)
LG Flensburg, Urt. v. 10.5.2024 – 12 O 71/23 – zur Schadensersatzpflicht bei durch erntebedingter Verunreinigung der Fahrbahn bedingtem Verkehrunfall (376)
LG Lübeck, Urt. v. 14.3.2024 – 4 O 88/23 – zur Treuepflichtverletzung im vorvertraglichen Bereich bei Notwendigkeit notarieller Beurkundung (379)
OVG Lüneburg; Urt. v. 7.3.2024 – 1 KN 171/21 – Beachtlichkeit von Verstößen gegen § 13b BauGB bei der Planung von Wohngebieten im geruchtsvorbelasteten Lagen (381)
VGH Mannheim, Urt. v. 7.3.2024 – 6 S 3018/19 – Über den Antrag eintes anerkannten Tierschutzvereins auf Verpflichgtung der Behörde zur Untersagung einer Putenmasthaltung (385)
OVG Münster, Beschl. v. 11.6.2024 – 2 B 178/24 – Abwehr gebietsfremder Nutzung nur innerhalb des Baugebiets (398)
Rechtsprechung kompakt (401)
Zeitschriftenschau
Anna Kiermeier, Fabienne Arnold: Zeitschriftenschau für den Zeitraum August/September 2024 (402)
Matthias Francois: Raumordnungsplan für länderübergreifenden Hochwasserschutz (BRPH) (161)
Beiträge
Erich Biebert: Landwirtschaft und Grundgesetz – Rahmenbedingungen des ländlichen Strukturwandels (162)
Christian Graß: Zum Vorschlag der vier Nordwestdeutschen Landesbauerverbände zur Novellierung der Höfeordnung ab dem 1.1.2025 (167)
Cornelia Ahlers: Insektenproduktion als Tierhaltung im Sinne des § 201 BauGB? (171)
AUR-Forum (Kurzbeiträge, Berichte, Nachrichten)
Friderike Heise, Hendrik Kurth, Anna-Lena Poppe, Antje G. I. Tölle: Energiereiche Agrarwüste oder lebendige Land(wirt)schaft? Landnutzungskonflikte in der Lausitz (Exkursionsbericht Junge DGAR) (173)
Veranstaltungsankündigung: Institut für Landwirtschafsrecht – 11. Monzeler Weinreichstag – Die Europäisierung des Weinbaus und -handels. Im Lichte des Pflanzenschutz- und Kennzeichnungsrechts, 18.8.2023, Osann-Monzel (175)
Veranstaltungsankündigung: PariJus – Qualifikation der Landwirte im richterlichen Ehrenamt – Grunstückverkehrsrecht, 26.6.2023, Freising (175)
Erzeugerpreisindex
Rechtsprechung
EuGH, Urt. v. 16.3.2023 – C522/21 – Regelung über pauschalen Mindestschadenserzatz im EU-Sortenschutz ungültig (176)
OLG Celle, Urt. v. 15.2.2023 – 20 U 36/20 – Ersatzfähigkeit von Tierbehandlungkosten weit über dem wirtschaftlichen Wert des Tieres (180)
OLG Stuttgart, Urt. v. 21.3.2023 – 6 U 191/22 – Zufahrt zu Hinterliegergrundstück als gewohnheitsrechtlich anerkannte Straße (185)
OVG Lüneburg, Urt. v. 14.12.2022 – 15 KF 6/18 – Anderung des Flurbereinigungsplans durch das Gericht (188)
VG München, Beschl. v. 6.3.2023 – M 1 SN 21.4587 – Emissionen eintes Rindrstalls vor dem Hintergrund der Erweiterung bereits vorhandenen Wohnraums (196)
Rechtsprechung kompakt (197)
Zeitschriftenschau
Anna Kiermeier, Fabienne Arnold: Zeitschriftenschau für den Zeitraum März/ April 2023 (197)
Bücherschau
José Martinez: Michael Rodi (Hrsg.): Handbuch Klimatschutzrecht (200)