Agrar- und Umweltrecht 2023/4

Editorial

  • Volkmar Nies: Flächenbindung der Tierhaltung – auch eine Aufgabe des Raumordnungsrechts? (121)

Beiträge

  • Kea Ovie, Linda Gregori: Tom im Tierstall – Handeln statt Wegschauen! (122)
  • Friedrich Köhler: Grundlagen der Beitragsberechnung und Umlageverfahren in der landwirtschaftlichen Unfallversicherung (127)

AUR-Forum (Kurzbeiträge, Berichte, Nachrichten)

  • Eike Marius Bögner: Tagungsbericht Peace and conflict resolution in rural areas: Challanges for the implementation of UNDROP, 17./ 18.11.2022, Göttingen
  • Veranstaltungsankündigung: PariJus – Qualifikation der Landwirte im richterlichen Ehrenamt – Lanpachtrecht (140)
  • Erzeugerpreisindex (140)

Rechtsprechung

  • OVG Bautzen, Beschl. v. 25.1.2023 – 6 B 318/22 – tierschutzrechtliche Anordnungen zur Pferdehaltung (141)
  • VG Aachen, Urt. v. 23.2.2023 – 6 K 328/20 – bloßer Besitz im Rahmen der Besitzeinweisung (142)
  • VG Leipzig, Urt. v. 12.1.2023 – 5 K 150/22 – Rücknahme einer Bewilligung von Direktzahlungen für Greening maßnahmen wegen Nutzungsänderung der landwirtschaftlichen Fläche (144)
  • AG Bad Iburg, Urt. v. 28.8.2022 – 23 Ls 7/21 – Tierschutzverstöße im Schlachthof (147)
  • Jens Bülte, Anmerkung zu AG Bad Iburg, Urt. v. 29.8.2022 – 23 Ls 7/21 (155)
  • Rechtsprechung kompakt (157)

Zeitschriftenschau

  • Anna Kiermeier, Fabienne Arnold: Zeitschriftenschau für den Zeitraum Februar/ März 2023 (158)

Bücherschau

  • Ewald Endres: Lorz, Metzger: Beck’sche Kurzkommentare, „Jagdrecht, Fischereirecht (160)

Agrar- und Umweltrecht 2022/10

Editorial

  • Kea Ovie: Das Jahr 2022 – Ein Jahr tierschutzrechtlicher Jubiläen? (361)

Beiträge

  • Friedrich Köhler: Die Zuständigkeit der landwirthschaftlichen Berufsgenossenschaft (362)
  • Johannes Hörnicke: Die Anderungen für die Agrar- und Energiewirtschaft durch das EEG 2023 (369)

Aur-forum (Kurzbeiträge, Berichte, Nachrichten)

  • Christian Graß: Hofeswert – quo vadis? (375)
  • Veranstaltungsankündigung: PariJus – Grundstückverkehrsrecht – Grundlagen und aktuelle Entwicklungen, 14.11.2022, Erfurt (377)
  • Veranstaltungsankündigung: PariJus – Landpacht- und Grundstückverkehrsrecht – Grundlangen und aktuelle Entwicklungen, 15.11.2022, Friedrichsdofr (Taunus) (377)
  • Erzeugerpreisindex (377)

Rechtsprechung

  • OLG Hamm, Urt. v. 5.5.2022 – 24 U 199/19 – Kein Schadensersatz wegen behaupteten Infraschalls durch Windenergie (377)
  • OLG München, Beschl. v. 19.8.2022 – 102 SchH 99/21 – zur Wirksamkeit von Schiedklauseln bei Eintritt in Gesellschaft (382)
  • OVG Lüneburg, Beschl. v. 4.8. 2022 – 4 ME 95/22- Wiederherstellungsanordnung für Feuchtgrünland in Naturschutzgebiet (386)
  • VG Düsseldorf, Beschl. v. 10.8.2022 – 15 L 977/22 – Drittwiderspruch gegen die Feststellung der Grenzen eines Eigenjagdbezirks (388)
  • AG Bad Iburg, Urt. V. 29.6.2022 – 23 Cs 236/22 – Landwirt muss sich für Huntertod von 258 Schweinen verantworten (392)
  • Linda Gregori: Verurteilung wegen 258 verhungerter Schweine – Anmerkung zu AG Bad Iburg, Urt. v. 29.6.2022 – 23 Cs 236/22 (394)
  • Rechtsprechung kompakt (397)

Zeitschriftenschau

  • Anna Kiermeier, Fabienne Arnold: Zeitschriftenschau für den Zeitraum August/September 2022 (397)

Bücherschau

  • Anna Kiermeier: Ulrich Drost, Marcus Ell: Gewässerrandstreifen am Beispiel Bayerns, Kommentar zur Rechtslage für die Praxis (399)
  • Jan Caßelmann: Lang, Weidmüller: Genossenschaftsgesetz (400)