Goltdammer’s Archiv für Strafrecht 2022/1

Editorial

  • Martin Asholt, Armin Engländer: Editorial (1)

Abhandlungen

  • Carl-Friedrich Stuckenberg: 150 Jahre Strafgesetzbuch (5)
  • Johannes Kaspar: Mord-Freisprüche nur noch unter Vorbehalt? Strafprozessuale und verfaassungsrechtliche Probleme der neuen Wiederaufnahme des Verfahrens gem. § 362 Nr. 5 StPO (21)
  • Milan Kuhli, Jan Hendrik May: Gesetzliche Rückwirkung im Strafverfahren. Zum Vertrauen des Beschuldigten und des Bürgers (37)

Schrifttum

  • Urs Kindhäuser, Sören Lichtenthäler: Besitzverbot und Eigentumsschutz. Eine Untersuchung zur Reichweite der Garantie des Eigentums an „verbotenen” Sachen in straf- und zivilrechtsdogmatischer Hinsischt (51)
  • Uwe Hellmann: Markus Adick, Jens Bülte (Hrsg.): Fiskalstrafrecht. Strafttaten gegen staatliche Vermögenswerte (55)

Kriminalistik 2021/12

Sicherheitsgefühl

  • Dario Leonetti, Alexander Werner: Kriminalitätsfurcht im Internet. Zur Übertragbarkeit etablierter Erklärungsansätze auf den digitalen Raum (651)

Extremismus

  • Stefan Goertz: Stochastischer Terrorismus, enthemmte Sprache und extremistische Narrative (658)

Prävention

  • Michail Logvinov: Radikalisierungsprävention als Evaluationsgegenstand. Ein Kampf der Paradigmen? (666)
  • Kirsten Baumbusch, Günther Bubenitschek: Wie ticken Medien? – Chancen für die Präventions- und Opferarbeit nutzen! (672)

Vernehmung

  • Lisa Stegemann, Lisa Marie Kluth: Vernehmungsfortbildung der Polizei im Vergleich mit außerbehördlichen Angeboten.Eine Befragung polizeilicher und außerbehördlicher Ausbilder (679)

Strafverfahrensrecht

  • Marco Mayer: Verwertbarkeitsfragen bei Ermittlungsmaßnahmen, die nur beim Verdacht bestimmter Straftaten zulässig sind (685)

Flugsicherheit

  • Christian Herrmann: „Sky Marshals”. Zur historischen Entwicklung einer polizeilichen Spezialeinheit (692)

Kriminalistik-Schweiz

  • Daniel Fink: Umgang mit Cyberkriminalität. Eine Bestandsaufnahme (696)

Kriminalistik-Campus

  • Torsten Alschner: Der administrative Ansatz zur Kriminalitätsbekämpfung Bedenkenlos empfehlenswert? (703)
  • Laura Marie Hutmacher: Schleusungskriminalität und illegale Beschäftigung. Phänomen, Bekämpfungsmöglichkeiten und Grenzen (708)

***

A folyóirat absztraktjai elérhetőek itt,

papír formátumban a Könyvtár galériáján.