Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2024/13

  • Elke Bührer: Rechtsprechungsübersicht zum Versorgungsausgleich (989)
  • Ulrich Rake: Schnittstellenprobleme zwischen Überprüfung und Abänderung
    familiengerichtlicher Kindesschutzmaßnahmen (1002)

  • BGH: Einlegung eines persönlichen Rechtsmittels bei Anwaltszwang (1036)
  • BGH: Fristversäumung nach Rücknahme eines vermeintlich verfrüht eingelegten Rechtsmittels (1037)
  • BFH: Kindergeldzahlung an den Arbeitgeber im Rahmen einer Nettolohnvereinbarung (1023)
  • OLG Nürnberg: Verzinsung und Steuer bei Riester-Rentenversicherung mit Fondsanteilen (m. Anm. Helmut Borth) (1010)
  • OLG Karlsruhe: Zielversorgungsträger und Verzinsung bei Abfindung zum Ausgleich betrieblicher Altersvorsorge (m. Anm. Helmut Borth) (1014)
  • OLG Braunschweig: Beschwerdebefugnis bei Ablehnung von Kindesschutzmaßnahmen wegen Umgangsboykott (1025)
  • KG: Beschwerde des Jugendamtes gegen familiengerichtliche Maßnahmen (m. Anm. Kerstin Wierse) (1030)
  • OLG Frankfurt / OLG Karlsruhe / OLG Frankfurt: Ablehnung der Einleitung eines sorgerechtlichen Abänderungsverfahrens (1039 ff.)
  • OLG Karlsruhe: Ermittlung des Kindeswillens im Wege der Amtsermittlung (1050)
  • OLG Saarbrücken: Auslegung eines gemeinschaftlichen Testaments nach früherem Erbvertrag (1057)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2024/8

  • Anatol Dutta: 70 Jahre FamRZ (573)
  • Wolfgang Keuter: Entwicklungen im Statusrecht 2023 (574)
  • Stephan Hammer: Sofort vollstreckbare private Umgangsvereinbarungen im Eckpunktepapier des BMJ zur Reform des Kindschaftsrechts (582)
  • Benjamin Lorenz: Schenkweise Übereignung von Grundstücksmiteigentum an
    Minderjährige (586)
  • Jan Peter Teubel, Christian Seiler: Diskussion: Das Eckpunktepapier des BMJ zur Modernisierung des Unterhaltsrechts (590 ff.)
  • EuGHMR: Anerkennung gleichgeschlechtlicher Paare in Polen (m. Anm. Błazej Bugajski) (627)
  • BGH: Unzulässigkeit von Vertragsstrafen und vertragsstrafenähnlichen Klauseln zur Durchsetzung einer elterlichen Umgangsvereinbarung (m. Anm. Ulrich Rake) (603)
  • BGH: Vorlage von Original-Unterlagen durch Bankinstitut (630)
  • BGH: Schenkung unter der Auflage der Übertragung auf Dritte (647)
  • OLG München / KG: Miteigentumsüberlassung von Grundstücken an Minderjährige (609 ff.)
  • OLG Hamm: Notwendige Fahrtkosten i. R. der Verfahrenskostenhilfe (m. Anm. Peter Gottwald) (635)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2024/3

  • Ulrich Rake: Düsseldorfer Tabelle 2024 – behutsame Anpassungen in herausfordernden Zeiten (165)
  • Heinrich Schürmann: Denn was beim Rechnen herauskommt, ist sicher? Ein Diskussionsbeitrag zur Reform des Unterhaltsrechts (170)
  • Jochen Neumann: Die Verwirkung von Unterhaltsansprüchen gemäß § 1585b Abs. 3 BGB bei vorgeschaltetem Verfahrenskostenhilfeverfahren (173)
  • EuGH: Rechtswahl für die Rechtsnachfolge von Todes wegen (221)
  • BVerfG: Zumutbarkeit der Trennung des Vaters von den Kindern während des Visumverfahrens (m. Anm. Michael Leipold) (239)
  • BGH: Nachträgliche Zulassung der Rechtsbeschwerde auf Anhörungsrüge (198)
  • BGH: Ärztliche Zwangsmaßnahmen in Wohneinrichtung (m. Anm. Jörg Kraemer) (213)
  • OLG Karlsruhe: Beschwerdebefugnis des früheren Pflegevaters
    nach Trennung der Pflegeeltern (m. Anm. Ingo Socha) (184)
  • OLG Oldenburg: Umgang des inhaftierten Vaters mittels Videokonferenz (m. Anm. Beate Jokisch) (188)
  • OLG Frankfurt: Gerichtliche Ermittlung eines Umgangsbegleiters bei inhaftiertem Vater (m. Anm. Beate Jokisch) (191)
  • OLG Hamburg: Örtliche Zuständigkeit bei Inobhutnahme eines Säuglings (m. Anm. Uwe Grohmann) (207)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2024/3

  • Ulrich Rake: Düsseldorfer Tabelle 2024 – behutsame Anpassungen in
    herausfordernden Zeiten (165)
  • Heinrich Schürmann: Denn was beim Rechnen herauskommt, ist sicher? Ein Diskussionsbeitrag zur Reform des Unterhaltsrechts (170)
  • Jochen Neumann: Die Verwirkung von Unterhaltsansprüchen gemäß § 1585b Abs. 3 BGB
    bei vorgeschaltetem Verfahrenskostenhilfeverfahren (173)
  • EuGH: Rechtswahl für die Rechtsnachfolge von Todes wegen (221)
  • BVerfG: Zumutbarkeit der Trennung des Vaters von den Kindern während des Visumverfahrens (m. Anm. Michael Leipold) (239)
  • BGH: Nachträgliche Zulassung der Rechtsbeschwerde auf Anhörungsrüge (198)
  • BGH: Ärztliche Zwangsmaßnahmen in Wohneinrichtung (m. Anm. Jörg Kraemer) (213)
  • OLG Karlsruhe: Beschwerdebefugnis des früheren Pflegevaters nach Trennung der Pflegeeltern (m. Anm. Ingo Socha) (184)
  • OLG Oldenburg: Umgang des inhaftierten Vaters mittels Videokonferenz (m. Anm. Beate Jokisch) (188)
  • OLG Frankfurt: Gerichtliche Ermittlung eines Umgangsbegleiters bei inhaftiertem Vater (m. Anm. Beate Jokisch) (191)
  • OLG Hamburg: Örtliche Zuständigkeit bei Inobhutnahme eines Säuglings (m. Anm. Uwe Grohmann) (207)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2024/2

  • Alexander Schwonberg: Vertretungsrecht bei symmetrischer Betreuung. Anmerkung zu OLG Hamburg, Beschluss v. 2.10.2023 – 12 UF 81/23 –, FamRZ 2024, 110 (85)
  • Ulrich Rake: Kindesschutzeinwände in der Vollstreckung der internationalen Kindesherausgabe (88)
  • Ingo Socha: „Am besten geeignet“ oder nur „geeignet“? – Zur Auswahl des Vormunds nach den Maßstäben der §§ 1778, 1779 BGB (93)
  • Sozialversicherungsrechengrößen und Tabellen zum Versorgungsausgleich (96 ff.)
  • BGH: Bezeichnung des Empfangsgerichts im beA (133)
  • OLG Hamburg: Vertretung des Kindes im Kindesunterhaltsverfahren bei Wechselmodell (m. Beitrag Alexander Schwonberg) (110)
  • OLG Karlsruhe: Rückführung eines Kindes zu Pflegemutter aus dem Reichsbürgermilieu (m. Anm. Daniel Flux) (114)
  • OLG Frankfurt/M.: Kontaktverbot gegenüber nicht sorgeberechtigtem Elternteil (m. Anm. Stephan Hammer) (124)
  • OLG Rostock: Kindesschutzeinwände bei Vollstreckung internationaler Kindesherausgabe (m. Beitrag Ulrich Rake) (129)
  • OLG München: Vergütung des Verfahrensbeistands bei konkludenter Bestellung (m. Anm. Wolfgang Keuter) (136)
  • OLG München: Auslegung der Verfügung in Testament „bis zu meinem Tode pflegt und betreut“ (m. Anm. Peter Gottwald) (149)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2023/13

  • Anatol Dutta: Die Freiheit zur Bestimmung der Geschlechtszugehörigkeit nach dem geplanten Selbstbestimmungsgesetz (993)
  • Elke Bührer: Rechtsprechungsübersicht zum Versorgungsausgleich (1000)
  • Martin Maaß, Helmut Borth: Diskussion: Kindesunterhalt als Verrechnungsposten (1011 ff.)
  • BVerfG: Einstweiliger Sorgeentzug bei Umgangsverweigerung und Verhinderung gerichtlicher Sachaufklärung (1023)
  • BGH: Anknüpfung der Vorfrage „Bestand der Ehe“ im Abstammungsstatut (m. Anm. Wolfgang Wurmnest / Leandra Kottke) (1032
  • BGH: Fehlerhafte Rechtsbehelfsbelehrung – Rechtsmittelfrist für übergangenen Beteiligten (m. Anm. Torsten Obermann) (1048)
  • OLG Köln: Ausschluss von der Vertretung des Kindes bei Übertragung von Grundbesitz (m. Anm. Saskia Lettmaier) (1024)
  • OLG Karlsruhe: Umgangsregelung „Freitag nach der Schule“ (m. Anm. Ulrich Rake) (1026)
  • OLG Braunschweig: Berücksichtigung des Elternwillens bei der Vormundauswahl (m. Anm. Barbara Veit) (1028)
  • KG: Haftungsrechtliche Folgen lebenserhaltender Maßnahmen trotz Vorliegen einer Patientenverfügung (m. Anm. Michael Bergschneider) (1064)
  • BayObLG: Entscheidung über Einsicht in Nachlassakte (1076)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2023/13

  • Anatol Dutta: Die Freiheit zur Bestimmung der Geschlechtszugehörigkeit nach dem geplanten Selbstbestimmungsgesetz (993)
  • Elke Bührer: Rechtsprechungsübersicht zum Versorgungsausgleich (1000)
  • Martin Maaß, Helmut Borth: Diskussion: Kindesunterhalt als Verrechnungsposten (1011 ff.)

  • BVerfG:Einstweiliger Sorgeentzug bei Umgangsverweigerung und Verhinderung gerichtlicher Sachaufklärung (1023)
  • BGH:Anknüpfung der Vorfrage „Bestand der Ehe“ im Abstammungsstatut (m. Anm. Wolfgang Wurmnest / Leandra Kottke) (1032)
  • BGH:Fehlerhafte Rechtsbehelfsbelehrung –Rechtsmittelfrist für übergangenen Beteiligten (m. Anm. Torsten Obermann) (1048)
  • OLG Köln:Ausschluss von der Vertretung des Kindes bei Übertragung von Grundbesitz (m. Anm. Saskia Lettmaier)
  • OLG Karlsruhe:Umgangsregelung „Freitag nach der Schule“ (m. Anm. Ulrich Rake) (1026)
  • OLG Braunschweig:Berücksichtigung des Elternwillens bei der Vormundauswahl (m. Anm. Barbara Veit) (1028)
  • KG:Haftungsrechtliche Folgen lebenserhaltender Maßnahmen trotz Vorliegen einer Patientenverfügung (m. Anm. Michael Bergschneider) (1064)
  • BayObLG:Entscheidung über Einsicht in Nachlassakte (1076)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2023/8

  • Wolfgang Keuter: Entwicklungen im Statusrecht 2022 (565)
  • Werner Gutdeutsch: Unterhalt bei erweitertem Umgangsrecht bzw. Wechselmodell 572
  • Jan Peter Schmidt, Reinhard Zimmermann: Nachlassabwicklung in Deutschland (575)

  • EuGHMR: Änderung eines nicht rechtmäßig erworbenen, tatsächlich geführten Namens (m. Anm. Jan Ole Flindt) (590)
  • EuGHMR: Rechtliche Elternschaft bei Leihmutter-Kind (m. Anm. Jens Scherpe) (615)
  • BVerfG: Hausverbot und Umgangsregelung durch Betreuer (m. Anm. Angie Schneider) (634)
  • BGH: Kindeswohlabwägung bei Einbenennung des Kindes (m. Anm. Silvia Deuring) (593)
  • OLG Bamberg: Anhörung der Eltern bei einstweiliger Kindesunterbringung (m. Anm. Stephan Hammer) (599)
  • KG: Einheitliche Sorgerechtsentscheidung nach §§ 1666, 1671 BGB (m. Anm. Ulrich Rake) (602)
  • OLG Bremen: Berücksichtigung miterlebter Gewalt bei Rückführungsentscheidung (m. Anm. Joanna Guttzeit) (608)
  • OLG Bamberg: Voraussetzung für die Entlassung eines Vormunds (m. Anm. Ingo Socha) (613)
  • IDSG: Zuständigkeit für die Aufbewahrung von Akten eines Verfahrensbeistands und Schadensersatz wegen Datenschutzverletzung (LSe m. Anm. Harald Vogel) (631)
  • AmtsG Offenburg: Zulässigkeit der Anhörung per Video-Konferenz (m. Anm. Andreas Gietl) (640)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2023/1

  • Dieter Schwab: Das neue Bild der rechtlichen Betreuung und das Freiheitsproblem (1)
  • Gudrun Lies-Benachib: Systemwechsel im Unterhaltsrecht! (9)
  • Christine Straub: Überlegungen zur Reform des Abstammungsrechts (12)
  • Anatol Dutta: Mitgliedstaatliche Privatscheidungen vor dem EuGH (16)

  • EuGH: Anerkennung einer italienischen Privatscheidung (m. Beitrag Anatol Dutta) (21)
  • BVerfG: Teilsorgeentzug beir Verdacht auf Kindesmisshandlung (m. Anm. Sven Billhardt) (49)
  • BGH: „Geschwisterbindung” im Namensrecht (m. Anm. Jan Ole Flindt) (27)
  • BGH: Kontaktverbot nach Sexualdelikten gegen Minderjährige (m. Anm. Ulrich Rake) (57)
  • OLG Frankfurt: Berücksichtigung von Naturalunterhalt im Rahmen des Trennungsunterhalts (m. Beitrag Gudrun Lies-Benachib) (45)
  • OLG Brandenburg: Versagung der Rückwirkung der Zustellung (m. Anm. Peter Gottwald) (68)
  • OLG Nürnberg: Anfechtbarkeit im einstweiligen Anordnungsverfhren ergangener Sorgerechtsbeschlüsse durch Jugendamt (LSe. m. Anm. Andreas Oeley) (72)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2022/20

  • Stephan Hammer: Anhörung des Kindes durch das Beschwerdegericht in Verfahren betreffend die Aufhebung kindesschutzrechtlicher Maßnahmen (1581)
  • Sarah Glaab: Freiheitsentziehende Maßnahmen in der stationären Altenpflege (1586)
  • Rainer Hüßtege: Die neue Brüssel IIa-Verordnung was bleibt, was ändert sich FAO §15 (1591)
  • BVerfG: Überführung eines Pflegekindes zum rechtlichen Vater (m. Beitrag Stephan Hammer) (1616)
  • BVerfG: Restitution nach Urteil des EuGHMR in Adoptionsverfahren (m. Anm. Wolfgang Keuter) (1627)
  • OLGZweibrücken: Sabotageverhalten bei Verkauf der Ehewohnung (m. Anm. Ludwig Bergschneider) (1603)
  • OLG Düsseldorf: Steuererstattungen und Sparleistungen als unterhaltsrelevantes Einkommen (m. Anm. Helmut Borth) (1611)
  • OLG Celle: Zustellung einer Rechtswahrungsanzeige der Unterhaltsvorschussstelle (m. Anm. BernhardKnittel) (1615)
  • KG: Schulverweigerung wegen Ablehnung schulischer Pandemieschutzmaßnahmen (m. Anm. Ulrich Rake) (1619)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.