Die Öffentliche Verwaltung 2024/21

Abhandlungen

  • Ibrahim Kanalan: Beschleunigte Gesetzgebungsverfahren: Verfassungsrechtliche Vorgaben und kritische Würdigung der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts (893)
  • Thorsten Ingo Schmidt: Die Fusion von Sparkassen (903)
  • Vincent Mittag: Die Außenbereichsprivilegierung von Windenergieanlagen zur Eigenversorgung (911)
  • Georg Gass: Das Besserstellungsverbot – berechtigte Vorgabe oder übertriebener Bürokratismus? (920)

Buchbesprechungen

  • Stefan Muckel: Ann-Kathrin Schaube: Allgemeine Gesichtsverschleierungsverbote in Frankreich und Europa (925)
  • Norman Weiß: Dirk Ehlers/Claas Friedrich Germelmann (Hrsg.): Europäische Grundrechte und Grundfreiheiten (926)
  • Matthias Wiemers: Julius Buckler: Infrastrukturen der Digitalisierung (927)

Rechtsprechung

  • OVG Rheinl.-Pf., Urteil vom 4.4.2024 – 1 A 10247/23.OVG – Errichtung einer Kleinwindenergieanlage im Außenbereich (vgl. BeitragMittag) (929)

Leitsätze


Gerichte der Europäischen Union

  1. EuGH, Urteil vom 5.9.2024 – C-256/23 u.a. – ECHA – Vollstreckung von Zahlungsforderungen der Europäischen Chemikalienagentur (932)
  2. EuGH, Urteil vom 12.9.2024 – C-63/23 – Sagrario – Recht auf Familienzusammenführung; Erteilung eines eigenen Aufenthaltstitels im Fall ‚besonders schwieriger Umstände‘ (932)
    Verwaltungsgerichtsbarkeit
    Abgabenrecht
  3. BayVGH, Beschluss vom 18.3.2024 – 4 ZB 23.1493 – Zweitwohnungssteuer; kostenfreie Nutzung der Erstwohnung (933)
    Öffentliches Dienstrecht
  4. BVerwG, Urteil vom 2.5.2024 – 2 C 13.23 – Berechnung der ruhegehaltfähigen Dienstzeit bei Teilzeitbeschäftigung …….. 933
  5. BayVGH, Beschluss vom 10.6.2024 – 17 P 23.2140 – Zur Abgrenzung der Zuständigkeiten von örtlichem und Gesamtpersonalrat bei verselbständigten kommunalen Eigenbetrieben (933)
  6. BayVGH, Beschluss vom 10.6.2024 – 17 P 23.2147 – Zur Beteiligtenstellung im personalvertretungsrechtlichen Beschlussverfahren (933)
    Polizei- und Ordnungsrecht
  7. VGH BW, Urteil vom 19.7.2024 – 1 S 1704/22 – Kostenhaftung für Polizeieinsätze aufgrund von Fehlalarmen (933)
  8. VGH BW, Beschluss vom 23.7.2024 – 1 S 816/24 – Obdachlosenrecht; Unterbringungsfähigkeit; Freiwilligkeit (934)
  9. NdsOVG, Beschluss vom 31.7.2024 – 11 LA 498/23 – Polizeiliche Videoüberwachung und -aufzeichnung eines Weihnachtsmarkts (934)
  10. VG Hamburg, Beschluss vom 29.5.2024 – 2 E 171/24 – Notwendigkeit einer erkennungsdienstlichen Behandlung (934)
    Kommunalrecht
  11. BayVGH, Beschluss vom 13.5.2024 – 4 CE 24.553 – Gewährung einstweiligen Rechtsschutzes gegen die Feststellung des Amtsverlusts eines ehrenamtlichen Gemeinderatsmitglieds (935)
  12. BayVGH, Beschluss vom 10.7.2024 – 4 ZB 23.1795 – Protokollierung von Gemeinderatssitzungen (935)
  13. BayVGH, Beschluss vom 23.7.2024 – 4 ZB 22.1293 – Erlöschen von Holznutzungsrechten; Unterscheidung von Titel- und Herkommensrechten (935)
  14. VG Gießen, Urteil vom 15.7.2024 – 8 K 2137/22.GI – Akteneinsichtsausschuss einer Gemeinde (935)
    Wirtschafts- und Gewerberecht; Berufsrecht
  15. BVerwG, Urteil vom 13.3.2024 – 11 A 6.23 – Planfeststellung für eine Höchstspannungsleitung; Konflikt zwischen
    Kiesabbau und Standort eines Leitungsmasts (935)
  16. BVerwG, Urteil vom 27.3.2024 – 8 C 5.23 – IHK-Beitrag; Finanzierung einer Stiftungsprofessur (935)
    Datenschutz-, Informations- und Medienrecht
  17. BayVGH, Urteil vom 21.6.2024 – 5 BV 22.1295 – Zugang zur Wertungsbegründung bezüglich des eigenen Angebots nach Abschluss eines Vergabeverfahrens (935)
    Post- und Telekommunikationsrecht
  18. BVerwG, Urteil vom 12.6.2024 – 6 C 9.22 – Postrechtliche Genehmigung der Entgelte für Universaldienstleistungen (935)
    Bau- und Planungsrecht
  19. BVerwG, NK-Urteil vom 24.4.2024 – 4 CN 2.23 – Bebauungsplan als Zulassungsentscheidung i.S.d. § 1 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 lit. a UmwRG (936)
  20. BVerwG, Urteil vom 24.4.2024 – 4 C 1.23 – Erfolglose Nachbargemeindeklage gegen eine Baugenehmigung für einen großflächigen Einzelhandelsbetrieb infolge fehlender Rechtsverletzung (936)
  21. OVG NRW, Urteil vom 7.3.2024 – 10 A 2791/21 – Erteilung einer Abweichung von den Abstandsflächenvorschriften (936)
  22. NdsOVG, Beschluss vom 21.5.2024 – 12 LA 156/22 – Hinweiszweck der Ersatzbekanntmachung eines neu
    aufgestellten Flächennutzungsplans mit Konzentrationsflächenplanung für die Windenergie (936)
  23. OVG NRW, NK-Urteil vom 27.5.2024 – 10 D 110/22.NE – Angebotsbebauungsplan für eine Multifunktionsanlage; Immissionskonflikt mit der Wohnnachbarschaft (936)
  24. VGH BW, Urteil vom 12.7.2024 – 3 S 555/22 – Abbruchverfügung für Hütten im Außenbereich (937)
  25. VGH BW, Urteil vom 22.7.2024 – 3 S 667/22 – Einfügen eines großflächigen Einzelhandels in eine Gemengelage (938)
    Naturschutz- und Umweltrecht
  26. BVerwG, Beschluss vom 18.7.2024 – 7 B 33.23 – Windenergieanlage; Forschungsvorhaben zur Erprobung eines kamerabasierten Erkennungs- und Vermeidungssystems (938)
  27. VGH BW, Urteil vom 17.7.2024 – 10 S 1396/23 – Notwendigkeit des Rückgriffs auf naturschutzfachliche Beiträge zum
    Artenschutz; Verzicht auf die Überprüfung der Zumutbarkeit von Abschaltanordnungen (938)
  28. BayVGH, NK-Urteil vom 18.7.2024 – 14 N 23.1190 – Unwirksamkeit der Bayerischen Wolfsverordnung (938)
    Straßen-, Wege- und Verkehrsrecht
  29. NdsOVG, Beschluss vom 18.7.2024 – 12 ME 58/24 – Aufhebung einer Fahrerlaubnis (938)
  30. VGH BW, Beschluss vom 6.8.2024 – 13 S 1001/23 – Fahrtenbuchanordnung; Verwertbarkeit der Geschwindigkeitsmessung mit einem standardisierten Messverfahren (938)
    Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht
  31. HambOVG, Urteil vom 25.4.2024 – 6 Bf 133/23 – Ausstellung einer Aufenthaltskarte als freizügigkeitsberechtigte Familienangehörige eines Unionsbürgers (939)
  32. VGH BW, Beschluss vom 25.7.2024 – 12 S 1025/23 – Einreise- und Aufenthaltsverbot; Vollziehbarkeit; Wirksamkeit (939)
  33. VGH BW, Beschluss vom 31.7.2024 – 11 S 1117/24 – Rückwirkende Bewilligung von Prozesskostenhilfe (939)
  34. VGH BW, Beschluss vom 2.8.2024 – 12 S 1610/23 – Chancen-Aufenthaltsrecht; Fiktionswirkung; Bekenntnis zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung (939)
    Sozialrecht
  35. BVerwG, Urteil vom 25.4.2024 – 5 C 3.23 – Örtliche Zuständigkeit des Jugendhilfeträgers (940)
  36. HambOVG, Beschluss vom 21.5.2024 – 4 Bs 2/24 – Vorläufige Zuweisung eines Kita-Betreuungsplatzes (940)
    Sonstiges Verwaltungsrecht
  37. HambOVG, Beschluss vom 23.5.2024 – 4 Bs 140/23 – Erlass eines Wohnnutzungsgebots (940)
    Gerichtsverfahrensrecht
  38. BVerwG, Beschluss vom 24.5.2024 – 5 BN 2.23 – Unzulässige Normenkontrolle einer Verordnung
    nach § 131 Abs. 4 SGB IX (940)
  39. BayVGH, Beschluss vom 18.3.2024 – 4 C 24.316 – Ordnungsgeldfestsetzung wegen Missachtung einereinstweiligen Anordnung (940)
  40. VGH BW, Beschluss vom 12.8.2024 – A 13 S 506/24 – Einführung von Erkenntnismitteln; Gehörsverstoß;
    Darlegungserfordernis (940)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Die Öffentliche Verwaltung 2024/11

Abhandlungen

  • Berit Völzmann: Posthumanistisches Recht? (457)
  • Christian Geminn, Tomohiko Tatsumi, Mayu Terada: Die Verwaltung in der Pandemie –
    Bewältigungsstrategien in Japan und Deutschland (464)
  • Sarah Dersarkissian: Vergesellschaftung und Verhältnismäßigkeit…(473)
  • Thorsten Ingo Schmidt: Die Abwahl des Parlamentspräsidenten und seiner Vertreter (481)

Kleinerer Beitrag

  • Joanna Reutner: „mObywatel“: Polens Meilenstein auf dem Weg zur europäischen digitalen Brieftasche (486)

Buchbesprechungen

  • Walter Georg Leisner: Helge Sodan, Jan Ziekow: Grundkurs Öffentliches Recht (489)
  • Birgit Eberbach-Born: Valentin Martin Heimerl: Paritätische Aufstellung von Kandidaten für Bundestagswahlen (490)
  • Boas Kümper: Annika Fischer-Uebler: Enteignungen zugunsten Privater (491)

Leitsätze


Gerichte der Europäischen Union

  1. EuGH, Urteil vom 7.3.2024 – C-582/22 – Die Länderbahn u.a. – Befugnisse der Regulierungsstelle für den
    Eisenbahnverkehr (493)
  2. EuGH, Urteil vom 14.3.2024 – C-752/22 – EP – Ausweisungsschutz eines in einem anderen Mitgliedstaat langfristig Aufenthaltsberechtigten (493)
    Verfassungsgerichte
  3. BVerfG, Beschluss vom 6.2.2024 – 2 BvE 6/23 und 2 BvR 994/23 – Zustimmung Deutschlands zum Direktwahlakt 2018; Einführung einer 2%-Sperrklausel bei Europawahlen (493)
  4. HambVerfG, Urteil vom 8.12.2023 – HVerfG 4/22 – Zulässigkeit des Volksbegehrens „Rettet Hamburgs Grün – Klimaschutz jetzt!“ (493)
    Verwaltungsgerichtsbarkeit
    Abgabenrecht
  5. VGH BW, Urteil vom 15.1.2024 – 2 S 1301/23 – Fremdenverkehrsbeitrag; Schätzung des fremdenverkehrsbedingten Vorteilssatzes (494)
    Öffentliches Dienstrecht
  6. BVerwG, Beschluss vom 13.12.2023 – 2 B 8.23 – Berücksichtigung von Leistungen im Nebenamt im Rahmen einer dienstlichen Beurteilung (494)
  7. BVerwG, Beschluss vom 19.12.2023 – 5 P 6.22 – Mitbestimmung beim Absehen von Ausschreibung (494)
  8. ThürOVG, Beschluss vom 8.11.2023 – 2 ZKO 558/19 – Ermessensentscheidung bei der Rückforderung überzahlter Bezüge (494)
  9. HambOVG, Urteil vom 14.12.2023 – 5 Bf 202/21 – Berechnung von Dienstbezügen für die Teilnahme an Klassenfahrten (495)
    Schul-, Hochschul- und sonstiges Kultusrecht; Prüfungsrecht
  10. HessVGH, Beschluss vom 27.7.2023 – 6 A 184/23 – Prüfungsunfähigkeit wegen infektionsbedingter und/oder psychovegetativer Krankheitssymptome (495)
  11. ThürOVG, Beschluss vom 25.10.2023 – 4 EO 472/23 – Zur Passivlegitimation und Beiladung des Schulträgers bei Aufnahme in eine Schule (495)
    Polizei- und Ordnungsrecht
  12. BVerwG, Urteil vom 19.9.2023 – 6 A 12.21 – Vereinsgesetzliches Verbot einer regionalen Federation des Bandidos MC (495)
  13. ThürOVG, Urteil vom 21.9.2023 – 3 KO 302/23 – Umfang des Anwaltszwangs für Beigeladene in Berufungsinstanz; Mahngebühren für Schornsteinfegerarbeiten (496)
  14. HessVGH, Beschluss vom 22.12.2023 – 8 B 77/22 – Verkaufsverbot an Sonn- und Feiertagen für sog. Verkaufsmodule (496)
    Gesundheits- und Lebensmittelrecht
  15. BVerwG, Urteil vom 14.12.2023 – 3 C 7.22 – Meldepflicht der Laborverantwortlichen nach § 44 Abs. 4a LFGB (496)
  16. ThürOVG, Beschluss vom 4.10.2023 – 3 ZKO 603/21 – Infektionsschutzrechtlicher Anspruch auf Abklärung eines Erkrankungsverdachts (496)
  17. VGH BW, Beschluss vom 1.2.2024 – 9 S 1954/23 – Vorläufiger Rechtsschutz gegen eine beabsichtigte Information der Öffentlichkeit über lebensmittelrechtliche Verstöße (496)
    Bau- und Planungsrecht
  18. ThürOVG, Beschluss vom 19.9.2023 – 1 ZKO 397/21 – Zum denkmalschutzrechtlichen Vorkaufsrecht an einer
    Gaststätte (496)
  19. OVG NRW, NK-Urteil vom 8.12.2023 – 10 D 275/21.NE – Einzelhandelsausschluss in einem Bebauungsplan (497)
  20. NdsOVG, Beschluss vom 13.12.2023 – 1 ME 121/23 – Anordnung der sofortigen Vollziehung bei Beseitigungsanordnung (497)
  21. NdsOVG, Urteil vom 14.12.2023 – 1 LC 11/21 – Umgebungsrahmen im Sinne des § 34 Abs. 2 BauGB; Wohnnutzung in einem faktischen Kerngebiet (497)
  22. OVG NRW, Beschluss vom 21.12.2023 – 10 B 996/23 – Anfechtung einer Baugenehmigung wegen Fehlerhaftigkeit eines Lärmgutachtens (497)
  23. NdsOVG, NK-Urteil vom 17.1.2024 – 1 KN 140/21 – Hochwasserschutz in Hochwasserrisikogebieten außerhalb von Überschwemmungsgebieten in der Bauleitplanung (497)
  24. NdsOVG, Beschluss vom 7.2.2024 – 1 ME 134/23 – Heranrückende Wohnbebauung im Außenbereich; landwirtschaftliche Lärmimmissionen (497)
    Naturschutz- und Umweltrecht
  25. VGH BW, Urteil vom 20.12.2023 – 14 S 218/23 – Windenergieanlage; Anfechtung der immissionsschutzrechtlichen Genehmigung durch einen Umweltverband (498)
  26. VGH BW, Beschluss vom 16.1.2024 – 5 S 1641/23 – Umwandlung von Streuobstbeständen (498)
  27. NdsOVG, Beschluss vom 30.1.2024 – 4 ME 84/23 – Naturschutzrechtliche Wiederherstellungsanordnung nach Bodenauffüllung in einem gesetzlich geschützten Biotop (498)
    Straßen-, Wege- und Verkehrsrecht
  28. VGH BW, Urteil vom 5.10.2023 – 5 S 2547/21 – Straßenrechtliche Planfeststellung; Gebot der nachvollziehenden Abwägung der planerischen Entscheidung des Vorhabenträgers (499)
  29. VGH BW, Beschluss vom 18.1.2024 – 13 S 1014/22 – Anerkennung als Unfallhilfswagen (499)
  30. VGH BW, Beschluss vom 7.2.2024 – 13 S 1495/23 – Neuerteilung der Fahrerlaubnis; Trunkenheitsfahrt eines 18-Jährigen; Anordnung zur Beibringung eines medizinisch-psychologischen Gutachtens (499)
    Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht
  31. BVerwG, Urteil vom 15.11.2023 – 1 C 7.22 – Kein abgeleiteter Flüchtlingsschutz für Familienangehörige eines erst in
    Deutschland geborenen und hier als Flüchtling anerkannten Kindes (499)
  32. BVerwG, Urteil vom 13.12.2023 – 1 C 34.22 – Verfahrensfehlerhaftes Prozessurteil; kein isolierter Fortbestand einer negativen Staatenbezeichnung bei Aufhebung der Abschiebungsandrohung im Übrigen (499)
    Verwaltungsverfahrens-, -zustellungs- und -vollstreckungsrecht
  33. BVerwG, Urteil vom 29.11.2023 – 6 C 3.22 – Widerlegung der Bekanntgabevermutung beim Bestreiten des Zugangs eines Verwaltungsakts (499)
  34. OVG NRW, Urteil vom 16.11.2023 – 4 A 1514/18 – Umdeutung eines Zuwendungsbescheids (500)
  35. HessVGH, Beschluss vom 27.11.2023 – 2 A 478/22.Z – Zugang einer Fahrerlaubnisentziehung durch Akteneinsicht bei der nicht mehr zuständigen Behörde (500)
    Gerichtsverfahrensrecht
  36. BVerwG, Beschluss vom 11.12.2023 – 8 B 27.23 – Entscheidung über einen Antrag auf Urteilsergänzung ohne mündliche Verhandlung (500)
  37. BVerwG, Beschluss vom 19.12.2023 – 8 B 26.23 – Formunwirksame Einreichung eines Beschwerdeschriftsatzes (500)
  38. VGH BW, Beschluss vom 24.1.2024 – 12 S 1787/23 – Anforderungen an einen Verhinderungsvermerk (500)
  39. NdsOVG, Beschluss vom 29.1.2024 – 12 OB 5/24 – Unanfechtbarkeit sitzungspolizeilicher Maßnahmen (500)
  40. NdsOVG, Beschluss vom 31.1.2024 – 9 LC 266/21 – Fortgeltungsanordnung des Bundesverfassungsgerichts als erledigendes Ereignis (500)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Die Öffentliche Verwaltung 2024/5

Abhandlungen

  • Jelena von Achenbach: Verfassungsfragen der abgelehnten Cum-Ex-Untersuchung des Deutschen Bundestages (169)
  • Jytte Lauenstein, Maximilian Gerhold: Verfassungskonforme Stiftungsfinanzierung (179)
  • Thorsten Ingo Schmidt: Verfassungsrechtliche Maßstäbe für den kommunalen Finanzausgleich (191)

Kleinerer Beitrag

  • Florian Sander, Hamburg, Zum Umgang mit „Platzhalter“-Entwürfen: Verfassungsrechtliche
  • Mindestbedingungen für Gesetzentwürfe – Zugleich ein Beitrag zum GEG-Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 5. Juli 2023, 2 BvE 4/23 (195)

Buchbesprechung

  • Matthias Mahlmann: Horst Dreier, Hans Kelsen zur Einführung (199)

Leitsätze


Gerichte der Europäischen Union

  1. EuGH, Urteil vom 9.11.2023 – C-376/22 – Google Ireland u.a. – Bekämpfung rechtswidriger Inhalte im Internet (201)
  2. EuGH, Urteil vom 16.11.2023 – C-333/22 – Ligue des droits humains ASBL – Prüfung der Datenverarbeitung durch die Aufsichtsbehörde; wirksamer Rechtsschutz (201)
  3. EuGH, Urteil vom 28.11.2023 – C-148/22 – Commune d’Ans – Verbot des Tragens eines islamischen Kopftuchs am Arbeitsplatz (202)
  4. EuGH, Urteil vom 30.11.2023 – C-228/21 u.a. – Dipartimento per le libertà civili e l’immigrazione – Unità Dublino – Dublin-Wiederaufnahmeverfahren; Verletzung von Pflichten im Verfahren; Gefahr der indirekten Zurückweisung; gerichtliche Überprüfung der Überstellungsentscheidung (202)
  5. EuGH, Urteil vom 5.12.2023 – C-128/22 – BV Nordic Info – Einschränkungen der Reisefreiheit zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie (203)
  6. EuGH, Urteil vom 21.12.2023 – C-488/21 – Chief Appeals Officer u.a. – Aufenthaltsrecht von Verwandten in gerader aufsteigender Linie eines EU-Arbeitnehmers; unangemessene Inanspruchnahme von Sozialhilfeleistungen (203)
    Verfassungsgerichte
  7. BVerfG, Beschluss vom 31.10.2023 – 2 BvE 4/21 – Unzulässige Organklage gegen die Mitwirkung von Bundesregierung und Bundestag am Eigenmittelbeschluss-Ratifizierungsgesetz (204)
  8. BVerfG, Urteil vom 19.12.2023 – 2 BvC 4/23 – Bundestagswahl 2021 in Berlin; Wahlprüfung (204)
    Verwaltungsgerichtsbarkeit
    Schul-, Hochschul- und sonstiges Kultusrecht; Prüfungsrecht
  9. VGH BW, Urteil vom 11.7.2023 – 9 S 831/22 – Zahnärztliche Prüfung; Grundsatz der Chancengleichheit (204)
  10. VGH BW, Urteil vom 11.10.2023 – 9 S 1759/22 – Anspruch auf Neubewertung zweier Aufsichtsarbeiten in der Staatsprüfung (204)
    Bau- und Planungsrecht
  11. NdsOVG, Urteil vom 7.9.2023 – 1 LB 3/23 – Errichtung einer baulichen Anlage im Luftraum über dem Nachbargrundstück; Versagung der Baugenehmigung im vereinfachten Baugenehmigungsverfahren bei Verstößen gegen nicht zu prüfende baurechtliche Bestimmungen (205)
  12. VGH BW, NK-Urteil vom 13.10.2023 – 14 S 237/22 – Regionalplan; Vorranggebiet für den Abbau oberflächennaher Rohstoffe (205)
  13. VGH BW, Beschluss vom 7.11.2023 – 5 S 1164/23 – Baugebiet für ein Einkaufszentrum; kommunales Abstimmungsgebot (205)
  14. VGH BW, Urteil vom 13.11.2023 – 14 S 1161/23 – Muss-Grenzbebauung; Erhöhung eines Bestandsgebäudes (205)
  15. NdsOVG, Beschluss vom 15.11.2023 – 1 LA 56/23 – Zur Abgrenzung von Innen- und Außenbereich; sog. Außenbereichsfinger (205)
    Naturschutz- und Umweltrecht
  16. NdsOVG, Beschluss vom 10.11.2023 – 4 LA 163/21 – Voraussetzungen einer Pflicht zur Durchführung einer FFH-Verträglichkeitsprüfung i.S.d. § 34 Abs. 1 BNatSchG; inhaltliche Anforderungen an die FFH-Verträglichkeitsprüfung (205)
    Straßen-, Wege- und Verkehrsrecht
  17. BVerwG, Urteil vom 24.8.2023 – 7 A 1.22 – Eisenbahnrechtliche Planfeststellung; Einwendungen gegen die Verlegung einer Eisenbahnüberführung (206)
  18. VG Neustadt/W., Urteil vom 26.7.2023 – 3 K 26/23.NW – Führen eines Fahrzeugs mit islamisch-religiöser Verschleierung; Bezeichnung einer zutreffenden Klägeranschrift (206)
    Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht
  19. VGH BW, Urteil vom 5.7.2023 – 12 S 1835/21 – Aufenthaltskarte; Freizügigkeitsberechtigung; nachhaltiges Gebrauchmachen von dem Freizügigkeitsrecht (206)
  20. VGH BW, Beschluss vom 14.11.2023 – 11 S 1623/23 – Aussetzung der Abschiebung; unmittelbar bevorstehende Eheschließung (206)
    Soldaten-, Wehr- und Zivildienstrecht
  21. BVerwG, Urteil vom 21.9.2023 – 2 WD 5.23 – Dienstgradherabsetzung wegen Missachtung zweier Befehle zur Wahrnehmung von Terminen zur COVID-19-Schutzimpfung (207)
    Sozialrecht
  22. BVerwG, Urteil vom 30.6.2023 – 5 C 10.21 – Gewährung der laufenden Geldleistung an Tagespflegepersonen durch öffentlich-rechtlichen Vertrag ( 207)
    Sonstiges Verwaltungsrecht
  23. BVerwG, Urteil vom 12.7.2023 – 8 C 5.22 – Vermögenszuordnung schließt nachfolgende anderweitige öffentliche Restitution des Vermögenswertes nicht aus (207)
    Verwaltungsverfahrens-, -zustellungs- und -vollstreckungsrecht
  24. OVG NRW, Beschluss vom 27.9.2023 – 22 B 984/23.AK – Hinzuziehung als Beteiligter zu einem immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren (207)
    Gerichtsverfahrensrecht
  25. BVerwG, Urteil vom 13.7.2023 – 2 C 7.22 – Ausführungen zur Begründetheit in einer als unzulässig verworfenen Berufung (208)
  26. NdsOVG, Beschluss vom 20.9.2023 – 10 LA 94/23 – Zur Beweiswirkung und Zurechnung elektronischer Empfangsbekenntnisse (208)
  27. VGH BW, Beschluss vom 2.11.2023 – 11 S 1036/23 – Untätigkeitsklage; Aussetzung des Verfahrens (208)
  28. NdsOVG, Beschluss vom 6.11.2023 – 5 OB 10/23 – Vollstreckung eines Urteils auf Neubeurteilung (208)
  29. NdsOVG, Beschluss vom 6.11.2023 – 2 OA 92/23 – Reichweite des Beschwerdeausschlusses nach § 80 AsylG (208)
  30. VGH BW, Beschluss vom 9.11.2023 – A 4 S 1097/23 – Antrag auf Zulassung der Berufung; Rüge der Verletzung des rechtlichen Gehörs (208)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Die Öffentliche Verwaltung 2023/24

Abhandlungen

  • Julius Buckler: Ein Meilenstein für den völkerrechtlichen Meeresschutz? Das Abkommen zum Schutz und für eine nachhaltige Nutzung der Meeresbiodiversität in Gebieten jenseits staatlicher Hoheitsgewalt (BBNJ-Abkommen) 81025)
  • Thorsten Ingo Schmidt: Die Auskreisung kreisangehöriger Städte (1035)
  • Luca Manns, Selma Hettich: Möglichkeiten und Grenzen des Vorgehens gegen extremistische Parlamentarier (1044)
  • Wilfried R. Fuß: Antisemitismus und die Grenzen der Kunstfreiheit Eine kritische Betrachtung der Entscheidung des Verwaltungsgerichts Frankfurt am Main vom 24.April 2023 zum Auftritt von Roger Waters in der Frankfurter Festhalle (1050)

Rezensionsaufsatz

  • Hartmut Bauer: Ein neuer „Stern“ im bundesdeutschen Staatsrecht? (1056)

Buchbesprechungen

  • Bastian Schneider: Max Weber: Atypischer Einzelfall und allgemeines Gesetz (1060)
  • Matthias Wiemers: Martin Burgi/Mathias Habersack (Hrsg.), Handbuch Öffentliches Recht des Unternehmens (1061)

Leitsätze

Gerichte der Europäischen Union

721. EuGH,Urteil vom 14.9.2023 – C-113/22 – TGSS – Diskriminierung aufgrund des Geschlechts bei Gewährung einer Zulage zur Invaliditätsrente; zusätzliche Entschädigung (1063 )

722. EuGH,Urteil vom 21.9.2023 – C-151/22 – Staatssecretaris van Veiligheid en Justitie – Verfolgungsgrund der politischen Überzeugung bei fehlender Vorverfolgung (1063)

Verfassungsgerichte

723.HambVerfG,Urteil vom 1.9.2023 – HVerfG 3/22 – Zulässigkeit eines Volksbegehrens gegen den Transport und Umschlag von Rüstungsgütern über den Hamburger Hafen (1063)

Verwaltungsgerichtsbarkeit Öffentliches Dienstrecht

724. BVerwG,Urteil vom 22.6.2022 – 2 C 2.22 – Verpflichtung zur Teilnahme an einem Ergänzungslehrgang zum Erwerb der Berufsbezeichnung Notfallsanitäter (1064)

725.BVerwG,Beschluss vom 27.7.2023 – 2 B 46.22 – Einführung des Erfahrungsstufensystems im niedersächsischen Besoldungsrecht; Entschädigung wegen altersdiskriminierender Besoldung (1064)

726.VGH BW,Beschluss vom 22.8.2023 – DL 16 S 499/23 – Zuständigkeitswechsel nach Einleitung des Disziplinarverfahrens; unerlaubtes Fernbleiben vom Dienst; Maßnahmebemessung (1064)

727.VGH BW,Beschluss vom 22.8.2023 – DL 16 S 2467/21 – Entfernung aus dem Beamtenverhältnis; Antrag auf Zulassung der Berufung; Darlegungsgebot; Verfahrensmangel; Unmittelbarkeit der Beweisaufnahme; Auswertung von Datenkopien (1064)

728.VGH BW,Urteil vom 29.8.2023 – 4 S 1605/22 – Anspruch auf Unfallruhegehalt (1065)

Polizei- und Ordnungsrecht

729.NdsOVG, Beschluss vom 30.8.2023 – 10 LA 3/23 – Betriebsparkplatz als Versammlungsfläche (1065)

Kommunalrecht

730.SächsOVG, Beschluss vom 16.5.2023 – 4 B 63/23 – Vollzug eines Gemeinderatsbeschlusses; kassatorisches Bürgerbegehren (1065)

731.SächsOVG,Beschluss vom 26.6.2023 – 4 B 97/23 – Tagesordnung des Gemeinderats; Organzuständigkeit (1065)

Bau- und Planungsrecht

732.BVerwG,NK-Urteil vom 23.5.2023 – 4 CN 10.21 – Beeinträchtigungsverbot als Ziel der Raumordnung (1065)

733.BVerwG,NK-Urteil vom 20.6.2023 – 4 CN 11.21 – Normenkontrolle eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans (1065)

734.BVerwG, NK-Urteil vom 18.7.2023 – 4 CN 3.22 – Vereinbarkeit des §13 b BauGB mit Unionsrecht (1065)

735.BayVGH,NK-Urteil vom 12.4.2023 – 15 N 22.1678 – Normenkontrollantrag benachbarter Gemeinde; Angebotsbebauungsplan; Erschließung; Ermittlungsdefizit (1065) 736.BayVGH,Beschluss vom 11.7.2023 – 15 ZB 23.741 – Nachbarklage gegen Baugenehmigung; Fortsetzungsfeststellungsinteresse (1066)

Naturschutz- und Umweltrecht

737.SächsOVG,Urteil vom 22.3.2023 – 6 A 272/20 – Vollstreckung einer forstaufsichtlichen Beseitigungsanordnung (1066)

738.NdsOVG,Urteil vom 27.6.2023 – 12 KS 104/21 – Voraussetzungen der Bestimmtheit eines immissionsschutzrechtlichen Vorbescheid-Antrags und der Funktionslosigkeit einer Konzentrationsflächenplanung für Windenergieanlagen (1066)

Straßen-, Wege- und Verkehrsrecht

739.HessVGH,Beschluss vom 28.4.2023 – 2 B 61/23 – Fahreignungsbedenken bei Beeinträchtigung des Realitätssinns (1067)

740.HessVGH,Beschluss vom 4.8.2023 – 2 B 830/23 – Unzulässiger einstweiliger Rechtsschutzantrag gegen den Vorhabenträger des Ausbaus einer Bundesautobahn (1067)

Sozialrecht

741.SächsOVG,Urteil vom 24.5.2023 – 5 A 350/22 – Unterhaltsvorschuss; Mitwirkungspflicht (1067) 742.VGH BW, Beschluss vom 4.9.2023 – 6 S 1106/22 – Befreiung von den baulichen Mindestanforderungen für stationäre Pflegeeinrichtungen (1067)

Sonstiges Verwaltungsrecht

743.SächsOVG,Urteil vom 20.6.2023 – 4 A 171/11 – Entschädigungsanspruch für die Beschränkung von Bergwerkseigentum durch Ausweisung eines Naturschutzgebiets (1067)

Verwaltungsverfahrens-, -zustellungs- und -vollstreckungsrecht

744.BVerwG,Urteil vom 20.4.2023 – 1 C 4.22 – Unbegründeter Antrag auf Wiederaufgreifen eines vertriebenenrechtlichen Aufnahmeverfahrens (1068)

745.BayVGH,Beschluss vom 12.5.2023 – 15 CS 23.606 – Antrag auf vorläufige Einstellung der Zwangsvollstreckung (1068)

Gerichtsverfahrensrecht

746.BayVGH,Beschluss vom 30.6.2023 – 15 ZB 23.805 – Wiedereinsetzung in den vorigen Stand; Erkrankung(1068)

747.HambOVG,Beschluss vom 14.7.2023 – 2 So 44/23 – Zuziehung eines Bevollmächtigten im behördlichen Aussetzungsverfahren (1068)

748.SächsOVG,Beschluss vom 24.7.2023 – 4 A 613/21 – Verpflichtungsklage; Klagebefugnis; Prozessstandschaft (1068 )

749.VGH BW,Beschluss vom 16.8.2023 – 11 S 2717/22 – Prozesskostenhilfe; Bewilligungsreife; maßgeblicher Zeitraum; Mitwirkungspflichten (1068)

750.VGH BW,Beschluss vom 30.8.2023 – 14 S 1183/23 – Auskunftsanspruch; Verwaltungsrechtsweg; Justizverwaltungsakt; richterliche Tätigkeit; Verweisung (1068)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Die Öffentliche Verwaltung 2023/19

Abhandlungen

  • Michael Kloepfer, Emil Krude: Die verbandskompetenzrechtlichen Grenzen der Befassungskompetenz des Bundestags (781)
  • Volker Haug, Robert Müller-Török, Steffen Kirsch: Zur dringenden Reformbedürftigkeit der Briefwahl (790)
  • Thorsten Ingo Schmidt: Ortsteilbudgets (796)
  • Lutz Rodermond: Hat die Einverdienstehe ausgedient? Eine Bezugsgröße des Alimentationsprinzips auf dem Prüfstand… (801)

Buchbesprechungen

  • Hans Peter Bull: Gertrude Lübbe-Wolff, Demophobie (811)
  • Christoph Gusy: Andreas Heusch/Klaus Schönenbroicher (Hrsg.): Gefahrenabwehrrecht Nordrhein-Westfalen (812)
  • Michael Fuchs: Matthias Herdegen, Heile Welt in der Zeitenwende (813)

Rechtsprechung

  • BVerwG, Kommunale Verpackungssteuer (814)

Leitsätze


Verfassungsgerichte

  1. HambVerfG, Urteil vom 12.7.2023 – HVerfG 12/20 – Volksbegehren „Hamburg soll Grundeinkommen testen!“ (822)
    Verwaltungsgerichtsbarkeit
    Abgabenrecht
  2. NdsOVG, Urteil vom 11.5.2023 – 9 LB 225/20 – Erschließungsbeiträge für eine in mehreren Bauabschnitten gebaute Straße (822)
  3. HessVGH, Beschluss vom 23.5.2023 – 5 A 2958/19.Z – Zum Ausgleichszeitraum etwaiger Überdeckungen bei der Erhebung von Benutzungsgebühren (823)
    Öffentliches Dienstrecht
  4. BVerwG, Urteil vom 28.3.2023 – 2 C 20.21 – Disziplinare Ahndung wiederholter morgendlicher Kernzeitverletzungen
    bei ausgeglichenem Gleitzeitkonto ( 823)
  5. BVerwG, Beschluss vom 18.4.2023 – 5 P 15.21 – Kein Eintritt der Billigungsfiktion, wenn die Äußerungsfrist infolge unvollständiger Unterrichtung des Personalrats nicht zu laufen begann (823)
  6. VGH BW, Urteil vom 22.5.2023 – 2 S 153/23 – Beihilferechtliche Ausschlussfrist (823)
  7. VGH BW, Beschluss vom 27.6.2023 – 4 S 1185/22 – Erfüllungsübernahme; tätlicher rechtswidriger Angriff (823)
  8. NdsOVG, Beschluss vom 5.7.2023 – 5 ME 44/23 – Bewerbungsverfahrensanspruch; Ausschluss aus dem Bewerberkreis (823)
    Wirtschafts- und Gewerberecht; Berufsrecht
  9. OVG NRW, Beschluss vom 17.2.2023 – 4 A 2378/19 – Verleihung von Fachberaterbezeichnungen für Steuerberater (823)
  10. ThürOVG, Beschluss vom 23.2.2023 – 3 EO 559/22 – Sofortvollzug der Rücknahme der Gewerbeerlaubnis eines
    Immobilienmaklers wegen Unzuverlässigkeit (824)
  11. VGH BW, Beschluss vom 29.6.2023 – 6 S 416/23 – Betrieb einer Spielhalle; vorläufiger Rechtsschutz im
    Auswahlverfahren; Grundrechtsbetroffenheit ( 824)
  12. VGH BW, Beschluss vom 29.6.2023 – 6 S 2289/22 – Betrieb einer Spielhalle; Einbeziehung in ein noch durchzuführendes Auswahlverfahren; Zuverlässigkeitszweifel (824)
    Gesundheits- und Lebensmittelrecht
  13. VGH BW, Urteil vom 14.6.2023 – 9 S 1836/21 – Sektorale Heilpraktikererlaubnis; Chiropraktik (825)
    Post- und Telekommunikationsrecht
  14. BVerwG, Urteil vom 29.3.2023 – 6 C 21.21 – Berücksichtigung einer Empfehlung der Kommission im Rahmen einer telekommunikationsrechtlichen Entgeltgenehmigung ( 825)
    Boden- und Landwirtschaftsrecht
  15. NdsOVG, Beschluss vom 28.6.2023 – 10 LA 76/22 – Agrarförderung; wiederholter Verstoß im Sinne des
    Art. 38 Abs. 1 Satz 1 VO (EU) Nr. 640/2014 (825)
    Bau- und Planungsrecht
  16. HambOVG, NK-Urteil vom 14.2.2023 – 2 E 6/21.N – Erlass einer sozialen Erhaltungsverordnung; Grundsatz der
    Sitzungsöffentlichkeit (825)
  17. NdsOVG, NK-Urteil vom 2.3.2023 – 1 KN 26/18 – Bebauungsplan zur Erweiterung eines Gewerbebetriebs innerhalb eines Überschwemmungsgebiets; Belange des Landschaftsbildes (825)
  18. ThürOVG, Urteil vom 15.3.2023 – 1 KO 26/20 – Zur Gebietsverträglichkeit eines Seniorenhotels mit betreutem Wohnen und Tagespflege in einem allgemeinen Wohngebiet (826)
  19. NdsOVG, NK-Urteil vom 15.6.2023 – 1 KN 194/21 – Bebauungsplan für einen Verbrauchermarkt; Unbeachtlichkeit der Teilnahme nichtberechtigter Personen an Sitzungen des Hauptausschusses nach Ablauf der Jahresfrist des § 10 Abs. 2 Satz 1 NdsKomVG (826)
    Naturschutz- und Umweltrecht
  20. VGH BW, NK-Urteil vom 10.5.2023 – 14 S 396/22 – Teilflächennutzungsplan zur Ausweisung von Konzentrationsflächen für Windenergieanlagen; Tabuzonen; Mängel im Abwägungsvorgang (826)
  21. VGH BW, NK-Urteil vom 11.5.2023 – 14 S 1297/19 – Teilflächennutzungsplan zur Ausweisung von Konzentrationsflächen für Windenergieanlagen; Nichtigkeit; schlüssiges Gesamtkonzept; Mängel im Abwägungsvorgang (826)
    Straßen-, Wege- und Verkehrsrecht
  22. VGH BW, Urteil vom 4.5.2023 – 5 S 1941/22 – Eisenbahnrechtliche Planfeststellung; notwendige Folgemaßnahme; Abwägung; Belange des Klimaschutzes (827)
    Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht
  23. BVerwG, Urteil vom 28.3.2023 – 1 C 40.21 – Kein Anspruch einer im Asylverfahren rechtsberatend tätigen Nichtregierungsorganisation auf Zugang zu Aufnahmeeinrichtungen ohne vorherige Mandatierung (827)
  24. HessVGH, Beschluss vom 9.5.2023 – 6 B 1834/22 – Zu den Anforderungen an eine Aufenthaltserlaubnis zu
    „Sonstigen Beschäftigungszwecken“ (827)
  25. HambOVG, Beschluss vom 4.7.2023 – 6 Bs 27/23 – Sicherung des Lebensunterhalts; Anforderungen an eine Verpflichtungserklärung (827)
    Sozialrecht
  26. HambOVG, Beschluss vom 9.5.2023 – 4 Bs 157/22 – Träger der Jugendhilfe; Anspruch auf Unterlassung des Abschlusses eines Erbbaurechtsvertrages (828)
    Sonstiges Verwaltungsrecht
  27. BVerwG, Urteil vom 29.3.2023 – 8 C 1.22 – Restitutionsausschluss nach § 5 Abs. 1 lit. a VermG bei vollständiger Beseitigung der ursprünglichen Bausubstanz (828)
    Verwaltungsverfahrens-, -zustellungs- und -vollstreckungsrecht
  28. OVG NRW, Urteil vom 12.6.2023 – 20 A 2970/17 – Erhebung von Kosten für die Ersatzvornahme (828)
    Gerichtsverfahrensrecht
  29. ThürOVG, Beschluss vom 22.3.2023 – 3 VO 39/22 – Notwendige Beiladung im Falle der Betroffenheit eines Dritten (828)
  30. OVG NRW, Beschluss vom 6.6.2023 – 4 E 436/23 – Streitwertbeschwerde; neues Vorbringen (828)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.