Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2023/20

  • Helmut Borth, Oliver Geißler: Der schuldrechtliche Versorgungsausgleich einer Kapitalzahlung nach § 22 VersAusglG (1593)
  • Martin Maaß: Gesetzliche Vorgaben für Festlegung und Anwendung des angemessenen Selbstbehalts (1598)
  • Rolf Wagner: Annahme öffentlicher Urkunden (Art. 59 EuErbVO) und Vermutungssowie Gutglaubenswirkungen nationaler Erbnachweise (1604)
  • BVerfG: Prozessstandschaft und Rechtswegerschöpfung im Sorgerechtsverfahren (1641)
  • BGH: Feststellung der Eheaufhebungsgründe (m. Anm. Marina Wellenhofer) (1615)
  • BGH: Personalstatut und Name des minderjährigen Flüchtlings (m. Anm. Aron Johanson) (1618)
  • BGH: Hilfeleistung des anwaltlichen Berufsbetreuers bei Einkommensteuererklärung des Betreuten (1654)
  • BGH: Beiordnung eines Rechtsanwalts im Betreuungsverfahren (1657)
  • BFH: Haushaltszugehörigkeit als Abzugsvoraussetzung für Kinderbetreuungskosten (1636)
  • OLG Karlsruhe: Geringfügige Anrechte gleicher Art bei Riesterund Rürup-Renten (1633)
  • OLG Braunschweig: Kein Kindergeldanspruch des nicht unterhaltsberechtigten volljährigen Kindes (1639)
  • OLG Frankfurt/M.: Wechselbezüglichkeit einer Erbeinsetzung bei Anwachsung (1665)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2023/4

  • Isabell Götz: Nutzungs- und Rechtsverhältnisse an Ehewohnung und Haushaltsgegenständen, Verfahren nach dem GewSchG (241)
  • Nina Dethloff, Melina Maurer: Selbstbestimmung des rechtlichen Geschlechts aus europäischer Perspektive (254)

  • EuGHMR: Berücksichtigung von häuslicher Gewalt bei gerichtlichen Umgangs – und Sorgerechtskonflikten (m. Anm. Thomas Meysen) (277)
  • BVerfG: Rückführung eines Pflegekindes in den Elternhaushalt (280)
  • BVerfG: Kindeswohlprüfung beim Umgangsvollstreckung (m. Anm. Michael Cirullies) (283)
  • BGH: Anwaltliche Sorgfaltspflichten bei Übermittlung fristgebundener Schriftsätze per beA (298)
  • BFH: Überlassung von Wohnraum als Naturalunterhalt (m. Anm. Rolf Schlünder, Oliver Geißler) (271)
  • VerwG Köln: Kein Anspruch der Eltern auf „Annahme” einer Sorgevollmacht durch das Jugendamt (m. Anm. Rüdiger Ernst) (286)
  • OLG Frankfurt/M.: Aufteilung der Betreuungszeiten nur durch Umgangsregelung (m. Anm. Alexander Schwonberg) (289)
  • OLG Koblenz: Rücksichtnahme auf die Erwerbstätigkeit der Eltern bei Umgangsregelung (m. Anm. Alexander Witt) (294)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2022/19

  • Daniela Rubenbauer, Hans-Joachim Dose: Barunterhaltspflicht der Eltern gegenüber ihren minderjährigen Kindern unter Berücksichtigung des Betreuungsanteils bis hin zum Wechselmodell (1497)
  • Ulrich Rake: Elterliche Verantwortung im Zeitalter der Digitalisierung (1507)
  • BVerfG:Beschränkung des Kindergeldbezugs ausländischer Staatsangehöriger verfassungswidrig (LSe m. Bearb. Oliver Geißler) (1526)
  • BGH:Wirksamkeit der Regelungen einer Versorgungsordnung zur Teilhabe an Hinterbliebenenversorgung (m. Anm. Helmut Borth) (1517)
  • BGH:Darlegungslast und Rechtskraft bei Amtshaftungsklage gegen Notar (1538)
  • BGH:Unzulässigkeit der Teilungsversteigerung nach Vereinigung der Miteigentumsanteile bei einem Eigentümer (m. Anm. Walter Kogel) (1548)
  • BGH:Erforderlichkeit einer Betreuung bei Vorsorgevollmacht (1556)
  • BGH:Vergütung eines betreuungsgerichtlich bestellten Umgangsbegleiters (m. Anm. Wolfgang Keuter) (1562)
  • BGH:Geschäftsunfähigkeit und Sittenwidrigkeit bei unentgeltlicher Grundstücksübertragung (m. Anm. Ricarda Lotte) 81567)
  • OLG Frankfurt:Berücksichtigung der Betreuungskonzepte der Eltern im Sorgerechtsverfahren (m. Anm. Mallory Völker) (1532)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2022/2

  • Tobias Fröschle: Bericht über die Rechtsprechung im Betreuungsrecht (73)
  • Wolfgang Conradis: Die unterhaltsrechtlichen Leitlinien und das Sozialrecht (80)
  • Rolf Schlünder, Oliver Geißler: Kann die familienrechtliche Zustimmungsverpflictung zur Zusammenveranlagung steurrechtlich ins Leere laufen? (85)
  • Jörg Grotkopp, Peter Fölsch: Abhilfeverfahren, Gutachtenübersendung und Wertfestsetzung im Betreuungs- und Unterbringungsverfahren (89)

  • BverfG: Rechtmäßigkeit von Schulschließung aufrgrund der Corona-Pandemie (LSe m. Abdruck der Pressemittelung) (99)
  • BGH: Eheschließung im Ausland im Wege doppelter Stellvertregung (m. Anm. Karl Krömer) (93)
  • BGH: Rechtsweg gegen Maßnahmen gegenüber schulischen Behörden (103)
  • BGH: Nachholung der Anhörung im Abhilfeverfahren (m. Beitrag Jörg Grotkopp, Peter Fölsch) (135)
  • OLG Hamm: Freistellung von der Darlehensmithaftung nach Trennung (LSe m. Anm. Reinhardt Wever) (96)
  • AmtsG Hamburg: Enscheidungsbefugnis für Corona-Impfung des Kindes (m. Anm. Ulrich Rake) (104)