Recht der Internationalen Wirtschaft 2024/8

Die erste Seite

  • Hans Markus Wulf: Die KI-Verordnung kommt noch vor der Sommerpause – Hat der Zeitdruck wertvolle Qualität gekostet?

Aufsätze

  • Philipp Fölsing: Schiedsgerichte am Ende ihrer Geduld: Widerstand gegen den Anti-ArbitrationTorpedo (473)
  • Tobias Lübcke, Laurenz Lambert Schaeper: § 8a InhKontrollV: Besondere Transparenzpflichten für Drittstaatserwerber und Finanzinvestoren (Teil II) (481)

Länderreporte

  • Christian A. Brendel: Länderreport Vietnam (490)
  • Philipp Klose, Arife Erkan: Länderreport Brasilien (494)
  • Moritz Deppe: Länderreport Mexiko (497)

Internationales Wirtschaftsrecht

  • EuGH: Entsendung von Drittstaatsangehörigen durch ein Unternehmen eines Mitgliedstaats zur Durchführung von Arbeiten in einem anderen Mitgliedstaat – Leistungszeitraum von über drei Monaten – Begrenzung der Gültigkeitsdauer der ausgestellten Aufenthaltserlaubnisse (501)
  • EuGH: Besondere Zuständigkeiten im Fall einer unerlaubten Handlung oder einer Handlung, die einer unerlaubten Handlung gleichgestellt ist, oder von Ansprüchen aus einer solchen Handlung – Abschalteinrichtung bei einem Fahrzeug (513)
  • mit RIW-Kommentar von Markus Lieberknecht (516)
  • EuGH: Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes von schwangeren Arbeitnehmerinnen, Wöchnerinnen und stillenden Arbeitnehmerinnen am Arbeitsplatz – Verbot der Kündigung – Frist für eine Kündigungsschutzklage (518)
  • BGH: VW Bulli (535)

Internationales Stuerrecht und Zollrecht

  • BFH: Zur Besteuerung international tätiger Freiberufler-Personengesellschaften nach dem DBA-USA 1989/2008 (542)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Recht der Internationalen Wirtschaft 2023/4

Die erste Seite

  • Hans Janus, Rainer Wedde: Rechtsberatung Russland: Wegfall der Geschäftsgrundlage?

Aufsätze

  • Chris Thomale: Die Exempted Limited Partnership der Cayman Islands vor deutschen Gerichten (169)
  • Roland Mörsdorf: Kompetenzen und Haftung in der norwegischen GmbH (178)

Länderreporte

  • Jan Sommerfeld: Länderreport Slowakische Republik (185)
  • Kilian Bälz, Mazin Ezzeldin: Länderreport Ägypten (190)

Internationales Wirtschaftsrecht

  • EuGH: EuVTVO – Voraussetzungen für die Aussetzung des Verfahrens wegen außergewöhnlicher Umstände (Urteil vom 16.02.2023, C-393/21) (193) mit RIW-Kommentar von Jan von Hein (198)
  • EuGH: Schadensersatzklage wegen wettbewerbswidrigen Verhaltens – Anspruch auf Offenlegung von Beweisdokumenten (Urteil vom 12.01.2023, C-57/21) (200)
  • EuGH: Schadensersatzklage gegen Kartellanten – Beweislast und Prozesskostenregelung (Urteil vom 16.02.2023, C-312/21) (211)
  • EuGH: Recht auf Vergessenwerden im Internet – Anspruch auf Löschung eines Links gegenüber Suchmaschine und Beweislastverteilung (Urteil vom 08.12.2022, C-460/20) (217)
  • EuGH: Auskunftsrecht des Betroffenen in Bezug auf über ihn gespeicherte personenbezogene Daten und deren Weitergabe an Dritte (Urteil vom 12.01.2023, C-154/21) (226)
  • EuGH: Definition des Versicherungsvermittlers bzw. Versicherungsvertreibers (Urteil vom 29.09.2022, C-633/20) (231)
  • OLG Hamburg: Anwendung der EU-Blocking-Verordnung – keine rechtfertigende Berufung auf US-Sekundärsanktionen (Urteil vom 14.10.2022, 11 U 116/19) (235)
  • mit RIW-Kommentar von Markus Lieberknecht (240)

Internationales Steuerrecht und Zollrecht

  • BFH: Definition des Grenzgängers i. S. d. DBA-Schweiz (Urteil vom 01.06.2022, I R 32/19) (242)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2022/3

Abhandlungen

  • Peter Hay: On the Road to a Third American Restatement of Conflicts Law (205)
  • Leonhard Hübner: Climate Change Litigation an der Schnittstelle von öffentlichem Recht und Privatrecht – Die ausländische Anlagengenehmigung (219)

Entscheidungsrezensionen

  • Christian Kohler: Status und Mobilität in der Europäischen Union (226)
  • Wolfgang Hau: Einstweiliger Rechtsschutz gegen öffentliche Auftraggeber: Einordnung als Zivilsache, Koordination paralleler Verfahren und mitgliedstaatliche Verfahrensautonomie (232)
  • Marian Thon: AGB-Kontrolle und Drittwirkung von Gerichtsstandsvereinbarungen im Anwendungsbereich der EuGVVO – Rolle rückwärts in puncto Rechtssicherheit? (236)
  • Carl Friedrich Nordmeier: Internationale Zuständigkeit und ausländisches Recht im Verfahrens- und Prozesskostenhilfeverfahren – Vollstreckungsabwehrklage, § 293 ZPO und die Bewilligungsvoraussetzungen des § 114 Abs. 1 ZPO (243)
  • Rolf A. Schütze: Zur Prozesskostensicherheit US-amerikanischer Kläger nach § 110 ZPO (249)
  • Peter Mankowski: Wer ist in Deutschland die richtige Einlegestelle für eine Beschwerde unter Art. 49 Abs. 2 EuGVVO? (251)
  • Katharina Beißel, Bettina Heiderhoff: Die engere Verbindung der Ehe nach Art. 5 HUP (256)
  • Markus Lieberknecht: Transatlantisches Tauziehen – Das Verbot der Befolgung von US-Wirtschaftssanktionen unter der Blocking-VO und seine Auswirkungen auf Vertragskündigungen (260)
  • Ennio Piovesani: Der Falcone-Fall: Kollisionsrechtliche Fragen des Namens- und postmortalen Persönlichkeitsrechts (264)

Rezensierte Entscheidungen

  • (s. seite III) (271)

Blick ins Ausland

  • Mathias Reimann: Jurisdiction in Product Liability Litigation: The US Supreme Court Finally Turns Against Corporate Defendants, Ford Motor Co. v. Montana Eighth Judicial District Court / Ford Motor Company v. Bandemer (2021) (300)
  • Reinhold Geimer: Zustellung an fremde Staaten während eines Bürgerkriegs am Beispiel eines Antrags auf Vollstreckbarerklärung eines ausländischen Schiedsspruchs nach der New Yorker Konvention, zu U.K. Supreme Court 25.6.2021 – General Dynamics United Kingdom Ltd ./. State of Libya [2021] UKSC 22 on appeal from [2019] EWCA Civ 1110 (306)
  • Kilian Bälz: Schiedsgerichtsbarkeit, nationale Souveränität und öffentliches Interesse, Ägyptischer Kassationshof vom 8. Juli 2021 – E 1964 und E 1968/91 – „Damietta Port“ (310)
  • Mitteilungen (314)
  • Internationale Abkommen (317)
  • Schrifttumshinweise (318)
  • Neueste Informationen (#II, ff.)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.