Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2024/9

  • Charlotte Wendland: Partnerschaftsverträge in faktischen Lebensgemeinschaften (657)
  • Verena Spernath, Valentin Spernath: Widerruf und „Suspendierung“ einer Vorsorgevollmacht nach § 1820 BGB (663)
  • Uwe Grohmann: Schicksal der Folgesache Zugewinnausgleich im Fall
    der vorzeitigen Aufhebung der Zugewinngemeinschaft (671)
  • BGH: Schuldrechtliche Ausgleichsrente nach Teilausgleich – Abzug privater Krankenversicherungskosten (m. Anm. Johannes Norpoth) (680)
  • BGH: Einbezogene Anrechte in der Totalrevision – Nachträgliche
    Zulassung der Rechtsbeschwerde (m. Anm. Walther Siede) (684)
  • BFH: Kein Werbungskostenabzug für Prozesskosten zur
    Erlangung nachehelichen Unterhalts (m. Anm. Helmut Borth) (693)
  • BFH: Jastrowsche Klausel im Berliner Testament – Besteuerung
    eines betagten Vermächtnisses (m. Anm. Tobias Krause) (737)
  • OLG Nürnberg / OLG Brandenburg: Betreuungsanteile und Fremdbetreuung i. R. einer Umgangsregelung (m. Anm. Katja Kupko) (704 ff.)
  • OLG Köln: Sorgeentscheidung bei gerichtlich gebilligtem Wechselmodell (m. Anm. Stephan Hammer) (707)
  • OLG Brandenburg / OLG Köln: Berücksichtigung des Kindeswillens bei Auskunft über einen Jugendlichen (m. Anm. Petra Volke) (711 ff.)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2024/1

  • Eva Strnad: Wann sind Familienrichter bei Verdacht auf sexuellen
    Kindesmissbrauch zur Anzeige verpflichtet? (1)
  • Peter Becker: Die Abschaffung des Güterrechtsregisters und die Folgen für die Praxis (8)
  • Isabell Götz, Julia Weipert: Antiquiert statt transformiert? Eine Anmerkung zu den Anforderungen an Bewerbungen (13)
  • EuGHMR: Kindesanhörung durch Beschwerdegericht bei Umgangsausschluss (43)
  • BVerfG: Anfechtbarkeit der Auswechslung des Verfahrensbeistands (m. Anm. Stephan Hammer) (60)
  • BGH: Kindesunterhalt bei überdurchschnittlichen wirtschaftlichen
    Verhältnissen (m. Anm. Jens Langeheine) (32)
  • OLG Brandenburg: Rückabwicklung einer Schwiegerelternschenkung
    (m. Anm. Reinhardt Wever) (26)
  • KG: Auslegung einer Umgangsvereinbarung – formlose Vereinbarung von Telefonterminen (45)
  • OLG München: Offener oder diverser Geschlechtseintrag eines Neugeborenen (53)
  • OLG Bamberg: Unterbliebene Bestellung eines Verfahrensbeistands
    (m. Anm. Katja Kupko) (61)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.