Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2024/20

  • Andreas Frank: Die Neuregelung der Videoverhandlung in Familiensachen (1593)
  • Mallory Völker, Tilman Sutor: Vorerbschaft und Gütergemeinschaft(1597)
  • Helmut Borth: Reformvorhaben des Bundesministeriums der Justiz zum Versorgungsausgleich (1602)
  • Dagmar Zorn: Schutz des Betreuten vor Veruntreuungen (1605)
  • BVerfG: Erbenfeststellungsklage vor Überprüfung des Erbscheinsverfahrens (1645)
  • BGH: Abänderung eines nicht in den öffentlich-rechtlichen Versorgungsausgleich einbezogenen Anrechts (1617)
  • BGH: Pfandfreier Betrag bei Deckung des Barunterhalts eines minderjährigen Kindes (m. Anm. Heinrich Schürmann) (1622)
  • BGH: Aussetzung des Verfahrens gegen Miterben (1642)
  • BGH: Verfügungen des Vorerben über Grundstück bei Gütergemeinschaft – ordnungsgemäße Verwaltung (m. Beitrag Mallory Völker / Tilman Sutor) (1652)
  • AmtsG Offenbach: Zulässigkeit des Lohnsteuerabzugs durch den Versorgungsträger (m. Anm. Helmut Borth) (1620)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2024/15

  • Heinrich Schürmann: Die Entwicklung des materiellen Unterhaltsrechts nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und der Oberlandesgerichte im Jahr 2023 (1161)
  • Anatol Dutta: Grenzüberschreitendes Wechselmodel (1177)

  • BVerfG: Rückführung eines Kindes in die Ukraine während Kriegshandlungen (m. Anm. Joanna Guttzeit) 1218
  • BVerfG: Neubewertung der Sachlage nach Ablauf der Vollstreckungsschutzfrist bei Zwangsräumung 1234
  • BGH: Mehrbedarf eines Kindes für die Vergangenheit (m. Anm. Winfried Born) 1201
  • BGH:Materiell-rechtliche Vorfragen einer gesetzlichen Prozessstandschaft bei Auslandsberührung 1230
  • BGH: Verbot der entgeltlichen Vermittlung von Mandaten 1236 BGH:Konkreter Bedarf für die Erforderlichkeit einer Betreuung 1238
  • BGH: Betreuervergütung für notwendige Tätigkeit bei Abwicklung und Auflösung von Wohnraum 1238
  • OLG Stuttgart: Rückführung eines Kindes nach Israel während Kriegszustand 1226
  • OLG München: Keine internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte im Nachlassverfahren Papst Benedikt XVI. (m. Anm. Anatol Dutta) 1240

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2024/12

  • Dieter Schwab: Vertretungspflicht wider Willen? (905)
  • Das Gesetz zum Schutz Minderjähriger bei Auslandsehen
  • Christine Budzikiewicz, Dagmar Coester-Waltjen, Susanne Lilian Gössl, Bettina Heiderhoff, Ralf Michaels, Nadjma Yassari: Stellungnahme zum Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz v. 5.4.2024 (908)
  • Christine Budzikiewicz, Bettina Heiderhoff: Ergänzungen zur Stellungnahme zum Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz aufgrund des Regierungsentwurfs v. 14.5.2024 (918)

  • BVerfG: Abgrenzung Umgangsausschluss und Umgangsbeschränkung (m. Anm. Mallory Völker) (946)
  • BGH: Berücksichtigung einer vom Unterhaltsschuldner getragenen Gesamtschuld beim Kindesunterhalt (m. Anm. Jens Langeheine) (927)
  • BGH: Angemessener Unterhalt bei Schenkungsrückforderung wegen Elternunterhalt (m. Anm. Heinrich Schürmann) (937)
  • BGH: Ordnungsmittel wegen Kontaktaufnahmen außerhalb der festgelegten Umgangszeiten (m. Anm. Michael Giers) (950)
  • OLG München: Altersvorsorge und Selbstbehalt im Rahmen des Elternunterhalts (m. Anm. Heinrich Schürmann) (940)
  • OLG Braunschweig: Voraussetzungen für die Festsetzung von Ordnungsgeld (m. Anm. Andreas Oeley) (960)
  • OLG Karlsruhe: Erbscheinsverfahren nach deutschem Erblasser mit Aufenthalt in Kolumbien (m. Anm. Dennis Solomon) (966)
  • OLG Saarbrücken: Pflichtteilsergänzung bei Gewährung eines Zuwendungsnießbrauchs (m. Anm. Peter Becker) (983)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2024/3

  • Ulrich Rake: Düsseldorfer Tabelle 2024 – behutsame Anpassungen in herausfordernden Zeiten (165)
  • Heinrich Schürmann: Denn was beim Rechnen herauskommt, ist sicher? Ein Diskussionsbeitrag zur Reform des Unterhaltsrechts (170)
  • Jochen Neumann: Die Verwirkung von Unterhaltsansprüchen gemäß § 1585b Abs. 3 BGB bei vorgeschaltetem Verfahrenskostenhilfeverfahren (173)
  • EuGH: Rechtswahl für die Rechtsnachfolge von Todes wegen (221)
  • BVerfG: Zumutbarkeit der Trennung des Vaters von den Kindern während des Visumverfahrens (m. Anm. Michael Leipold) (239)
  • BGH: Nachträgliche Zulassung der Rechtsbeschwerde auf Anhörungsrüge (198)
  • BGH: Ärztliche Zwangsmaßnahmen in Wohneinrichtung (m. Anm. Jörg Kraemer) (213)
  • OLG Karlsruhe: Beschwerdebefugnis des früheren Pflegevaters
    nach Trennung der Pflegeeltern (m. Anm. Ingo Socha) (184)
  • OLG Oldenburg: Umgang des inhaftierten Vaters mittels Videokonferenz (m. Anm. Beate Jokisch) (188)
  • OLG Frankfurt: Gerichtliche Ermittlung eines Umgangsbegleiters bei inhaftiertem Vater (m. Anm. Beate Jokisch) (191)
  • OLG Hamburg: Örtliche Zuständigkeit bei Inobhutnahme eines Säuglings (m. Anm. Uwe Grohmann) (207)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2024/3

  • Ulrich Rake: Düsseldorfer Tabelle 2024 – behutsame Anpassungen in
    herausfordernden Zeiten (165)
  • Heinrich Schürmann: Denn was beim Rechnen herauskommt, ist sicher? Ein Diskussionsbeitrag zur Reform des Unterhaltsrechts (170)
  • Jochen Neumann: Die Verwirkung von Unterhaltsansprüchen gemäß § 1585b Abs. 3 BGB
    bei vorgeschaltetem Verfahrenskostenhilfeverfahren (173)
  • EuGH: Rechtswahl für die Rechtsnachfolge von Todes wegen (221)
  • BVerfG: Zumutbarkeit der Trennung des Vaters von den Kindern während des Visumverfahrens (m. Anm. Michael Leipold) (239)
  • BGH: Nachträgliche Zulassung der Rechtsbeschwerde auf Anhörungsrüge (198)
  • BGH: Ärztliche Zwangsmaßnahmen in Wohneinrichtung (m. Anm. Jörg Kraemer) (213)
  • OLG Karlsruhe: Beschwerdebefugnis des früheren Pflegevaters nach Trennung der Pflegeeltern (m. Anm. Ingo Socha) (184)
  • OLG Oldenburg: Umgang des inhaftierten Vaters mittels Videokonferenz (m. Anm. Beate Jokisch) (188)
  • OLG Frankfurt: Gerichtliche Ermittlung eines Umgangsbegleiters bei inhaftiertem Vater (m. Anm. Beate Jokisch) (191)
  • OLG Hamburg: Örtliche Zuständigkeit bei Inobhutnahme eines Säuglings (m. Anm. Uwe Grohmann) (207)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2023/15

  • Yves Döll: Rechtsprechungsübersicht zum Recht der elterlichen Sorge
    und des Umgangs (1169)
  • Anja Kannegießer, Jörg Rövekamp-Wattendorf, Ute Wegmann, Cornelia Wolf-Brandstetter, Grit Höppner: Schnittstelle Familiengericht / Jugendamt: Besseres Verständnis der kindschaftsrechtlichen Praxis (1181)
  • Helmut Borth: Vorgezogene Angleichung der aktuellen Rentenwerte in der
    gesetzlichen Rentenversicherung zum 1.7.2023 (1186)
  • EuGH: Zuständigkeit im Umgangsrechtsstreit nach Umzug (1199)
  • BVerfG: Sorgerechtsentzug wegen Ablehnung ärztlicher Diagnostik (1202)
  • BGH: Wert des Beschwerdegegenstandes bei nicht wirtschaftlich selbstständigen Ansprüchen (1220)
  • BGH: Interessengerechte Auslegung von Unterhaltsabänderungsanträgen bezüglich Kindesunterhalt während des Scheidungsverfahrens (1222)
  • BGH: Bindungswirkung eines die Erbunwürdigkeit aussprechenden
    Versäumnisurteils (1241)
  • BGH: Vorrang eines dinglichen Vorkaufsrechts zugunsten Angehöriger (1247)
  • BSG: Grundsicherung bei Erwerbsminderung – Unterhaltszahlungen (m. Anm. Heinrich Schürmann) (1193)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2023/14

  • Heinrich Schürmann: Die Entwicklung des materiellen Unterhaltsrechts nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und der Oberlandesgerichte im Jahr 2022 (1081)
  • Regina Bömelburg, Werner Gutdeutsch: Bedarf und Leistungsfähigkeit bei konkurrierenden Ansprüchen auf Partnerunterhalt (1097)
  • BGH: Anerkennung einer italienischen Privatscheidung (1103)
  • BGH: Betreuerbestellung bei Vorliegen einer Vorsorgevollmacht (m. Anm. Michael Volmer) (1150)
  • BSG: Beitragspflicht zur Kranken- und Pflegeversicherung bei Unterhaltsabfindung (1104)
  • OLG Brandenburg: Dienstwagen und Kinderbetreuungskosten im Rahmen des Unterhalts bei paritätischem Wechselmodell (LSe m. Anm. Helmut Borth) (1116)
  • AmtsG Sinsheim: Anerkennung einer ausländischen Entscheidung zur Elternschaft der nicht mit dem Leihmutterkind genetisch verwandten Wunscheltern (m. Anm. Tobias Helms) (1122)
  • OLG Celle: Anerkennung eines georgischen Bescheids zur Elternschaft für ein Leihmutterkind (1126)
  • OLG Hamm: Fallpauschale des Verfahrensbeistands deckt erhebliche
    Dolmetscherkosten ab (m. Anm. Stephan Hammer) (1144)
  • OLG Hamm: Übertragbarkeit und Vererblichkeit von Kommanditanteilen (m. Anm. Peter Gottwald) (1162)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2023/9

  • Natalia Kvit, Andreas Spickhoff: Leihmutterschaft in der Ukraine und gewöhnlicher Kindesaufenthalt (653)
  • Alix Schulz, Dana-Sophia Valentiner: Europäische Impulse für eine Reform des Abstammungsrechts (662)
  • Uwe Grohmann: Der Anspruch auf Durchführung einer mündlichen Verhandlung und Neuentscheidung im Familiensachen gemäß § 54 Ab. 2 FamFG und seine Grenzen (666)

  • EuGH: Aussetzung der Vollstreckung einer Rückgabeentscheidung nach HKiEntÜ (m. Anm. Andreas Botthof) (692)
  • BFH: Steuerrechtliche Berücksichtigung von Rückstellungen für Pensionsverpflichtungen (LSe m. Anm. Helmut Borth) (683)
  • AmtsG Hamburg: Rückforderung vorehelicher Zuwendungen (m. Anm. Reinhardt Wever) (673)
  • OLG Celle: Anpassung eines Morgengabeversprechens (m. Anm. Dirk Looschelders) (679)
    KG: Entscheidungsbefugnis für Bluttransfusion (m. Anm. Thomas Kischkel) (698)
  • OLG Stuttgart: Wegzug ohne Zustimmung des mitsorgeberechtigten Elternteils (m. Anm. Wolfgang Keuter) (702)
  • OLG Bamberg: Vaterschaftsanerkennung bei Versterben der Mutter (m. Anm. Gunnar Franck) (708)
  • OLG Hamm: Berücksichtigung von Fahrkosten im Rahmen der Verfahrenskostenhilfe (m. Anm. Heinrich Schürmann) (716)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2022/17

  • Heinrich Schürmann: Die Entwicklung des materiellen Unterhaltsrechts nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und der Oberlandesgerichte im Jahr 2021 (1325)
  • Isabell Götz, Christian Seiler: Systemwechsel im Unterhaltsrecht? (1338)
  • Stephan Teklote, Jörg Reinhardt: Diskussion: Die Beratung der Beteiligten vor einer Stiefkindadoption nach dem Adoptionshilfegesetz (1345 ff.)
  • BGH: Mietfreies Wohnen und Mehr- bzw. Sonderbedarf beim Kindesunterhalt (m. Anm. Jens Langeheine) (1366)
  • BGH: Nachholung der Anhörung im Betreuungsverfahren (1392)
  • OLGe Frankfurt/ Nürnberg/ Braunschweig/ Celle: Ausgleich von Grundrenten-Entgeltpunkten (1351 ff.)
  • OLG Hamm: Kindesunterhalt und Altersvorsorge eines Selbstständigen (LSe m. Anm. Helmut Borth) (1375)
  • OLG Karlsruhe:Einkunftsnachweis im vereinfachten Unterhaltsverfahren (1379)
  • OLG Hamburg:Eigenhändige Versendung elektronischer Dokumente durch Verfahrensbevollmächtigten (m. Anm. Peter Gottwald) (1386)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2022/14

Abhandlungen

  • Nina Dethoff, Katharina Lugani, Anja Timmermann: Legalisierung pränataler Vaterschaftstests – Chancen und Risiken (1073)
  • Ulrich Rake: Elterliche Sorge und Umgang im Zeichen der Corona-Pandemie (1078)
  • Walter Kogel: Das faktische „Aus” für einen vorzeitigen Zugewinnausgleich gemäß § 1385 Abs. 4 BGB – zugeleich ein Plädoyer für eine gesetzliche Neuregelung (1089)

Buchbesprechungen

  • Sven Billhardt: Dutta, Jacoby, Schwab (Hg.): FamFG. Kommentar zum Gesetz über das Verfahren in Familiensachen un in Angelegenheiten de freiwilligen Gerichtsbarkeit, 4. Aufl. (1091)
  • Andreas Frank: Schürmann: Sozialrecht foür die familienrechtliche Praxis, FamRZ-Buch 42, 2.Aufl. (1092)

  • Saskia Lettmaier: EuGHMR: Gleichbehandlung von Eltern bei der religiösen Kindererziehung (1111)
  • Jan Peter Schmidt: EuGH: Formerfordernisse bei Erbausschlagung (1137)
  • BGH: Voraussetzungen und Begründung einer längerfristigen Unterbringung (1134)
  • Heinrich Schürmann: BSG: Sozialgeld und Unterhalt für minderjährige Kinder in temporärer Bedarfsgemeinschaft (1106)
  • Helmut Borth: OLG Frankfurt: Erhöhung des Anrechts des verstorbenen Ehegatten dur Mütterrente (1100)
  • Beate Jokisch: OLG Zweibrücken: Zurückverweisung wegen Verletzung der Pficht zur Sachaufklärung in Kindschaftssache (1117)
  • Michael Sonnentag: KG: Anerkennung einer Scheidung von spanischem Notar (1122)