Die Öffentliche Verwaltung 2025/7

Abhandlungen

  • Effektuierung sozialer Grundrechte durch Untersuchungs-, Begründungsund Anpassungspflichten in grundrechtlichen Dauerrechtsverhältnissen (269)
  • Adelheid Zeis: Aufnahme natürlicher Ressourcen in die Rechnungslegung von Gebietskörperschaften? – Das Beispiel der Grundwasservorkommen (280)
  • Roland Bornemann: Gemeinsame Richtlinien und übereinstimmende Satzungen der Landesmedienanstalten (292)

Berichte

  • Helen Hermann: Wege aus der Überlastung der Ausländerbehörden Bericht über die 8. Speyerer Migrationsrechtstage vom 16.–17. September 2024 (303)

Buchbesprechungen

  • Roman Lehner: Svenja Büttner: Verfassungsrechtlicher Grund sowie kompetenzielle und gewaltenteilige Grenzen innerbundesstaatlicher Verwaltungsabkommen (305)
  • Paul Glauben: Sandra Lukosek, Alix Schlüter (Hrsg.), Linien der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, Bd. 7 (Paul Glauben) (306)

Rechtsprechung

  • BVerfG, Beschluss vom 27.11.2024 – 1 BvR 1726/23 – Zulässigkeit einer kommunalen Verpackungssteuer (308)

Leitsätze

Gerichte der Europäischen Union

  1. EuGH, Urteil vom 19.12.2024 – C-185/24 u.a. – Tudmur – Dublin-Überstellung; Aussetzung der Aufnahme und Wiederaufnahme von Asylbewerbern durch den zuständigen Mitgliedstaat (314)
  2. EuGH, Urteil vom 19.12.2024 – C-244/24 u.a. – Kaduna u.a. – Vorübergehender Schutz für Vertriebene aus der Ukraine (315)
  3. EuGH, Urteil vom 19.12.2024 – C-664/23 – Caisse d’allocations familiales des Hauts-de-Seine – Gewährung von Familienzulagen für Kinder ausländischer Arbeitnehmer (315)
  4. EuGH, Urteil vom 9.1.2025 – C-416/23 – Österreichische Datenschutzbehörde – Verwaltungsgebühr bei exzessivenAnfragen an die Datenschutz-Aufsichtsbehörde (315)
    Verfassungsgerichte
  5. NdsStGH, Urteil vom 9.12.2024 – StGH 10/23 – Prüfung der Gültigkeit der Wahl zum Niedersächsischen Landtag; keine Anhaltspunkte für wahlrechtswidrige Manipulation der parteiinternen Kandidatenaufstellung der AfD (315)
  6. NdsStGH, Urteil vom 16.12.2024 – StGH 5/23 – Prüfung der Gültigkeit der Wahl zum Niedersächsischen Landtag; Verfassungswidrigkeit der Wahlkreiseinteilung wegen zu hoher Abweichung zahlreicher Wahlkreise von der Durchschnittsgröße (315)
    Verwaltungsgerichtsbarkeit
    Abgabenrecht
  7. NdsOVG, Urteil vom 28.10.2024 – 9 LB 46/22 – Straßenausbaubeiträge für den Ausbau einer Gemeindeverbindungsstraße (316)
  8. VGH BW, Beschluss vom 13.11.2024 – 2 S 1150/24 – Erstattungsfähigkeit einer gegenüber dem Erinnerungsgegner im Vorverfahren festgesetzten und bezahlten Widerspruchsgebühr im Kostenfestsetzungsverfahren (316)
    Polizei- und Ordnungsrecht
  9. BayVGH, Beschluss vom 21.10.2024 – 4 CS 24.1651 – „Umsetzung“ von Obdachlosen in eine neue Unterkunft (317)
    Kommunalrecht
  10. BayVGH, Beschluss vom 28.10.2024 – 4 C 24.1657 – Presseerklärung einer Gemeinderatsfraktion; Rechtsschutz eines Drittbetroffenen (317)
  11. BayVGH, Urteil vom 14.11.2024 – 4 B 23.2005 – Anspruch einer Partei auf Austritt einer Kommune aus einer privatrechtlich organisierten „Allianz gegen Rechtsextremismus“ (317)
  12. VG Gießen, Beschluss vom 2.12.2024 – 8 L 4363/24.GI – Öffentlichkeitsarbeit des Bürgermeisters (317)
    Wirtschafts- und Gewerberecht; Berufsrecht
  13. NdsOVG, Urteil vom 5.11.2024 – 10 LC 13/24 – Zur niedersächsischen Regelung des Mindestabstandes von Sportwettvermittlungsstellen zu Einrichtungen für Minderjährige (317)
  14. VGH BW, Beschluss vom 10.12.2024 – 6 S 928/24 – Anfechtung von Auflagen zur Erlaubnis nach § 12 ProstSchG (317)
    Gesundheits- und Lebensmittelrecht
  15. BVerwG, Urteil vom 23.8.2024 – 3 C 4.23 – Erteilung einer sektoralen Heilpraktikererlaubnis (Podologie) (317)
    Datenschutz-, Informations- und Medienrecht
  16. BVerwG, Urteil vom 26.9.2024 – 10 C 11.23 – Informationszugang zu Unterlagen der Werftenförderung (318)
    Bau- und Planungsrecht
  17. OVG NRW, Urteil vom 19.9.2024 – 10 A 1397/22 – Erteilung einer Abbruchgenehmigung für ein Baudenkmal (318)
  18. VGH BW, NK-Urteil vom 7.11.2024 – 5 S 268/23 – Städtebauliche Erforderlichkeit; Ermittlungs- und Bewertungsfehler; Grundflächenzahl; Orientierungswert; Abwägungsergebnisfehler (318)
  19. OVG Rheinl.-Pf., Beschluss vom 19.11.2024 – 1 B 11048/24.OVG – Rechtsschutzbedürfnis für einen Antrag nach § 47 Abs. 6 VwGO (318)
  20. VGH BW, NK-Urteil vom 27.11.2024 – 5 S 474/23 – Steuerung der Wohndichte (318)
  21. VGH BW, Urteil vom 28.11.2024 – 3 S 231/23 – Fehlende Verwirklichungsaussicht eines Bebauungsplans (318)
    Naturschutz- und Umweltrecht
  22. BVerwG, Urteil vom 12.9.2024 – 7 C 3.23 – Ersatzmaßnahmen für Beeinträchtigung des Landschaftsbildes durch Windenergieanlage (319)
    Straßen-, Wege- und Verkehrsrecht
  23. BVerwG, Urteil vom 10.10.2024 – 3 C 3.23 – Entziehung der Fahrerlaubnis; Beibringung eines medizinischpsychologischen Gutachtens (319)
  24. OVG NRW, Urteil vom 9.10.2024 – 11 D 40/24.AK – Planfeststellung; sachliche Zuständigkeit des Vorhabenträgers; Planungsverfahren nach Bundes- oder Landesrecht (319)
    Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht
  25. VGH BW, Beschluss vom 21.11.2024 – 12 S 1696/23 – Feststellung des Verlusts des Freizügigkeitsrechts; Einziehung der Aufenthaltskarte; besonderes Vollzugsinteresse (320)
  26. NdsOVG, Beschluss vom 26.11.2024 – 13 LA 128/24 – Feststellung des Nichtbestehens der Freizügigkeitsberechtigung bei einer Scheinehe (320)
  27. VGH BW, Beschluss vom 12.12.2024 – 12 S 1275/24 – Beschäftigungserlaubnis; Statthaftigkeit der Beschwerde (320)
    Sozialrecht
  28. BVerwG, Beschluss vom 21.11.2024 – 6 B 8.24 – Übermittlung von Sozialdaten vom Jugendamt an die Ausländerbehörde (320)
    Gerichtsverfahrensrecht
  29. BayVGH, Beschluss vom 14.11.2024 – 14 ZB 24.1441 – Zuständigkeit des Rechtsmittelgerichts für die Entscheidung nach § 162 Abs. 2 Satz 2 VwGO (320)
  30. VGH BW, Beschluss vom 25.11.2024 – 11 S 1783/24 – Verweisung wegen sachlicher Unzuständigkeit; Postulationsfähigkeit (320)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár folyóiratolvasójában.

Die Öffentliche Verwaltung 2024/10

Abhandlungen

  • Gabriele Britz: Die Sprache des Grundgesetzes (405)
  • Horst Dreier: Grundrechtsexpansion – Zur Entwicklung der Grundrechte in
    75 Jahren Grundgesetz (413)
  • Peter M. Huber: Die Verfassungsprinzipien nach 75 Jahren Grundgesetz (426)
  • Markus Kotzur: Das Grundgesetz in seinen internationalen Wirkungszusammenhängen –
    Resilienz durch Offenheit – Eine prospektive Retrospektive zum 75. Geburtstag (432)

Rezensionsabhandlung

  • Hartmut Bauer: HISTORY MATTERS (441)

Leitsätze

Internationale Gerichtshöfe

261.EGMR, Urteil vom 30.1.2024 – Beschwerde Nr.18843/20 – Cherrier/Frankreich – Beschränkung des Anspruchs auf Kenntnis der eigenen Abstammung (447 )

Gerichte der Europäischen Union

262.EuGH,Urteil vom 22.2.2024 – C-491/21 – Direct ¸ia pentru Evident ¸a Persoanelor ¸ si Administrarea Bazelor de Date Verweigerung der Ausstellung eines Personalausweises an eigenen Staatsangehörigen mit Auslandswohnsitz (447)

263.EuGH,Urteil vom 29.2.2024 – C-222/22 – Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl – Beschränkung von Nachfluchtgründen auf bereits im Herkunftsland bestehende Überzeugungen unionsrechtswidrig (447)

264.EuGH,Urteil vom 29.2.2024 – C-392/22 – Staatssecretaris van Justitie en Veiligheid – Unmöglichkeit der Durchführung der Überstellung aufgrund systemischer Schwachstellen des Asylverfahrens und der Aufnahmebedingungen im Zielstaat (447)

Verfassungsgerichte

265.BVerfG (Kammer),Beschluss vom 18.12.2023 – 2 BvR 656/20 – Anordnung der Abschiebungshaft ohne Benachrichtigung von Angehörigen oder einer Vertrauensperson (448 )

266.BVerfG (Kammer),Beschluss vom 15.1.2024 – 1 BvR 1615/23 – Verwendung nur einer Kamera ohne Zoomfunktion in einer Videoverhandlung (448 )

267.LVerfG Meckl.-Vorp.,Urteil vom 25.1.2024 – LVerfG 1/23 – Verletzung des parlamentarischen Fragerechts I (448 )

268.LVerfG Meckl.-Vorp.,Urteil vom 25.1.2024 – LVerfG 6/22 – Verletzung des parlamentarischen Fragerechts II (449)

269.VerfGH BW, Urteil vom 5.2.2024 – 1 GR 21/22 – Berufung von Landtagsabgeordneten in das Kuratorium der Landeszentrale für politische Bildung (449)

Verwaltungsgerichtsbarkeit Abgabenrecht

270.HessVGH,Urteil vom 30.11.2023 – 5 A 1290/21 – Zur gebührenmindernden Berücksichtigung einer Wasserkonzessionsabgabe (449)

271.VG Gießen,Urteil vom 12.1.2024 – 8K 4293/20.GI – Befreiung von der Zweitwohnungssteuer (450)

Öffentliches Dienstrecht

272.BVerwG,Urteil vom 9.11.2023 – 2 C 12.22 – Berechnung der ruhegehaltfähigen Dienstzeit; Berücksichtigung von über die Teilzeitquote hinausgehenden Arbeitszeiten (450)

273.BVerwG,Beschluss vom 14.12.2023 – 2 B 45.22 – Gewährung einer Erschwerniszulage (450)

274.OVG NRW,Urteil vom 31.10.2023 – 3 A 2043/22 – Keine nachträglich höhere Besoldung für Realschullehrerin im Ruhestand (450)

275.BayVGH, Beschluss vom 22.1.2024 – 14 ZB 23.1449 – Zusammentreffen von Ruhegehalt mit Witwengeld unterschiedlicher Dienstherrn; Berechnung von Höchstgrenzen (450)

Schul-, Hochschul- und sonstiges Kultusrecht; Prüfungsrecht

276.BVerwG,Beschluss vom 15.12.2023 – 6 B 9.23 – Bewilligung eines weitergehenden Betriebskostenzuschusses an Ersatzschulträger (450)

Polizei- und Ordnungsrecht

277.BVerwG,Urteil vom 21.8.2023 – 6 A 3.21 – Prüfung eines Vereinsverbots; Ansaar International e.V (451)

278.OVG NRW, Urteil vom 12.12.2023 – 5 A 3146/21 – Untersagung des Haltens und Führens von gefährlichen Hunden (451 )

Wirtschafts- und Gewerberecht; Berufsrecht

279.BVerwG,Urteil vom 26.10.2023 – 7 A 2.23 – Besitzeinweisung für den Bau und Betrieb einer Energietransportleitung nach dem LNGG (451)

280.NdsOVG,Beschluss vom 29.1.2024 – 10 ME 31/24 – Antrag auf Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung einer Klage gegen Nebenbestimmungen einer glücksspielrechtlichen Erlaubnis (451 )

Datenschutz-, Informations- und Medienrecht

281.VGH BW,Urteil vom 25.10.2023 – 10 S 125/22 – Auskunft über Tierversuche an Universitäten (451)

Bau- und Planungsrecht

282.VGH BW,NK-Urteil vom 12.12.2023 – 5 S 3497/21 – Bebauungsplan zur Innenentwicklung; abwägungsbeachtlicher Belang (452)

283.HessVGH,Beschluss vom 8.1.2024 – 4 B 1668/23 – Voraussetzungen für den Eintritt der Genehmigungsfiktion gem. §65 Abs.2 Satz3 HessBO (452)

284.OVG NRW,Beschluss vom 15.1.2024 – 2 E 738/23 – Ausübung eines Vorkaufsrechts; Rechtsweg (452 )

285.NdsOVG,Beschluss vom 23.1.2024 – 1 LA 57/23 – Erweiterung von Nebenanlagen im Außenbereich; Anforderungen an landwirtschaftlichen Betrieb; Splittersiedlung (452)

Naturschutz- und Umweltrecht

286.HessVGH,Beschluss vom 30.11.2023 – 4 A 2279/20.Z – Forstrechtliche Anordnung zur Beseitigung und Neupflanzung von Stieleichen in einem Auwald; Ermessensfehler (452)

287.HessVGH,Beschluss vom 10.1.2024 – 4 B 868/23 – Naturschutzrechtliche Anordnung; Legalisierungswirkung einer Baugenehmigung (452)

288.BayVGH, Beschluss vom 15.1.2024 – 14 ZB 22.1667 – Naturschutzrechtliches Vorkaufsrecht; Ausübung durch staatliche Naturschutzbehörde zugunsten einer Gemeinde (453)

Wasserrecht

289.VGH BW, Beschluss vom 22.12.2023 – 3 S 1728/21 – Planfeststellung; Hochwasserrückhaltebecken; vorläufiger Rechtsschutz; Fehlerbehebung; Heilung (453)

Straßen-, Wege- und Verkehrsrecht

290.VGH BW,Urteil vom 21.11.2023 – 5 S 1693/21 – Verbandsklage einer Umweltrechtsvereinigung auf Verbesserung des Brandschutzes in den Tunnelanlagen des Projekts „Stuttgart 21“ (453 )

Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht

291.BVerwG,Urteil vom 16.11.2023 – 1 C 32.22 – Reichweite der Fiktionswirkung des §81 Abs.4 Satz1 AufenthG (453)

292.OVG NRW,Urteil vom 21.9.2023 – 4 A 2467/15.A – Verfolgung von Ahmadis in Pakistan (453 )

293.HambOVG,Beschluss vom 24.11.2023 – 3 Bf 250/21.Z – Besetzung der Härtefallkommission (454)

294.HessVGH,Beschluss vom 15.12.2023 – 7 B 968/23 – Abschiebungsandrohung im Anwendungsbereich der Rückführungsrichtlinie (455)

Sonstiges Verwaltungsrecht

295.OVG NRW,Urteil vom 31.10.2023 – 3 A 295/23 – Höhe der Corona-Sonderzahlung bei Teilzeitbeschäftigung im Blockmodell (455)

Verwaltungsverfahrens-, -zustellungs- und -vollstreckungsrecht

296.OVG NRW,Urteil vom 8.9.2023 – 4 A 2549/20 – Rücknahme eines Zuwendungsbescheids(455)

Gerichtsverfahrensrecht

297.BVerwG,Beschluss vom 12.12.2023 – 2 B 36.22 – Verfahrensmangel; Rügeverlust (456)

298.BayVGH,Beschluss vom 12.12.2023 – 22 C 23.1871 – Berücksichtigung neuen Vortrags im Streitwertbeschwerdeverfahren (456 )

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Die Öffentliche Verwaltung 2023/18

Abhandlungen

  • Hartmut Bauer: Von Rechtsverhältnissen her denken (733)
  • Jörg Gundel: Organisationsrechtliche Fragen der europäischen Netzwerkverwaltung: Das Beispiel der Energiebinnenmarkt-Verwaltung (744)
  • Mathias Honer: Alternativen leben: Zur versammlungsrechtlichen Einordnung von Protestcamps (753)

Buchbesprechung

  • Klaus Rennert: Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer, Band 82: Verfasste Freiheit – Referate und Diskussionen der Tagung der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer in Bremen vom 5. Bis 7. Oktober 2022 (763)

Rechtsprechung

BVerfG, Beschluss vom 5.7.2023 – 2 BvE 4/23 – Gestaltung des Gesetzgebungsverfahrens zum Gebäudeenergiegesetz; einstweilige Anordnung (767)

Leitsätze

Verwaltungsgerichtsbarkeit
Öffentliches Dienstrecht

  1. HessVGH, Urteil vom 7.12.2022 – 1 A 3019/19 – Beihilfe für Aufwendungen eines pflichtversicherten Kindes (773)
  2. OVG Bln-Bbg, Urteil vom 25.5.2023 – OVG 80 D 1/22 – Innerdienstliches Dienstvergehen eines Polizeibeamten; Bemessung der Disziplinarmaßnahme (773)
    Schul-, Hochschul- und sonstiges Kultusrecht; Prüfungsrecht
  3. VGH BW, Urteil vom 6.4.2023 – 9 S 15/22 – Allgemeine Schulpflicht; Gestattung einer Ausnahme 773
    Polizei- und Ordnungsrecht
  4. BVerwG, Beschluss vom 23.5.2023 – 6 B 33.22 – 40-tägige Versammlung zum Schutz des ungeborenen Lebens vor einer Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle (774)
  5. VGH BW, Urteil vom 31.5.2023 – 1 S 3351/21 – Beobachtung eines Personenzusammenschlusses durch das
    Landesamt für Verfassungsschutz (774)
    Boden- und Landwirtschaftsrecht
  6. NdsOVG, Urteil vom 6.6.2023 – 10 LC 151/21 – Versagung einer Greeningprämie (775)
    Bau- und Planungsrecht
  7. NdsOVG, NK-Urteil vom 2.3.2023 – 1 KN 55/20 – Bebauungsplan für Einrichtungshaus mit zentrenrelevantem Randsortiment; Anforderungen des Raumordnungsrechts; Regel-Ausnahme-Verhältnis bei Zielen der Raumordnung ( 775)
  8. NdsOVG, Beschluss vom 24.3.2023 – 1 ME 11/23 – Wiederaufbau eines abgängigen Gebäudes imAußenbereich (775)
  9. NdsOVG, NK-Beschluss vom 28.4.2023 – 1 MN 27/23 – Bebauungsplan zur Entwicklung eines Wohngebiets; Abwägungsgerechtigkeit einer die Nachbarn stärker belastenden Verkehrserschließung zur Vermeidung eines Enteignungsverfahrens (776)
  10. NdsOVG, NK-Urteil vom 4.5.2023 – 1 KN 27/21 – Auslegungs- und Schlussbekanntmachung; formelle
    Anforderungen bei Festsetzung räumlich entfernt gelegener Ausgleichsflächen im Bebauungsplan 776
  11. NdsOVG, Urteil vom 4.5.2023 – 1 LB 12/21 – Aufstellung haustechnischer Anlagen in einer Tiefgarage; Anforderungen des präventiven Brandschutzes (776)
  12. HambOVG, Beschluss vom 9.5.2023 – 2 Bs 41/23 – Anordnung zum Teilrückbau einer Dachterrasse (776)
    Naturschutz- und Umweltrecht
  13. OVG NRW, Beschluss vom 17.4.2023 – 22 B 336/23.AK – Zurückstellung eines Antrags auf Erteilung eines immissionsschutzrechtlichen Vorbescheids für die Errichtung und den Betrieb einer Windenergieanlage (777)
  14. BayVGH, Urteil vom 23.5.2023 – 14 B 22.1696 – Artenschutz; ausnahmsweise Zulassung einer Tötung von Fischottern (777)
    Straßen-, Wege- und Verkehrsrecht
  15. HessVGH, Beschluss vom 3.3.2023 – 2 A 2739/20.Z – Eintragung der Schlüsselzahl 172 der Anlage 9 zu § 25 Abs. 3 FeV nach Ablauf der Geltungsdauer einer bereits umgestellten Fahrerlaubnis (777)
  16. HambOVG, Beschluss vom 17.4.2023 – 2 Bs 31/23 – Eigenschaft eines öffentlichen Weges (777)
  17. VGH BW, Urteil vom 9.5.2023 – 5 S 1024/22 – Sondernutzungsgebühren für die Einrichtung einer Baustelle (777)
  18. VGH BW, Beschluss vom 14.6.2023 – 13 S 366/23 – Entziehung der Fahrerlaubnis; gelegentlicher Cannabiskonsum; fehendes Trennungsvermögen; Gutachtensanordnung (777)
  19. VGH BW, Beschluss vom 21.6.2023 – 13 S 473/23 – Medizinisch-psychologische Untersuchung; Gutachtensanordnung; Beibringungsfrist (778)
    Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht
  20. BVerwG, Urteil vom 19.1.2023 – 1 C 22.21 – Prüfung des Flüchtlingsschutzes bei subsidiär Schutzberechtigten syrischer Staatsangehörigkeit, die sich dem Militärdienst entziehen (778)
  21. BVerwG, Beschluss vom 17.5.2023 – 1 VR 1/23 – Abschiebungsanordnung in die Republik Irak (778)
  22. HessVGH, Beschluss vom 12.5.2023 – 6 B 210/23 – Aufenthaltserlaubnis für einen in einem anderen Mitgliedstaat der EU langfristig Aufenthaltsberechtigten (778)
  23. HessVGH, Beschluss vom 17.5.2023 – 3 B 1948/22 – Aufenthaltsrecht kriegsbedingt vertriebener Drittstaatsangehöriger aus der Ukraine (778)
  24. HessVGH, Beschluss vom 25.5.2023 – 6 B 362/23 – Pflicht zur Nachholung des Visumverfahrens durch ausländischen Vater eines deutschen Kleinkindes (779)
  25. HessVGH, Beschluss vom 31.5.2023 – 6 A 556/23.Z – Ausweisung infolge eines versuchten „Ehrenmords“ (779)
  26. HambOVG, Beschluss vom 2.6.2023 – 6 Bs 60/23 – Chancen-Aufenthaltsrecht; Versagungsgrund; Bagatellgrenze (779)
    Sozialrecht
  27. VGH BW, Beschluss vom 23.5.2023 – 12 S 457/23 – Erstellung eines Hilfeplans und stationäre Unterbringung
    nach § 34 SGB VIII (779)
    Gerichtsverfahrensrecht
  28. HessVGH, Beschluss vom 28.4.2023 – 6 A 2124/22.Z.A – Beweiskraft eines elektronisch abgegebenen Empfangsbekenntnisses; Anwaltsverschulden bei Delegierung (780)
  29. OVG NRW, Beschluss vom 23.5.2023 – 18 E 364/23 – Absehen von der Erhebung von Gerichtskosten ( 780)
    Sozialgerichtsbarkeit
  30. LSG LSA, Urteil vom 26.1.2023 – L 3 BA 6/19 – Ordner bei Veranstaltungen; Arbeitnehmereigenschaft (780)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.