Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2025/11

  • Robert Uerpmann-Wittzack Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zum Familienrecht seit 2022 (825)
  • Ulrike Kjestina Janzen, Stephanie Schulz: Ein Überblick über die Möglichkeiten zur Anpassung bestehender Namen an das neue Namensrecht (835)

  • EuGH: Zuständigkeit für Maßnahmen zur Vermögensverwaltung eines Kindes (866)
  • EuGH: Zuständigkeit für Erteilung von Bestätigungen nach Art. 13 EuErbVO (888)
  • EuGH: Berichtigung personenbezogener Daten hinsichtlich Geschlechtsidentität (m. Anm. Alix Schulz) (902)
  • BVerfG: Unmittelbare Rechtsbeeinträchtigung im familiengerichtlichen Beschwerdeverfahren (m. Anm. Beate Jokisch) (874)
  • BGH: Angemessener Selbstbehalt beim Elternunterhalt (m. Anm. Gudrun Lies-Benachib) (853)
  • OLG Köln: Ausgleich bei limitierter endgehaltsbezogener Gesamtversorgungszusage (m. Anm. Helmut Borth) (845)
  • OLG Bamberg: Anhörungen im Rechtspflegerverfahren und Richtervorlage (m. Anm. Ansgar Fischer) (882)
  • VerwG Chemnitz: Rückforderung von BAföG-Leistungen bei Nichterfüllung von Mitwirkungspflichten (LSe m. Anm. Heinrich Schürmann) (901)

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2025/3

  • Ulrich Rake: Düsseldorfer Tabelle 2025 – moderate Anderungen in Zeiten bundespolitischer Unwägbarkeiten (149)
  • Gudrun Lies-Benachib, Wolfgang Keuter, Tobias Helms: Referentenwürfe werden zu Diskussionsentwürfen: Unterhaltsrecht, Kindschaftsrecht und Abstammungsrecht (154)
  • Walter Kogel: Ende der juristischen Schmuztzeleien bei der Teilungsverteigerung des Familienhems? (157)

  • BVerfG: Krankenhausvorbehalt bei ärztlichen Zwangsmaßnahmen teilweise verfassungswidrig (m. Anm. Angie Schneider) (202)
  • BVerfG: Richtervorbehalt bei nicht nur kurzfristiger Fixierung sämtlicher Gliedmaßen (217)
  • BGH: Angemessener Selbstbehalt im Elternunterhalt (m. Anm. Gudrun Lies-Benachib) (167)
  • BGH: Bekanntgabe des Sachverständingengutachtens bei freiheitsentziehender Unterbringung einer Minderjährigen (m. Anm. Petra Pheiler-Cox) (180)
  • BGH: Fristwahrung bei Antragseinreichung bei unzuständigem Gericht (m. Anm. Andreas Frank)
  • BGH: Zuweisung landwirtschaftlicher Betriebsgrundstücke an Miterben (232)
  • OLG Stuttgart: Internationale Zuständigkeit für Grundbuchberichtigunganspruch (m. Anm. Claudia Mayer) (165)
  • OLG Bamberg: Antrag der Großeltern auf Auswechslung des Amtspflegers (m. Anm. Stephan Hammer) (184)

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2024/24

  • Gudrun Lies-Benachib: Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Unterhaltsrechts (1913)
  • Tobias Helms: Referentenentwurf eines Gesetzes zur Reform des Abstammungsrechts v. 4.10.2024 (1917)
  • BGH: Anforderungen an Beschwerdeanträge (1943)
  • BGH: Keine Teilungsversteigerung sog. zusammengesetzter Grundstücke (1948)
  • BGH: Anforderungen an Begründung einer längerfristigen Unterbringung (1973)
  • OLG Karlsruhe: Ausschluss des Wertausgleichs bei bedeutungslosem Wertunterschied (1928)
  • KG: Wiederholte Auskunftserteilung und Sperrfrist bei großen Einkommensunterschieden (1932)
  • OLG Frankfurt/M.: Sorgerechtsübertragung bei häuslicher Gewalt (1937)
  • OLG Karlsruhe: Indizwirkung einer Sorgerechtsvereinbarung (1940)
  • OLG Düsseldorf: Grundstückserwerb durch Teilungsversteigerung bei Erbengemeinschaft (1950)
  • OLG Bamberg: Ordnungsmittel gegen nicht zur Abstammungsbegutachtung erschienenen Elternteil (1960)
  • OLG Braunschweig: Eintragung aufgrund transmortaler Vollmacht bestellter Grundschuld (1980)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2024/21

  • Gudrun Lies-Benachib: Kindesunterhalt nach beiderseitigem Einkommen und Ehegattenunterhalt (1669)
  • Katrin Lack: Abgrenzung von Sorge- und Umgangsrecht de lege lata und de lege ferenda (1675)
  • Isabell Götz: Wie kommt der Ehehund ins Ehebett? (1683)

  • BVerfG:Rückführung eines Kindes in die Ukraine während Kriegshandlungen(LSe m. Anm. Anna Pickert) (1699)
  • BVerfG:Zulässigkeit einer Fixierung zur Zwangsbehandlung (1724)
  • BGH:Anwaltliche Prüfpflicht von Rechtsmittelbegründungsfristen (1703)
  • BGH:Abgrenzung sonstige Familiensachen / allgemeine Zivilsachen– Meistbegünstigungsgrundsatz (1706)
  • BGH:Vorrang der Vergütung des Nachlasspflegers bei teilmittellosem Nachlass (1708)
  • BGH:Kriterien einer stationären Einrichtung im vergütungsrechtlichen Sinn (1726)
  • BGH:Gebot des sichersten Weges in der anwaltlichen Beratung (1745)
  • BFH:Begünstigungstransfer bei Vermögensübertragung unter Miterben (1742)
  • OLG München:Abzug des Eigentümerwohnrechts vom Verkehrswert der Immobilie (m. Anm. Gerd Weinreich) (1689)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2023/1

  • Dieter Schwab: Das neue Bild der rechtlichen Betreuung und das Freiheitsproblem (1)
  • Gudrun Lies-Benachib: Systemwechsel im Unterhaltsrecht! (9)
  • Christine Straub: Überlegungen zur Reform des Abstammungsrechts (12)
  • Anatol Dutta: Mitgliedstaatliche Privatscheidungen vor dem EuGH (16)

  • EuGH: Anerkennung einer italienischen Privatscheidung (m. Beitrag Anatol Dutta) (21)
  • BVerfG: Teilsorgeentzug beir Verdacht auf Kindesmisshandlung (m. Anm. Sven Billhardt) (49)
  • BGH: „Geschwisterbindung” im Namensrecht (m. Anm. Jan Ole Flindt) (27)
  • BGH: Kontaktverbot nach Sexualdelikten gegen Minderjährige (m. Anm. Ulrich Rake) (57)
  • OLG Frankfurt: Berücksichtigung von Naturalunterhalt im Rahmen des Trennungsunterhalts (m. Beitrag Gudrun Lies-Benachib) (45)
  • OLG Brandenburg: Versagung der Rückwirkung der Zustellung (m. Anm. Peter Gottwald) (68)
  • OLG Nürnberg: Anfechtbarkeit im einstweiligen Anordnungsverfhren ergangener Sorgerechtsbeschlüsse durch Jugendamt (LSe. m. Anm. Andreas Oeley) (72)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.