Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2024/19

  • Jan Lieder, Franz Schmelzing: Innengesellschaften bei Ehegatten und nichtehelichen Lebensgemeinschaften nach dem MoPeG (1509)
  • Petra Pheiler-Cox, Sabine Lentz: Praxisprobleme bei der freiheitsentziehenden Unterbringung Minderjähriger aus Sicht des Amtsgerichts (1515)
  • Felix Aiwanger: Ius Sangvinis Reloaded. Familienrechtliche Vorfragen im neuen Staatangehörigkeitsrecht (1521)

  • BVerfG: Prüfungsmaßtab bei Aufhebung eines Umgangsausschlusses (1541)
  • BGH: Einheitliches Anrecht bei Wechsel des Versorgungsträgers (1529)
  • BGH: Ausgleich von Grundrenten-Entgeltpunkten trotz Geringfügigkiet (m. Anm. Helmut Borth) (1530)
  • BGH: Ausgleich von Grundrenten-Entgeltpunkten (1535)
  • BGH: Beteiligung leiblicher Väter im Adoptionsverfahren (m. Anm. Iven Köhler) (1552)
  • BGH: Einrichtung einer Kontrollbetreuung bei mehreren Vorsorgebevollmächtigen (m. Anm. Angie Schneider) (1576)
  • AmtsG Landau: Gehehmigung zeitlich gestaffelter geschlossener Unterbringung Jugendlicher (m. Beitrag Pheiler-Cox/ Lentz) (1542)
  • OLG Bamberg: (Kein) Rauchverbot als Auflage für umgangsberechtigen Elternteil (1549)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2023/22

  • Christian Seiler: Das Eckpunktepapier des Bundesministeriums der Justiz (1761)
  • Torsten Obermann: Das Eckpunktepapier des Bundesjustizministeriums der Justiz zum Kindesunterhalt (1769)
  • Felix Aiwanger: Und wer nimmt den Hund? Beide! (1773)
  • Ralf Engels: Vorsicht bei der Verwertung des Familienheims (1775)
  • EuGHMR: Voraussetzungen für die Wiederaufnahme eines Abstammungsverfahrens (1800)
  • EuGH: Subsidiäre Zuständigkeit nur bei gewöhnlichem Aufenthalt des Erblassers in einem nicht an die EuErbVO gebundenen Staat (1829)
  • BVerfG: Vollstreckungsschutz gegen eine spanische Entscheidung zur Kindesherausgabe (1798)
  • BFH: Aufwendungen eines gleichgeschlechtlichen Paares für Ersatzmutterschaft keine außergewöhnliche Belastung (1831)
  • LG Frankenthal: Nutzungsregelung für Hund nach Beendigung nichtehelicher Lebensgemeinschaft (m. Beitrag Felix Aiwanger) (1781)
  • OLG Karlsruhe: Absehen von Kindesanhörung bei fehlender internationaler Zuständigkeit (m. Anm. Peter Gottwald) (1809)
  • OLG Hamm: Beachtlichkeit eines Schweizer Scheidungsverfahrens (1814)
  • OLG Düsseldorf: Betreuungsgerichtliche Genehmigung der Bestellung einer Grundschuld (m. Anm. Markus Lamberz) (1817)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2023/4

Leitartikel

  • Hans-W. Micklitz: Nachhaltiges Verbraucherrecht – ein Oxymoron? (743)

I. Artikel

  • Robert Uerpmann-Wittzack, Qetevan Qistauri: Kindeswohl und die Funktionsbedingungen des europäischen Gerichtsverbundes (751)
  • Stefan Huber: Die ELI/UNIDROIT Model European Rules of Civil Procedure (777)
  • Ben Köhler: Das Kaufvertragsrecht im Vorentwurf zur Reform des französischen besonderen Vertragsrechts (809)

Rückblick

  • Sibylle Hofer: Eugen Huber (1849–1923) Gesetzgebung auf der Basis historischer Rechtsvergleichung (843)

Lebenswege

  • Richard M. Buxbaum: Law as a Fallback Choice (869)

II. Entwicklungen

  • Christian Kohler, Marlene Brosch, Jean-Christoph Puffer-Mariette, Wolfgang Rosch: Unionsrecht und Privatrecht: Zur Rechtsprechung des EuGH in den Jahren 2021 und 2022 (909)
  • Jens Gal: Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung-Richtlinie refit(t)ed – Zur Aufbereitung des Gewandes der altehrwürdigen KH-RL (964)

III. Entscheidungen

  • Jan Lüttringhaus: Ungerechtfertigte Bereicherung in Mehrpersonenverhältnissen und die Rom II-Verordnung – Entscheidung der Cour de cassation 09.02.2022 (998)
  • Felix Aiwanger:Keine Transparenz um jeden Preis – privatrechtliche Implikationen der Unionsrechtswidrigkeit öffentlich zugänglicher Transparenzregister – Urteil des EuGH (Große Kammer) vom 22. November 2022 (1013)

IV. Dokumentation

  • Rechtsakte der Europäischen Union auf dem Gebiet des Europäischen Privatrechts 2022 (1029)
  • Alessa Karlinski, Maren Vogel: Die Achtung des Fremden – Leerformel oder Leitprinzip im Internationalen Privatrecht? Tagungsbericht zur vierten IPR-Nachwuchstagung 2023 (1031)

V. Bibliothek

  • Nils Jansen: The Eclipse of Classical Thought in China and the West (1035)
  • Tommaso dalla Massara: Bürgerliches Recht im nachbürgerlichen Zeitalter – 100 Jahre Soziales Privatrecht I: Vom Liberalen zum Sozialen Privatrecht? Der französisch-italienische Obligationenrechts-Entwurf von 1927 (1037)
  • Reinhard Zimmermann: Wege zur Rechtsgeschichte: Die rechtshistorische Exegese (1038)

Zu guter Letzt

  • Waltraud Hakenberg: Justitia im Männerwald (1041)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2023/12

  • Winfried Born: Zur Rückforderung von überzahltem Unterhalt FAO §15 (905)
  • Dagmar Zorn: Die Genehmigungstatbestände des § 1850 BGB im Überblick (915)
  • Edda Bachmann, Helmut Borth: Die Zulässigkeit von Abänderungsverfahren zum Versorgungsausgleich hinsichtlich von Anrechten nach dem Grundrentengesetz (920)

  • BVerfG: Sorgerechtsentzug im Verfahren auf einstweilige Anordnung (944)
  • BVerfG: Absehen von der Kindesanhörung aus schwerwiegenden Gründen (946)
  • BGH: Geburtsname des Kindes bei rückwirkendem Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit (m. Anm. Anatol Dutta) (923)
  • OLG Celle: Verwendung eines Musters für deutsch-islamischen Ehevertrag (m. Anm. Felix Aiwanger) (927)
  • OLG Frankfurt/M.: Kindeswohlgefährdung bei Adoleszenzkonflikten in muslimischer Familie (m. Anm. Petra Volke) (947)
  • OLG Celle: Anerkennung einer französischen Sorgerechtsentscheidung (m. Anm. Rainer Hüßtege) (957)
  • OLG Dresden: Rückführungsantrag des nicht im Herkunftsstaat lebenden Elternteils (m. Anm. Julia Pasche) (963)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2023/12

  • Winfried Born: Zur Rückforderung von überzahltem Unterhalt (905)
  • Dagmar Zorn: Die Genehmigungstatbestände des § 1850 BGB im Überblick (915)
  • Edda Bachmann, Helmut Borth: Die Zulässigkeit von Abänderungsverfahren zum Versorgungsausgleich hinsichtlich von Anrechten nach dem Grundrentengesetz (920)
  • BVerfG:Sorgerechtsentzug im Verfahren auf einstweilige Anordnung (944)
  • BVerfG:Absehen von der Kindesanhörung aus schwerwiegenden Gründen (946)
  • BGH:Geburtsname des Kindes bei rückwirkendem Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit (m. Anm. Anatol Dutta) (923)
  • OLGCelle:Verwendung eines Musters für deutsch-islamischen Ehevertrag (m. Anm. Felix Aiwanger) (927)
  • OLG Frankfurt/M.:Kindeswohlgefährdung bei Adoleszenzkonflikten in muslimischer Familie (m. Anm. Petra Volke) (947)
  • OLG Celle:Anerkennung einer französischen Sorgerechtsentscheidung (m. Anm. Rainer Hüßtege) (957)
  • OLG Dresden: Rückführungsantrag des nicht im Herkunftsstaat lebenden Elternteils (m. Anm. Julia Pasche) (963)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.

Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2023/11

Abhandlungen

  • Anatol Dutta: Der Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Ehenamens- und Geburtsnamensrechts (817)
  • Michael Volmer: Die neue Beglaubigungsbefugnis der Betreuungsbehörden (820)
  • Tobias Tausch: Aktuarielle Lösungsvorschläge zur Angemessenheitsprüfung von Teilungskosten für Direktzusagen (824)
  • Helmut Borth: Die steuerrechtliche Behandlung von Leistungen im Zusammenhang mit einem Versorgungsausgleich nach § 10 Abs. 1a Nr. 3, 4 EStG sowie § 22 Nr. 1a EStG (830)

  • EuGHMR: Gleichheitswidrige Zuwendungen in Stiftungen von Todes wegen (LSe m. Anm. Felix Aiwanger) (861)
  • EuGHMR: Eintragung transgeschlechtlicher Personen als „Vater“ bzw. „Mutter“ (m. Anm. Alix Schulz) (868)
  • EuGH: Identifizierung eines Grundstücks im Europäischen Nachlasszeugnis (m. Anm. Lukas Rademacher) (881)
  • EuGH: Zuständigkeit für Eintragung von Erbschaftsannahme oder -ausschlagung (m. Anm. Jan Peter Schmidt) (886)
  • BVerfG: Kinderehenbekämpfungsgesetz verfassungsgemäß (m. Anm. Caroline Rupp) (837)
  • BGH: Anfechtbarkeit einer vermeintlich lenkenden Erbschaftsausschlagung (m. Anm. Florian Bode) (898)
  • AmtsG Brandenburg a. d. Havel: Genehmigung einer freiheitsentziehenden Maßnahme in Klinik bei „Rooming-in“ der Mutter (m. Anm. Sebastian Kirsch)

***

A folyóirat tartalomjegyzéke elérhető itt,

papír formátuma a Könyvtár galériáján.