Agrar- und Umweltrecht 2024/12

Editorial

  • Matthias Francois: Enteignung zur Flächegewinnung um Rahmen der Energiewende (445)

Beiträge

  • Michael Sauthoff, Sabine Schlacke: Flächenverfügbarkeit für die Wiedervernässung von Mooren (446)
  • Dietrich Meyer-Ravenstein: Aubewahrung von Munition in Wochenend- und Ferienhäusern (455)

AUR-Forum (Kurzbeiträge, Berichte, Nachrichten)

  • Berichte über die Ausschuss- und Forumssitzungen anlässlich des 79. Agrarrechtsseminars der Deutschen Gesellschaft für Agrarrecht 23.-26. September 2024 in Goslar (Teil I) (458)
  • Ewald Endres: A. Forum für Forst- und Jagdrecht (458)
  • Christiane Graß: B. Forum Erbrecht (458)
  • Annette Weißenborn: C. Forum Landwirtschaftliches Steuerrecht (459)
  • Ingo Glas: Ausschuss für Agrarwirtschaftsrechtsrecht (460)
  • Veranstaltungsankündigung: rak. Seminare – Agrarrecht 2025.6./7.2.2025, Celle (462)
  • Erzeugerpreisindex (462)

Rechtsprechung

  • EuGH, Urt. v. 4.10.2024 – C-579/23 – änlicher Name bei geschützten geografischen Angaben (462)
  • BGH, Urt. v. 28.11.2023 – X ZR 70/22 – zum Erfordernis der vorausgehenden Zustimmung des Sortenschutzinhabers, das Erntegut anzubieten und zu verkaufen (468)
  • OLG Brandenburg, Beschl. v. 27.8.2024 – 5 W 73/23 – zur testamentarisch nicht abänderbaren Sondererbfolge des überlebenden Ehegattens und gleichzeitiger Grundbuchberichtigung (472)
  • OVG Lüneburg, Beschl. v. 13.8.2024 – 1 LA 134/22 – Baugenehmigung zur Umnutzung eines im Außenbereich gelegenen Gebäudes zum Betriebsleiterwohnhaus eines landwirtschaftlichen Betriebes (473)
  • OVG Münster, Beschl. v. 29.9.2024 – 22 B 727/24.AK – zur Vereinbarkeit von § 36 Abs. 3 LPIG NRW mit Bundesrecht und zur wesentlichen Erschwerung der Anderung eines Regionalplans durch Genehmigung einzelner Windenergieanlagen (474)
  • Rechtsprechung kompakt (482)

Zeitshcriftenschau

  • Anna Kiermeier, Fabienne Arnold: Zeitschriftenschau für den Zeitraum Oktober/ November 2024 (483)

Agrar- und Umweltrecht 2024/5

Editorial

  • Christian Köpl: Alles neu macht der Mai: Die gute alte Bürokratie und der Frühjahrsputz

Beiträge

  • Helmar Hentschke, Luci Haspinger: § 245e Abs. 5 BauGB – Wirkungen der Gemeindeöffnungsklausel bei der Ausweisung (162)
  • Nora-Phoebe Erler, Alexander Götz: Rechtliche Herasuforderungen der Moorwiedervernässung aus Sicht der Förderpraxis (171)

AUR-Forum (Kurzbeiträge, Berichte, Nachrichten)

  • Christiane Graß: Zur Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz eines Gesetzes zur Änderung der Verfahrensordnung für Höfesachen (180)
  • Veranstaltungsankündigung: Juristischee Fachseminare – Seminar: Ansgar Staudinger: Fragestellungen rund ums Tier (Tierkauf, Tierhaftung, Haftpflichtversicherung), online, 12.6.2024 (182)
  • Veranstaltungsankündigung: ILR – 12. Weinrechtstag – Weinrecht 2.0, 19.7.2024, Ingelheim/ Rhein (182)
  • Erzeugerpreisindex (183)

Rechtsprechung

  • BGH Beschl. v. 24.11.2023 – BLw 1/23 – Zur Genehmigung einer Veräußerung an einen Nichtlandwirt mit innerfamiliärer Verpachtungsabsicht (183)
  • OLG Cell, Beschl. v. 8.1.2024 – 20 U 14/23 – vertraglicher Schadenersatz bei Pferdepensionsvertrag mit der Vereinbarung Gruppenhaltung (186)
  • Jan Fridrich Hindahl: Anmerkung zu dem Beschluss des OLG Celle vom 08.01.2024, Az. 20 U 14/23 (188)
  • OVG Lüneburg, Beschl. v. 23.1.2024 – 1 LA57/23 – Zur bauplanungsrechtlichen Dauerhaftigkeit eines lange bestehenden landwirtschaftlichen Betriebes und über die Splittersiedlung als konstituierendes Element der örtlichen Kulturlandschaft (189)
  • VG Münster, Urt. 9.11.2023 – 2 K 224/2023 – Wegemäßige Erscheließung einer Hähnchmenmastanlage aufgrund er zu erwartenden Achslat von Ab- und Anstransporten (191)
  • Rechtsprechung kompakt (198)

Zeitschriftenschau

  • Anna Kiermeier, Fabienne Arnold: Zeitschriftenschau für den Zeitraum März/ April 2024 (198)

Agrar- und Umweltrecht 2023/7

Editorial

  • Ewald Endres: Bald ist der Ofen aus (241)

Beiträge

  • Christian Busse: Der Entwurf eines GAP-Finanzinteressen-Schutz-Gesetzes vom Januar 2023 (242)

Aur-Forum (Kurzbeiträge, Berichte, Nachrichten)

  • Berichte über die Ausschusssiztzungen im Rahmen der Frühjahrstagung der Deutschen Gesellschaft für Agrarrecht, 18./19.4.2023, Herrsching (250)
  • Antje Tölle: A. Ausschuss für landwirtschaftliches Bodenrecht und Enteinungsrecht (250)
  • Christiane Graß: B. Ausschuss für landwirtschaftliches Erbrecht (251)
  • Ingo Glas: C. Ausschuss für Agrarwirtschaftsrecht (253)
  • Kai Bemmmann: D. Ausschuss für Tierzucht-, Tierschutz- und Tierseuchenrecht (254)
  • Christian Busse: E. Ausschuss für Agrarförder- und Marktorganisationrecht (255)
  • Anna-Lena Poppe, Volkmar Nies: F. Ausschuss Junge DGAR (257)
  • Veranstaltungsankündigung: 15. Jahrestagung der Arge Agrarrecht im Deutschen Anwaltverein, 30.8-1.9.2023 (259)
  • Veranstaltungsankündigung: XXXI. Europäischer Kongress für Agrarrecht der C.E.D.R., 6.-9.9.2023, Cardiff (259)
  • Erzeugerpreisindex (259)

Rechtsprechung

  • EuGH, Urt. v. 28.2.2023 – C 596/22 – Umweltverträglichkeitseinzelprüfung von Projekten im Falle von Kumulation (259)
  • BGH, Urt. v. 21.3.2023 – VI ZR 1369/20 – Produzentenhaftung bei verunreinigtem Düngemittel (264)
  • VG Oldenburg, Beschl. v. 7.7.2022 – 7 B 1612/22 – Umfang der Beruteilungskompetenz der Amtstierärtzte (267)
  • VG Würzburg, Urt. v. 17.4.2023 – W 8 K 22.1361 – Kürzung von Direktzahlung wg. Cross-Compliance-Verstoß im Bereich des Tierschutzes (271)
  • Rechtsprechung kompakt (276)

Zeitschriftenschau

  • Anna Kiermeier, Fabienne Arnold: Zeitschriftenschau für den Zeitraum Mai/ Juni 2023 (276)

Bücherschau

  • Julia Lüdicke: Das deutsche Pferdekaufrecht nach Umsetzung der europäischen Warenkaufrichtlinie (Bemmann/Schmidt) (279)

Agrar- und Umweltrecht 2023/1

Editorial

  • Christian Köpl: EU-Pflanzenschutzpaket – einmal Retoure bitte. (1)

Beiträge

  • Sonja Müller-Mitschke: Vom naturschutzrechtlichen Kooperationsprinzip in der Landwirtschaft (2)

Aur-forum (Kurzbeiträge, Berichte, Nachrichten)

  • Ingo Glas: Umsatzsteuersenkung gilt auch für das Einspeisen von Gas durch eine Biogasanlage (9)
  • Berichte über die Ausschuss- und Forumssitzungen anlässlich des 77. Agrarrechtsseminars der Deutschen Gesellschaft für Agrarrecht 26.-29. September 2022 in Goslar (9)
  • Ewald Endres: Ausschuss für Forst- und Jagdrecht (9)
  • Antje G. I. Tölle: Ausschuss landwirtschaftliches Bodenrecht und Enteignungsrecht (10)
  • Christiane Graß: Forum: landwirtschaftliches Erbrecht (12)
  • Ingo Glas: Forum: Agrarwirtschaftsrecht (15)
  • Kai Bemmann: Ausschuss für Tierzucht-, Tierschutz und Tierseuchenrecht (15)
  • Christian Busse: Ausschuss für Agrarförder-und Marktorganisationsrecht (18)
  • Anna-Lena Poppe: Ausschuss Junge DGAR (20)
  • Christian Busse: Überblick über die als „Sektorprogramme” bekannten „Interventionskategorien für bestimmte Sektoren” im GAP-Strategieplanrecht (22)
  • Veranstaltungsankündigung, SVK – Taxation und Recht, Gersfeld, 06.-08.03. 2023 (24)
  • Erzeugerpreisindex (24)

Rechtsprechung

  • OLG Frankfurt, Beschl. v. 12.7.2022 – 15 W 9/22 (Lw) – Einbringung landwirtschaftlicher Flächen in Genossenschaft und anschließende Rückpachtung der eingebrachten Flächenn (24)
  • OVG Lüneburg, Urt. v. 9.11.2022 – 15 KF 5/20 – Wertgleiche Abfindung im vereinfachten Flubereinigungsverfahren (28)
  • Rechtsprechung kompakt (38)

Zeitschriftenschau

  • Anna Kiermeier, Fabienne Arnold: Zeitschriftenschau für den Zeitraum November/ Dezember 2022 (38)