Karine Lempen: La modification du contrat du travail: source de disrimination? (121)
Wolfgang Wohlers: Die Wahrung der Interessen des Geschädigten (139)
Marco Zollinger: Der Anspruch auf mündliche Verhandlung nach Art.6. Ziff. 1 EMREK im schweizerischen Verwaltungsgerichtsverfahren – Vorschläge zur Umsetzung und Ausgestaltung des konventionsrechtlichen Anspruchs (161)
Buchbesprechung
Georg Müller: René Rhinow: Freiheit in der Demokratie. Plädoyer für einen menschenwürdingen Liberalismus, Verlag Hier und Jetzt, Zürich 2022 (193)
Carl Baudenbacher: Jens Drolshammer, Rolf H. Weber: Wie das Recht auf Reisen geht – Einte Übersicht internationaler Rechtstransfers am Beispiel des schweizerischen Rechts- und Kulturraums, Stämpfli Verlag, Bern 2019 (481)
Roland Fankhauser: Der Einfluss der EMRK auf das Schweizerische Zivilgesetzbuch (5)
Maria Ludwiczak Glassey: L’influence de la CEDH sur le droit suisse: éléments de droit pénal spécial et de droit de la coopération internationale en matiére pénale (83)
Marie-Laure Papaux van Delden: L’influence de la CEDH en droit civil: aspects choisis du droit des personnes physiques et de la famille (155)
Sarah Summers: Trials and Punishment in the Rule of Law: The Influence of the ECHR on Criminal Law and Process (275)