Recht der Arbeit 2025/2

Abhandlungen

  • Raimund Waltermann: Der unions- und verfassungsrechtliche Rahmen rechtspolitischer Maßnahmen zur Stärkung der Tarifautonomie (61)
  • Claudia Schubert: Wege zur Sicherung und Stärkung der Tarifautonomie – Zur Bindung der Tarifdisposivität des zwingenden Gesetzesrechts an die Tarifgebundenheit oder an die Anwendung des Tarifvertrages (70)
  • Matthias Jacobs: Die Bindung der Tarifgeltung an die fortbestehende Mitgliedschaft – Begrenzung von Nachbindung (§ 3 Abs. 3 TVG) und Nachwirkung (§ 4 Abs. 5 TVG) de lege ferenda (78)
  • Martin Franzen: Kompensation der Kosten der Mitgliedschaft durch steuerliche bzw. sozialversicherungsrechtliche Vorteile für Verbandsmitglieder (87)
  • Clemens Höpfner: Kostenbeteiligung der Außenseiter über Solidaritätsbeiträge (93)
  • Benjamin Pant: Tarifautonomie und Mindestlohn (104)
  • Roland Schwarze: Betrieb und Betriebsverfassung im Dienst gewerkschaftlicher Zwecke (119)

Kurzbeiträge und Informationen

  • Sebastian Denke: Tagungs- und Diskussionbericht: Sondertagung der Bitburger Gespräche „Wege zur Sicherung und Stärkung der Tarifautonomie” (133)